Online Casinos sind privatwirtschaftliche Unternehmen und überlassen nichts dem Zufall, das kann sich allenfalls ein staatliches Casino erlauben (Stichwort Defizitausgleich). Wenn die Gehälter der Angestellten nicht über die Troncs finanziert würden, würden einige staatliche Spielbanken tiefrote Zahlen schreiben. Ich zumindest kenne kein Privatunternehmen, dass alles dem Zufall überlassen würde. @Danny was ist Dir lieber: Eine Million in einem Jahr verdienen oder über 5 Jahre verteilt. @Sachse auch Weltfirmen agieren oft nicht nach ethischen Maßstäben oder gesetzeskonform z.B. Schmiergeldaffäre Siemens etc. Auch Online-Casinos sind gegen "Gier frisst Hirn" nicht gefeit und versuchen die Rendite zu maximieren. Es gibt genügend Spielsüchtige (und ich weiß wovon ich spreche) die gerade der Verlusten wegen immer beim gleichen Casino hängen bleiben. Es ist eine Art Kampf, den man mit dem Casino austrägt - wer räumt schon gerne als Verlierer den Platz-. Online Casinos nutzen diesen psychologischen Aspekt geschickt aus und generieren so ihre Cash-Cows. Als Online-Zocker ist man der gläsernste Kunde, den man sich vorstellen kann. Casinos haben die vielfältigsten Möglichkeiten einen Spieleraccount zu steuern und zu manipulieren. Hierzu eine wahre Begebenheit aus meiner aktiven Zockerzeit: Ich war Kunde beim Winnerlandcasino und lief stetig einem Minus hinterher, das sich letztendlich zu einem respektablen (gut 5-stellig) Betrag summierte. Natürlich beklagte ich mich beim Support über mein ständiges "Pech" -und die schlimmen Folgen für mich- und wurde an die verschiedensten Stellen weiter geleitet. Irgendwer hatte dann anscheinend Mitleid mit mir und ich erhielt einen Anruf. Der Anrufer gab mir zu verstehen, es wäre das beste für mich meine Spielaktivitäten einzustellen, da ich niemals einen größeren Betrag zurück gewinnen könnte. Er meinte, ich gehöre zu dem Spielerkreis, die als besonders renditeträchtig eingestuft wurden und innerhalb kurzer Zeit ein Vielfaches von dem abwerfen, was Normalspieler erst über Jahre bringen. Er erklärte mir, wie Tag für Tag die Daten der Kunden hinsichtlich ihres Spielverhaltens ausgewertet werden und Spielerkonten entsprechend eingestellt werden. Zuerst darf eigentlich jeder Kunde in den Genuß eines möglichen Gewinnes (ist aber auf Kleingewinn begrenzt) kommen, um "angefüttert" zu werden und um die ersten Eindrücke zum Spielverhalten zu gewinnen. Wer von Euch hat schon bei der ersten Spielsession in einem Online Casino einen größeren Betrag (mindestens 4-stellig) gewonnen? Wahrscheinlich die Wenigsten! Wer von Euch war bei der ersten Spielsession schon in der Gewinnzone? Wahrscheinlich die Meisten? Es gibt z.B. maximal erlaubte Gewinnsumme als absoluten Wert oder in Abhängigkeit von der Einzahlung (wenn man mal gewinnen darf). Wird diese mehrmals erreicht und der Kunde stoppt nicht, kommt es zum Totalverlust. Die Software "switcht" dann um. Übrigens die Einstellungen werden pauschal über eine Massenänderung vorgenommen, es muss also nicht jeder Account einzeln eingestellt werden. Die Software bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Das ist nun schon ein paar Jahre her, darum habe ich die Einzelheiten nicht mehr so parat. Ich habe das damals auch in einem Forum (winneronline.com) kund getan, wurde aber als verzweifelter Spielsüchtiger disqualifiziert. Leider kann ich den Eintrag nicht mehr finden. Aber einige derer, die mich damals als schlechten Verlierer abkanzelten, haben in der Zwischenzeit auch Zweifel an der Ehrlichkeit des Online-Spiels, wie ich in vielen Beiträgen nachlesen konnte. Gott sei Dank konnte ich den Online-Spielteufel in mir besiegen. Komischerweise hatte ich in einem Land-Casino diese Probleme nie und dort steht mir auch meistens das Glück zur Seite. Übrigens trotz einiger durchgeführter Chargebacks (bei unglaublichen Pechserien) wurde ich immer in jedem Casino zugelassen. Warum wohl?