Jump to content
Roulette Forum

cercle_wien

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cercle_wien

  1. hallo@ all hier geben wirklich nur profis und forscher ihren senf ab.... einerseits ändern sie den gregorianischen kalender und dann soll noch pb in lindau auftauchen um dort eine kleine show für zweifler abzuhalten ......pb darf in bayern schon in den kessel gucken aber sicherlich nicht mehr nach dem abwurf setzen........oder redet ihr hier vom teekessel???
  2. hmm stimmt, aber was machst das zucken aus? ich kann das video in 4/100 hundertselschritten weiterspielen.....und damit alles sichtbar machen
  3. Sind schon am markt... ...jeder wie er will
  4. Handy...tzztz willst du einen Kessel studieren ..die Zeit zurücklaufen lassen?....das geht nur mit videos, diese Kessel , Huxley, wurden neu intstalliert..und bleiben somit auch noch einige jahre:-)
  5. Hallo Ballistiker Habe über hundert aufgezeichnete Coups gespeichert, die meisten Linkswürfe. Wie das ging möcht ich nicht näher erläutern.....und ich bin mir nicht sicher ob ich sie bei ebay reinstellen soll.... Hier zwei Standbilder, Abwurf und Kollision...nein nicht im cercle wien wer Interesse hat...bei mir melden..natürlich schenke ich sie nicht her....Ihr könnt euch vielleicht ungefähr vorstellen was für ein Aufwand dahinter steckte...$$$$$ vielleicht doch bei ebay? ..hmm weis noch nicht Die Qualität schwankt, habe sie mit dem stinknormalen moviemaker ausgewertet, um Referenzzahlen klar identifizieren zu können muss man manchmal halt die Scheibe auswendig können oder sich an der Zero orientieren.
  6. test
  7. hi@all was ich eigenlich meinte war..warum sich die meisten auf videos von scott oder anderen labors stützen und damit versuchen zu trainieren oder was auch immer... auch wenn es das selbe modell wäre...hat der sicher nicht die gleichen fertigungstoleranzen, von der nicht vermeidbaren minimalen schräglage( rauteneffekt) mal abgesehen. technische ausrüstungen um damit brauchbares material zu filmen ist heutzutage kein problem. ich versteh nichts von kg methoden,will ich auch nicht, ich bringe nur die anffangsgeschwindigkeiten von kugel und scheibe abgehend vom abwurfort in verbindung mit x empirischen erfahrungswerten von videos zusammen(immer gleicher kessel versteht sich) das geht jedoch auch nur in einer gewissen bandbreite von geschwindigkeiten...sonst müsste ich ja jeden mist filmen anfang der 80er entwickelte man ein wetterprognoseverfahren: man benötigt kein fachwissen über das wetter sondern nur eine enorme datenbank..man verglich die wettererscheinungen des vortags mit denen des nächsten tages x mal um damit in zukunft prognosen erstellen zu können klingt alles bescheuert aber es funktioniert ohne je kg lernen zu wollen....
  8. moin das foto ist ein standbild aus einem video (ccd kamera) ich habe eine umfassende videodatenbank und kann jeden einzelnen coup analysieren....wenn ich vor DIESEM kessel stehe gibt es keine ungewissheit mehr wo die kugel wann runter kommt, nur die streuweite erzeugt eine schwankungsbreite welche durch kapital zu kompensieren ist.. mehr will ich nicht mehr hier zeigen...mir gings nur darum zu zeigen daß man selbst den arsch in bewegung setzen muss um was zu erreichen, die weisheiten des sachsen sind sicherlich hilfreich...aber hilfts???
  9. Videos aus dem Labor sind doch Schwachsinn, was hat der Kessel mit dem in der Spielbank gemein??..nichts...wenn dann von dort wo man spielt..oder spielen wird, man braucht nur die richtige Ausrüstung
  10. mal sehen ob das hier funkt...
  11. hi nach der ersten "datenerfassung" im cercle... nach nur 40 rechtswürfen trotz verschiedenen! croupiers, kristalisierten sich schon die ersten wirklich brauchbaren prognosen heraus...natürlich brauche ich noch viel mehr testwürfe um meine "datenbank" zuverlässiger zu machen.. jedoch haben jetzt schon die ergebisse meine erwartungen übertroffen....vorteil in % gegenüber der bank kann ich noch nicht angeben...bis zum wirklichen spiel ist es noch ein weiter weg... weis nicht ob das wen interessiert...aber im erotikchat wills keiner wissen..oder ist das hier einer.. stichwort..was ist in der hose... cercle
  12. hallo@all mal sehen ob das mit dem pic funktioniert... also das ist der takgeber im schuh, vorteil: man hatt die hände frei und keiner schöpft verdacht, natürlich justierbar und hält einige tage..
  13. @ kiesel die kugelgeschw. ist auch kein prob. ich lese exakt nach 5 umrundungen am abwurfort die zahl am zahlenkranz ab..die scheibe misst mir quasi die kugelgeschw. es ist alles implizit..( mich interessiert keine restlaufzeit usw..)ich habe hunderte von lerncoups gespeichert und vergleiche nur die anfangsbedingungen..anhand einer tabelle.. der croupier..egal welcher muss nur in einer gewissen bandbreite werfen um arbeiten zu können... ich vergleiche das mit der tabelle die scharfschützen verwenden um bei unterschiedlichen wind und entfernungsumständen die trefferlage korrigieren zu können..da kenne ich mich da aus .. der vergleich mit ballistik stimmt auch..:-) will nicht dick auftragen bin noch im lernmodus..positiv ist es aber sicher..was logisch ist..gleiche anfangsbedingungen bringen annähernd ähnliche endergebisse..rauteneffekt und sprungweite inklusive... cercle
  14. hallo @all mir hatt PB sogar ein sonderangebot von 1800eur "nur" für mich bis jahresende angeboten..anstelle von sonst 3500eur...und wenn ich wen mitnehme..dann 1350eur...ist ja wie im supermarkt..braucht er geld???? wer dabei wenn ich ihn auf 500 drücken kann ?? cercle_wien
  15. nochmal.. das ding was ich gebaut habe ist nur eine technische hilfe...wenn du weist welche scheibengeschwindigkeit du brauchst oder der normcoup haben soll..hast du ja schon eine zeit mal so gemessen...die gebe ich im relais ein...da ich den zahlkranz eh auswendig kann brauche ich eigentlich keine sektoren sonderne sehe die abweichung gegenüber dem "normcoup" so.. zb..gemessen nach 2,5 sek ist die zero wieder bei der gleichen raute das nächste mal ist nicht die zero sondern die 4 unter der raute...also ist die scheibe langsamer oder schneller..je nach richtung.. um das ohne uhr zu bewerkstelligen habe ich meinen taktgeber im schuh..wer das ding will melden....
  16. @nodron ich rede hier nur von der scheibengeschwindigkeit...es geht auch mit der stoppuhr..go bei abwurf und stopp bei einer vollen umdrehung..jedoch nicht gern gesehen..oder?????deswegen go (mit schuh) bei abwurf und nach ermittelter zeit ( zeit für eine durchschnittliche umdrehung) kommt das signal im schuh...dann sieht man ob die scheinbe schneller( mehr weg) oder langsamer ist....das hatt nichts mit dem setzen von kesselsektoren zu tun..
  17. @kiesel was die messung der scheibengeschwindigkeit betrifft habe ich einen schuh mit eingebauten zeitrelais und vibracall, ausgelöst durch einen mit klettverschluss versehenen kippschalter im inneren. bei abwurf wird an einer raute die darunterliegende zahl gemerkt und nach zb. 5 sekunden ( oder wie man will) kommt das vibrasignal durch den schuh.. auf gleiche raute geguckt sieht man schön wieviel weg die scheibe in einem exakt gemessenen zeitraum zurückgelegt hatt..ich mach es mit sektoren. wenn jemand interesse hatt ....bilder gibts wenn erwünscht per mail. cercle-wien
  18. hallo so wieder wochenende.. also die katze ist eh aus dem sack.. die zähmung der schwankung die zähmung des zufalls Roulette im zoom ( eher ein fotoband ) faszination roulette ( phänomäne und fallstudien) alle von p.b. ich will nichts aus dem buch zitieren..aber es ist für mich zwingend logisch daß der mensch (croupier) nicht dauerhaft etwas völlig zufälliges tun kann, hab z.z. einen croupier mit fast 50 lenzen an der angel der wirft trotz tumult um seinem tisch phasenweise wie eine maschine( ältere ruhigere typen sind zu bevorzugen, keine showtypen, selbstdarsteller oder anfänger !) die pleinwiederholungen mit ww zu kombinieren ist einfach eine spielart woran ich ein bisschen gebastelt habe..vom wwspiel bin ich absolut überzeugt .. zu den ww wanderungen: ich spiele nur auf huxley kessel ( sie haben nur vier aufrecht stehende rauten, alle 90 grad ..eh logisch ) dadurch geben sich oft signale welche genau um 90 grad verschoben sind, entstehend durch minimale geschwindigkeitsunterschiede bei kugel und scheibe, wanderungen sind schlicht und einfach menschlich, die wirklich in den griff zu bekommen halte ich für unmöglich... wie sich jedoch der rauteneffekt ( minimale schieflage des kessel> eine gewisse raute ist viel öfter die kollisionsraute ) auf das wwspiel ohne visuelle technik ( kesselgucken) auswirkt muss ich mir noch genauer ansehen. egal ob man auf nur eine zahl setzt welche sich im ermittelten sektor befindet oder man breiter setzt ( nicht zu breit ) bleibt der vorteil gegenüber der bank erhalten. nochmals ich will sicher nicht werbung für die bücher oder für p.b. machen cercle_wien
  19. Hallo Ich besorgte mir viele Bücher (mache keine Werbung) , und ich irgendwo, habe ich von der Anregung Pleinwiederholungen mit Ww zu kombinieren gelesen ( oder hab ich es mir selbst ausgedacht ??)..nun gut, ich bin zwar mathematisch nicht sonderlich gebildet jedoch war mir klar dass Pleinwiederholungen (Pw) nur mit dem Sektor 0 oder 6 (12 Sektoren, Huxley Kessel , zumindest wo ich gespielt und geprüft habe bringen diese Kessel fast ausschließlich komplementäre Signale, ja ich bin aus Österreich..)zu erziehlen sind. Ich progammierte ein; sagen wir mal recht primitives Excelprogramm( es nimmt weder auf die Umfeldbedingungen und nicht mal auf Handwechsel bedacht) welches mir die Signale 2 aus 3 ausspuckte.( Wer sich mit WW Sektoren beschäftigt weis wovon ich rede) Immer wenn Sektor 0 oder 6 spielreif war setze ich auf eine Pw, da es mir logisch erschien daß "zufällige" Pw's nur im Umfeld solcher Sektorensignale ( "6" zumindest wenn eine stark komplementäre Tendenz vorherrscht) vermehrt stattfinden konnten. Ich prüfte ca 7600 coups , das Resultat trotz starrer Systematik eines Excelprogrammes: Bis ca 4600 coups konnte eine Umsatzrendite von bis zu 76% erziehlt werden, danach ein Einbruch, jedoch beendete ich das Monat mit einer Umsatzrendite von 37%. Praktisch im Cercle: 29 % Die Bedingungen waren und sind weiterhin so .....jahre Das Spiel ist unscheinbar aber es verlangt Geduld. Die langen Jahre, die ich mit dem Erwerb und der Prüfung von klassischen schwachsinnigen Systemen verbracht habe sind seit Monaten vorbei...sie bringen dass uns bekannte Ergebnis...( im besten Falle) Ich kann Spieler, die Kugel, Kessel und Croupier nicht beachten nur mehr belächeln... Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Cercle
  20. hehe zum glück nur virtuell.... einsatz je 50 eur auf : plein : 31,34,20,27 gesamt: 200 eur
  21. Ich nochmal Ich hab vergessen , der Gesamteinsatz; 6* 20 Eur = 120 , nur zur Sicherheit.
  22. Sehr gute Idee ! Mein Einsatz: 19 11 26 > 1Stk. 20 Eur auf Plein : 31,34,20,27,4,7 Mal gespannt
  23. hallo tja alles was ich irgendwie interessant find schreibe ich in excel um zu sehen was rauskommt....... aber es soll nicht sein... heute nacht habe ich in einer von zig elendslangen formeln einen fehler entdeckt , klein aber tödlich....... nach der korrektur war das ergebnis im arsch.. ich bin angefressen daß ich so lange gebraucht habe und mir immer noch solche fehler beim schreiben passieren..naja zumindest habe ich ausser viel zeit nix verloren, tja das wollte ich mir im forum ersparen... depremierter cercle
  24. hallo revanchist da bin ich gerade dabei jedoch würde ich mehr als zehn tage brauchen, jedes system das ich schreibe verbinde ich sofort mit einem chart um den verlauf darzustellen , ja da gibts schon mal 10-20 tage wo es schön nach unten geht jedoch war am ende jedes getesteten monats ein schöner überschuss vorhanden, wenn es eine fast gerade nach oben wäre wäre ich ja sofort stutzig geworden, aber sieht aus wie ein aktienchart einer gutgehenden firma, deswegen will ich ja noch viel mehr permanenzen testen da es sehr wohl ganz schwache monate gibt gibt es sicher auch monate mit verlusten.... es ist ein spiel auf favoriten TVS mit einer zweistufigen progi , schlechte trends werden einfach ausgelassen...irgend wie starr aber doch flexibel... ich möchte aber ganz auf nummer sicher gehen und wenn ich mir absolut sicher bin was rauskommt werde ich es posten, schätze so im august (nach fiktiven spiel zwecks zeitanhalte ) das mit 8900 stk in 70000coups klingt gewaltig aber der umsatz ist auch sehr hoch deswegen ..vielleicht cercle
×
×
  • Neu erstellen...