-
Gesamte Inhalte
178 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von marc86
-
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf marc86's singleman in: Roulette Strategien
@singleman Du hast natürlich völlig recht, ich Dummerchen habe die 9700 Zero's vergessen. Aber der Ecart auf einer EC stimmt schon, der beträgt im Durschnitt Wurzel aus Coups Also in 100 Coups wird man durchsnittlich einen Ecart von 10 antreffen Einen von 20 in durchschnittlich 400 Kugeln, 500 in 250'000 Kugeln etc. Diese Zahl stammt nicht von mir, sondern von Billedivoire. Aber wie auch immer, die Tatsache bleibt, je länger wir spielen, je grösser wird der Ecart den wir überwinden müssen, um wieder ins Plus zu kommen. Ich spreche hier vom starren Spiel auf eine EC. Und nur wenn es uns gelingt, die Plus-Minus-Kurve um Zero + Durchschnittlicher Ecart zu krümmen, können wir auf Dauer gewinnen. Oder irre ich mich, was meinst Du? marc86 -
@Singleman hallo lieber Strategiekollege. Ich muss mich entschuldigen, dass wir Deinen Thread mit Beiträgen überschwemmen, die nur bedingt mit Deinem Spiel zusammenhängen, aber immerhin die Grundregeln stammen ja von Dir. Also möge mir, unbedachter Kuhschweizer, von Dir verziehen sein, dass ich es mir erlaubt habe, an Deiner Idee herumzudockern. Liebe Grüsse marc86
-
@Rubin Hallo, nein, ich bin überhaupt nicht dieser Meinung. Es kommt, meiner Beobachtung nch, einerseits auf die Anzahl der bespielten TVP und auch auf ein wenig Glück, andererseits, an. Gerade eben habe ich wieder eine Partie abgeschlossen, Nr. 21. Dauer der Partie 29 Coups, Gesamt Plus 37 Coup 16 2 TVP zu bespielen, Sofort Treffer + 10 Coup 17 Wieder 2 TVP (vorher 6 und 8, jetzt 5 + 8) Fehltreffer minus 2 Coup 18 2. Satz Treffer + 8 , Gesamt Plus 18 usw. also gar nichts mit zuerst ins Minus absacken. Ichhabe diverse Partien, die laufen nicht in die 2. Progistufe, sondern bleiben immer auf der Einsatzhöhe 1 Stück. Gesamthaftes Resumée: Bisher gespielt 21 Partien mit insegesamt 537 Stück plus, höchster Satz 6 Stücke (ein einziger Einsatz), also ehrlich: ich habe im Moment keinerlei Anlass irgend etwas zu verändern. Und bei meiner Bilanz würde ich im Moment ohne Nachdenken bis Minus 300 mitgehen. Mal sehen wann es dazu kommt. Da aber die Strategie einmal eine breitere, dann wieder eine schmälere Angriffsfront hat, habe ich im Moment Mühe zu glauben, dass dieses Limit bald erreicht werden kann. Eines habe ich noch im Hinterkopf, was ich mit Akrebie verfolgen werde. Ich habe festgestellt, dass lange Partien die Breite der Angriffe eher ungünstig beeinflusst, das heisst man wird breiter und bleibt länger breit, der Rückholkraft gibt etwas nach, dafür wird die Trefferdichte besser. Darum bin ich, sujektiv gesehen (noch nicht weiter geprüft) der Meinung, dass kurze Partien (so bis max. 40 Coups) die kapitalschonendere Variante ist. Natürlich muss eine Partie bei Coup 40 noch weiter gespielt werden, wenn man sich mitten in einem Angriff befindet. Aber so ab Coup 30 sollte man sich überlegen, ob man noch einen Angriff starten will. Siehe meine Partie Nr. 21 (oben) Coup 29 Schluss. marc86
-
@Rubin Ich habe Dein Spiel nur mal überflogen, bin heute morgen ziemlich unter Druck. Aber so eine erste Sichtung hat mir gezeigt, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Ich habe prmavista keinen Fehler entdeckt. Wie Du unschwer feststellen konntest laufen die Minusse schnell wieder zurück, wenn Treffer erscheinen, und die kommen aufgrund des 2/3 Gesetzes unweigerlich. Egal auf welchere TVP wir treffen, wir laufen im Saldo Richtung Grüne Wiese. Zu Deiner Frage, was machen, bei Saldo über -108. Juhee ich hatte gestern Abend die erste Partie mit Saldo -127. Ich habe dann 6 Einheiten gespielt. Also 1; 2; 3; 4; und dann 6. Als nächstes denke ich (habs aber noch nicht gehabt) würde ich 9 Einheiten setzten, um eine verstärkte Tilgung zu erhalten. Aber wie gesagt, noch nicht gehabt. Jedenfalls ist die Rückholkraft schon bei 4 Einheiten, und dann bei 6 Einheiten erst recht, gewaltig. Gruss marc86
-
@evolution Irgendwie ist bei mir der Wurm drin, ich kann Deine Satzweise nicht wirklich nachvollziehen. Möglicherweise bin ich einfach zu müde oder zuwenig konzentriert. Aber das mit und gegen die 8er-Figur und sofort auf Intermittenz spielen, ich habe es nicht verdauen können. Wärst Du so nett und würdest einige Beispiele Deiner Angriffe mit Erklärung warum hereinstellen? Das würde mir altem Mann sicher auf die Lokomotive helfen. Besten Dank marc86
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf marc86's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@dazlight Danke, ja es läuft sehr gut. Ja ich spiele online auf W2D. Schau dir auch 3 x negativ = positiv an, ist sehr gut im Plus. marc86 -
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf marc86's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@DDP Hallo Sicher hast Du gedacht, dass ich Deine portierte und weiterentwickelt Idee an den berühmten, rostigen Nagel gehängt habe. Dem ist nicht so. Ich werde die TRIADE weiter verfolgen und spielen. In der Zwischenzeit habe ich aber noch Hausaufgaben erledigt und eine Spielidee im Zusammenhang mit 3 x negativ = postiv von unserem Freund Singleman weiterentwickelt und auch gespielt. Resultate findest Du im entsprechenden Thread. Also gemach und Geduld, ich komme mit der Triade wieder, Dir wünsche ich in der Zwischenzeit bei der Anwendung viele gute Stücke. marc86 -
@all Ich habe gerade die 16. Partie abgeschlossen. Plus 33 in 91 Kugeln. Höchstes Minus war 45, höchster Satz je TVP 3 Stücke. Dabei ist mir erneut aufgefallen, bzw. jetzt endgültig klar geworden, dass auch dieses Spiel in Wellen verläuft. Aber durch die moderate Ueberlagerung dauert manchmal ein Angriff etwas länger, dafür wird die Angriffsbreite besser (die satzreifen TVP's steigen von 4 auf 5 bis 8 TVP). Dadurch wird die Trefferquote besser und der Rücklauf der verlorenen Sätze setzt ein. Zusammenfassung: 16 Partien, Total Plus 430 Stücke in 879 gespielten Kugeln, d.h jede Partie dauert im Durchschnitt 55 Kugeln. Jede Partie endet mit Plus. Der höchste Kapitalbedarf von vorgestern mit 102 Stücken (das habe ich nochmals nachgeschaut, entstand durch persönliche Ungeduld - Zockermentalität - zu frühes Ueberlagern und nicht an die eigenen Vorgaben halten. Mit der heutigen Progression und dem heutigen Wissen wäre der Kaitalbedarf markant unter 100 geblieben und hätte einmal einen Höchstsatz von 4 Stücken benötigt. Sicher habe ich die Spitze des Spiels noch lange nicht gesehen, aber zusammenfassend darf ich sagen, dass bisher der Spielverlauf sehr ausgeglichen und moderat abläuft. Geduld und Konsequenz bringt bisher den gesuchten Erfolg. Ich werde weiter berichten marc86
-
@data Ich habe den Original-Singleman nicht aufgegeben, weil ich 2 Platzer hatte, sondern, weil- - mir beim Spiel aufgefallen ist, dass der grosse Kapitalbedarf (und auch die Platzer) daraus resultierten, dass eine (einmal 2) TVP quasi die ewigen Ausbleiber waren. Es hat keinen Spass gemacht, 16 oder 18 Stücke auf eine TVP zu setzen und auf einer anderen mit Einsatz 1 zu gewinnen, sodass der Gesamtsaldo, trotz Gewinn, absackte. Gewonnen und doch verloren. Da reifte die Idee von dem zusammengefassten Satz, der (egal welche TVP gewinnt) den Saldo verringert. -mir beim Spiel aufgefallen ist, dass die Partien teilweise sehr, sehr lang wurden, weil eine oder 2 TVP einfach nicht im Durchschnitt erscheinen wollten, was sich im laufenden Negativsaldo ausdrückte. Eine TVP, die 100 und mehr Kugeln ausbleibt ist nichts aussergewöhnliches. Bei den zusammengefassten Einsätzen ist mir das völlig egal, weil andere Treffer diese Einsätze mehr als kompensieren. Zu deiner Frage, ob ich wirklich spiele: Ja, auf Win2Day, mittlerweile 15 Partien mit einem Gesamtgewinn von 397 Stücken in 2 Tagen. Gruss marc86
-
@data Ich habe meine letzten Postings nochmals durchgelesen und kann jetzt verstehen, dass Du mit der Ueberlagerung noch nicht ganz durchsiehst: Also: Bis minus 24 = 1 Stück Bis minus 48 = 2 Stück Bis minus 72 = 3 Stücke Bis minus 108 = 4 Stücke Weiter bin ich nocht nicht gekommen, ich teste ja bis Ende Woche weiter. Ich denke ich werde bis dahin rund 50 Partien gespielt haben und die Ueberlagerung fertig ausgetestet haben. Es muss noch ein Zusammenhang zwischen Ueberlagerung und Anzahl der bespielten TVP's bestehen, d.h. je mehr TVP bespielt werden, desto mehr kann die Ueberlagerung steigen (und bei Treffer auch Verlustdeckung erfolgen.). Mir ist aufgefallen, dass die Rendite bei kurzen Partien (bis ca. 40 Kugeln) am grössten ist. Sobald eine Partie sich in die Länge zieht, steigt unweigerlich der Umsatz und die Rendite fällt. Bei der eingestellten Musterpartie (Formularbeispiel) andererseits ist einfach erkennbar, wenn eine Partie wieder ins Plus läuft (Coup 46) und noch eine ganze Reihe (im Beispiel 7 TVP) zu bespielen sind, ist ein zusätzlicher Angriff in der Regel sehr kurz. Trotzdem breche ich diese Partie aber bei Coup 48 ab, weil ich ja 6 Treffer in Folge verbuchen konnte. Nicht zu vergessen ist, dass 31 Stücke Gewinn auf 48 Coup doch auch ein respektables Ergebnis darstellen. marc86
-
@data Also Coup 25: Gespielt werden die TVP 5, 8, 9 und 10. Da der Saldo bei Coup 24 auf -21 abgerutscht ist und der neue Satz mit Einheit 1 Stück 24 übersteigen würde habe ich doppelt gespielt, darum Einsatz 8 Stück, welche promt verloren wurden, neuer Saldo minus 29. Bei Coup 28 Erhöhung auf 3 Stücke je TVP, da 48 überschritten würden. Nach einem Treffer wird der Ausbleiber-Zähler vom Treffer an um 12 reduziert, siehe Beispielsweise Coup 33/34 der TVP 11: Getroffen biem 19. Ausbleiben, reduziert auf 7. Auf diese Weise bleibt eine TVP, die wirklich lange weg geblieben ist, wie beim Singleman-Original, im Spiel und kann von Mehrfachtreffern profitieren. Alles klar, sonst einfach nachfragen. Gruss marc86 NB: Bisher insgesamt 14 Partien mit gesamthaft 356 Plusstücken. :wavey:
-
@data Ich versuche ein Formular herunterzuladen, kann aber sein, dass das gewaltig in die Hose geht, dann müsste evtl. DC helfen. Aber immerhin: ein Versuch http://www.roulette-forum.de/index.php?act...e=post&id=37747 soweit der Versuch. Marc86
-
Uploads von Grafiken im Forum
topic antwortete auf marc86's Chi Lu Jung in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Formular Singleman Partie_10_Ex.xls -
@ Singleman Ich habe weitere Versuche mit der kombinierten Satzweise angestellt und bin relativ gut weiter gekommen. Nach anfänglichen Handversuchen habe ich gestern und heute morgen 9 Partien bei Win2Day absolviert und abgeschlossen. Partie.....Coups....Gewinn....Kum....Höchstes Minus 1............34...........39...........39.......10 2............61.............9...........48.......22 3............22...........22...........70.........4 4............45.............3...........73.......48 5............83.............6...........79.....102 6............70...........36..........115......30 7............51...........23..........138......20 8............35...........39..........177......12 9............37...........37..........214......13 Bei unserem letzten Buchstabenwechsel zu diesem Thema meine ich, hast du etwas falsch verstanden. Ich bin nicht der Meinung, dass ein Treffer alles wieder klären muss, ich progressiere also nicht auf "ein Dutzend" oder so etwas. Ich spiele Masse egal mit Ueberlagerung. Im Moment nach der Grilleautabelle für die mehrfache Erscheinung von TVP, dh. ich spiele bis minus 24 mit 1 Stück, bis minus 48 mit 2 Stück, ab minus 72 mit 3 Stücken, aber jetz mit einer quasi D'Alembert, also Erhöhung bei jedem Minus und ein Schritt zurück bei jedem plus. Der Rest des Spieles stimmt genau mit Deinen Vorgaben überein, also Beginn des Angriffs wenn ein TVP 15 mal ausbleibt, bleibt Sie zum Beispiel 35 mal aus bis zum Treffer bleibt diese im Spiel und bekommt eine neue Spannungsziffer (35 - 12 = 23), d.h. sie wird weiter bespielt. Ich werde weitere Versuche anstellen. Eines jedoch ist jetzt schon ganz klar, mich stört der "ewige Ausbleiber" nicht mehr, er ist einfach Teil des Angriffs. Ich werde weiter berichten. @Alpenschreck Danke für Deinen Zuspruch in dieser Angelegenheit, aber du irrst, die Buchhaltung ist nicht aufwändiger, im Gegenteil, durch die kum. Angriffsweise sogar sehr viel einfacher. Vorher musste ich je Angriffstvp eine "Satzbuchhaltung" führen, jetzt reicht die normale minus-plus-saldo-Buchhaltung. @matthias s. Die Abstände für die Erscheinung der TVP (längstes Ausbleiben) haben in der Kombivariante keinen Einfluss, sind unerheblich. Im Laufe eines Angriffs kann es (und kommt es vor) vorkommen, dass eine der angegriffenen TVP gar nicht erscheint (eben ewiger Ausbleiber) Dieses Manko wird aber durch das Hinzukommen und Treffen von anderen TVP ausgeglichen. @alle Beschäftigt Euch mit dem Spiel von Singleman, es bietet wirklich eine solide Verteidigung gegen die Bank. Jedenfalls in seiner Urform. Ob meine Abänderung zum zusammengefassten Angriff auf Dauer stand hält wird sich zeigen. Ich werde weiter berichten. Aber bis Ende Woche werde ich, vorausgesetzt es kommt nicht wirklich was dazwischen, auch 50 Partien gespielt haben. Gruss marc86
-
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf marc86's singleman in: Roulette Strategien
@singleman Nicht ohne Absicht hole ich dieses alte Thema wieder auf die Liste der aktuellen Themen. Ich bin völlig mit dir einverstanden: Die Lösung, wenn überhaupt, liegt in der Ueberlagerung. Das heisst ich kann mit weniger Pluscoups die Verlustcoups ausgleichen und Gewinn abschöpfen. Was mir bei meinen Ueberlegungen immer wieder auffällt ist der Fakt, dass wir jede Ueberlagerung mit 1 beginnen und schon bald 2 Stücke setzen. Der Bankvorteil liegt auf den Einfachen aber bekanntermassen bei 1,35 %, wir steigern, oder überlagern, also gerade am Anfang viel zu steil, sind viel zu ungeduldig und legen damit die Basis für extremhohe Sätze bei Antreffen von Ecarts. Nun zum zweiten Problem, das es zu meistern gilt: Nämlich das Meistern von möglichen Ecarts. Nehmen wir das einfachste aller möglichen Beispiele, wir spielen nur Rot, oder nur Schwarz. Nehmen wir weiter an, wir spielen täglich im Realcasino stur 100 Kugeln, das sind 3000 Kugeln im Monat, 36'000 Kugeln im Jahr, bzw. 360'000 Kugeln in 10 Jahren. Diese Annahmen zeigen uns den möglichen Ecart auf, den wir möglicherweise in unserem Spiel antreffen, er wird wahrscheinlich 600 nicht übersteigen. So, und nun kommt die Kardinalsfrage: mit welcher Ueberlagerungsstrategie können wir diesen Ecart meistern???? Ich glaube in ungefähr dieser Reihenfolge müssen wir an das Problem herangehen, wie hoch kann der Ecart ungefähr gehen und wie kann ich diese Strecke meistern.? Egal welche Chance wir spielen, wir werden immer daran scheitern, dass wir am Anfang zu steil beginnen und damit die Basis schaffen, dass wir am Maximum oder am fehlenden Kapital scheitern. Hier glaube ich, ist die Lösung versteckt. Ohne dass ich ein Grilleau-Jünger bin, aber ich meine in seiner Arbeit einen Hinweis dahingehend gefunden zu haben, dass er uns zeigen wollte, dass nur mit einer "strengen" Auswahl von Angriffen, unter Beobachtung der persönlichen Permanenz, ein vermeiden von kapitalfressenden Ecarts möglich ist und daraus Gewinn zu ziehen. Bin ich mit meinen Ueberlegungen auf dem Holzweg, und wenn ja, kann mir jemand meine Fehlüberlegungen erklären. Ich bin wirklich sehr gespannt. marc86 -
@Alle Esther's 10 Partie (wieder auf 1. + 2. Dtz, 1. + 2. Kol.) Heute ein ungleich schwerer Weg. Aber David Cooper hat Recht, Geduld bringt auch diese Partie, im Rahmen der Kapitalbereitstellung) ins Plus. Total gespielte Kugeln 85 Netto plus 9 Stücke. 1. Dtz und 1. Kol. rutschen stark ab, werden aber durch Gewinne auf den beiden anderen Chancen ausgeglichen und überholt. Esther hat (die Dauer der Partie berücksichtigend) beim ersten Nettoplus-Saldo abgebrochen. Klar, ein Nettoplus ist allemal besser als Verlust. marc86
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf marc86's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@DDP Heute war der Spieltag etwas anstrengend, manchmal hatte ich das Gefühl das das in Arbeit ausartet. Gespielt nur 11 Partien, welche 28 Spiele erforderten. Gesamtplus 37 Stücke!! Höchstsatz 4 Einheiten Also alles noch im sattgrünen Bereich. Ich mache weiter! Gruss marc86 -
@DavidCooper und @alle Besten Dank für Deine Resultate, würden eigentlich für sich sprechen. Aber... so wie Esther das spielt, funktioniert diese Strategie bisher auch sehr gut. Sie kann mit dieser Strategie nichts mehr verlieren. Ihre Gewinn bisher: 408 Stücke in 2 Tagen (9 Partien) Als Tischkapital stellt sie 100 Realstücke zur Verfügung. Der Vortrag je Chance beträgt 100 je Chance. Partie 1. Plus 32 (Nur 1. Dutzend, Total 120 Kugeln) Partie 2 Plus 62 (Nur 1. Dutzend, Total 63 Kugeln) Partie 3 Plus 70 (1. und 2. Dutzend, Total 45 Kugeln) Partie 4 Plus 48 (1. und 2. Dutzend, Total 19 Kugeln) Partie 5 Plus 65 (1. + 2. Dtz und 1. + 2. Kol, Total 20 Kugeln) Partie 6 Plus 40 (1. + 2. Dtz, 1. + 2. Kol., Total 30 Kugeln) Partie 7 Plus 18 (1. + 3. Dtz, 1. + 2. Kol, Total 30 Kugeln) Partie 8 Plus 52 (1. + 2. Dtz, 1. + 2. Kol, Total 10 Kugeln) Partie 9 Plus 21 (1. + 2. Dtz, 1. + 2. Kol, Total 18 Kugeln) Bei den Dutzend und Kol wird nach jeder Partie die Erscheinungen kummuliert und bei Partiebeginn die schwächsten Chancen angegriffen. Für den Ausstieg beobachtet Esther den Gesamtsaldo. Beispiel: Partie 7 Saldi der einzelnen Chancen: 1. Dtz 26 (Verlust 74) 3. Dtz. 166 (Gewinn 66) 1. Kol. 144 (Gewinn 44) 2. Kol. 84 (Verlust 16) Gesamtsaldo Plus 18!!!! Raus wegen dem 1. Dutzend Zusammenfassend kann gesagt werden, dass diese Strategie ein einfaches, leicht verständliches Spiel aufzeigt, das im Risikon klar begrenzt werden kann. Gruss marc86 (Esther)
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf marc86's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@DDP Und logisch folgt die Roulette-Lektion, stante pede. Heute morgen: Ich brauchte 12 Spiele um wieder auf Plus zu kommen, Höchstsatz war 4 Stücke, die dann noch lange nervten, 3 mal erst die EC gewonnen, dann aber gings schnell und wie vorgesehen (+16 +15 +15) und weg war das Problem. Aber, und das will ich nicht verschweigen, mein Deo hat sich schon auch mal verabschiedet. Gruss, der wieder erfrischte marc86 -
@richraiser Deine Idee ist mit Sicherheit der Variante Restant vorzuziehen. Wrdest du bitte mal die gemachten Erfahrungen, FUN-Modus, posten. Besten Dank marc86
-
Live Roulette der Spielbank Wiesbaden
topic antwortete auf marc86's Paroli in: Casinos und Spielbanken
@bjoern In Frankreich kann man Dutzend und Kol. à cheval setzen und zwar mit mindestens dem doppelten Minimumsatz. Ausbezahlt wird logischerweise die Hälfte des Satzes. Die Chevlsätze auf EC sind auch in Frankreich schon lange nicht mehr möglich. gruss marc86 -
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf marc86's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@DDP Logisch kommen die härteren Abschnitte noch. Dein Höstsatz 7 Stücke, das war noch vor der Neuregelung von 4, 6 etc. denke ich jedenfalls. Mit dieser wären es dann wahrscheinlich schon 10 Stücke gewesen, aber........... die erhöhte Rückholkraft hätte dann sicher nicht 73 Spiele gedauert, oder was meinst du? Das Spiel ist auf jedenfall sehr schwankungsarm, wie du schon im ersten Posting gesagt hast. Ich verstehe nicht, warum nicht mehr Leute TRIADE testen oder spielen. Aeer es ist halt einfach so, geschenkt will niemand was. Ich schon. Und ehrlich ich bleibe dabei, bis ich das dafür vorgesehene Kapital auf den Kopf gehauen habe. Das ist seit vielen Monaten der beste Ansatz, der mir geboten wurde. Gerade weiter oben kannst du ja sehen, wie gut die Leute die Posting durchlesen. Triade: Triathlon: Marathon: GarkeinThon, sowieso alles das Gleiche. Manchmal habe ich das Gefühl mein Schwein pfeifft. Gruss marc86 -
@DC Ja, Deine Resultate wären sicher sehr interessant. Bitte stell sie rein. Danke marc86
-
@alle Ich halte dieses Spiel in Bezug auf Kapitalbearf für sehr kritisch, wird doch alles um einen einzigen Restanten aufgebaut, und dieser kann, wie am weiss, lange, lange auf sich warten lassen. marc 86
-
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf marc86's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@albert m Das Spielchen, das jürgen gestern ins Forum gestellt hat, hat aber überhaupt nichts mit der TRIADE zu tun. Aber gar nichts. TRIADE funktioniert bis jetzt bei mir sehr gut, Triatholn hat gestern bei einer Versuchspartie Minus gebracht, logisch, das wird ja auch der Restant gesucht. Bitte nicht verwechseln. marc86