Jump to content
Roulette Forum

Spigero

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Spigero

  1. @ Sachse was ist überhaupt aus deinem Plan geworden ein Buch zu Schreiben? Wenn du noch drann bist dann läuft meine Vorbestellung noch. Übrigens dachte ich erst, das irgend so ein Spinner sich als Sachse ausgibt. (ich habe dich anders in Erinnerung) aber an der Aussprache hast du wieder Erkennungswert.
  2. @ deadwoker Ein Sachsen freies Forum wird das ganz sicher nicht. Denn ich bin Sachse und das mit Leib und Seele. Spigero
  3. @ Iviore a) Martingeile muss nicht sein ! b) 12 oder dar 20 Serien find ich gut ( sehr gut)
  4. @ Raute Der Unterschied besteht darin,. Plein musst du 18 Stück setzen um 18 Zahlen abzudecken dann 19 Zahlen u.s.w. Auf EC immer nur ein Stück. Auf Plein setzt du dann in der folge mehr als du bei Treffer erhälst. Auf EC, wenn das 2/3 Gesetz stimmt musst du theor. bei einer Auszahlungsquote von 1:1 mehr Gewinnen als Verlieren. Wie irgend wo schon geschrieben ist das nur theor. und ob das prakt. Umsetzbar ist -keine Ahnung. Denn, man muss erst mal eine Figur finden die sich auswerten lässt.
  5. @ Flati Ich habs zu verworren ausgedrückt. Geb ich dir Recht. Mach ichs einfach : Das 2/3 Gesetz sagt bei Plein im 37Coup muss eine Zahl 2 mal erschienen sein. Wieso, soll diese Aussage nicht für Figuren gelten? Man kann sich über die länge der Auswertbaren Figur streiten oder über die Anzahl der bespielten Coups aber doch wohl nicht über das 2/3 Gesetz. Mit math. zustehen , mein ich den math. Erwartungswert. Das ist der Wert mit dem ihr jedes System nieder macht. Dann erwarte ich auch das er auch im 2/3 Gesetz anerkannt wird. @ Dirk Ich bin kein Figurenspieler, ich bespiele Serien. Obwohl Serien auch schon wieder Figuren sein könnten. Das Problem bei der Umsetzung des 2/3 Gesetz mit Figuren ist deren länge, der Buchungsaufwand und die Satzarmut wenn überhaupt ein Vorteil gegenüber der Plein zu erwarten ist. Ein guter mir bekannter Ansatz ( ich getrau mirs gar nicht zu sagen) ist die Bühlermethode.
  6. Richtig ist, eine Figur auf Abbruch oder Fortsetzung spielen hat die gleiche Wahrscheinlichkeit. Egal welche Folge Coups die Figur hatt. Nimmt man aber eine Figur und gleicht die nach dem 2/3 Gesetz ab, also innerhalb von so und so viel Coups. Die Erscheinung der Figur ist häufiger als ihr math. zusteht: Satz auf Abbruch Die Erscheinung der Figur ist geringer als ihr math. zusteht: Satz auf Wiederholung der Figur Nun steht die Frage ist das Verhältniss ohne Zero noch 50:50??? Nach dem 2/3 Gesetz müssten mehr Treffer als Nieten sein.
  7. @ Marc86 <<denn wirklich länger habe ich noch niemanden diese Stategien spielen sehen>> Länger als wer oder was? Nehme ich das Tischmaximum als Grenze kann ich mit einer Gewinnprogression mehr Verluste (auch Zukünftige) tilgen als mit einer Verlustprogression.
  8. Der grösste Teil meines theoretischen Roulettewissens stammt aus der Deutschen Bücherei Leipzig. Da habe ich mir zum Thema Inaudi eine andere Figur aufgeschrieben. Beim besten willen krieg ich aber nicht mehr raus aus welchen Buch die Figur stammt. Hier die Figur: RR-S-RR-S-RR-S-RR jetzt Satz auf Rot; bei Verlust Satz auf Schwarz. Es werden nur zwei Angriffe geführt: 1 Stück- bei Verlust- 2 Stück Genau so habe ich mir das damals raus geschrieben.
  9. @ Kiebitz Ich habe mich immer aus privaten Streiterein raus gehalten aber deine Dummdreisten anschuldigungen gehen mir langsam auf den Senkel. -Ist der Sachse ein Systemmafiosi- NEIN!!!! Hat der Sachse jemals ein System hier im Forum verkaufen wollen? - NEIN!! Im Gegenteil , Ständig liegt er uns in den Ohren- geht nicht-!! Sachse betont das er nichts preis gibt und keine Seminare veranstaltet. Ich jedenfalls habe Systemdealer anders in Erinnerung. Noch was: es waren 100 000 Coups und mehrerer Millionen gewinn.
  10. @Kiebitz "Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen." von Immanuel Kant das war auch schon ein schlauer Mann! Für sonstige Ergüsse empfehle ich dir die Rubrik -Frage an Sachse- !!!!!
  11. @Mike32 Auch diese Progression ist nicht Unsterblich aber man kann innerhalb eines Angriffes flexibel sein. Ich habe auch festgestellt, wie du, das ein Strang meist die ganze Progressionshöhe braucht und damit den Kapitalbedarf gesamt in die höhe treibt. Ich teste nun, wenn ein Strang fünfmal in Folge verliert und das gesamt Saldo sich dadurch im Minus befindet wird gestoppt. Solange, bis entweder das gesamt Saldo wieder im Plus ist oder auf einen anderen Strang Fünf verluste in Folge sich ergeben haben. Da wird dann der zuerst gestoppte Strang wieder mit gespielt und der zweite Fünfer gestoppt. Noch eine Variante ist möglich. Bringt ein Strang hohe Verluste oder die Progiestufe wird zu hoch, könnte man den Strang von der Summe halbieren und auf gut laufende Stränge verteilen. Aber alles zu seiner Zeit. Erst mal eine Variante ausreizen.
  12. @Berliner Keine Sorge. Ich Verklage niemand. Berliner, denke mal über dein Büro drüber raus. Das ist eine Urlaubsinsel, da spielt vieleicht gerade ein Staranwalt im OC aus lauter Langeweile Roulette. Völlig besoffen oder irgend so ne Blonde krault an der Kniescheibe und ruck zuck sind 50.000 Euros weg. Eine Woche später liest er Zufällig in der Zeitung oder besser sieht im Fernsehen einen Bericht von einen ehemaligen Mitarbeiter " hier ich weiß was". Denkste nicht das sich ruck zuck 500 Leute mit einer Sammelklage finden lassen? Einer der dort unten ne Laube hat macht die Klage. Andere Länder sind das kleinste Problem. Dann gibt es noch die Konkurrenz auch nicht zu unterschätzen. Ganz so Einfach ist bescheissen nun auch wieder nicht. Gute Nacht
  13. @Mensch sigurd, da hast du uns aber was in die Hände gegeben. Deine "sigurdche Versuchs- oder Rahmenprogression" ist der perfekte Rahmen und wir müssen nur das perfekte Bild finden und rein hängen. Ich hab ein paar Trockenübungen gebucht um erst einmal das richtige verständniss zu finden. Dazu habe ich eine Frage: In der Spalte mit den Coups 29,19,28,34 bei der ersten 2.Kolonne steht ein Satz mit zwei Stücken. Müsste da nicht ein Satz mit nur einem Stück stehen? Spigero voll des Lobes
  14. Nur mal Hypothetisch, im CC geht es nicht mit rechten Dingen zu. Da gibt es doch Mitarbeiter die das dann wissen müssten? Da muss man doch als Chef in einer Klemme Stecken? Ein falsches Wort zu deinem Untergebenen und der rennt sofort zur Bild und schon bist du der Dumme. Ich kann mir nicht vorstellen das irgend jemand eine Flut von Klagen (Weltweit) leichtsinnig Riskiert.
  15. Hallo sigurd Gute Arbeit! Habe mir gerade die "Sigurdche Stufenprogie" ausgedruckt und werde die heute neben Fussball mal antesten. Mir gefällt die variabilität der Stufen und das bei Platzern kein total verlust entsteht. Was sehr gut kommt, ist, hier kann jede Progression eingesetzt werden die für jeden individuellen Marsch optimal ist.
  16. Ja, das ist kein Parteiforum aber mir hat es gestern die Schuhe samt Socken ausgezogen. Da ist doch der Halbbruder von unseren Bundeskanzler tatsächlich Arbeitslos. Begreif ich nicht !!!! Da will Schröder 4 Millio in Arbeit bringen und schafft das nicht mal mit seinen Bruder. Unglaublich. Selbst wenn er nicht dürfte, wegen Begünstigung und so, hat der keine Freunde in der Wirtschaft die den Bruder unterbringen?
  17. Leute, Leute, ist es mal wieder so weit? Das hier ist nun mal ein Rouletteforum Es ist keiner Verpflichtet in diesem Forum zu lesen. Es ist wie im Fernsehen wenn einem des Programm nicht passt schaltet man eben weg. Streiten kann man um Sachthemen aber doch nicht ob Roulettespielen Sinn macht oder nicht. Das muss doch jeder für sich entscheiden, so viel Grips trau ich doch jedem zu. Übrigens, ich habe gelacht als ich denn Beitrag von MCzerner gelesen habe und dachte der will uns auf die Schippe nehmen. Die ewigen Nörgler (geht nicht, geht nicht) sind doch die ersten die mit den ersten brauchbaren Spielansatz ins Casino rennen. Oder warum wird sonst ständig mitgelesen? Sachse ausgenommen. Nichts für ungut
  18. Hallo Shotgun, ich hatte dir vergessen zu sagen das ich gar kein Englich kann.
  19. Spigero

    Good Six

    Nochmal zum besseren Verständniss der C&T Tabelle setze ich ein eigenes Beispiel ein. Authentische Monatspermanenz Lindau/Bodensee vom Januar 1976/Tisch1 Geworfene Coups 8486 davon Zero 243 Noir==4127 Rou==4116 ges.==8243+Zero243=8486 ---------------------------------- Pair==4062 Imp==4181 ges.==8243+Zero243=8486 ---------------------------------- Pas==4129 Man==4114 ges.==8243+Zero243=8486 ---------------------------------- 8486:4=Einercoup <pre> N/R=2121.5 P/Im=2121.5 P/M =2121.5 gesamt=6364.5 8486:8=Zweiercoup N/R=1060.75 P/I =1060.75+ P/M=1060.75 gesamt =3182.25 </pre> Weiter will ich mal nicht machen sonst wird es unübersichtlich. Dein Fehler Kismet ist gewesen, du hast die Zusammenfassung zusammen gefast. Machen wir mal die Probe: gesamt Einer =6364.5 gesamtZweier=3182.25 insgesamt===9546.75 Nun würdest du sagen, kann nicht sein. Da ich kein Oberlehrer bin und auch nicht sein will habe ich bestimmt Probleme mich verständlich zu machen. Ein Versuch ist mirs alle mal Wert.
  20. Spigero

    Good Six

    Ziel erreicht!! Eine Diskussion ist entstanden wie ich wollte. Gerne hätte ich es gesehen wenn sich jemand dazu entschlossen hätte der Frage in einem Langzeit nachzugehen. Schade. @Wenke "das mit der gefälschten Statistik ist doch nur ein geflügeltes Wort" Richtig! Sehe ich auch so. @Rigor Bei 150.000Coups kann sich das Ergebniss noch um eine normale Schwankung handeln. @Kismet Danke für die Mitarbeit "Das ganze hängt aber davon ab wie grün bewertet wurde" Ich denke Zero ist mit im Test. Eine Serienlänge ist ja erst mit ihrer Vollendung bekannt. Wenn nach Zwei Rotcoups Zero trifft dann ist das eine Zweierserie. Die Frage ist nur wurde Zero als Einercoup gerechnet. Möglich ist das. "Warum wurde nur Manque,Impair und Rot ausgewertet" Das stammt von mir. Ich vermute das Schwarz/Rot Pair/Impair Passe/Manque ausgewertet wurde. Es können sich bekanntlich auf allen sechs Chancen Serien bilden aber Gleichzeitig nur auf drei Chancen.
  21. Spigero

    Good Six

    Rot =153.861Coups Imp=153.861Coups Man=153.861Coups Rot= :4=38.465,25 Einer imp= :4=38.465,25 Einer ma = :4=38.465,25 Einer gesamt:=115.395,75 angegeben in der Tabelle ist 115.396 u.s.w ich glaube nur Statistiken die ich selber Fälsche aber diese stimmt auch so. Wers nicht glauben will der will eben nicht.
  22. Spigero

    Good Six

    Um Eine Diskussion zu entfachen hier die Komplette Tabelle entnommen aus "Casino&Test" <pre> Serien- Erscheinungshäufigkeit Abw. aufSerie länge theorie prakt. % gespielt 1 115.396 115.095 -0,26 +195 2 57.698 57.361 -0,58 + 564 3 28.849 28.822 -0,09 + 281 4 14.424 14.628 +1,42 - 153 5 7.212 7.213 +0,02 + 49 6 3.606 3.601 -0,13 + 60 7 1.803 1.881 +4,33 - 101 8 902 912 +1,11 -44 9 452 444 -1,55 -20 10 225 191 -15,11 +42 11 113 116 +2,66 +1 ----------------------------------------------------------------------------- 12 56 59 +5,36 -1 13 28 33 +17,86 -8 14 14 10 -28,57 +5 15 7 4 -42,85 +7 16 4 7 +75,00 -3 2-17serien 1-17serie 1-18Serie </pre> Der Serienspieler hatt hier 874Stück weniger verloren als mathem. zu erwarten war. Ich gebe zu das 150.000Coups nicht unbedingt repräsantiv sind. Es steht aber jeden frei eigene Untersuchungen anzustellen. Ich jedenfalls würde mit der Bank Spielen.
  23. Spigero

    Good Six

    @ Denker Willkommen im Forum! Tut mir Leid dich gleich Endtäuschen zu müssen aber deine Einstellung zu Serien ist falsch. Bekannt ist das genau so viele Serien abbrechen wie Serien sich fortsetzen. Leider ist das falsch. Das hatte schon Chateau und Grilleau Untersucht und daher der Spruch "lieber mit der Bank". M. Schneider hat 96.500Coups überprüft und hatt bestätigt das obige Herren damit Recht haben, von einer Serienlänge von 1 bis 11 es günstiger ist auf Serienfortsetzung zu spielen. Ein Test über 153.861 Coups brachte folgende Ergebnisse Erscheinungshäufigkeit einer 4er Serie theoretisch =14.424,,praktisch=14.628 5er Serie theoretisch =7.212,,praktisch=7.213 6er Serie theoretisch =3.606,,praktisch=3.601 7er Serie theoretisch =1.803,,praktisch=1.881 8er Serie theoretisch =902,,praktisch=912 9er Serie theoretisch =452,,praktisch=444 10erSerie theoretisch=225,,praktisch=191 11erSerie theoretisch=113,,praktisch=116 die Unterschiede sind gering haben aber im Spiel gegen Serien in Verbindung mit Zero eine enorme Wirkung.
  24. Die Entscheidung fällt wenn das Geld auf dem Tisch liegt. Nicht auf dem Papier davor oder danach. Die Wahrscheinlichkeit zu Gewinnen wird durch abwarten nicht sicherer. Da hilft auch nicht das feststellen eines Trends. Trend ist auf Roulette bezogen ein Spiel auf den Favorit. Kurzzeitfavorit,Tagesfavorit oder Wochenfavorit. Da sind wir wieder bei Ecart und Restanden. Da helfen auch keine anderen Begriffe.
  25. Ja,ja Shotgun man könnte schon manchmal verzweifeln. So eben so ein Ding Beerdigt und schon gehts von vorne los. Ich muss zu diesem Vorschlag mal wieder mein Prinzip bemühen oder wie im Roulettehandbuch unter Regel Nr.0815 steht : " Setze nie mehr Stücke als du gewinnen kannst !"
×
×
  • Neu erstellen...