Jump to content
Roulette Forum

cmg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.605
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmg

  1. Einsatz für 30.11.2024: Saldo alt: 930€ Satz: Plein „31“ 2€, Plein „13“ 2€, Plein „4“ 2€, Plein „11“ 2€, Plein „7“ 2€ EC schwarz: 10€ Insgesamt: 20€ Saldo neu: 910€
  2. Mein Saldo ist 930€, das Stück auf Schwarz hat gewonnen.
  3. Einsatz für 29.11.2024: Saldo alt: 940€ Satz: Plein „35“ 4€, Plein „20“ 2€, Plein „31“ 2€, Plein „2“ 2€, EC schwarz 5€, EC passe 5€ Insgesamt: 20€ Saldo neu: 920€
  4. Bei dem Zeichen „-„ anstelle von „bis“ besteht aber eine Verwechslungsgefahr mit dem mathematischen Symbol „-„ für Subtraction: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_mathematischer_Symbole mathematisch korrekte Schreibweise wären bei obigen Beispiele wohl eher als abgeschlossene Intervalle: Dosierungsanleitung: [1 ,2] Tabletten pro Tag Reparaturkosten: [350, 400 €] diese Gültigkeit „in Verbindung des Kontextes“ ist wieder ein verblüffend logischer Beweis für das 6.hermetische Gesetz der Kausalitäten: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kybalion „es gibt viele Ebenen von Ursachen, aber nichts entgeht dem Gesetz.“ Sit gladnog sreće ne razumije - dem Hungrigen ist die Sicht des Glücks gesperrt
  5. Einsatz für 27.11.2024: Saldo alt: 950€ Satz: Plein „24“ 2€, Plein „7“ 2€, Plein „22“ 2€, Plein „6“ 2€, Plein „18“ 2€ Insgesamt: 10€ Saldo neu: 940€
  6. ..das Werk hat jetzt aber nur bedingt mit Roulette zu tun. Wer gerne alte Klassiker liest sollte sich da z.B. eher an https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Clausewitz u.ä. halten: „So meinte er, dass Feldzüge nur zu einem sehr geringen Grade geplant werden könnten, da unkalkulierbare Einflüsse oder Ereignisse, sogenannte „Friktionen“, jede zu detaillierte Vorausplanung schon nach wenigen Tagen gegenstandslos machen würden. Militärische Führer müssen nach Clausewitz befähigt sein, Entscheidungen unter Zeitdruck mit unvollständigen Informationen zu treffen,“ Anstatt „Militärische Führer“ könnte man hier auch „klassische Roulettespieler“ einsetzen, stimmt 1:1 „Alles hängt mit allem zusammen“ Alexander von Humboldt (s.a. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kybalion )
  7. Einsatz für 27.11.2024: Saldo alt: 962€ Satz: Plein „34“ 2€, Plein „6“ 2€, Plein „17“ 2€, Plein „31“ 2€, Plein „9“ 2€, Plein „22“ 2€ Insgesamt: 12€ Saldo neu: 950€ Die Laufrichtung spielt, hier in dieser Situation, keine Rolle
  8. …z.Zt. Deutet viel darauf hin das sich Sven‘s Permanenz in den beiden Flanken 9-22-18 und 17-34-6 (endlich) wieder stabilisiert, dann ist übrigens egal ob Links- oder Rechtswurf, solange man links und rechts gleichzeitig setzt
  9. …Roulette ist halt (wie Poker) ein Spiel mit meistens unvollständigen Informationen, bei Sven‘s Tournier sind diese Informationen noch unvollständiger als wenn man „in persona“ am grünen Tisch steht, oder sitzt, und selber setzt. Deshalb sagte ich auch bereits am Anfang, Sven legt hier noch eine Schippe drauf Allerdings immer auch eine gute Gelegenheit auszutesten ob Parameter „aus der Ferne“ eine solchen Belastung standhalten können
  10. Einsatz für 26.11.2024: Saldo alt: 972€ Satz: Plein „20“ 2€, Plein „21“ 2€, Plein „9“ 2€, Plein „6“ 2€, Plein „27“ 2€ Insgesamt: 10€ Saldo neu: 962€
  11. selbstverständlich in Laufrichtung …ich denke (hoffe) ja, das die Croups in Wiesbaden den Tisch 3 immer in derselben Laufrichtung eröffnen, falls nicht, wird mir natürlich so einiges klar (wieso meine Parameter urplötzlich komplett daneben lagen ).
  12. …ein Problem ist das ALLES in der Lichtwelt RAUMZEIT gebunden ist, d.h. der Abstand von Ereignis x ist immer abhängig von Zeit t (wird normalerweise als „t“ bezeichnet ) Die Theoretiker der klassischen Roulette-Literatur behaupten jetzt aber frech, das Roulette-Permanenzen komplett „Zeit-und-Raumlos“ wären, sowie jeder einzelne Coup unabhängig vom anderen, was in der REALITÄT natürlich nonsens ist Mathematiker wie Smirnov wollten hier dem „Zufallsabhängigkeit-von-Zeit-problem“ mathematisch-statistisch auf den Grund gehen: https://www.mql5.com/de/articles/14813 beachte hier besonders: „Kolmogorov-Smirnov-Test bei zwei Stichproben“ und „Erklärung der einfachen Berechnungsmethode“ - das Problem ist natürlich, solche Experimente auf Roulette umzulegen, obwohl das Prinzip dahinter natürlich dasselbe ist Als klassische Roulette Spieler stehen wir also vor dem Problem unsere Parameter so anzupassen, das sie auf die ZEIT- und RAUMGEBUNDENE laufende Permanenz passen, und müssen hier -leider- ab und an in die „Trickkiste“ greifen, beim letzten Coup aus Sven‘s Permanenz hatte ich z.B. einen Read auf die “9” und “22”, da meine Parameter z.Zt. nicht auf einer Ebene mit Sven‘s Permanenz liegen, habe ich hier automatisch das gegenüber, hier auf die „6“ und die „34“ gesetzt, und das zu voller Recht Alleine die morphischen Informationsfelder des Ätherraums sind wirklich Zeit- und Raumlos, zwischen „gestern“, „heute“ und „morgen“ ist kein Unterschied! Njedam sreće nije isti - das eine ist das eine, und niemals das andere there is no difference, the difference is only in your mind! , Yoda Zwei unterschiedliche Räume, wobei der Lichtraum von den Informationsfeldern des Ätherraums geprägt wird
  13. Einsatz für 25.11.2024: Saldo alt: 910€ Satz: Plein „22“ 2€, Plein „34“ 2€, Plein „9“ 2€, Plein „6“ 2€ Insgesamt: 8€ Saldo neu: 902€
  14. Einsatz für 23.11.2024: Saldo alt: 918€ Satz: Plein „4“ 2€, Plein „33“ 2€, Plein „27“ 2€, Plein „7“ 2€ Insgesamt: 8€ Saldo neu: 910€
  15. Einsatz für 22.11.2024: Saldo alt: 926€ Satz: Plein „25“ 2€, Plein „28“ 2€, Plein „31“ 2€, Plein „14“ 2€ Insgesamt: 8€ Saldo neu: 918€
  16. …wieder ein unwiderlegbarer Beweis das es keinen „freien Willen“ gibt : https://www.derstandard.de/story/2000145076756/gibt-es-einen-freien-willen dieser angebliche „freie Wille“ wird von „dritten“ determiniert Einzig und allein das Bewusstseinsfeld des Äthers, auch Ätherleib genannt ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ätherleib ) ist wirklich „frei“, während alle weltlichen Erinnerungen des Geistes im Raum-Zeit-Kontinuum der Lichtwelt bereits vordeterminiert und eingebunden sind Natürlich hat die Meinung von so einem Einstein mehr Gewicht als die eigene , denn kennt ja irgendwie jeder , man mus sich halt das richtige rauspicken Mislim znači srećam - Glück hat nur der echte Freigeist
  17. …Insider sprechen von Kriegsvorbereitungen : https://youtu.be/LPYadbvzN3A?si=UyHUoRFD1-NUJ2Xk
  18. Einsatz für 20.11.2024: Saldo alt: 936€ Satz: Plein „14“ 4€, Plein „21“ 2€, Plein „22“ 2€, Plein „34“ 2€ Insgesamt: 10€ Saldo neu: 926€
  19. Einsatz für 19.11.2024: Saldo alt: 946€ Satz: Plein „14“ 2€, Plein „10“ 2€, Plein „22“ 4€, Plein „7“ 2€ Insgesamt: 10€ Saldo neu: 936€
  20. Einsatz für 17.11.2024: Saldo alt: 954€ Satz: Plein „5“ 2€, Plein „10“ 2€, Plein „22“ 2€, Plein „31“ 2€ Insgesamt: 8€ Saldo neu: 946€
  21. Einsatz für 16.11.2024: Saldo alt: 964€ Satz: Plein „20“ 2€, Plein „21“ 2€, Plein „2“ 2€, Plein „25“ 4€ Insgesamt: 10€ Saldo neu: 954€ jetzt aber, 25!
  22. Einsatz für 15.11.2024: Saldo alt: 974€ Satz: Plein „20“ 2€, Plein „14“ 2€, Plein „2“ 2€, Plein „25“ 4€ Insgesamt: 10€ Saldo neu: 964€ Ok, Lutscher wir werden sehen (hab aber eher 14,20 „im Visier“, aber da die 25 gegenüber liegt… )
  23. …die beste Progression ist die, die einen „Gewinnlauf“ optimal ausnutzt. Ich vergleiche das klassische Spiel ja gerne mit einem alten Radio/Funkempfänger, da werden Räder gedreht und Knöpfe gedrückt, bis ein Signal-für eine Weile- sich stabilisiert, in dieser Phase wollen wir natürlich auf „max win“ gehen Wenn aber -wie auch in Sven‘s Permanenz- das berüchtigte “Ätherrauschen“ ( https://www.fro.at/festival/aetherrauschen1.html ), wobei in dem Artikel natürlich der elektromagnetische „Äther“ der Lichtwelt, nicht der eigentliche Ätherraum mit seinen morphischen Informationsfeldern der die Gravitation/Energie-Materieverteilung der Lichtwelt überhaupt erst bildet ( https://walter-killer.ch/pdf/Gravitation_nach_dem_Aethermodell-Ein_Absorptionsphaenomen_v5.pdf ) gemeint ist Sven’s Permanenz ist auch ein Paradebeisbiel für die Erfordernis von längeren „Breaks“ bzw. Tischwechsel, als sich einige Top-Favoriten begannen zu „zerstreuen“ „Wer die hermetischen Prinzipien verstanden hat, für denn sind, von diesem Zeitpunkt an, alle Bibliotheken überflüssig, er weiß alles, was man überhaupt wissen kann, dieses Wissen ist ganz, daran fehlet nichts, es ist vollkommen“ Hermes Trismegistos ( Kybalion und seinen Sieben(+1) hermetischen Prinzipien: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kybalion )
×
×
  • Neu erstellen...