Jump to content
Roulette Forum

Mr.Mysterious

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mr.Mysterious

  1. Hallo Community, da ich vor Kurzem über o.g. Software (googeln, leicht zu finden) gestolpert bin, dachte ich mir hier mal nachzufragen, denn bestimmt hat das von euch jemand mal ausprobiert. Ich habe die Software als Microsoft App für Win 10 heruntergeladen und installiert. Kostenlos. Bis dorthin. Die SIMULATION ist auch kostenlos spielbar, jedoch erfordern REALE Partien (Onlinecasino) eine Premium-Mitgliedschaft (1 oder 3 Monate oder Lifetime von 20 bis 200 EUR). Nun, von Natur aus skeptisch was kommerziellen Systemverkauf angeht, ist es vorstellbar, dass die Methode derart programmiert wurde, in der reinen Simulation zu überzeugen, worauf man mit "Premium" die zusätzlichen Funktionen erwirbt, um feststellen zu müssen, dass dort das altbekannte Minusergebnis resultiert.... Also wer das kennt und probiert hat...kann mir evtl. weiter helfen. Viele Grüße Mr.M.
  2. Frohe Weihnachten an alle, zu dem Spiel: ich hatte mir vorgenommen 1 volles Jahr zu testen und das werde ich auch tun. Einige Unpässlichkeiten kamen dazwischen aber nun geht es wieder los. Je nach Ergebnis kann man DANN nach Optimierungen suchen, z.B. wenn man merkt dass die Treffer kurz vor Erreichen des Ecarts kommen (wenn man noch nicht setzen darf), dass man dann diese Ecartgrenzen etwas anpasst oder gar eins nach oben verschiebt (z.B. den Satz für 4 offene schon beim Ecart für 5 offene startet), aber das müssen dann statistische Auswertungen zeigen. Ich habe mir vorgenommen hier regelmäßig Zwischenergebnisse einzustellen. Eine besinnliche Zeit wünscht, Mr.M.
  3. Tut mir leid, bei mir stellt sich der Post lesbar dar. Ich weiß leider nicht woran das liegt. Du hast Recht: es wäre übererfüllt. Das Spiel ist evtl. auch nicht ganz ausgegoren...ich persönlich halte es regelgerecht, da nichts anderes angegeben wurde. Möglicherweise hat es hier auch etwas mit weiteren statistischen Berechnungen auf sich, welche in dem Buch angegeben wurden. Gruß mr.m.
  4. Habe ich dir 3 Posts weiter oben beantwortet, hast du evtl. überlesen? Sie wird nicht beachtet da größer 15. Gruß mr.m.
  5. Nein, da die Ecartgrenze NACH Coup 18 (unterhalb der Linie) noch nicht erreicht ist. Man könnte natürlich die Regeln etwas liberaler auslegen, aber wo fängt man da an und wo hört es auf?
  6. Geschrieben vor 13 Minuten Das trifft schon meine erste Frage: Im Kessel die 18er steht nicht zum Setzen an, obwohl sie größer als 15 ist? muss exakt die Anzahl der offenen Pleins vorhanden sein, also keine Anzahl größer? Nein, es geht erst ab 15 los und immer genau diese Anzahl - weshalb steht da nicht im Buch, jedoch kann ich mir vorstellen, dass genau darauf die entsprechenden Ecartgrenzen ausgerichtet sind. Irgendwo muss ja auch Einsatz, Gewinn und Tilgung noch in Relation stehen. Sind jedoch nur Vermutungen, denn darüber wurde nichts geschrieben. Im Extremfall könnte man ja auch vor dem 1. Coup alle Zahlen setzen als zusammenhängende offene Zahlengruppe, was nicht sinnvoll und wenig zielführend wäre, aber einen Treffer dürfte man sicher haben.
  7. Die 33 gleich danach beendet den Angriff mit +10 Stücken.
  8. Bei Coup 28 haben wir einen Treffer mit der 18, welchen jedoch den Verlust noch nicht tilgt. Daher müssen wir weiter setzen.
  9. Bei Coup 24 erscheint mit der 1 der Signaltreffer, so dass wir bei Coup 25 setzen können.
  10. Das ist interessant: bei Coup 21 erscheint die 7 und erschafft plötzlich aus einem 18er einen 12er. Der Ecart für einen 12er ist überschritten. Es spricht also nichts dagegen, hier auf den Signaltreffer zu warten, um anschließend zu setzen.
  11. So ein Pech! Jetzt erscheint die 27 und macht den 14er kaputt direkt vor der Satzreife. Jetzt haben wir dort einen 9er und einen 4er. Und müssen weiter warten.
  12. Der erste Teil: zu diesem Zeitpunkt ist keine 15er Lücke offen, nur 14er, die ist noch nicht dran. Nichts zu setzen.
  13. Ja, das mag sein. Meiner Meinung nach ist das jedoch eine Optimierung, die man erst im Zuge einer Nachbetrachtung machen sollte. Ich persönlich bin da eher so gestrickt, dass ich es eben NICHT weiß, ob jene 5er Lücke nicht DOCH bis zum entsprechenden Ecart offen geblieben wäre. Und diese Ungewissheit würde an mir nagen. Satzchance verpasst bei einem so satzarmen Spiel... Ein kleiner Trost dabei ist ja, dass es bei diesen sehr frühen nur noch kleinen Lücken - in der Regel - nicht viel Zeit kostet, bis ein Treffer das Spiel sowieso beendet. Und dann ist auch automatisch der Zweifel zerstört. Denkbar wäre natürlich eine Art Paralleltest: einer macht es so, der andere anders und am Ende werden Ergebnisse und Anzahl der Sätze verglichen. Gruß mr.m
  14. Am 04.06.1994 - siehe oben - ergibt sich durch einen späteren Start (4 Coups später) auch keine weitere Satzchance. Das Spiel endet mit Treffer des letzten verbliebenen 4er nun erst bei Coup 36, statt zuvor bei Coup 29. Die Idee, dass man bei ungünstiger Konstellation etwas später, also neu, startet finde ich aber generell nicht schlecht - möglicherweise bringt das auf längere Sicht auch mehr Satzchancen, das wird sich zeigen. Nur an diesem Tag eben nicht.
  15. Meinst du wenn bei Coup 17 keine 15er Lücke da ist? Dann geht es natürlich weiter bis der letzte vierer zerstört wurde oder eine Satzmöglichkeit entstanden war. Für mich ist das Spiel zu Ende wenn der letzte Vierer bearbeitet wurde. Sonst würde man ja nur auf 15er Lücken spielen...oder habe ich dich falsch verstanden?
  16. Ja, vielen Dank, das mache ich natürlich. Bin nur zeitlich im Augenblick etwas angespannt. Im Endeffekt ja. Worum es mir geht ist ein Langzeittest. Ich habe mir vorgenommen mindestens 1 Permanenzjahr damit zu testen. Dann ist wahrscheinlich noch keine Signifikanz erreicht, aber man weiß bestimmt, wohin die Reise geht. Das will ich - damit habe ich ja schon begonnen - mit der Permanenz Bad Homburg 1994, Tisch 1 machen, welche mir in Buchform vorliegt. Nun wäre es hilfreich, wenn sich jemand fände, der diesen Test mit 1 Jahr Online Casino durchführt, um evtl. festzustellen, ob und welche Unterschiede auftreten. Also wenn da jemand Zeit und Interesse hat...
  17. Hallo@all: Darf ich fragen worum es überhaupt geht - hier in dem Thread, den ich für meinen Spieletest aufgemacht hatte? Ich weiß damit nichts anzufangen. Um welches System geht es da? Und wieso wird es nicht dort besprochen, wo es hingehört? Ich möchte ja nicht unhöflich erscheinen, aber wieso macht ihr für irgendwas anderes nicht ein eigenes Thema auf? Gruß mr.m.
  18. Hallo Schneckchen, ich weiß nicht was ich damit erreichen will und ob überhaupt etwas zu erreichen ist. Mir geht es in erster Linie um das Testen auf irgendeine Tauglichkeit und vor allem SIGNIFIKANZ und da liegt bei vielen Spielen das Problem, denn es gibt ganz klare mathematische Lösungen dafür, wie viele GESETZTE Coups zu prüfen sind, um dann zu einer Durchschnittsrendite (+/-10% davon) zu gelangen. Und bei satzarmen Spielen kann man da vorher skelettieren. Bei Online-Casinos bin ich skeptisch, inwiefern dort alles mit "Rechten Dingen" zugeht, zu groß sind die Eingriffsmöglichkeiten durch Algorithmen, welche auswerten, wie viel wo gesetzt wurde um den "Bankvorteil" noch etwas größer zu machen. Wie werden welche Zufalls(?)zahlen generiert? Sind sie wirklich zufällig oder das Produkt aus einem Hirnpfurz irgendeines (schlechten) Programmieres? Nichts genaues weiß ich darüber aber ich weiß wie die meisten Leute ticken...und die moralische Messlatte, welche ich an andere anlege, konnten bisher nur extrem wenige überwinden. Sicher, unbestritten, es kann und wird niemals jeder Angriff gewinnen - die Kunst zu gewinnen besteht meiner Meinung nach immer nur darin, dass man mehr gewinnt als man verliert. Dieses Ausbleiben wäre ja auch nur relevant bei obigem Spieletest, wenn es auftritt, während gesetzt wird, also NACH dem Mindestecart und dem Signaltreffer. Dann WAR der Sektor aber schon minimum 32 Coups lang ausgeblieben (+eben die Coups bis zum Signaltreffer). Das verstehe ich nicht. Nach welchem System? Ich hatte ja da keine Satzgelegenheit, weil alle offenen Lücken vor Erreichen des Mindestecarts gefüllt wurden. Was hast du da worauf gesetzt? ja, vielen Dank - ohne Fleiß kein Preis! Wie wahr... Dir auch viel Glück! gruß mr.m
  19. Hallo, du meinst also...so tun als habe man das Casino erst NACH diesen Coups betreten und sozusagen "neu starten"? Das dürfte schon in Ordung gehen, da man ja im Prinzip bei jedem Coup starten kann, unabhängig davon, was zuvor gewesen ist - nach dem Prinzip der unendlichen Permanenz. Ich werde das mal durchspielen und als weiteres Beispiel hier einstellen. Gruß mr.m.
  20. Die Partie endet abrupt bei Coup 29, als mit der 25 der Fünfer getroffen wird. Wieder kein Satz an diesem Tag.
  21. Coup 24 vernichtet mit der 30 den Vierer. der Weg bis zum 5er Ecart ist noch sehr weit und die Hoffnung auf einen Satz schwindet immer mehr.
  22. bei Coup 18 wird aus dem 6er ein Fünfer als die 21 erscheint. mit Coup 22 und der 13 geht unser 4er flöten und gleichzeitig wird aus dem 5er ein 4er.
  23. Beispielpartie am 04.06.1994, Bad Homburg, Tisch 1 im ersten Abschnitt prüfen wir, ob nach Coup 17 noch 15 Zahlen offen sind. Nope. Wir haben einen 6er, einen 5er und einen 4er. Das sieht wieder nicht gut aus für einen Satz an diesem Tag
  24. @Ropro: Gerade erst gesehen: da musst du in meiner Tabelle verrutscht sein. Entweder du meinst die 5er oder 4er erst bei Coup 66!
  25. Hallo Hans Dampf, laut Kurt von Haller besitzen gleichgroße zusammenhängende (also nebeneinanderliegende) Gruppen von Zahlen analoge Wahrscheinlichkeiten, egal ob jetzt z.B. 1-5 auf dem Tableau oder 0 32 15 19 4 im Kessel. Was meinst du mit "vorher festgelegt"? Die offene Gruppe bestimmt ja die Permanenz bzw. der Croupier der sie (nicht) trifft. Gruß mr.m
×
×
  • Neu erstellen...