Jump to content
Roulette Forum

sero

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Gender
    Male

Letzte Besucher des Profils

1.811 Profilaufrufe

sero's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Dedicated Rare
  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

  1. Ne ne Psi, da geht schon noch was und Zeit haben wir auch noch. Das ich dir versucht habe zu helfen, soll auch ein kleines Dankeschön an dich sein, für die vielen interessanten Themen und Beiträge, die du in den letzten Jahren hier geschrieben hast. Ich lese das alles sehr gerne . Besonders dein "Plus-Coup-Finish" finde ich sehr gut! Das kann jeder bei seinem Spiel anwenden - sogar der Sachse Ist ja wirklich ein besseres Gefühl mit einem Pluscoup aufzuhören als umgekehrt. Also vielen Dank an dich - und mach weiter so. Ich bin dann mal wieder weg...... Gruß sero
  2. Hallo Psi, ich kenne alle Basieux Bücher. Dies dann alles live nachzumachen ist aber was ganz anderes. So eine Methode erfolgreich zu spielen, wird nur wenigen gelingen. Es liest sich alles sehr leicht, ist aber sehr schwierig in der Umsetzung Darum lieber gleich KG lernen. Gruß sero
  3. Hallo Psi, wenn du nach Kugelabwurf setzen willst, dann lerne gleich KG. Die Vorteile bei ww - z.B. in der 3. Kugelrunde zu ermitteln und dann erst zu setzen, sind zu gering, um sich den Stress wegen spätem setzen anzutun. Mehr möcht ich über "nach dem Abwurf setzen" nicht schreiben. Das ist ein ganz anderes Thema und nicht für die breite Öffentlichkeit geeignet. Gruß sero
  4. Guten Morgen Psi, das ist eine schwere Frage. Ich würde mal sagen, dass ein "starres" ww Spiel, ein Plus/Minus Null Spiel ist. Ich habe ww vor ca. 30 Jahren gespielt und vor ca. 10 Jahren versuche bei DublinBet gemacht. War auch da das selbe. Ohne Trix geht da nix Wie das heute mit den modernen Kesseln ist, kann ich dir nicht sagen. Meine Pluse mach ich immer durch verschieden hohe Einsätze. Beispiel: oben bei dem Bild, hätte ich nach dem 1. und 2. Treffer links, auf der rechten Seite mit Doppelt oder 3fach Einsatz gespielt. Nur ganz kurz! Wie man sieht hätte es voll getroffen. Ich steigere den Einsatz nur, wenn ich gerade einen Treffer hatte! Und nie im Minus steigern! Eine 2. Möglichkeit die Einsätze kurz zu steigern, sind die Abstände der Treffer zueinander! Da findet man immer Möglichkeiten 1-2 mal hoch anzugreifen. Wenn man so spielt, sind 200 Stücke Plus in einem HW nicht selten. Klappt es nicht, wird aus einem kleinen Plus ein Minus. Ich konnte bei Roulette immer nur so oder ähnlich gewinnen. Immer nur mit starren Regeln und gleichem Einsatz, bringe ich kein vernünftiges Plus hin. Aber auch mit dieser Art zu spielen kann man ein paar Wochen hin und her spielen und ist dann am Ende wieder auf Null. "Außer Spesen nichts gewesen". Eine problemlose "Dauer-Gewinn-Lösung" wird es klassisch wohl nicht geben. Und da zähle ich das ww mit Satz vor Kugelabwurf, auch dazu. Gruß sero
  5. Hallo Psi, mach es dir doch nicht so schwer. Suche mit der 0-36 ww Tabelle enge Ballungen. Für den Start nur ww bis 4 Breit in 2-3 Coups. Beispiel: ww 25,28, Satz ist auf ww 26 ( immer nach <0 hin korrigieren) Kommt hier z.B ww 29 hinzu, dann korrigieren auf ww 27, dabei bleibt es dann. Die ww 6x anspielen, bei Treffer 12x nachspielen, bis minus. Dann neue ww suchen u.s.w. Alles nur auf 1/1 anspielen. Mehr brauchst du für den Anfang nicht. Die Feinheiten bekommst du mit der Zeit dann automatisch mit. Hier als Bild dein 1 Croupier den du hier gelistet hast. Rot ist bei mir immer PLUS! PS: die 1. ww wird immer 3x nachgespielt, links und rechts. Gruß sero
  6. Hallo sachse, ich glaub ich habe diese PDF auch. Ich versuch mal einzustellen. Gruß sero WWK-RLZ.pdf
  7. Das „NON PLUS ULTRA“ System hat eine eigene Wurfscheibe und ist viel zu umständlich. Bau eine einfache Scheibe und ermittle immer nach rechtsherum. Ergebnis ist das gleiche, da wir ja unsere ww, mit immer gleicher Messung notieren. So gibt es keine verwechslungen. Du mußt nur die Permanenz mit links und rechts auseinanderhalten! Messung dann immer in gleiche Richtung. Gruß sero
  8. Nun melde ich mich doch nochmal. So werden die ww von 0-36 aus der Abfolge der Permanenz notiert: Beispiel-Permanenz: 0,15,21,34,20,30, Zuerst die gefallene Zahl, dann daneben die ww (grün) notieren. Beides in die gleiche Zeile! Links--------------Rechts 0,------xx---------15,----2 21,----3-----------34,---4 20,----15---------30,---28 Die ww bei Links und Rechtswurf immer in einer/gleiche Richtung zählen! Von Zahl zu Zahl. So ist das einfach und übersichtlich. Du hast dann die Permanenz in links und rechts, zusammen mit den ww geteilt. Alles schön untereinander. Mach dir ein Formular, dann kannst du deine Croupiers durchtesten. Gruß sero
  9. Hallo PsiPlayer, nun bist du auf der richtigen Spur! WW werden von 0-36 aufgelistet - getrennt nach links und rechts. Du suchst dir dann Ballungen und spielst diese kurz an. Möglichst nur 1/1 spielen. Breit ermitteln - und eng setzen! Hier habe ich viel über WW geschrieben. (siehe Link) Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen. Bitte keine Fragen an mich, da meinerseits alles zum Thema gesagt ist. Viele Grüße sero
  10. Gute Reise Pierre Basieux. Wenn ein Geist stirbt, wird er Mensch. Wenn ein Mensch stirbt, wird er Geist. Gruß sero
  11. Erstmal danke an ALLE, für die zahlreichen Antworten. Ich werd jetzt eure Tips ausprobieren und dann schauen wie ich das am besten hinbekomme. Gruß sero
  12. Hallo zusammen! Ich bin mal wieder am "programmieren" mit OpenOffice Es geht um die WENN(UND) Formel. Ich möchte damit 5 Zeilen nach oben, in den Spalten B und C Buchstaben z.B xxxxx oder ooxxx) auslesen und der jeweiligen Kombi eine immer gleiche Zahl zuordnen. Man kann es in etwa mit den 5er Figuren bei den Einfachen Chancen vergleichen. Den Anfang hab ich schon. =WENN(UND(B2="x";B3="x";B4="x";B5="x";B6="x");"1") Diese Formel zeigt mir in Spalte D6 eine 1, wenn in der Spalte B2 bis B6 xxxxx steht. Das Problem ist nun, wenn ich die Formel weiterschreibe, dann funktioniert es nicht mehr. So schreib ich weiter: =WENN(UND(B2="x";B3="x";B4="x";B5="x";B6="x");"1";WENN(UND(B2="x";B3="x";B4="x";B5="x";B6="x");"2") Bei dieser Formel kommt als Ergebniss ### heraus, also garnichts Was ist da Falsch? Wie kann ich so ca. 20 solcher Formeln aneinander hängen? Ich weiß, das schaut nicht gerade schön aus, ist aber was einfaches. Muß doch irgendwie funktionieren. Vielen Dank schon mal..... Gruß sero
  13. Hallo "elli" und "Faustan"! Vielen Dank für die Hilfe. Es funktioniert Gruß sero
  14. Hi Käpten! Das oben sollte nur ein Beispiel sein mit den SektorenI Solche kleinen Tools kann ich für alles mögliche brauchen! Nur muß ich verstehen wie die programmiert sind, damit ich Ändernungen machen kann. Viel Erfolg beim KG. Aller Respekt, du ziehst das wirklich durch und das in deinem alter Ich darf das ja sagen - bin ja nah bei dir. Ich bekomme nächsten Monat wieder Festnetz-Telefon, dann meld ich mich. Gruß Sero
  15. Ich möchte in OpenOffice vorher bestimmte Zahlen in einer Senkrechten Reihe mit einem x anzeigen lassen. Zum Beispiel 9 Sektoren (Kesselzahlen): I. 5,8,10,23,24 II. 11.13.30.36, III. 6,17,27,34, u.s.w. Wenn ich in der B7 Senkrechten Reihe die Zahl eingebe, soll in den Spalten I. bis IX. die Markierung erscheinen. ZAHL-----I.--------II.--------III. 10---------x 30-------------------x 34------------------------------x Ich habe es mit dieser Formel hier versucht. Aber irgendwie klappt das nicht. =WENN(UND(B7=5;B7=8;B7=10;B7=23;B7=24);"x";"")) Bitte so einfach wie möglich erklären und nicht mit dem "sverweis", das kann ich garnicht. Vielen Dank schon mal! Gruß sero
×
×
  • Neu erstellen...