Jump to content
Roulette Forum

Ivoire

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ivoire

  1. Biete Jahrespermanenz Lindau 1976 als Exceltabelle. Pro Tag eine Spalte, und nochmal pro Monat in einer Spalte, allerdings ohne Trennungskennzeichen für die Tage. Pro Jahr eine Spalte geht wohl kaum, da Excel mit ca. 90000 Zeilen in die Knie geht. Wer so eine Permanenz haben will, kann mich anmailen. Wie man das hier ins Forum ablegen würde, ist mir zu kompliziert.
  2. Die Déance ist nichts anderes als eine gestreckte Martingale. Während es bei der Martingale darum geht, mit nur einem gewonnenen Coup die ganze Partie mit +1 abzuschließen, kann man das mit der Déance strecken. Es geht also z.B. darum mit zwei - hintereinander - gewonnenen Coups die ganze Partie zu gewinnen. Allerdings hat man dann sogar +2 Stücke gewonnen. Wenn man das mit einer "3er Déance" macht, so muss es mindestens wieder 3 Stücke bergauf gehen, damit man seine Partie mit +3 Stücken abschließen kann. Hierbei kann man allerdings die Déance variieren, entweder muss es per Saldo drei Stücke bergauf gehen, also ist auch ++-++ möglich, oder die drei gewonnen Coups müssen direkt hintereinander liegen, also +++. Nehmen wir mal eine 10er Déance: Wie weit kann man ins Minus geraten, bis dass es wieder per Saldo 10 Stücke in die Plusrichtigung geht? Meine umfangreichen Auswertungen von Jahrespermanenzen haben ergeben, dass man auch mit einer 10er Déance durchaus in unzumutbar hohe Sätze kommt. Es gibt KEINE Chance, die Déance vorher als Platzer abzubrechen, denn dann erlebt man garantiert wieder soviel Platzer, die einem die Gewinne aller vorherigen Partien auffressen. Man muss eine Progression durchhalten, leider. Also treiben wir es doch ins Extrem, eine 50er Déance. Und die funktioniert. Dazu mal hier ein bisschen Statistik. Jahrespermanenz Lindau 1976 Rot Noir Weite von Rot von Noir Jan. -49 52 101 101 -79 Febr. -8 133 141 141 -75 März -28 67 95 76 -95 April -123 22 145 77 -145 Mai -129 57 186 186 -131 Juni -19 124 143 143 -62 Juli -17 197 214 214 -70 Aug. -83 3 86 75 -86 Sept. -170 2 172 73 -172 Okt. -68 18 86 67 -86 Nov. -40 59 99 76 -99 Dez. -39 53 92 92 -85 Erklärung: Es wurde ermittelt, wie starkt Rot-Schwarz im Monat schwanken. Bei Schwarz geht es 1 Stück bergauf, bei Rot 1 Stück bergab, bei Zero blieb es auf gleicher Höhe. Die erste Spalte zeigt, dass Rot im Januar mal mit 49 Stücken vorne lage, und Schwarz mit 52 Stücken. Macht also eine gesamte Bandbreite von 101 Stücken. Vierte Spalte: wie weit ging es vom Höchststand bei Rot wieder in die Gegenrichtung Schwarz? Also zunächst überwog Rot mit bis zu 49 Stücken, und von da an ging es wieder 101 Stücke in Richtung Schwarz. Monat Februar, Rot überwog mal mit 8 Stücken, Schwarz mit 133 Stücken, vom Höchstand bei Rot ging es wieder 141 Stücke in Richtung Schwarz, vom Höchststand Schwarz ging es zumindest wieder 75 Stücke in Richtung Rot. Dies zeigt sehr deutlich, dass man eine Permanenz ohne Platzer mit einer 50er oder 60er Déance bespielen kann. Am besten noch im Differenzsatz. Der schwierigste Monat ist der Juli, es geht erheblich in Richtung Noir, bis man wenigstens 60 Stücke wieder in Gegenrichtung erlebt. Man braucht ein bequemes Kapital von sicheren 1000 Stücke Kapital, und kann dann im Monat 120 Stücke bei einer 60er Déance im Differenzsatz gewinnen - jeden Monat. Das ergäbe ein Verzinsung von satten 12 Prozent des Kapitals im Monat. Mir ist bekannt, dass das nicht an der Börse erzielt werden kann. Aber wovon träumen denn viele beim Roulette? Mit 100 Stücken Kapital jeden Monat 100 Stücke im Plus? Schön wärs, aber nicht realisierbar.
  3. Offline-Casinos gesucht! Bei welchen Online-Casinos kann man sehr gut offline spielen? Was ich bisher gefunden haben ist Casino und Flamingo. Bei Casino braucht man nie online gewesen zu sein, um alle Spiele auszuprobieren. Die Software kann man abziehen oder sich eine CD-Rom zuschicken lassen. Bei Flamingo wird zunächst eine Minimal-Software installiert und man erhält per Email zum Offline-Spielen ein Kennwort, damit man ein Anfangsspielkapital hat, das sich recht leicht manipulieren läßt. Werden dann gewisse Spiele aufgerufen, so werden die einmal online geladen, falls das noch nie gespielt wurde. Die Spiele, die einen Jackpot speisen sind allerdings nur online spielbar. Also, wer kennt andere Online-Casinos, die man bequem offline spielen kann?
  4. > Wenn Du jeden zweiten Coup rausstreichst hast Du eine völlig neue Permanenz. Das stimmt schon, die ist aber "ausgewählt". > Genau Deine 26er Serie ist dann natürlich geteilt auf eine 13er aber es ist durchaus > möglich, daß an anderer Stelle der Permanenz eine 26er Serie entstanden ist (müsste > vor der Teilung eine Intermittenz gewesen sein). Ihr irrt euch. Ich habe zwar eine völlig neue Permanenz erzeugt, die ist aber "ausgewählt". Damit ich dort wieder eine 26er Serie vorfinde, müßte in der Originalpermanenz innerhalb von 52 Coups entweder eine reine Serie, eine reine Intermittenzfolge oder eine derartige Abfolge von Serien und Intermittenzen erscheinen, die mir exakt eine 26er Serie produziert. Egal, wie diese Erscheinung auftritt, sie hätte die gleiche Wahrscheinlichkeit wie eine originäre 52er Serie. _______________________________________________________ Da mitlerweile viele weitere Threads zum Thema Programmierung vorhanden sind, wird dieser - aus Gründen der Übersichtlichkeit - geschlossen.
  5. > Ich habe einige G-Byte Tabellen erstellt (ca.3,5 Jahre)und suche > Immer noch nach der Abweichung größer 1,35% oder2,7%. Das bedeutet aber nicht, dass es diese Abweichung nicht gibt. Es bedeutet auch nicht, wie hier einige Leute - unbewiesen - behaupten, dass ein starres System keinen Vorteil bringt. > Es ist erstaunlich wie präzise das Roulette die Zahlenfolgen > Erscheinen läst. Da hast du absolut recht. Warum nutzt du das nicht? Ich gebe dir mal einen Denkanstoß, wie die sich Abweichungen manipulieren lassen. Nimm mal eine Jahrespermanenz von 100.000 Coups. Zähle die Serien aus und fasziniere dich daran, wie perfekt das Seriengesetz erfüllt wird. Ermittel meinetwegen auch die größte Serie: Sagen wir mal, es käme eine 26er Serie auf den Einfachen Chancen vor, wie hier manche schon in der Praxis beobachtet haben. Nun teile die Jahrespermanenz in zwei Hälfte zu je 50000 Coups. Wieder stimmt das Seriengesetz in Perfektion und in einer der beiden Hälften steckt die 26er Serie, dort, wo sie halt vorkam. Nun nimm aber von der ganzen Jahrespermanenz nur jeden 2. Coup. Es entsteht dadurch wieder eine Permanenz von 50.000 Coups, allerdings ausgewählt danach, in dem du nur jeden zweiten Coup betrachtest. Die 26er Serie kann hier nicht mehr vorkommen, sondern höchsten eine 13er Serie. Würde eine 26er Serie vorkommen , dann hätte die ursprüngliche Permanenz von 100.000 Coups eine 52er Serie enthalten oder eine Anhäufung innerhalb von 52 Coups, die mit der gleichen seltenen Wahrscheinlichkeit vorkommt, wie eine originäre 52er Serie. Daher kann in der ausgewählten Permanenz von 50.000 Coups die Serienverteilung nicht mehr so ausgeglichen sein, wie das Seriengesetz es vorgibt. Das kann man ausnutzen und bespielen.
×
×
  • Neu erstellen...