Jump to content
Roulette Forum

JayJay2008

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

JayJay2008's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In
  • Conversation Starter

Recent Badges

  1. Hallo bin ganz frisch hier und hab bis Weilen von Roulette noch nicht so viel Ahnung. Nen Freund schleppte mich letztens ins Casino Berlin wo ich eigentlich nur bisle Cashgame Pokern wollte. Es kam jedoch etwas anders und er wollte mir mal Roulette zeigen. Gesagt getan, er erspielte sich mit seiner Dutzendstrategie an dem abend mit 20Euro Einsatz 550Euro. Dabei war aber sehr sehr viel Glück im Spiel. Er spielt einfach immer auf zwei Dutzend ohne wirklich mathematische Berechnungen anzustellen. Naja ich versuchte auch mein Glück und machte aus 20 Euro 120. Ein gelungener Abend der mich jedoch sehr neugierig macht das ganze spiel mal ein wenig zu kalkulieren, auch wenn ich nur Maschinenbaustudent bin und mit Warscheinlichkeitsrechnung nicht mehr viel am Hut habe,so werde ich jedoch in ferner Zukunft mich ein wenig mit Stochastik beschäftigen. Nun da unser dritter Casinobesuch ansteht wollte ich mal ein wenig vorbereitet an die Sache herangehen. - Also wenn ich auf Dutzen spiele habe ich eine ca. Warscheinlichkeit von 1/3 , entspricht mit der 0 ca. 30% Warscheinlichkeit. Sobald ich auf zwei Dutzend tippe habe ich ein Gewinnchance von 2/3 also ca. 60% wobei ich doch dem Casino gegenüber "THEORETISCH" einen Vorteil habe. - Nun tut sich bei mir nicht die Frage auf die Gewinnchance zu optimieren, sondern die Warscheinlichkeit eins Verlustes zu reduzieren. Bei der Dutzendstrategie habe ich noch eine Verlustwarscheinlichkeit von ca. 36 % ( nicht gewähltes Dutzend + 0 ) - Nun habe ich mir mal die Farbwahl (ROT / SCHWARZ ) Vorgenommen. Wenn man dort normaler weise eine Gewinnwarscheinlichkeit von 47% pro Farbe hat, könnte man diese auf 94% bringen wenn man sowohl schwarz als auch rot tippt. Bringt ja bis jetzt keinen Vorteil sagen viele. Doch diese Zahl brachte mich auf die Idee : Man setzt sowohl auf schwarz , also auch auf rot und immer das doppelte bei der anderen Farbe. Daraus würde folgen das die Gewinnwarscheinlichkeit bei 47% liege aber die Verlustwarscheinlichkeit nur bei 6% liegt, richtig ? Bsp: Ich setze 10 Euro schwarz / 20 Euro rot Es kommt schwarz und ich haben +- 0 Ich setze 10 Euro schwarz / 20 Euro rot Es kommt rot und ich habe +10 Euro Das mache ich solange bis ich für mich ausreichenden Gewinn / Verlust erziehle. Der Gewinn beträgt also pro Spiel immer den kleineren Einsatz. Für mich ist dies Derzeit die beste Methode mein evtl. neues Hobby Roulette zu spielen, da die Verlustwarscheinlichkeit am geringsten erscheint bei dieser Spielweise. Es handelt sich natürlich dabei um kein System, sondern nur eine hoffentlich richtige Erkenntnis, welche sich evtl. mit progressionen und permanzen zu einem System machen lässt. Mfg Jay
  2. Hallo bin ganz frisch hier und hab bis Weilen von Roulette noch nicht so viel Ahnung. Nen Freund schleppte mich letztens ins Casino Berlin wo ich eigentlich nur bisle Cashgame Pokern wollte.

    Es kam jedoch etwas anders und er wollte mir mal Roulette zeigen. Gesagt getan, er erspielte sich mit seiner Dutzendstrategie an dem abend mit 20Euro Einsatz 550Euro. Dabei war aber sehr sehr viel

×
×
  • Neu erstellen...