Sachse machte Milliönchen? Womit denn? Wenn du jetzt Roulettespielen sagst bin ich verwundert... Aber an Tendenzen glaubst du jetzt nicht um die Gewinnchance zu erhöhen oder Waldek? Du nennst es einen Ansatz obwohl es da doch keine höheren Chancen geben kann. Es sei denn man glaubt man bekommt mit der Zeit eine Art Sicht in die Zukunft oder die Macht die Gegebenheiten zu lenken. Ich habe zufällig die Beiträge von M-Martin gelesen. Irgendwas über 100000 gewonnen. Danach allerdings auch noch mal 23 verloren. Wie ist es denn zu erklären wenn jemand auf lange Sicht viel spielt und permanent ein wenig dazugewinnt? Nach der Theorie sollte doch sein Geld bzw das was er am Anfang eingesetzt hatte stets um 97,3% des eingesetzten Geldes sinken. Und erst recht wenn es um längere Spielzeiten geht. So wäre die Theorie oder? Oder ist es eher so, was ja auch sein kann, dass er eigentich über die Zeit 150000Euro eingezahlt hat um dann sich 100000Euro hat auszahlen können. Nur hatte er beschrieben er hat 2000 eingezahlt, daraus 17000 oder so gemacht und daraus die 170000 oder so. Wie kann denn jemand auf so viele Spiele und so lange Zeit hinaus ständig mehr Glück als Pech haben? Die Wahrscheinlichkeit darauf sollte doch mit der Zeit immer mehr sinken oder? Grüße! Sebastian