
Mr.Mysterious
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
84 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Mr.Mysterious
-
Mal wieder: Es kann kein System geben ?!?!
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Herr Rossi in: Roulette-Systeme
Hallo. @sachse: Ok, danke für die ausführliche Erklärung, war nicht wirklich erwartet und du hättest dich nicht rechtfertigen müssen. Hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten und habe nun deine Beweggründe verstanden. Wenn du eine gewinnbringende Methode, welcher Art auch immer, hast bist du vielen hier voraus und es sei dir gegönnt. Viele grosse Stücke Gewinn noch LG Mr.M. -
Hallo. Ok, ich sehe ein, dass das für dich zu aufwendig wird, aber bei derzeitiger Rendite brauche ich soviele Prüfcoups für die Plus-Rente. Werde wohl selbst mal ein VBA-Programm schreiben müssen... LG Mr.M.
-
Wann ist ein System "erfolgreich"?,
topic antwortete auf Mr.Mysterious's winkel in: Roulette System-Auswertungen
Nachtrag: Zur Berechnung der erforderlichen Anzahl von n Satzcoups gibt Clarius eine für alle Chancengrössen und jede Umsatzrendite gültige Formel an. Die Streuungsbreite beträgt 3 Standardabweichungen von -3 sigma bis +3 sigma. Die Genauigkeit der Umsatzrendite beträgt +/- 0,1. n = (100:S)² *900 (S:100+1)* m:36* [ 1-m:36(S:100+1)] Man möge sich zum Auflösen der Klammern an seine Schulzeit und vor allem an Punkt vor Strich zurückerinnern. n= anzahl der gesetzten Prüfcoups S=Umsatzrendite in % m=Chancengröße in Feldern des Roulette, Beispiel: Plein=1, Rot = 18, 4Plein = 4, Dutzend= 12 usw. Viel Spaß beim Formelauflösen. Mr.M. -
Wann ist ein System "erfolgreich"?,
topic antwortete auf Mr.Mysterious's winkel in: Roulette System-Auswertungen
Sorry, mein obiges Post wurde wohl anders formatiert als erwartet, also folgendermassen zu verstehen. Beispiel: 5 = Rendite 10462=Coups 262= Kapitalbedarf LG Mr.M. -
Wann ist ein System "erfolgreich"?,
topic antwortete auf Mr.Mysterious's winkel in: Roulette System-Auswertungen
Hallo. Hier nun die Signifikanz-Werte für 1 (!) Plein: S in % (=Umsatzrendite) nCoups (Gesetzt!!!) Kapitalbedarf 5 10476 262 8,5 3742 159 12 1936 116 15,5 1195 93 19 819 78 22,5 600 68 26 463 60 29,5 381 56 33 302 50 36,5 253 46 40 216 43 43,5 187 41 47 164 39 50,5 145 37 Die Prüfcoups beziehen sich immer auf gesetzte(!) Coups, was die Prüfstrecke bei besonders satzarmen Methoden deutlich erhöhen dürfte. lg Mr.M. -
Hallo. @wenke: Dein Excel-Programm weist leider ( nach kurzer Durchsicht ) folgende Fehler auf: (Bitte nicht als Kritik sondern nur als reine Info verstehen, denn ich habe selbst wegen Unkenntnis der Excel-Programmierung keine Lösungen dafür...) 1. Der Marsch startet nicht neu nach dem Ende einer Staffel, was ich nicht wirklich für schlimm halte, denn der Marsch selbst bietet ja keine Überlegenheit. Es entspricht allerdings nicht den Vorgaben. Viel schlimmer ist folgendes: 2. Bei sofortigem Gewinn (1.Coup) einer Staffel ist diese nicht zu Ende und die Progression startet neu, sondern die Staffel geht weiter, was verfrüht zu einer Einsatzerhöhung führt. Siehe hierzu Coup 166/167, die Neuberechnung findet bereits wieder bei Coup 171 statt, obwohl erst 5 Coups gespielt waren. Ausserdem liefert die Spalte Stand in diesem Fall falsche Werte (Coup 166: 3) 3. Spalte Stand ist generell +/- verkehrt 4. Teiler 2 nicht nach Vorgabe, was dazu führt, dass Saldostände, die ohne Rest durch 2 teilbar sind, zu einer zu niedrigen Einsatzhöhe führen, die zu wenig Tilgungskraft besitzt. 5. Gibt man einen anderen Teiler an, werden die Angriffe 7+8+21+26 im Blatt Daten zu 0. Ansonsten sehr eindrucksvoll und geheimnisvoll programmiert, was mich motiviert, in diese Richtung selbst tätig zu werden. LG Mr.M.
-
Wann ist ein System "erfolgreich"?,
topic antwortete auf Mr.Mysterious's winkel in: Roulette System-Auswertungen
Hallo. @revanchist Also für alle Chancen wird es zu umfangreich. Kurt von Haller: "Berechnung des Zufalls" S.411 bis 428. LG Mr.M. -
Mal wieder: Es kann kein System geben ?!?!
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Herr Rossi in: Roulette-Systeme
@sachse: Jetzt hab ich fast schon in jeder Diskussion die gleichen negativen Aussagen von dir gelesen. Es muß mal gefragt werden: Was tust du eigentlich hier in diesem Forum ausser jeden Ansatz und Idee schlechtreden? Vielleicht gibt es für dich geeignetere Foren im grossen www., da es ja nach deiner Meinung absolut kein funktionierendes System zu geben scheint... Was tust du dann hier??? Kritische Grüsse Mr.M. -
Hallo Digitus! Wie wärs mal mit einem Langzeittest der Plus-Rente? (Findest du hier im Forums-Archiv!!!) Sollten mindestens mal 500000 Coups sein! LG Mr.M.
-
Wann ist ein System "erfolgreich"?,
topic antwortete auf Mr.Mysterious's winkel in: Roulette System-Auswertungen
Hallo Winkel! Es gibt da eine Formel, die Clarius in den 60ern in Zusammenhang mit seiner Methode "Optimum" veröffentlicht hat. Kurt von Haller hat aufgrund dieser in seinem Standardwerk der Roulettewissenschaft für jede Chancenkategorie eine Tabelle mit dem prozentualen Überschuss und den zugehörigen Prüfcoups angegeben, die nötig sind, um Signifikanz nachzuweisen, d.h. dann sicher zu sein, dass das System nicht nur zufällig eine Zeit lang, sondern dauerhaft die errechnete Rendite abwirft. Bin leider z.Zt. an einem Fremdrechner und habe das Buch nicht zur Hand. Falls das bis morgen noch kein anderer gemacht hat, stell ich die Werte für Plein mal hier rein. Lg Mr.M. -
P.S.: ein kleiner Vorschlag: fügt doch-wenn möglich- noch einen Zähler für den Gesamtkapitaleinsatz ein, damit das Programm - in Verbindung mit dem Gewinn - den prozentualen Überschuss errechnen kann. Gesamtgewinn:Gesamteinsatz * 100 = prozentualer Überschuss lg Mr.M.
-
Hallo. Könnt Ihr das überarbeitete Excel-Programm mal zum Download einstellen? Würde selbst mal gerne damit testen... Lg Mr.M
-
Hallo Dutzendfreund! Könntest du mal von allen bisher getesteten Coups den Kapitaleinsatz angeben, d.h. wieviel Stücke eingesetzt wurden, um diesen Überschuss zu erreichen, den prozentualen Gewinnüberschuss!!! Dann könnte man anhand der entsprechenden Clariusformel feststellen, ob schon Signifikanz vorliegt, falls du das noch nicht selbst getan hast. Liebe Grüsse und Gratulationen zu deiner tollen Spielidee. Mr.M.
-
Plus-Forschung - Methode des Jahrhunderts
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Plus in: Roulette Strategien
Hallo Plus! Schön, dass du wieder aktiv bist und riesen vor deiner Arbeit und der sensationellen "Methode des Jahrhunderts"!!! Doch nun mal kurz was anderes, was mich brennend interessiert: Was ist denn aus deiner " Plus-Rente" geworden? Die Resultate der ersten 3 Monate sahen ja sehr vielversprechend aus und ich hatte mir schon überlegt, das mal zu programmieren....würdest du das für aussichtsreich halten? Immer reichlich Plus wünscht Mr.M. -
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf Mr.Mysterious's beau-coup in: Einsteiger Forum
hallo. @beau-coup: Hast du das System schon einem Langzeittest unterzogen und Statistiken angefertigt? Wie lange spielst du es schon erfolgreich und was passiert nach der 3. Rotation, falls die 5er überlagerung fehlschlug? Wird dann abgebrochen? Lg Mr.M -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo@all da nun mit der Langzeitauswertung die "Inaudi-Figur" wohl vom Tisch ist, können wir ja zum 1:6 Wechselspiel-dem eigentlichen Thema- übergehen! Hat das schonjemand getestet? Lg Mr.M. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo@all! Bitte, bitte, auf die Gefahr, daß es nervt: Kann mir denn niemand (trotz der interessanten und ergiebigen Diskussion um die Inaudi-Figur) mit dem Wechselspiel helfen ( siehe ein paar Postings weiter oben)??? Wäre echt super, wenn das mal jemand erklären könnte, oder habt ihr anderen das etwa auch nicht verstanden und deshalb verdrängt ??? Viele Grüße an alle Mr.M. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo@paroli oder wer die Minus-Progression sonst verstanden hat: Vielleicht wurde mein letztes Posting dazu überlesen wegen der ganzen Diskussion um die Inaudi-Figur. Leider komme ich mit den Einsatzstaffeln nicht klar, was mich bisher vom Test abhält. "Bis zur 17.Stufe der Verlustprogression reicht ein erfolgreich realisierter Teilangriff mit drei Plusergebnissen in Folge zur Tilgung aller bisher aufgelaufenen Verluststücke und einem kleinen Effektivgewinn. Sobald der Grundeinsatz die Einsatzhöhe 10 Stücke erreicht hat (Staffel 10/20/30), lässt sich die Verlusttilgung nur noch mit mindestens zwei erfolgreich realisierten Teilangriffen realisieren. Das weitere Ansteigen der Einsätze wird dadurch abgebremst, dass ab Satzhöhe 10 Stücke wieder nach dem anfänglichen Prinzip kurze Gleichsatzabschnitte eingebaut sind (10, 10, 10, 10, 10, 10, 12, 12, 12, 15, 15, 18, 18, 18, 18, 18, 18, 21, 21, 21, 25, 25, 30, 30, 30, 30, 30, 30, 35, 35, 35, 40, 40 ... - jeweils bezogen auf den Erstsatz eines Teilangriffes, Steigerungssätze jeweils nach dem doppelt-und dreifach-Prinzip) Kommt es zum erfolgreichen Abschluss eines Teilangriffes auf dem erhöhten Satzniveau (ab Einsatzhöhe 10), ist der bisher angesammelte Verlust noch nicht getilgt und der aktuelle Saldostand entscheidet dann darüber, bei welcher Stufe der Verlustprogression das Spiel fortgesetzt wird. Dazu gibt es in der Systemschrift eine tabellarische Übersicht, die später durch eigene Analyse besonders schwierig verlaufender Partien in ähnlicher Form selbst zusammen gestellt wird" Was hat es denn nun mit den Gleichsatzschritten auf sich? Kann man das so verstehen, daß-wenn die Staffel 10/20/30 verloren ging-noch 5mal die gleiche Staffel gesetzt werden muß? und dann 3 mal die 12er Staffel usw? Und was ist denn die 17. Stufe der Verlustprogression? Würde mich freuen, wenn das mal jemand- vielleicht mit einem Beispiel- klären könnte. Viele Stücke Gewinn wünscht der nervige Mr.M. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
"hier mal eine kurze Auswertung über ca. 855.500 Coups nur R/S (bei Beachtung der Spiegelfigur): 22 Angriffe hiervon 1. Angriff erfolgreich: 11 St. 2. Angriff erfolgreich: 7 St. Endgültig verloren: 4 St. Theoretisches Saldo: 6 St. Alle ca. 40.000 Coups 1 Angriff. Irgendwie spiegelt das Ergebnis die normale mathematische Trefferwahrscheinlichkeit wieder." @Mike Hallo. Deine Ergebnisse wundern mich etwas. Habe nämlich selbst (per Hand) die Permanenz Bad Homburg 1994 Tisch1 /ca.100.000 Coups nur bei R/S ausgewertet und kam da schon auf 33 Angriffe und einen Überschuß von 20%. Die genauen Daten werde ich demnächst hier einstellen. Ist nur verwunderlich, daß du bei 855.500 Coups(!) nur auf 22 Angriffe kommst. Vielleicht liegt ein Fehler vor? Alle 40.000 coups kann ich mir auch nicht vorstellen: Ich kam auf ca. 3 Angriffe/Monat bei ca. 300 Coups pro Tag. Solche Diskrepanzen kann es doch nicht geben.... Einen schönen Abend@all Mr.M. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
hallo@paroli! Habe da mal einige fragen zu deiner anfänglichen erklärung des Wechselspiels: Satzweise usw hatte ich verstanden, hapern tut es nur bei der Verlustprogression: Du schreibst von der 17. Stufe der Verlustprogression und vom erhöhten Satzniveau (10 Stücke), wenn ich aber die Progressionsstufen durchzähle komme ich bis zu 10 St nicht auf 17! Auch das mit den Gleichsatzschritten ist mir nicht ganz verständlich....kannst du das nochmal erklären, bitte! Auch die in der Systemschrift angegebene Tilgungstabelle zu sehen, wäre glaub ich ganz hilfreich. Danke LG Mr.M. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
Ok, danke für die Aufklärung, ich gehe dann davon aus, daß diese Figur als abgeschlossen gilt und deswegen bei Coup 50 und 51 nicht mehr gesetzt wird ( was 2 Verluste spart!!!) LG Mr.M. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo. Habe da mal Fragen zur Inaudi-Figur. @kismet Deine Antwort auf die Permanenz von Rouletteanalytiker verwirrt mich leider etwas. Wieso Coup 46 und 47? In deinem Beispielposting setzt du doch schon nach 2 erschienenen 4ern und einem 3er auf Abbruch, oder hab ich das falsch verstanden? Müsste es dann nicht Coup 42 und 43 sein? Kannst du das nochmal erklären bitte? Lg Mr.M. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Mr.Mysterious's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo liebe Roulettegemeinde! Da hab ich ja das Forum durch meine Inaudi-Anfrage richtig belebt Die ganzen vielen Infos muß man erst mal verdauen LG Mr.M. -
Hallo Paroli! Danke für die viele Mühe, die du dir gemacht hast-und wohl noch machen wirst-, das System hier reinzustellen. Liest sich auf den ersten Blick etwas verwirrend, aber es folgen ja noch weitere Beispiele, die hoffentlich zur Klärung beitragen. Werde mir das ganze mal in Ruhe zu Gemüte führen! LG Mr.M.
-
::!:: Jaaa! Genau das meine ich: wechselspiel 1:6 mit kombinierter plus/Minus progression! Das alte Schätzchen schien mir damals sehr interessant und ich würde es jetzt gerne mal programmieren....doch nun ist es beim Altpapier Danke@bargo. Siehst du eine Möglichkeit, wie ich an die Regeln rankomme??? LG Mr.M.