Jump to content
Roulette Forum

MisterHyde

Member
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MisterHyde

  1. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber wenn von einem negativen Hausvorteil die Rede ist, ist das dann nicht ein Spieler-Vorteil??? Vielleicht kann einer der erfahrenen Profis Licht ins Dunkel bringen - Danke. Das exakte Spiel nach den entsprechenden Regeln, bedarf ja dann nur noch des Trainings. Gruß MisterHyde
  2. Ich habe jetzt hier schon desöfteren gelesen, dass eine Diskrepanz zwischen dem Fun-Modus und dem Spiel mit "echtem" Geld bestehen soll. Habt Ihr da alle die Erfahrung gemacht, oder spielt da eventuell doch der psychologische Aspekt eine gewichtige Rolle? Ich meine damit, dass man gelangweilt mit Einsätzen, die recht hoch sind - 100, 200, oder gar 1.000 - im Fun-Modus spielt. Wenn es aber das eigene Geld ist, spielt man eventuell ganz anders, z.B. zieht man vielleicht bei 16 gegen As dann doch nicht und es verschiebt sich alles zu Ungunsten des "echtgeld-modus". Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Zufallsgenerator ein anderer ist. Wie seht Ihr das?
  3. hallo jackson, ich hatte ja geschrieben, dass ich eher Anfänger auf dem Gebiet Black Jack bin. Kannst Du ein paar Links, oder andere Informationen zu "Thorp" geben - Danke. Ist es nicht eher schlechter, dass der Spread beim Real Casino nicht so hoch ist? Man hat ja im Prinzip wesentlich mehr Spielraum im Online Casino, wäre das also nicht ein Vorteil? Gruß MisterHyde
  4. Hallo Arnd, besten Dank für die Info, wenngleich 5000 Spiele sicher nicht so viele sind, ist doch PlusMinus Null bei masse-egale ein gutes Ergebnis. Ich teste derzeit einige Hände im fun-modus und liege ähnlich. Was sagen denn Deine Bücher zu Single Deck nach Basisstrategie? Das Plus hatte mich nämlich auch etwas iritiert. Gruß MisterHyde
  5. besten Dank, sehr hilfreiche Seite. Aber vielleicht hat jemand "aktive" Erfahrung mit Single Decks - wie ich gesehen habe ist es im CC möglich, Single Deck zu spielen - wer hat das schon gemacht? Gruß MisterHyde
  6. Hallo, ich habe mich noch nicht sehr lange mit der Thematik Black Jack beschäftigt - das Roulette hatte mich davon abgehalten. Jetzt lese ich hier und da, dass die Verlustchance bei unter einem Prozent für den Spieler liegt und beim Single-Deck noch besser sein könnte. Mir fehlen da die nötigen links, um die genauen Daten zu finden, aber vielleicht weiß einer von Euch darüber Bescheid. Ich würde gerne die Gewinn-/Verlusterwartung bei reiner Anwendung der Basisstrategie wissen, wenn man ein 6-Deck mit einem Single-Deck vergleicht. Counten mal aussen vor, da OC eh "sofort" mischen. Es wäre schön, wenn ich auf Eure Statements zählen kann - Danke! Gruß MisterHyde
  7. ich glaube, das wird wohl so ausgelegt: mit der 28 ist der Gesamtsaldo bei 52 angelangt, das entspricht 1 Stück pro Coup, also wieder zurück zu Stufe 1. und: Verlulst! ABER: Glück gehabt, der war klein...
  8. @ RCEC vielleicht wird es mit dem Beispiel deutlicher: Coup 17 12 13 34 22 19 8 31 22 2 12 4 36 27 35 2 33 31 6 17 16 33 1 27 34 1 33 25 32 12 34 24 35 4 19 36 36 7 13 7 17 18 27 20 34 0 2 2 8 21 1 2 32 6 21 24 32 15 1 30 20 11 15 18 5 1 34 3 26 25 17 23 23 14 23 29 21 2 5 27 32 16 10 30 22 21 30 10 21 30 29 2 27 26 15 13 9 20 33 9 28 31 32 31 3 15 33 32 4 3 10 36 15 28 17 2 18 29 12 1 6 14 18 19 27 21 29 20 13 1 30 25 29 30 10 16 26 36 23 1 14 27 14 15 8 36 32 13 5 1 21 19 33 20 21 8 32 26 27 9 10 34 21 25 3 31 4 36 27 22 28 18 35 12 25 20 7 9 1 35 2 26 10 28 35 4 30 0 13 11 32 7 19 21 18 18 30 28 19 15 0 22 1 28 22 36 11 10 30 3 8 26 17 12 5 29 28 33 20 16 11 12 18 33 3 11 18 15 34 17 20 25 10 26 22 33 36 5 30 4 11 3 12 12 3 17 7 30 31 16 0 35 10 20 6 28 10 23 23 17 31 10 27 1 24 23 36 15 31 27 28 34 29 29 30 32 33 2 12 22 28 16 18 4 0 16 30 0 0 4 22 20 0 35 25 16 23 28 3 1 17 18 2 25 0 22 22 7 26 35 11 17 3 18 20 11 29 7 16 21 14 1 35 8 22 3 6 11 14 3 18 36 25 18 31 4 26 29 9 9 35 15 7 8 1 21 33 1 13 30 10 7 0 0 18 11 21 9 17 26 3 24 0 6 13 8 20 11 7 29 29 18 33 21 5 32 5 6 29 2 9 23 35 26 2 24 36 5 28 20 33 31 33 32 20 23 6 14 3 16 8 19 23 18 14 18 3 2 9 19 16 8 20 24 28 14 8 15 16 22 31 3 32 15 15 23 9 10 20 2 4 32 8 16 30 10 19 0 11 17 26 21 33 35 18 34 21 29 24 18 8 4 5 22 27 4 29 26 6 6 26 33 35 2 2 9 4 21 8 11 12 24 15 1 3 11 8 8 27 11 9 34 18 9 0 31 26 22 36 23 5 31 3 19 12 12 22 22 21 16
  9. @RCEC besten Dank. Gehst Du denn gar nicht mehr in Teil B, also auf Wiederholung der "bad four"? Hier waren doch sonst immer die großen Gewinne - bzw. in dieser Permanenz eben nicht... Du hast ja jetzt nur zwischen Teil A und C gewechselt, oder? Gruß MisterHyde
  10. @ michi & RCEC Hallo, könntet Ihr mal mit jeweils Euren Strategien diesen Tag bis plus 100 buchen, ich habe damit nämlich etwas Probleme. Danke im Voraus! Gruß MisterHyde Coup 7 13 31 3 24 14 25 2 3 26 26 28 10 1 3 15 15 26 22 21 27 7 36 29 11 21 15 9 9 14 33 12 23 13 23 19 28 4 26 8 21 25 25 13 31 16 13 29 2 21 4 28 8 25 24 31 30 27 3 7 13 2 32 17 3 19 14 28 20 6 24 32 1 29 32 11 20 19 16 11 20 20 27 31 18 28 25 9 1 5 12 10 26 8 29 34 27 18 13 4 21 14 0 18 8 29 14 15 31 3 19 19 18 27 5 35 36 3 6 36 0 2 24 26 15 29 9 15 8 12 8 36 26 24 21 22 36 13 15 9 14 28 18 12 7 25 12 35 16 25 23 11 34 17 2 10 5 28 11 3 30 3 5 11 1 30 17 31 9 7 28 12 33 17 21 17 36 6 17 25 8 10 2 31 30 20 18 15 28 11 12 11 23 32 33 24 32 13 19 5 6 4 35 13 7 22 6 33 32 26 20 21 36 34 31 22 13 13 2 25 21 21 27 21 5 7 34 22 32 16 2 9 15 5 32 21 11 9 15 24 23 28 27 6 31 9 20 25 13 22 12 15 6 9 31 35 0 18 29 4 1 7 27 35 14 19 20 1 22 9 24 20 15 10 30 33 13 22 30 24 11 33 31 2 3 12 7 14 11 22 7 3 11 30 8 31 13 31 11 3 7 12 34 1 5 14 18 14 24 23 9 18 2 35 2 34 34 31 33 30 9 20 1 30 35 35 6 33 35 8 33 15 15 4 12 31 10 8 20 8 18 20 17 2 1 14 0 24 4 3 9 36 11 25 24 30 14 3 6 23 11 30 36 32 21 15 3 26 19 3 33 9 16 2 4 18 31 6 8 4 5 5 11 34 18 34 10 34 30 17 21 18 28 5 7 28 8 29 10 15 3 5 34 28 19 7 28 27 32 4 19 23 27 36 24 9 26 7 0 31 17 12 17 18 27 9 21 18 35 1 22 35 7 36 15 5 7 31 26 2 16 5 18 15 1 33 3 4 2 2 23 25 19 23 0 31 18 1 28 25 15 29 20 6 34 24 25 35 4 31 35 11 26 7 28 35 1 18 5 22 24 19 15 15 25 26 0 15 4 4 23 13 31 33 1 13 7 8 0 30
  11. @RCEC Hallo, ich habe mir mal die Mühe gemacht die beiden eingestellten letzten Tage in Bezug auf Spiel A und B zu analysieren. Der erste Tag (HH 11.03. T9): Gesamt: Plus 144 - Umsatz 682 - Rendite 21,11% Spiel A: Minus 20 - Umsatz 176 - Rendite -11,36% Spiel B: Plus 164 - Umsatz 506 - Rendite 32,41% Der zweite Tag (HH 13.03. T9): Gesamt: Plus 566 - Umsatz 6633 - Rendite 8,53% Spiel A: Plus 31 - Umsatz 3905 - Rendite 0,79% Spiel B: Plus 535 - Umsatz 2728 - Rendite 19,61% Auffällig ist, dass in der "Spiel-A-Phase" relativ zum Umsatz wenig gewonnen wird. Was wäre, wenn man hier ein Fiktivspiel mit einfliessen lässt? Folgender Gedanke: Die Buchung erfolgt genau so wie gehabt, allerdings erfolgt KEIN SATZ in Spiel A(!) Es wird nur fiktiv gebucht. Nur in der Spiel-B-Phase wird effektiv gesetzt. Der Umsatz wird erheblich reduziert und die Rendite verbessert sich exorbitant. Bitte gebt mal Eure Meinung dazu ab - Danke. Gruß MisterHyde
  12. @RCEC ich hatte deshalb noch einmal "groß" gesetzt, weil das Kriterium total>spins noch nicht erfüllt war. Rest ist klar verstanden - Danke! PS schau mal ins Postfach. Gruß MisterHyde
  13. @RCEC Coup Stage Score total high spins b4 1 s0 -11 -11 -11 1 no 32 s1 1 -10 -10 2 yes 9 s1 25 15 15 3 yes 2 s0 -11 4 15 4 yes 20 d0 2 6 15 5 yes 21 s0 1 7 15 6 yes 31 d0 2 9 15 7 no 23 d0 2 11 15 8 no 7 d0 -22 -11 15 9 no 5 s1 -11 -22 15 10 yes 8 s2 50 28 28 11 yes 11 d0 -22 6 28 12 yes 30 d1 2 8 28 13 yes 31 s1 1 9 28 14 yes 1 s1 -11 -2 28 15 no 30 s2 2 0 28 16 yes 29 d2 4 4 28 17 yes 19 d2 4 8 28 18 yes 14 d2 4 12 28 19 no 9 d2 -44 -32 28 20 no 19 d3 6 -26 28 21 yes 13 d3 -66 -92 28 22 yes 22 d4 10 -82 28 23 yes 16 d4 10 -72 28 24 no 14 s4 5 -67 28 25 no 33 d4 10 -57 28 26 no 23 s4 5 -52 28 27 no 5 s4 5 -47 28 28 no 26 s4 5 -42 28 29 no 34 s4 5 -37 28 30 no 10 s4 5 -32 28 31 no 31 s4 5 -27 28 32 no 26 s4 5 -22 28 33 no 3 s4 5 -17 28 34 no 36 s4 5 -12 28 35 no 35 s4 5 -7 28 36 no 34 d4 10 3 28 37 no 22 d4 10 13 28 38 no 17 d4 10 23 28 39 no 17 d4 10 33 33 40 no 26 d4 10 43 43 41 no 18 d0 2 45 45 42 no 32 d0 2 47 47 43 no 11 d0 2 49 49 44 no 16 s0 1 50 50 45 no Schau bitte mal drüber und sorry für das miese Format... Gruß MisterHyde
  14. @ RCEC ich gebe ja nicht auf... soweit kann ich alles nachvollziehen, ABER: -wieso in spin 14 ein Doppelsatz? -warum bleibst Du bei spin 25,26,27 (gleiches bei spin 35,36,37) beim Spiel MIT den b4 - Du hast doch geschrieben, dass Du NUR dreimal setzen würdest. Gruß MisterHyde
  15. @shotgun (und alle) Du hast natürlich Recht, mit der Behauptung, dass mit einem starren System auf Dauer nichts zu machen ist. Ich denke mal, soweit sind hier alle - hoffentlich... Ich würde nur gerne ein einziges mal "korrekt" nachvollziehen können, wie im einzelnen gesetzt wird. Dann kann ich mir auch ein Bild darüber machen, wie es sich verhält, wenn man ein paar klitzekleine Änderungen vornimmt. Gruß MisterHyde
  16. @michi 7 also immer ein Wechsel auf TVP 4,5,6 (frei gewählt), wenn sich nicht eine eindeutige TVP aus Manque wiederholt hat. 7 28 8 28 <== Wechsel zu TVP 4,5,6. 3 28 2 31 <== kein Wechsel, da nicht setzbar. 10 28 11 29 <== Wechsel auf TVP 10,11,12, da eindeutig. soweit richtig verstanden? Gruß MisterHyde
  17. @ michi 7 das habe ich gesehen, aber warum nicht gegen 10,11,12 oder 13,14,15 oder irgendeine andere TVP - warum gerade 4,5,6?
  18. @ michi 7 ob es korrekt ist, kann ich noch nicht sagen. Allerdings ist es schon mal im Plus! Ich verstehe im zweiten Bsp. aber immer noch nicht, warum Du auf das Nichtsetzen der TVP 4,5,6 wechselst? es sind doch folgende Zahlen innerhalb der letzten vier gekommen: 8 33 13 9 <= also 2mal TVP7,8,9 Es wird diese also jetzt mit gesetzt. Aber wie kommst Du dann auf 4,5,6? Die ist doch überhaupt nicht erschienen? Das will nicht in meinen Kopf rein, sorry... Du schreibst: "TVP 7-9 wird immer gegen die in den letzte 4Coups 2mal erschienene Manque Tvp getauscht und 2mal gespielt,dann Rückkehr zu 7-9" Im obigen Bsp. ist die TVP 7,8,9 zweimal erschienen; müsste sie da nicht mit sich selber getauscht werden??? das bleibt mir ein Rätsel... Gruß MisterHyde
  19. @michi 7 Danke für die Antwort, aber ich verstehe es immer noch nicht ganz... 0---11---4 11---11---5 16---11---6 12---11---7 9---22---9,gesetzt doppelt ohne Tvp 4-6 30---22---11,Rückkehr zu 1/7-9 und Grundsatz 19---11---12 WARUM DENN BEI DER 9 OHNE 4/5/6? 26---11---1 30---11---2 3---11---3 2---11---4 1---22---18 1---77---95 8---242---73- WAS WURDE DENN HIER NICHT GESETZT? 33---242---51- 13---121---40-, 9---121---161- 0---176---97- HÄTTE HIER NICHT AUCH EIN DOPPELSATZ (TVP 7,8,9) ERFOLGEN MÜSSEN? 21---176---81- Ich glaube es langsam zu durchschauen, aber etwas fehlt noch... Ich erkenne noch nicht den Zusammenhang beim Wechsel der NICHT gesetzten TVPs. Es wäre nett, wenn Du das noch mal erklären könntest. Gruß MisterHyde
  20. also die Versionen wechseln ja hier wirklich schneller als das Wetter... @michi 7 Eine Frage zu Deiner beschriebenen Rentenversion: Absatz 3 (Satz bei doppelt erschienener TVP aus Manque) Bsp. 13 31 27 14 (mit der 13 und 14 ist 2mal die gleiche TVP aus Manque erschienen, also die nächsten 2 Sätze verdoppeln.) 36 (doppelt gewonnen) 19 (doppelt gewonnen - jetzt wieder normal weiter) bis hierhin korrekt, glaube ich. anderes Bsp. Einsatz erfolgt in STUFE 4 (7 Einheiten) 0 11 16 12 (11,12 gleiche TVP, also verdoppeln) 9 (doppelt verloren Minus 154 [11*14]) ?? (welcher Einsatz jetzt? Stufe 6 doppelt?) Du schreibst, dass man nach einem Doppelverlust mit der Stufe weitermachen soll, die aus dem Doppelverlust resultiert. Hier wurden jetzt elf mal 14 Einheiten verloren, die Stufe 6 setzt 16 Eiheiten voraus. Vielleicht kannst Du mal folgende "Kurzpartien" kommentieren, bzw. vorbuchen: Bsp.1 0 11 16 12 9 30 19 Bsp.2 26 30 3 2 1 1 8 33 13 9 0 21 Gruß und schon mal Danke im Voraus! MisterHyde
  21. Bei dem "Differenzspielansatz" geht der Zero-Vorteil aber ganz verloren. Denn gerade die Tatsache, dass bei einer Zero etwas weniger verloren, respektive mehr gewonnen wird, ist ein erheblicher Bestandteil dieser Strategie. Eventuell sollte man lieber an eine andere Form der Progression denken, eine nicht so drastisch steigende. Ich habe in meinen Testbuchungen sehr oft eine hohe Stufe der Fibonacchi-Progression gesehen. Im realen Spiel wären das sicher einige Liter Schweiss geworden... Wenn man nun aber die Einsätze sanfter steigen liesse und auf die Zero wartet, könnte dies um einiges enspannter ablaufen. Ich bin da nicht so kreativ und erfahren, aber selbst bei einer linearen Steigerung: 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10... sollte sich die Zero entsprechend auszahlen. Gruß MisterHyde
  22. Nur mal so zum Genuss: Ich habe eine Platzerstrecke gefunden, ABER wenn man mal von der Einsatzhöhe absieht, verdeutlicht diese die Aufholkraft der Zero. 9-9-35-15-7-8-1-21-33-1-13-30-10-7-0-0 (gefunden am 07.02.2004 im CC - 7te Spalte ab Coup3) Die Progression geht zwar bis zur Stufe 14 (377Stücke) und ist damit nicht mehr spielbar, allerdings ist nach den zwei mal Zero auch ein Plus von 690 Stücken erwirtschaftet. Schon ganz schön erschreckend... Gruß MisterHyde
  23. @Chi Lu Jung die Regeln sind so nicht ganz richtig, bei vier muss es heissen: . . . 4. Wenn im Permanenzverlauf eine DOUBLETTE aus dem MANQUEBEREICH auftritt, wird für die nächsten DREI Einsätze verdoppelt - sonst NICHT (also NICHT bei TVP-Whg innerhalb von vier Coups). . . . Am besten buchst du noch einmal nach, wird warscheinlich besser ausfallen... Gruß MisterHyde
  24. @RCEC (und alle) Ich habe mal Deinen letzten Tag (HH 28.02) nach den "anderen" Reglen durchgebucht: Ergebnis: Plus 226 Stücke Man sieht, das geht auch ganz gut. Allerdings waren da nur 12 Doppelsätze dabei, somit eben etwas nervenschonender. Gruß MisterHyde
  25. @michi 7 Du hast heute nacht geschrieben, dass Du Deine 1000 Stück für heute im Sack hast. Wieviel Coups hast Du denn gespielt? Wenn ich die Versionen von Dir und RCEC vergleiche, scheint mir bei Deiner der Gewinn pro Coup geringer zu sein, allerdings ist auch nicht so schnell eine höhere Progressionsstufe dran - das ist dann eher nervenschonend. Aber für 1000 Stück brauchst Du doch wohl mehr als 1000 Coups, da die doppelten Sätze bei Dir seltener zum tragen kommen, oder? Ich frage wegen der Spielbarkeit. Wenn man "bescheiden" mir 0,20 EUR pro Einheit anfängt und sich dann unauffällig hochkapitalisiert, stellt sich mir die Frage, wie lange man das am Stück aushält. Vor einiger Zeit habt Ihr mal geschrieben, man sollte bei 100 Stücken, oder 100 Coups stoppen. Das ist aber dann schon noch ein Schritt bis 1000 Stück an einem Abend... Gruß MisterHyde
×
×
  • Neu erstellen...