Jump to content
Roulette Forum

Wilbur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Wilbur's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Nunja, kann sein!? Aber hatte ich mir in etwa eine Anzeige vorgestellt, so, wie sie zum Beispiel bei der Casinospiele-Software von xxx dargestellt wird - sodass man als Spieler also fortlaufend die zuletzt geschehenen Würfel-Ereignisse stets nachverfolgen kann...! Wie läuft das denn stattdessen in den "über 1.000 Casino auf der ganzen Welt" deiner Erfahrung nach ab, wenn einer von den am Tisch agierenden Permanenz-Strategen zwischendrin bspw. mal wissen möchte, "ob unter den letzten acht Würfen eine 11 gefallen ist"? Muss sich der Croupier auch das noch alles im Kopf merken? (Obwohl die Rechnerei bei Craps ohnehin für den Croupier schon anstrengend genug ist, z.B. Gewinn bei Lay 8 = Einsatz mal fünf Sechstel minus fünf Prozent u.dgl.)? ------------------------------ Nein, von wegen - noch nicht einmal Gummibären gibt's zu gewinnen!!! Wir spielen wohlweislich um nichts, außer des Spaßes wegen um das Ziel der Vermehrung der vor uns liegenden Wert-Jetons - und wer zu Feierabend die meisten Chips zusammengekriegt hat, der wird allenfalls mit einem Schulterklopfen bedacht...! ------------------------------ Danke für eure bisherigen Antworten! Hoffe weiterhin, dass vielleicht doch noch der ein oder die andere einen konstruktiven Tipp parat hat, der mich auf meiner Suche nach Casino-Spieltisch-Anzeigetafeln weiterbringen könnte. Gruß, Jens
  2. Hallo Casino-Games-Fachkundler! Das Angebot an Blind-Countern zum Herunterladen im Internet, die man dann also, neben dem Pokertisch aufgebaut, am Computer über den Monitor ablaufen lassen kann, ist natürlich Legion. Bei uns zu Hause am Pokertisch verwenden wir zum Beispiel den Blind-Counter von www.europoker.com. Ich habe allerdings auch einen Seven Eleven- und einen Roulette-Tisch daheim bei mir im Wohnzimmer. Was ich daher folglich dringend suchen würde, wären ebenfalls PC-gesteuerte Anzeiger für Craps und für Roulette! Wo ich als Home-Croupier also a. beim Craps die gewürfelten Augenzahlen und evtl. noch zusätzlich ihre damit verbundenen Ereignisse (Natural, Front line winner, Point loose, etc.) und b. beim Roulette die im Kessel gefallenen Nummern und ggf. ihre dazugehörige Eigenschaft (Schwarz, Rot,...) auf der Tastatur eingeben könnte und was dann auf dem Bildschirm dargestellt werden würde. Sodass sich also die anwesenden Mitspieler - wie in einer "echten" Spielbank - dann mit einem einfachen Blick auf die Anzeigemonitore orientieren könnten. (Und nicht zum Beispiel alle Nase nachfragen müssten: "Was wurde als vorletzte Zahl eigentlich nochmal gewürfelt? Wie lang ist die letzte 7 her?" oder "War unter den letzten fünf Roulette-Nummern eigentlich ein Treffer im Zero-Spiel?" u.Ä.) Wer von euch also weiß, wo ich so etwas im Netz zum Download finde? Kann auch ruhig in englischer oder anderer Sprache sein - die angezeigten Zahlen erklären sich für die Spieler schließlich von selbst...! Dass ich die Würfelaugen bzw. die Roulette-Zahlen und ihre dazugehörigen Eigenschaften selber auf der am Tisch danebenstehenden Tastatur eintippen müsste, würde natürlich auch nix weiter ausmachen. Sich professionelle LED-Anzeigetafeln für diesen Zweck extra im Casino-Fachhandel zu besorgen, wäre sicherlich zu kostenintensiv. Gibt's bestimmt auch etwas Simpleres für den PC!? Vielen Dank schonmal im Voraus für alle eure weiterführenden Auskünfte zu dieser Anfrage, viele Grüße Jens
  3. Vielen Dank für die Bemühungen, aber... wo hast du diese ganzen vielversprechenden Informationen auf www.shufflemaster.com gefunden? Was du schreibst, wäre im Prinzip ja genau das, wonach ich suche, aber obwohl ich schon etliche Links auf der von dir genannten Internetseite durchgeklickt habe, konnte ich bis jetzt dort noch nichts zu dem eigentlich simplen Thema "Spieltücher nach Wunsch bedrucken" aufspüren... Eher im Gegenteil bin ich da zunächst mal auf die Aussage gestoßen: "We provide products to casinos only. It is our policy not to sell our equipment to unlicensed individuals." Ich will ja auch keine hochwertig technischen Anlagen wie z.B. Mischmaschinen oder Permanenzendisplays erwerben, sondern lediglich so ein "billiges" Tuch für den Heimgebrauch, also so, wie du selbst in deinem Text geschildert hast. Da scheint mir die Shufflemaster-Webseite ungeeignet für, oder seh ich das falsch und hab nur nicht richtig geguckt!? Vielen Dank nochmal für eure Bemühungen zur Weiterhilfe!
  4. Hallo, vor allem in den Casinos hier im norddeutschen Raum wird BlackJack an den Tischen mit den erweiterten Nebenwetten "Bust", "Silver-, Gold-, und Super-Jack" angeboten; in Hamburg gibt es beispielsweise auch noch die Zusatzwette "Twins" usw. Ich habe zwar einen BlackJack-Tisch zu Hause, aus einer süddeutschen Spielbank vor langer Zeit mal per Auktion als "Gebrauchtgerät" erstanden, der ursprünglich vom Hersteller John Huxley stammt und der in etwa so aussieht: http://deejayo.homepage.t-online.de/bj.jpg Aber wie man erkennt, sind auf dem Tuch nur die Standard-Setz- und Kartenfelder vorhanden. Was ich also suche und deshalb hier bei euch Kennern anfrage, ist: ein Anbieter, am besten in erreichbarer Nähe hier in Norddeutschland, oder zumindest vielleicht eine Quelle/Adresse im Internet, wo man Casino-Spieltücher (also den Filz bzw. die Weichgummimatte) fachmännisch mit Zusatzfeldern bedrucken und evtl. auch verblichene Tuch-Bereiche wieder aufsättigen lassen kann. Ich habe auch einen Roulette-Tisch, bei dem fehlt - obwohl noch genug zu bedruckende Fläche vorhanden wäre - auf dem Tuch komplett das Racetrack, sodass man also die Serien, Zero-Spiel und Nebennummern-Ansagen als Croupier wie in alten Zeiten immer noch quer über den Tisch "von Hand" setzen muss. Ich kann die Tische ja nicht "mal eben" nach London schicken, und dort bei Huxley's ums Bedrucken bitten... Muss es doch wohl auch was in Deutschland geben, oder!? Oder gibt es stattdessen vorgefertigte Folien, oder Abziehbuchstaben oder Bügelschablonen o.Ä., die man für die von mir gewünschten Zwecke heranziehen kann? Oder würdet ihr da sowieso generell ganz anders vorgehen bzw. ist euch eine probate Vorgehensweise hierzu ohnehin schon bekannt? Vielen Dank im Voraus für alle eure Auskunft!
  5. Also, jetzt mal ohne Flachserei: ::!:: Vorigen Monat hat ein Begleiter von mir aus dem Casino tatsächlich einen seiner Flieder-Farbjetons mit nach draußen genommen. Aus Versehen allerdings, denn erst zuhause angekommen bemerkte er, dass noch so ein Chip in seiner Jacket-Tasche steckte. Zwei Wochen später ist er wieder ins Casino gegangen, hat sich am gleichen Amroul-Tisch wieder Flieder-Farbjetons geben lassen - allerdings zum gleichen Wert wie zwei Wochen zuvor, nämlich: à Stück 2 Euro. Seinen wieder mitgebrachten Flieder-Chip hat er einfach dazugepackt; und zu Spielende sein noch vorhandenes Kontingent an Farbjetons in neutrale Wertjetons am Tisch zurückgetauscht. Und niemand von den Angestellten hat etwas darüber gesagt, geschweige denn Alarm geschlagen oder dergleichen, dass da plötzlich ein Farbstück zuviel in der Tischauslage aufgetaucht wäre!! Da haben wir uns natürlich gefragt: Was wäre gewesen, wenn mein Bekannter bei seinem zweiten Besuch einfach eine höhere Tauschoption (z.B. "Farbe à Louie") gewählt hätte? Dann wäre doch theoretisch der Farbjeton, der die Imjacketmitnachhauseundwiederzurückinscasino-Reise mitgemacht hatte, plötzlich 18 Euro mehr wert gewesen, als noch ein paar Tage zuvor!? ::!:: Wolltet ihr also mit euren Repostings zum Ausdruck bringen: Farbjetons, die man aus einem Casino (sei es absichtlich oder aus Versehen) mit nach Hause nimmt, sind spätestens am nächsten Spieltag wertlos? Oder gibt es da in deutschen Spielbanken allgemein doch eine (evtl. umständliche?) Möglichkeit, in so einem Fall anderntags den Geldwert doch noch zurücktauschen zu können???
  6. Hm, also wir betreiben ein ähnliches 2-Mann-Teamwork wie die beiden Herren in dem Video, aber weniger kompliziert und weniger waghalsig, würd ich sagen... Und zwar: Samstags besuche ich das Casino YZ, gehe mit 'nem 50 Euro-Schein an den American Roulette Tisch Nr. 2 und sage zum Croupier, ihm die Banknote hinlegend: "Farbjetons, blau, à zwo, bitte!" - Dann kriege ich ergo 25 blaue Farbjetons, die meine eigene Spielfarbe für den Abend darstellen und die also pro Stück einen Geldwert von 2 Euro haben. Mit 22 Stücken davon spiele ich an dem Abend; aber egal, was passiert (gewinnen oder verlieren), nehme ich auf jeden Fall 3 blaue Farbjetons mit nach Hause. Diese drücke ich am anderen Morgen einem Kumpel von mir in die Hand. Sonntag Abend begibt sich mein Kumpel, mit den drei blauen Farbjetons in seiner Hosentasche, in das Casino YZ, wandert mit einem 500 Euro-Schein zu Tisch Nr. 2 und bestellt beim Croupier: "Farbjetons, blau, à fünfzig, bitte!" - Dann setzt er sich 'ne Stunde lang an die Bar, wartet also ab, bis Kopf- und Setzcroupier mit anderen Angestellten gewechselt haben, kramt in der Zwischenzeit die mitgebrachten drei blauen Farbjetons aus der Hosentasche hervor und legt sie zu seinem 10-Stücke-blau-à-Fünfzig-Euro-Stapel dazu. Zuletzt begibt er sich wieder an den Tisch Nr. 2, stellt alle 13 (!) blauen Farbjetons vor dem Croupier auf den Tisch und sagt: "Einmal zurückwechseln, bitte!" Mein Kumpel zieht also letztendlich mit einem Gewinn von 150 Euro von dannen (die wir daheim immer unter uns beide halbe halbe aufteilen), - ohne dafür etwas Großartiges getan bzw. überhaupt etwas gesetzt haben zu müssen... ::!:: Spricht was dagegen? ::!::
  7. Vielen Dank für die Antwort! Habe die genannten Seiten auf Casinoland.de genau durchgelesen, was einen Großteil meiner Wissbegier befriedigen konnte. Müsste aber vielleicht nochmal auf den Wecker gehen, und zwar: Darf ich neugierig sein, und fragen: Woher? Wenn du dem zum Beispiel mal in der Tiefgarage vom Hilton Hotel ordentlich was auf die Mütze verpasst hast, sozusagen, dann käme das von meiner Seite wohl nicht so gut, auf Berni zu verweisen - oder? Wenn du darüber, wegen Privatangelegenheit, keine nähere Auskunft geben möchtest, ist's aber auch okay... Und der kann folglich definitiv als seriös betrachtet werden? (Obwohl der Website-Gestalter offensichtlich technisch nicht so versiert zu sein scheint...) Würdest du mir deiner Meinung nach von einer Seminarteilnahme dort also nicht unbedingt abraten, auch wenn mich das im Endeffekt Teilnahmegebühr kosten würde? Oder gibt's noch einen vergleichbaren Anbieter zu empfehlen? Interesse hätte ich wie gesagt an einer nur gelegentlichen Ausübung der Tätigkeit ("Aushilfscroupier", zum Beispiel an den Wochenenden). Da kämen meines Erachtens sporadische Einsätze bei einem mobilen Casino, wenn es denn Aufträge hier in meiner Wohnnähe hätte, letztendlich doch ganz recht gelegen, oder!? Danke für alle Auskunft und Mühen.
  8. Hallo und vor allem vielen Dank für die interessante Antwort!!! Gegend: Oldenburg/Olbg. (Niedersachsen) Ich pendele an Wochenenden, sofern Zeit ist, als Gast meist immer zwischen den Spielbanken "Casino Bremen" und "Casino Bad Zwischenahn" hin und her, denn die sind beide etwa gleich weit von meinem Wohnhaus entfernt. Ich habe allerdings in beiden Locations noch nie (!) gesehen, dass (während des Spielbetriebs) für irgend jemanden, der also an dem Job interessiert wäre, eine Unterweisung in die Croupiers-Tätigkeit stattfindet. Außerdem herrschen schon seit Jahren immer die gleichen Gesichter über die Kessel - heißt, ich kann mich nicht entsinnen, in den letzten Jahren überhaupt schonmal jemanden unter den Croupiers entdeckt zu haben, der/die also nach einer Ausbildung von einem der beiden Casinos übernommen worden wäre. Obwohl immer jede Menge Infomaterial im Spielsaal herumfliegt, habe ich auch noch nie eine Broschüre oder einen Aushang entdeckt, der auf die Möglichkeit einer Croupiers-Ausbildung direkt im Casino hingewiesen hätte. In der Spielbank Esplanada in Hamburg, wo ich neulich auch einmal zu Gast war, fand sich zwar eine Stellenausschreibung: "Vier Croupiers, hauptsächlich für Roulette und Black Jack, zur Festeinstellung gesucht." Darunter aber der Nachsatz: "Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung vorausgesetzt." Allein schon deshalb ging ich davon aus, Lehrgänge und Ausbildung fänden generell irgendwo anders, und nicht in einer Spielbank direkt statt!? Ui, wie kommt es, dass du Connections zu diesem Metier hast? Bist du ein Saal- oder Spielbankengesellschafts-Chef oder selbst Croupier? Kommen für deine Kontaktmöglichkeiten überhaupt niedersächsische oder bremische Casinos infrage? Falls du tatsächlich eigene Berufserfahrung hast, kannst du mir ja sicher mitteilen: a. Wie lange dauert so eine Ausbildung überhaupt im Regelfall? Sollte es sich, wie bei den privaten Lehrgangsanbietern, nur um einen Wochenend-Kurs handeln, würde ich natürlich auch zu irgendeiner ferner gelegenen Spielbank in Deutschland anreisen, um das Seminar mitzumachen. b. Erhält man für die (erfolgreiche) Ausbildung denn auch einen Nachweis oder ein Zertifikat, welches man dann zum Beispiel eventuell für Bewerbungen bei anderen Casinos vorweisen kann - oder wie läuft das üblicherweise, um beweisen zu können, dass man "erfahren" ist? c. Dürfen Leute, die jahrelang als Gäste, also Spieler, bekannt sind, überhaupt zum Croupier werden, oder gilt jeglicher vorheriger Kontakt zum Spiel als tabu, wenn man in den Job einsteigen will (was allerdings unlogisch wäre, denn wie soll man sonst das Spiel, dessen Regeln und Ablauf intensiv kennen)? Ich habe übrigens einen eigenen Roulette-Tisch samt Kessel, Anzeigetafal, etc. zu Hause stehen, ..... so ein Modell hier: Roulette-Tisch wo ich bei Besuch von Freunden, während wir ohne Geld mit Jetons ohne Wertaufdruck zum Üben spielen, grundsätzlich auch als "Croupier" agiere; was zwar soweit reibungslos klappt, aber was mich wie gesagt hauptsächlich interessieren würde, sind die Tipps und Tricks zur schnelleren Gesamtgewinnsummenberechnung (z.B. ein Gast hat sechs verschiedene Werte auf fünf verschiedenen Mehrfachchancen platziert und damit gewonnen) sowie, wie in einem Streitfall mit einem Gast (z.B. Annonce falsch verstanden und deshalb dem Gast Gewinn entgangen) korrekt zu reagieren ist usw. 30. Aber inwiefern ist das für dieses Thema von Belang? Ich nehme an, das Mindestalter liegt - wie beim Spielbankbesucher - bei 18 Jahren, oder? Vielen, vielen Dank schonmal für jede weitere Rückmeldung!
  9. Jetzt bring' den guten Optimus doch nicht noch mehr in Verwirrung... Nunja, "Der Saalchef ist ein Vollidiot!" laut und überzeugt durch den Spielbanksaal gerufen könnte allerdings schonmal leichte Folgewirkungen nach sich ziehen...
  10. Hallo, könnt ihr mir seriöse Anbieter nennen, die fachkundig und effektiv Ausbildungen / Seminare zum Croupier (hauptsächlich Spielrichtung Roulette) durchführen, und wo man nach erfolgreicher Teilnahme eventuell auch so etwas wie ein Zertifikat oder Prüfbescheinigung bekommt? Ich bin bislang nur auf dieses Angebot gestoßen http://www.spielbankshop.de/seminare.html was mir in Anbetracht der dilettantischen Website-Gestaltung allerdings nicht vertrauenswürdig erscheint, oder? Als regelmäßiger Casino-Besucher bin ich zwar intensiv mit dem Roulette-Spiel und der Materie allgemein vertraut, hätte jedoch Interesse, meine Faszination für das Spiel durch solch einen Lehrgang noch weiter zu vertiefen, zum Beispiel um unter anderem Tipps und Tricks, wie sie Croupiers für die raschere Gewinnsummenberechnung anwenden, vermittelt zu bekommen usw. usw., und um eventuell die Tätigkeit im Heim- und/oder Profi-Bereich auch das eine oder andere Mal möglichst flüssig und fehlerfrei ausüben zu können. Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Weiterhilfe und Empfehlungen!
  11. [*]Warum wird die Große Serie mit 0/2/3 und warum wird die Kleine Serie mit 5/8 bezeichnet? > Das sind die ersten Felder der Kesselspiele die "Cheval" belegt werden können. Nein! Bei der Großen Serie, für die man insgesamt 9 Jetons benötigt, werden die Zahlen 0/2/3 mit zwei aufeinandergestapelten Jetons als Transversale pleine gesetzt (nicht cheval). Die Zahlen 25/26/28/29 werden mit zwei aufeinandergestapelten Jetons als Carré gesetzt (nicht cheval). Alle weiteren Zahlen, die außerdem noch zur Großen Serie gehören, werden als Cheval-Sätze mit jeweils einem Einzeljeton getätigt. [*]Wird der Kessel immer in die entgegengesetzte Richtung gedreht? Ja. Bei jedeem Wurf in die andere Drehrichtung. [*]Wird der Kessel vor oder nach dem Wurf in Drehung versetzt, oder ist das unterschiedlich? Sofern so ein moderner Qualitätskessel von heute überhaupt zum Stillstand kommt, wird er natürlich kurz vor jedem neuen Wurf vom Croupier wieder in Gang gesetzt, der daraufhin alsogleich auch die Kugel in ihre Umlaufbahn einwirft. Da Kessel allerdings dutzende Minuten 'nachdrehen', ohne dass das Rad überhaupt jemand anfasst, könnte man eher sagen: Der Croupier schubst vor seinem nächsten Wurf die Roulette in die gewünschte Drehrichtung. [*] Im Prinzip sind mit “Jeux“ wohl Finale gemeint nehme ich an, oder? Wohl kaum - aber rätselhaft, was du meinst!? "Jeu" ist das französische Wort für Spiel. Auf einigen Französisch-Roulette-Tischen sind die Setzfelder "Jeu Zéro" fürs Zéro-Spiel und "Jeu 7/9" fürs Spiel-Sieben-Neun abgebildet, auf die die Gäste ihre Jetons in Form eines einzelnen Stapels platzieren können, anstatt zum Beispiel alle vier Jetons für das Zéro-Spiel 'von Hand' quer über den Tisch setzen zu müssen usw. [*]Wie annonciert man diese richtig? Bsp: Finale 1/6. Der Croupier setzt dann auf alle Zahlen die mit 1, 2, 3, 4, 5 und 6 enden und wenn ich nicht “Pain“ dazusage, dann wird Zahlen die man “Cheval“ setzten kann automatisch als “Cheval“ gesetzt? Blödsinn. Bei der Ansage "Finale Vier Fünf" beispielsweise setzt der Croupier mit sowenig Jetons wie möglich auf alle Zahlen, die mit 4 und mit 5 enden, als da wären: 4, 5, 14, 15, 24, 25, 34, 35. Die Zahlen 24 und 25 müsste er zwangsläufig als "Plein" setzen, die andere Zahlen 4-5, 14-15, 34-35 kann er à Cheval verbinden. Für "Finale Vier Fünf" würden also insgesamt fünf Jetons zum Setzen benötigt! [*]> Wenn ich Euch richtig verstanden habe, dann sind alle Kombinationen möglich, auch relativ unsinnige wie 0/9? Nein. Wie um alles in der Welt willst du Zahlen 0 und 9 auf dem Roulette-Tuch mithilfe eines einzigen Jetons verbinden??? (frz. à cheval = dt.: übergreifend, querverbunden) [*]Frage: Wenn man seine Chips daneben legt, wäre das wohl eher ungeschickt bzw. könnte missverstanden werden? Selbstverständlich. Außerdem kann man nichts "daneben legen". Wie soll das gehen und trotzdem immer noch als Carré verstanden werden? [*]Was macht 7/9 jetzt so besonders für Roulette-Spieler, dass es auf den Tischen abgebildet ist? > Weiß das jemand? Es gibt das "Spiel Sieben Neun" als kombinierte, ansagbare (annoncierbare) Setzmöglichkeit für den Spieler. Was das ist und wie das gesetzt wird, hat Poster 'Milka' (s.o.) ja bereits zu erklären versucht. Vergleichbar gibt es schließlich unter anderem ja auch das Zéro-Spiel, die Serie 0/2/3, die Serie 5/8, die Orphelins und die Final-Spiele als Ansage- bzw. Setzmöglichkeiten...
×
×
  • Neu erstellen...