Jump to content
Roulette Forum

1derful4u

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1derful4u's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Lieber Thomas, gratuliere ... du bist schon am richtigen Weg. Tiefergehendes Training für Intuition: a) Sivla Mind von Jose Silva (sehr zu empfehlen! bedarf jedoch konsequentes tägl. Training): z.B. http://www.silva-meth.at/ oder bei amazon mittels Suchbegriff b) Nathal Methode: z.B. http://www.nathal.de/ger/descri_d.htm oder über google Nicht nur für Roulette, aber auch! Freundlich 1der :-)
  2. "... bin ich gern bereit dem einen oder anderen Auskunft über meine Testerfahrungen bzw. Computertests Auskunft zu geben, ob es sich ein Kauf lohnt oder wieder mal alles nur irgendwie mit der heissen Nadel zusammen gestrickt ist. Müssen denn sogenannte "Verlage" und "Rouletteforscher" einschließlich den Spielbanken durch Dummheit noch reicher werden????" Hi Picasso, super Ansatz, dass du Interessierte vor dem sinnlosen Geldverschleudern an Verlage, Rouletteforscher und Spielbanken schützen möchtest und gerne Auskunft erteilst! In dieser Angelegenheit können Foren ganz hilfreich sein. Deshalb wäre es von höchstem Interesse, nun von deinen Erfahrungen, Auswertungen etc. mit diesem System etwas zu hören. Das Forum möchte ja deine Telefonkosten nicht überstrapazieren und es wäre ja wirklich zu viel verlangt, wenn du jeden einzeln anrufen müßtest ... ausserdem kannst du bei dieser Gelegenheit endlich mal einen lesenswerten Beitrag in dieses Forum bringen ("Selten, ja sehr selten schreibt mal jemand einen Beitrag, den es lohnt zu lesen"). Wir sind schon alle sehr gespannt, was man aus 25 Jahren Spielbankerfahrung lernen kann ... Herzlich 1derful4u
  3. hi, das Ding hab ich auch angeboten bekommen - immerhin scheint dieser selbsternannte Roulettforscher "Helmut Weber" aus Linden das erste Mal in meiner Angebots-Sammlung auf ... hat schon jemand Erfahrungswerte mit dieser Pleinmethode, die anscheinend mit einem Buchhungsformular arbeitet? Freundlich 1derful4u
  4. Der Berufsspieler Ehrlich hat eine sehr interessante Spielweise dazu in seinem Buch "Das Spiel der Spiele" beschrieben, die darauf basiert nicht nur "einen Looser" zu beobachten, sondern die Gesamtsituation am Tisch. D. h. wer verliert, wer gewinnt und wie verhält es sich mit dem Lauf der Bank. Außerdem hat er auch die Einsatzhöhen berücksichtigt. Aus mehreren dieser Parameter hat er dann die beste Wahrscheinlichkeit für den nächsten Einsatz abgeleitet. z.B. vereinfacht dargestellt: Looser spielt rot, Winner schwarz. Viele Einsätze liegen auf Schwarz. Bank ist gerade im Verlustlauf. Also nächster Satz: Schwarz. Diese Spielweise erfordert neben einer hohen Aufmerksamkeitsgabe auch ein gutes Menschen- und Zahlengedächtnis, wie mann sich vorstellen kann ... 1derful4u :-)
  5. Lieber PsyPlayer, bei aller Wertschätzung dem Thema und deiner Meinung gegenüber, ist und bleibt es eben deine Meinung. Ich kenne aber Menschen, die haben Gott nicht nur selbst gesehen, sondern unterhalten sich – wie übrigens auch ich – im Zwiegespräch mit ihm. Und das ist absolute Gewissheit! Ob du das für verrückt hältst, spielt kein Rolle ... ich weiß, dass es so ist und du kannst es glauben oder nicht. Also ist es einzig und alleine DEIN GLAUBE, denn dir fehlt offensichtlich die Erfahrung und das Wissen, sonst müßtest du das Thema nicht auf einer theoretischen Metha-Ebene abhandeln ... aber ich würde ehrlich gesagt viel lieber mehr über deine Rouletteforschung und PSI-Phänomene hören, als hier off-topic Meinungen auszutauschen ... Einen schönen 24. Dezember! 1der P.S. Ein Weihnachtsgedanke: Es muss seinerzeit schon etwas gewaltiges passiert sein, wenn nach 2000 Jahren noch immer Milliarden von Menschen wie verrückt auf diesem Erdball im Kreis rennen, um den Geburtstag einer historischen Figur in diesem Ausmaß zu feiern ... das kann man sicherlich weder mit Tradition noch mit Business erklären ...?
  6. Willkommen Michi ::!:: , Was man so an Informationen von bekannten Berufsspielern bekommen kann, spielt die Intuition eine entscheidende Rolle. Neben Wissen, Erfahrung und einem ruhigen Gemüt (= kein Zocker!). So sagte Ehrlich, den ich noch persönlich kennenlernen durfte, in seinem Buch "Spiel der Spiele" folgendes: "Ich bin Gefühls-Erfahrungsspieler, das heißt, meine "Intuition" beruht auf Erfahrung." Kaisan, der berühmte Kesselgucker brachte seinen Erfolg auf einen ähnlichen Nenner: ",,Zwei Drittel Können, ein Drittel Gefühl“ gehörten dazu, um abzuschätzen, wo die Kugel landet." (in: Bild am Sonntag, 21.6.02) Den ganzen Beitrag findest du übrigens in diesem Forum: Kaisan Bericht PsiPlayer hat sich seinerzeit sehr ausführlich mit "übersinnlichem" Spiel auseinandergesetzt. Leider wurde er von ganz wenigen, aber umso lauteren "materialistisch-mathematisch" denkenden Zeitgenossen vertrieben. Seine öffentliche Arbeit kann man gar nicht hoch genug einschätzen, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass die Roulettewissenschaft neue und auch andere Wege braucht: Beitrag PsyPlayer Wie so oft bei diesen Rand-Themen sind leider noch einige Mitstreiter auf dem Wissenstand des Mittelalters und "verbrennen" Menschen mit anderen Meinungen am "medial-öffentlichen Scheiterhaufen". Keine Toleranz, wenig konstruktives Verhalten und emotionale Unintelligenz zeichnen diese Menschen aus, die dir immer wieder über den Weg laufen werden, die dich aber nicht beeindrucken sollten. Mein Mitleid hat diese Sorte von geistigen Krüppeln gewiss, die ihre ganze Urteilskraft nur auf der linken Gehirnhälfte aufbauen, denn sie handeln im guten Glauben und in voller Unwissenheit der wahren, geistigen Zusammenhänge einer relativen Welt. Dies wäre aber ein anderes Thema ... Alles Gute 1derful4u
  7. @ Clabaut Ein recht brauchbares Buch ist der Klassiker "Das Spiel der Spiele" vom schon verstorbenen Berufsspieler K. S. Ehrlich (hab das Buch seinerzeit beim Telatzky Verlag bezogen). Darin wird die Vorgangsweise beschrieben, wie man das Glück und Unglück einzelner Spieler sowie der Bank als Gesamtbild für sich verwerten kann. Dazu braucht man eine sehr gute Beobachtungsgabe. Das Buch beginnt mit folgenden Zeilen: "Ich bin Gefühls-Erfahrungsspieler, das heißt, meine "Intuition" beruht auf Erfahrung. Seit mehr als zwanzig Jahren lebe ich ausschließlich vom Spiel. Ich habe zwar noch keine Reichtümer angehäuft, da meine Lebenshaltung kostspielig ist und ich größten Wert auf Lebensqualität lege, aber ich bin mein eigener Herr, kann kommen und gehen wann ich will, arbeiten - eben spielen - wenn ich Lust habe und habe ich keine, bleibe ich daheim ...". LG 1der
  8. "Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eines hineinfällt." (Friedrich Hebbel) Liebe Forumsteilnehmer, schade, dass immer wieder versucht wird, von wenigen „Obergescheiten“ interessante innovative Ansätze im Keim zu ersticken. Kritik zu üben und skeptisch zu sein ist gerade im Internet überaus angebracht, doch es kommt schlussendlich auch auf den Ton an. Jemanden unlautere Absichten unterschwellig zu unterstellen und gleich vorweg das schlimmste zu vermuten, trägt nicht gerade zu einem toleranten Klima und einem offenen, neugierigen Miteinander bei. Anscheinend ist es nicht so leicht sich in Geduld zu üben und vor allem zuzuhören. Nein, es wird zum Teil ausgeteilt, vorverurteilt und ungeduldig drübergefahren ... weil nicht sein darf, was nicht sein kann. Damit wird jegliche sinnvolle Diskussion unterbunden und die Emotionen gewinnen Oberhand. Meiner Meinung nach repräsentiert dieses Verhalten aber die Minderheit der User, einige wenige, die eben nur sehr „laut“ sind und damit scheinbar mehr Gewicht bekommen als die schweigende Mehrheit (Theorie der Schweigespirale). Dass emotionale Intelligenz ein Schlüssel sein kann, zeigt z.B. das gescheite Posting von Chi Lu Jung (vom 30.11. / 12.44), in welchem sowohl eine kritische Position bezogen wird als auch versöhnliche positive Worte ohne eine Türe zuzuschlagen gefunden werden ... ein Musterbeispiel von konstruktiver Kommunikation und Diplomatie. Ich freue mich jedenfalls mit einer schweigenden Mehrheit über eine weitere interessante Berichterstattung von Zwilling und nehme damit auch die Konsequenzen eines schlussendlichen Flops in Kauf ... doch einen Versuch ist es jedenfalls wert ... nur weiter so! Alles Liebe 1der :-)
  9. Hallo, tom38 ich stelle mir das nur ein wenig schwierig vor, so im Casino in der Nähe der Roulette-Tische die Pendel auszupacken und ganz ohne Aufsehen die nächsten Würfe "vorherzupendeln" ... wie läuft das in der Praxis??? LG 1der :-)
  10. Hallo, lieber Murphy ... habe dir per Mail geantwortet, um nicht ganz off topic zu werden. Liebe Grüße 1der
  11. Lieber PsiPlayer, ich möchte dir wirklich herzlich zu deiner außergewöhnlichen Arbeit gratulieren und finde es klasse, dass du einer breiteren Öffentlichkeit deine Gedanken zur Verfügung stellst ... Du könntest ja mit dem gesammelten Material schon fast ein Buch herausbringen, das ganz bestimmt bei weiteren Forschungsergebnissen auf größeres Interesse stoßen würde. Unabhängig von persönlichen Überzeugungen und Glaubenseinstellungen muss es doch möglich sein, soviel Toleranz aufzubringen, über den eigenen Tellerrand ein wenig hinauszusehen und andere Perspektiven wahrzunehmen - speziell bei einer Materie wie dem Roulette, wo neue, kreative und ganz andere Ansätze gebraucht werden. Leider gibt es immer wieder Zeitgenossen, die außer kaputtreden und kritisieren nicht viel zum Ganzen beitragen ... die Vordenker aller Zeiten haben sich davon aber nie beirren lassen, sonst würde die Menschheit noch heute davon ausgehen, dass die Erde eine Scheibe sei ... schade, dass hier vieles auf einer persönlichen Ebene diskutiert werden muss, statt auf einer sachlichen ... Aber wie hat schon Mark Twain gesagt: "Ein Mensch mit einer neuen Idee ist solange ein Spinner, bis seine Idee Erfolg hat." In diesem Sinne freue ich mich schon auf eine Fortsetzung eines sehr guten Ansatzes, der meiner Meinung nach viel Potential beinhaltet ... Es grüßt herzlich 1der P.S. An alle, die's noch immer nicht wahrhaben wollen: Erfolgreiches Roulettespiel ist nicht programmierbar, da auf Intuition basierend - eine zutiefst untechnische Eigenschaft. Aber das beste ist: Intuition kann gelernt bzw. verbessert werden (siehe z.B. Nathal-Methode) ...
  12. Hallo, Arnd ... vielen Dank für deine Hilfe. Das klingt ja sehr interessant mit deinem Bekannten. Komme gerne noch darauf zurück! Vielleicht hat noch jemand Erfahrung mit dem Buch oder hat sogar eines gebraucht zu verkaufen Es grüßt herzlich 1der
  13. Hallo, kennt jemand das Buch "Roulette - der kosmische Schlüssel" von Walter Kohrs (Ewert-Verlag)? Auf der Verlags-Homepage wird es ja kurz vorgestelle, doch über den Inhalt kann man dort nicht wirklich etwas erfahren. Lohnt es sich, das Buch anzuschaffen? Gibt es einen interessanten ganzheitlichen Ansatz oder ist das reiner Numerologien-Hokospokus? Würde mich über Erfahrungen freuen ... schon mal danke!
  14. Es freut mich ganz besonders, dass es Menschen gibt, die auch einen ganzheitlichen Ansatz entdeckt haben. Auch ich bin der Meinung, dass ein entspannender Zustand auf jeden Fall in einer stressreichen Situation - wie dem Realspiel - hilfreich sein kann. Ich bin selbst immer noch überrascht, wie schnell sich "negative" Emotionen einschleichen, wenn es einmal nicht so läuft und wie diese Emotionen einen dazu verleiten, Entscheidungen zu treffen, die man in Ruhe anders treffen würde und im Rückblick oft schwer nachvollziehen kann. Das lässt sich sehr gut an einem selbst beobachten. In der Situation selbst. Mit genügend Achtsamkeit auf die eigene Gefühlswelt. Gerade in diesen Stress-Situationen neigt man dann dazu, die "Nerven zu verlieren". Im gewinnorientierten Spiel wäre jedenfalls ein "emotionsloser" Zustand wünschenswert, vor allem, wenn man sich in einer Verlustphase befindet bzw. wenn es einfach nicht so laufen will und man sich naturgemäß darüber ärgert. Andererseits kann im Gewinnfall eine "positive" Gemütsstimmung auch beflügeln, aber auch schnell über das Ziel schießen lassen, wenn man sich gerade "unbesiegbar" fühlt. Ein "zentrierter", klarer Kopf kann bei Entscheidungsfindungen nur von Vorteil sein. Und das kann man anscheinend üben ... Aus anderen Beweggründen mache ich nun schon seit vielen Jahren sehr regelmäßig Yoga und Meditation und habe auch gelernt, dass Leben sehr selbstreflektierend zu betrachten. Dabei sehe ich mich mehr als den Beobachteten als den, der handelt. Diese "Philosophie" lässt sich dann in allen Lebenslagen anwenden, sehr zum Vorteil, weil man den Dingen und auch Situationen nicht mehr so verhaftet ist. Auch im Roulette. Und siehe da, im laufe der Zeit, hat sich auch mein Spiel sukzessive verbessert, was ich eben vor allem auf eine bessere Konzentration und bessere Kontrolle von Gefühlsschwankungen zurückführe. Und auch auf einen gesteigerten Grad an diszipliniertem, selbstbeherrschtem Verhalten. Dass sich dadurch die Intuition verbessert, glaube ich schon aufgrund meiner weltanschaulichen Überzeugung, nur beweisen lässt sich das (noch) nicht. Spielt aber nicht so eine große Rolle, denn entscheidend ist für mich, was ich tief im Herzen glaube. Obwohl zurzeit ein richtiger Boom im Erforschen von Mind-Body-Verfahren, Naturheilkunde und integrativer Medizin zu verzeichnen ist. Gerade erst gab es einen interessanten Artikel (Titelblatt) im Focus vom 15.9.2003: "Wie die Seele den Körper heilt - Yoga, Meditation, Anti-Stress-Kurse: Ärzte erforschen die Macht des Gehirns", wo z.B. im Zusammenhang mit oben Gesagten zu lesen ist: "Einige erste Beweise für die biochemische Umstimulierung liegen vor: Forscher der Universität in Rom konnten im vergangenen Jahr bei einem 58-jährigen Mann, der seit 30 Jahren Yoga praktiziert, belegen, dass nach einer körperlichen Anstrengung (er trainierte zwei Minuten auf einem Step-Gerät) sich Herzschlag, Blutdruck und Ausschüttung des Stresshormons Cortisol durch eine kurze Yoga-Übung deutlich schneller normalisierten." Jahrtausend altes Wissen findet immer mehr seine Bestätigung ... in den alten indischen Schriften steht auch noch eine andere große Yogiesche Fähigkeit, die man im laufe der Zeit durch Konsequenz und unermüdliches Training erwerben kann: Hellsichtigkeit. Was die Forschung wohl in diesem Zusammenhang noch ans Tageslicht fördern wird? Wir können gespannt sein ...
×
×
  • Neu erstellen...