
cmg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.609 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von cmg
-
Einsatz für 19.5.2024: Saldo alt: 515€ Satz: plain „18“ 10€,plain „29“ 10€, plain „22“ 10€, plain „6“ 10€ Einsatz gesamt: 40€ Saldo neu: 475€
-
Einsatz für 18.5.2024: Saldo alt: 555€ Satz: plain „10“ 10€,plain „5“ 10€, plain „24“ 10€, plain „zero“ 10€ Einsatz gesamt: 40€ Saldo neu: 515€
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf cmg's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
…die Ausrichtung der Elektronen wird übrigens von den morphischen Informationsfeldern des Äthers verursacht, die dann auch in der Lichtwelt ein elektromagnetisches Feld erzeugen Ja, wir haben eine Gewichtsveränderung, übrigens auch nach der Meinung eines Profs. ( https://www.mikrocontroller.net/topic/105769 ) Zitat: „Dann habe ich einen Physikprofessor gefragt. (Es ging nicht um Magneten, sondern chemikalien, die nach der Reaktion Energie Freigesetzt haben) Der Prof. meinte, dass das Gewicht tatsächlich abnimmt!!!“ (Anmerkung: weil Energie FREIGESETZT wurde, die Gewichtsabnahme, bei Magnetisierung haben wir eine Energie-Zuführung also dementsprechend eine Gewichtszunahme ) oder für Kondensatoren: Zitat: „Gleiches müsste für den Kondensator gelten? Bsp.: 10000µF auf 10V geladen --> E=0.50.01100=0.05 Ws m=E/c^2= 1.66*10^-10 kg --> 1.66 Mikrogramm Gewichtszunahme“ auch hier wird ausgiebig darüber diskutiert: „https://www.astronews.com/community/threads/gravitation-und-brownsche-molekularbewegung.1304/„ Zitat: „Die Gravitationsanziehung zwischen zwei Objekten hängt nicht nur von ihren Massen und ihrem Abstand ab, sondern auch von absolut jedem zusätzlichen Beitrag zur Gesamtenergie jedes Objekts.“ Auch hier sind wieder die Informationsfelder des Äthers die eigentliche Ursache für Gravitationskräfte Das Problem ist im Endeffekt nur -genau wie beim Äther!- die Messbarkeit, also Omas alte Küchenwaage reicht da nicht Das es sich bei Masse nur um Energie handelt, die auf niedriger Frequenz schwingt, ist uns Wissenden -gemäß dem 1.hermetischen Gesetz- ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kybalion ) übrigens schon lange bekannt, lange vor der berühmten E=mc^2 Formel To me he ostavlja hladnim - auch Masse ändert sich mit Temperatur, Energie und Schwingung -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf cmg's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Deine Frage wird hier beantwortet: https://www.quora.com/How-flash-memory-store-bits-of-data Zitat: „Since the FG is electrically isolated by its insulating layer, electrons placed on it are trapped until they are removed by another application of electric field (e.g. Applied voltage or UV as in EPROM). To delete the data, we just have to remove charge from the floating gate.“ Zur Masse und Gewicht von Elektronen: http://www.abi-physik.de/buch/das-magnetfeld/masse-und-die-spezifische-ladung-eines-elektrons/ https://www.studysmarter.de/studium/ingenieurwissenschaften/elektrotechnik/elektronen/#:~:text=Die elementare Ladung eines Elektrons,x 10^-31 Kilogramm. Zwischen Atomkern und Elektronen-Orbit befindet sich übrigens nicht „Nichts“, wie hier behauptet wird: https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/was-befindet-sich-zwischen-dem-atomkern-und-den-elektronen-100.html#:~:text=Das einzige%2C was da ist,der Atomkern ist positiv geladen. sondern der Ätherraum, der übrigens dafür verantwortlich ist das das Elektron im Orbit nicht langsamer wird, und in das „schwarze Loch“ des Atomkerns stürzt Um es kurze zu machen: da bei einem leeren USB-Stick alle Bits auf „0“ gesetzt sein dürften, und für den Bit-Zustand „1“ Elektronen „gefangen“ werden müssen, ist ein voller USB-Stick natürlich schwerer als ein leerer -
Einsatz für 17.5.2024: Saldo alt: 665€ Satz: EC passe 80€, plain „24“ 10€,plain „zero” 5€, plain „10“ 5€, plain „5“ 5€, plain „16“ 5€ Einsatz gesamt: 110€ Saldo neu: 555€ Nach meinen Parametern ist der Stern der „18“ wieder am Sinken
-
Einsatz für 16.5.2024: Saldo: 670€ Satz: EC passe 20€, plain „27“ 10€,plain „zero” 5€, plain „18“ 10€ Einsatz gesamt: 45€ Saldo: 625€
-
Einsatz für 15.5.2024: Saldo: 695€ Satz: EC rot 5€, EC impair 5€, EC passe 10€, plain „27“ 10€,plain „zero” 5€, plain „18“ 10€ Einsatz gesamt: 45€ Saldo: 650€
-
Einsatz für 14.5.2024: Saldo: 730€ Satz: EC rot 5€, EC pair 10 €, EC passe 5€, plain „34“ 10€,plain „zero” 5€, plain „18“ 10€ Einsatz gesamt: 45€ Saldo: 685€
-
Einsatz für 13.5.2024: Saldo: 740 € Satz: EC schwarz 5€, EC pair 5 €, EC passe 5€, plain „24€“ 5€,plain „zero” 5€, plain „18“ 5€ Einsatz gesamt: 30€ Saldo: 710 €
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf cmg's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
…mit den roulettespezifischen Zufall verhält es sich eben VERBLÜFFEND exakt wie mit den Äther-Raum EXTREMST schwierig nachzuweisen, genau wie Gravitationswellen, manchmal nur indirekt mit Messungen an logischen Konsequenzen, aber die Logik an sich beweist das es ihn gibt: http://www.qql.ch/m/01_Aether_Relativitaet.pdf Nach Meinung des Kommentators Gerhard Zwiauer wäre, in der Nähe von schweren Objekten, Planeten u.ä.die die Raumzeit der Lichtwelt krümmen, und entgegen der Meinung Albert Einsteins, sogar ein Lokal mitgeführter Äther möglich! (in der modernen Physik wird der Äther mittlerweile auch verschämt als „Higgs-Feld“ „dunkle Energie/Materie“, „Quantenvakuum“ usw. umschrieben ) Und in diesem Ätherraum mit seinen morphischen Informationsfeldern sind SÄMTLICHE Prozesse der deterministischen Lichtwelt , einschließlich Vergangenheit und Zukunft, bereits gespeichert, einschließlich Roulette-Favoriten und Restanten Putuj voljeni sreće daleko - das Glück liegt für den Reisenden manchmal in der Ferne PS: nach dem Michelson-Morley-Experiment, ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Michelson-Morley-Experiment ) , analog angewandt auf Schallwellen, gäbe es übrigens auch keine Luft -
Einsatz für 12.5.2024: Saldo: 785 € Satz: EC schwarz 5€, EC pair 5 €, EC passe 20€, plain „35€“ 5€,plain „zero” 5€, plain „18“ 5€ Einsatz gesamt: 45€ Saldo: 740 € ..sollten meinen Parametern jetzt mal so langsam an Svens schwieriger Permanenz „andocken“ müsste „Passe“ jetzt anziehen @Breitband-Spieler: klarer Satz auf das Zero-Spiel
-
Einsatz für 11.5.2024: Saldo: 800 € Satz: EC schwarz 5€, EC pair 5 €, EC passe 10€, plain „35€“ 5€,plain „zero” 5€, plain „18“ 5€ Einsatz gesamt: 35€ Saldo: 765 €
-
Einsatz für 10.5.2024: Saldo: 820 € Satz: EC schwarz 5€, EC impair 5 €, EC passe 5€, plain „18” 5€,plain “22” 5€,plain “9” 5€ Einsatz gesamt: 30 € Saldo: 790 €
-
Einsatz für 09.5.2024: Saldo: 875€ Satz: EC schwarz 5€, EC impair 5 €, EC manque 40€, plain „18” 5€, plain “4” 5€, plain Zero 5€ Einsatz gesamt: 65€ Saldo: 810 €
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf cmg's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
…langsam scheinen meine Parameter für EC immer mehr mit dem eigentümlichen (und schwierigen) Permanenzabschnitt von Sven „synchron“ (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Synchronizität ) zu laufen Ebenso lag ich mit meiner Prognose, das es sich bei der „18“ um einen massiven und zeitweise stabilen Favoriten handelt, absolut goldrichtig Im Gegensatz zum Spiel am Grünen Tisch kann ich allerdings nicht sagen wie stabil diese Synchronizität ist, eben der Faktor im RaumZeitKontinuum der Lichtwelt, - der Glücksfaktor ist hier online eben höher als beim Live Spiel Jedan sreće nikad nije dosta - Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer -
Einsatz für 08.5.2024: Saldo: 850€ Satz: EC rot 5€, EC pair 5 €, EC manque 20€, plain „1“ 5€ Einsatz gesamt: 35 € Saldo: 815 €
-
Einsatz für 07.5.2024: Saldo: 865€ Satz: EC rot 5€, EC pair 5 €, EC manque 10€, plain „4“ 5 €, plain „18“ 5€, plain „12“ 5€ Einsatz gesamt: 35 € Saldo: 830 € Wenn sich die „18“ zu einem massiven und stabilen Favoriten entwickelt, könnten meine Parameter anfangen zu synchronisieren , ansonsten trotzdem ein schwieriger Permanenz Abschnitt
-
Einsatz für 06.5.2024: Saldo: 880€ Satz: EC schwarz 5€, EC impair 5 €, EC manque 5€, plain „4“ 5 €, plain zero 5€ Einsatz gesamt: 25 € Saldo: 855€
-
Einsatz für 05.5.2024: Saldo: 885€ Satz: EC rot 5€, EC impair 5 €, EC manque 5€, plain „12“ 5 €, plain zero 5€ Einsatz gesamt: 25 € Saldo: 860€
-
Einsatz für 04.5.2024: Saldo: 890€ Satz: EC rot 5€, EC impair 5 €, EC passe 5€, plain „21“ 5 €, plain zero 5€ Einsatz gesamt: 25 € Saldo: 865€
-
Einsatz für 03.5.2024: Saldo: 905€ Satz: EC schwarz 5€, EC impair 5 €, EC passe 5€, plain „28“ 5 €, plain zero 5 € Einsatz gesamt: 25 € Saldo: 880€
-
Einsatz für 02.5.2024: Saldo: 935€ Satz: EC schwarz 5€, EC pair 5 €, EC manque 5€, plain „21“ 5 € Einsatz gesamt: 20 € Saldo: 905€
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf cmg's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
…wenn du IMMER auf die Gegen EC setzt endest du im negativen EW Solche bornierten Spieler habe ich zu genüge kennengelernt, vielleicht kann sich noch jemand an „Madame 29“ erinnern? -sie alle sind Loser! Ansonsten beeinflussen Bewusstseinsfelder erheblich! S.a.: https://www.tantranetz.de/3-tantrische-bewusstseinsfelder-im-alltag vieles hier ist richtig, anstatt „Gottmensch“ würde ich allerdings eher den Begriff „Freigeist“ verwenden, wobei-im Sinne einer „schöpferischen Kraft“, wie ein „Gott“ halt- der Begriff „Gottmensch“ auch nicht ganz falsch ist Allein ein „Freigeist“, der nicht mehr zu 100% an die deterministische Matrix der Raumzeit gebunden hat, hat die Macht zu wahrer Kreativität und künstlerischer Leistung, der wahre Grund, weshalb die meisten „Musiker“ und „Künstler“ nur als „Marionetten“ von den wahren Meistern abkuppfern und nachäffen, das wird auch durch Technik und modernere Rahmenbedingungen nicht besser . „Veliko pranje“ - Großes schrumpft mit jeder Abhängigkeit, der Starke ist am mächtigsten allein! -
Einsatz für 01.5.2024: Saldo: 955€ Satz: EC schwarz 5€, EC pair 5 €, EC manque 5€, plain „23“ 5 € Einsatz gesamt: 20 € Saldo: 935 € Hab da einen read auf die „23“
-
Einsatz für 30.4.2024: Saldo: 955€ Break! Gebe zu, das mir die Zero einmal komplett überraschend „in die Parade“ gefahren ist, beim 2.Mal nicht ganz so überraschend -in der Praxis würde ich -falls möglich- denn Tisch wechseln