Jump to content
Roulette Forum

El Hardy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von El Hardy

  1. Ich kann die Eindrücke von Zero-4-4 nur bestätigen: Das Personal im Casino Esplanade, das ich zuletzt Anfang Mai besuchte, macht wirklich Freude (auch wenn man sieht, wie ein - erfahrener - Tischchef am AmRoul dem jüngeren Dealer freundlich, aber bestimmt unter die Arme greift, wenn es mal auf dem Tisch unübersichtlich wird). Eine überaus nette, unverkrampfte und unterhaltsame Stimmung, die einem dort am Tisch geboten wird. Dass die Kesseldrehgeschwindigkeit mittels Palm vom 2 Tische überwachenden Tischchef kontrolliert wird habe ich so in anderen Spielbanken auch noch nicht beobachten können. Mir kam die Art mit dem Palm etwas provisorisch vor - gibt es da keine besseren Systeme? In Schenefeld war ich schon länger nicht mehr. Offenbar ist aber auch dort alles noch so (positiv), wie ich es vor einigen Jahren auch vorfand. Die Spielbank war hier im Norden eine der ersten Banken, die in einem Spielsaal das klassische und das Automatenspiel anbot. Geht doch. Ich meine, der Saalchef ist tatsächlich auch der Manager der Spielbank und er schien mir, den gesamten Spielbetrieb wirklich gut im Griff zu haben. So richtig Spaß macht es dort allerdings erst, wenn der Spielsaal gut gefüllt ist und dann die entsprechende Atmosphäre aufkommt. In der Spielbank Hittfeld - oder Aquamarincasino Seevetal wie die Spielbank mittlerweile heißt - hast Du nichts verpasst: nur noch eine reine Automatenbank. Wenig Betrieb. Eher gelangweiltes Personal, welches wohl den alten Zeiten hinterherhängt, als noch die Hamburger Prominenz dort ihr Spiel am Roulette machte. Das ist aber nun auch schon wirklich lange her ... Eine ähnliche trübsinnige Stimmung hättest Du womöglich auch in Travemünde angetroffen. Dort scheinen die glorreichen Tage wohl endgültig vorbei zu sein. Obwohl die Lage und das Hotel recht gut und anspruchsvoll kann der Spielbetrieb nicht (mehr) an alte Zeiten anknüpfen ... Schade, aber auf das gesamte Deutschland bezogen leider kein Einzelfall. Hat sich irgendwie alles überlebt. Ich finde, es gibt einfach zu viele Spielbanken und von den vielen einfach zu wenige, die richtig gut, d.h. mit Herzblut gemanagt werden. Es sind nicht nur die großen Spieler, sondern offensichtlich auch die visionären Spielbankunternehmer - beispielsweise à la John Jahr - in den letzten Jahren abhanden gekommen, die (noch) ein Gespür dafür hatten, was Gäste einer Spielbank erwarten dürfen und sollen ... ... stattdessen wird überall nur gejammert (wenn man über sinkende Besucherzahlen und Spielbankumsätze in den Zeitungen liest). ... aber das ist womöglich ein eigenes Thema. Lieben Gruß El
×
×
  • Neu erstellen...