Jump to content
Roulette Forum

matzl

Member
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

matzl's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. matzl

    neue strategie!

    hey wenke, das system ist total geplatzt! alle gewinne die ich bisher eingeheimst habe, habe ich in kürzester zeit wieder verloren. bitte keine weitere zeit mit dem mist verschwenden! grüße matzl
  2. hallo, ist jetzt nur mal so ´ne idee,die mir gerade beim überfliegen des themas in den sinn kam: vieleicht ist es sinnvoll, sich für ein festes dutzend zu entscheiden, das immer bespielt wird und das dutzend zu bespielen, welches zuletzt gefallen ist oder besonders auffällig ist ,sprich:sehr häufig oder lange zeit garnicht gefallen ist. würde das system meines erachtens nach etwas flexibler und somit chancenreicher machen. das einzige problem, was entstehen könnte wäre eine lange intermittenzfolge der beiden dutzende die wir nicht "fest" bespielen.andererseits hätten wir bei einer serie des festen dutzends sehr hohe renditen. nur mal so ´ne idee! werde das mal testen. viele grüße matzl
  3. vergiss es!! ein weiteres starres system mit dem irgendwann unweigerlich auf die verliererstraße gelangt.
  4. hallo RCEC, obwohl ich zunächst von deiner idee überhaupt nichts gehalten habe, bin ich nach 200 cps ca. 50 stk im plus. aber ich hab da nochmal ne frage: bei dem test habe ich einmal, aufgrund der ersten 6 gefallenen zahlen den satz ermittelt und diesen beibehalten. bin nicht ganz sicher, ob diese satzweise deckungsgleich mit deiner idee ist. ermittelst du einmal die wahrscheinlichkeiten, und behälst den entsprechenden satz bis zum nächsten platzer bei, so wie ich es getan habe, oder werden die wahrscheinlichkeiten nach jedem coup neu ermittelt? viel grüße matzl
  5. matzl

    neue strategie!

    @ tottermann danke für deine unterstützung. @ alle warum seid ihr so sicher das es nicht funktionieren kann? wer von euch hat sich auch nur 5 min. mit dieser strategie befasst?warum seid ihr so voreingenommen? bei mir hat das system bisher sehr gut funktioniert, was nicht bedeutet das es sicher ist, aber vielleicht könnte man ja wenigstens die ansätze diskutieren, stchw. "tendenzspiel" ich bin zwar neu in diesem forum, aber ich spiele lange genug roulette und ich habe ausreichend viele systeme ausprobiert, um zu wissen das man ein system nach einer testphase von wenigen tagen oder auch wochen , wenn auch überaus erfolgreich, nicht als "sicher" bezeichnen kann. aber man kann doch mal drüber reden.oder? matzl.
  6. matzl

    neue strategie!

    hallo flati, zitat: Ich habe gesehen Du bist neu in dem Forum - Tip: Lese Dich mal ein bischen in die anderen Beiträge ein. neu:ja unbelesen:nein danke erstmal für deine schnelle antwort. aber ich glaube das die antwort etwas zu schnell kam. ich habe nicht behauptet, daß diese strategie das non plus ultra sei aber immer hin habe ich bisher stetig plus gemacht. vieleicht nur zufall vieleicht sogar viel glück!! vieleicht ist aber auch was dran! starre systeme können nur ins minus führen, daß weiß ich. aber ist dieses system so starr? die satzweise ist gewiss starr aber immerhin gehe ich mit der "tableau-tendenz"falls es sowas überhaupt gibt.ich jedenfalls behaupte das es sie gibt. gekommen bin ich übrigens zu dieser strategie als ich ein system getestet habe das darauf hinzielt,bestimmte kesselbereiche abzudecken, zb.die zahlen um die 0 herum oder die gegenüberliegenden zahlen, die um die 8 herum.etc. hat auch relativ gut funktioniert aber die schwankungen waren enorm. jedenfalls ist mir dabei aufgefallen das die kugel häufiger in den gleichen tableau-bereich, als in den gleichen kessel-bereich fiel. vieleicht kann man an der starre des systems ja etwas ändern, zb.erst dann setzen wenn die kugel ein paar mal im gleichen bereich gelandet ist, die vorläufige tendenz sich also einige male bestätigt hat oder ähnliches. bin für alle verbesserungsvorschläge offen...
  7. matzl

    neue strategie!

    hallo leute, spiele seit einigen tagen eine neue strategie, die eigentlich sehr einfach gestrickt aber bisher erfolgreich ist. würde gern eure meinung bzw. verbesserungsvorschläge hören. die regeln: -ein spiel besteht aus höchstens vier coups. -im ersten coup wird nichts gesetzt -in den folgenden cps. versuche ich den tableau-bereich um die letzten gefallenen zahlen herum abzudecken, dies geschieht folgendermaßen: -fällt eine zahl aus der 1. bzw. 3. kolonne, setze ich 1 stk. a cheval auf die gefallene zahl und den rechten oder linken nachbaren + 2*1 stk tvs, so das die reihe der gefallenen zahl doppelt abgedeckt ist (quasi tvp) und die darüber bzw. darunter liegende reihe einfach abgedeckt ist -fällt eine zahl aus der mittleren kolonne werden ebenso 2 stk. tvs gesetzt wie oben beschrieben, doch statt des stückes a cheval setze ich in diesem fall 1 stk. tvp zwischen die beiden anderen stücke -im 3. und 4. coup wird ebenso gesetzt und die vorherigen sätze werden wiederholt. -sobald ein plussaldo entsteht ist das spiel beendet. BEISPIEL: gef.zahl satz saldo 17 0 0 25 3 -3 11 6 -9 26 9 +12 hoffe ich habe alles verständlich beschrieben bin gespannt auf eure meinung... viele grüße matzl
  8. hallo forum, obwohl ich noch ein relativ unerfahrener rouletter bin habe ich doch jetzt schon einige systeme entwickelt und habe alle zunächst für unfehlbar gehalten, bis der erste alles vernichtende platzer kam und alle träume waren dahin.na ja so ging es wahrscheinlich den meisten von euch schon mal.im moment arbeite ich an einem system für einfache chancen.es basiert zu geringen teilen auf der martingale.riskant riskant!!ich weiß,doch nach einer zweimonatigen testphase und 25000 gespielten coups habe ich noch keinen einzigen platzer hinnehmen müssen bei einem plussaldo von 90 stücken und nem startkapital von 30 stücken. doch ich weiß der platzer wird kommen,daher zu meiner frage:wie lang dauerten die längsten serien für einfache chancenpaare an, die euch bekannt sind? habe davon gehört,das vor einigen jahren in irgendeinem casino 20 mal infolge rouge gefallen sein soll,wurde jedoch sofort als jahrhundertereignis proklamiert. ich selber hatte bisher nur das vergnügen mit einigen weinigen 11ern und einer 12er serie.also danke für jede antwort... mfg marcel
×
×
  • Neu erstellen...