Also wer SSS nicht "beherrscht", hat es entweder nicht ernsthaft versucht oder wird niemals auch nur annähernd ein guter Pokerspieler. Den mit 100BB an den Tisch zu gehen ist ja wohl deutlich komplizierter und ich habe schon viele lustige Gesellen gesehen, die sich am Ende mit TPTK ihren ganzen Stack nehmen lassen, weil sie nicht im Traum daran denken, dass der andere Kerl ein Set getroffen haben könnte. Oder anders formuliert: Wer es schafft, mit mehr als 100BB am Tisch Winning Player zu sein, der würde auch SSS spielen könnten. Und natürlich ist sie nicht das Galbe vom Ei, was immer Du damit meinst. Vorteile sind - wie gesagt - jeder Vollpfosten kann sie lernen und relativ schnell zum Winning Player werden. Mit etwas Erfahrung lassen sich auch auf höheren Limits Gewinne erzielen, locker auch auf NL 100, 200, 400 oder 600. Und durch das recht einfache Spiel sind locker 12, 16 oder auch 20 Tische gleichzeitig möglich. Da reicht dann nicht nur eine recht kleine Winningrate aus, um ganz gut zu verdienen. Nein, man bekommt auch ziemlich viel Rakeback oder was immer die Casinos für ihre Punkte so anbieten. Da ist Supernova auf Stars oder Deuces auf Party kein Problem. Nachteile gibt es - wie gesagt - sicherlich dahingehend, dass es die wahren Reize des Pokerns ein wenig auf der Strecke bleiben, weil alles mehr oder weniger nach Rezept funktioniert und man nach dem Flop oft schon all in ist. Man wird so sicherlich zu einem wirklich guten Pokerspieler werden, der auch in Turnieren oder mit Bigstack bestehen kann. Aber niemand wird gezwungen, ewig bei SSS zu bleiben. Dennoch denke ich, dass es nichts besseres für Einsteiger gibt und es nichts schadet, hier erst mal eine Weile zu spielen. Man kann sich ja dennoch nebenbei weiterbilden und früher oder später den Schritt zu den Bigstacks und vielleicht auch an die Short Handed Tische wagen.