@alle Mit Interesse habe ich die vorangegangenen Beiträge gelesen. Sie zeugen von vielen Denkanstössen in die richtige Richtung. Aber, und ein Aber muss ja kommen: Vergessen wir eines nicht: Auch die Plus- und Minusserien der Gewinne und Verluste unterliegen den Seriengesetzen. Denn wir beziehen unsere Annoncen ja aus einem dem Zufall unterliegenden Gerät. Nehmen wir wieder die "Bibel von Grilleau" und schauen seine 181 Angriffe, die er alle mit plus 1 beendet hat. Erschreibt: von den 181 Angriffen konnten 93 beim ersten Coup gewonnen werden, 88 restliche Angriffe wurden nach Ecarts gewonnen. Und wie sehen die Ecarts wohl aus: 33 Ecarts mit 1, 24 mit 2 Einheiten, 6 mit drei, 9 mit 4, 2 mit fünf 4 mit sechs, 4 mit 7, 2 mit 8, 2 mit neun, 1 mit 10 und schliesslich einer mit 11. Also wieder Zahlen die absolut mit den Seriengesetzen einer EC vergleichbar sind, weil 181 Angriffe zuwenige sind, um die Seriengesetze linear abzuhandeln. Das sagt uns eindeutig und unmissverständlich: Wir werden genausooft gewinnen wie verlieren, was immer wir auch unternehmen, es sei denn wir verschieben durch Suche von Ecarts die Gewinnwahrscheinlichkeit und bespielen "aussichtsreiche Chancen". Das ist ein grossen Wort gelassen ausgesprochen und bedarf einer Erklärung: Wenn ich zum Beispiel beim Aufzeichnen einer Permanenz feststelle, dass eine Einfache Doppelchance (Beispiel Rot/Noir) 20 Erscheinungen hatte ohne eine Viererserie zu bilden (Beispiel NN - R - NNN - RR - N - R - N - R - N - RR - NNN - R - N - RR - NNN - R - N - RR - N...) dann kann ich mit sehr guten Erfolsaussichten beginnen die gefallene Chance auf ein 3-faches Paroli mit Ueberlagerung anzugreifen) und habe gute Gewinnaussichten. Die Ueberlagerung die ich anwende beträgt: 7 Sätze a 1 Stück, 7 à 2, 7 mal 3, 7 mal 5, 7 mal 8 und bisher einmal noch 12 Einheiten. Ich komme zwar nicht mit einem durchgebrachten 3-.fach-Paroli auf Null aber die Anhäufung der Serien verhilft mir schnell zur Tilgung meiner Investitionen und schliesslich zum Gewinn einer oder einiger Einheiten. Und das hat mit PP nichts, aber auch gar nichts zu tun. Gruss Marc