Ich bin Neu hier im Forum, befasse mich aber schon lange mit Roulette-Theorien. Momentan gehen meine Gedankem mal wieder in Richtung Wurfeiten. Genauergesagt in Richtung durchschnittliche Wurfweiten. Nach meiner Einschätzung muß langfristig die durchschnittliche und ausgeglichene Wurfweite 9 betragen. Wenn ich davon ausgehe, dass die kleinste Möglichkeit die Wiederholung ist, also Wurfweite 0 und die größte Wurfweite 18. Genau hier entsteht meine erste Unsicherheit: Bei der Annahme das die größte Möglichkeit 18 ist, geht man davon aus, das die kürzeste Richtung gemessen wird. Geht man allerdings "starr" von nur einer möglichen Richtung aus, zum Beispiel im Uhrzeigersinn, so wäre die größte Wurfweite nicht 18 sondern 36. Oder ist einer Wiederholung die Größte Möglichkeit (37) und somit die kleinste Möglichkeit dann die 1? Der Durchschnitt läge dann bei 18,5. Wenn ich davon ausgehe, dass es Tendenzen gibt und ich nicht weiß, wann der Ausgleich auf den Durchschnitt erfolgt, muß es kurzfristig über einige Coups einen deutlich höheren bzw. einen deutlich tieferen Schnitt geben. Den Sinn eines Forums verstehe ich als Erfahrungs- und Gedankentausch. Deshalb bin ich gespannt, was diesem Ansatz als Antworten folgt...