Jump to content
Roulette Forum

netzmeister

Member
  • Gesamte Inhalte

    456
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von netzmeister

  1. @ Shotgun, interessanter Ansatz. In den Aufzeichnungen meiner Spiele ist es so, dass in 2 Drittel der Fälle innerhalb von 4 Coups sich eine Bad 4 wiederholt. Du meintest ja schon jede Zahl 4 x Plein zu spielen? Hätte mir auf jeden Fall einiges an Herzklopfen erspart, wenn ich so gespielt hätte. Ich suche immer noch eine Strategie die mich etwas entspannter spielen lässt, die Progri heute Mittag war echt Horror. Gruß netzmeister
  2. Hi singleman, in 12 Angriffen +74 Stücke! Ich hab nach Deiner Progi gespielt. Meine war mir dann doch zu steil. So könnte es ruhig noch einige Zeit weitergehen. netzmeister
  3. Komisch, bei mir funktioniert es aber: 9 Stücke auf Passe 8 Stücke auf Chevals macht zusammen 17 Stücke Einsatz. bei Treffer Passe -> 18 Stücke, Saldo +1 bei Treffer Cheval -> 18 Stücke, Saldo +1 bei Treffer TVP 4-6 -> Saldo -17 Der Gedanke, dass ich 17 Stücke setze um 1 zu gewinnen... Aber so wie ich es sehe sind nur 3 Zahlen schlecht, statt 4. Ich werd es testen. netzmeister
  4. Ich habe nicht den kompletten Mega-Thread gelesen, vielleicht wurde das schon mal besprochen: Da ich sehr gerne den elektonischen Filz mit Chevals pflastere, hab ich mal ein bisserl experimentiert. Und siehe da: aus den Bad 4 werden Bad 3. Es bleibt nur eine unbesetzte TVP übrig. Bsp: 9 auf Passe jeweils 1 auf Cheval 1/2 0/3 7/10 8/11 9/12 13/16 14/17 15/18 unbesetzt bleibt TVP 4-6 Die Chevals kann man natürlich auch anders legen, es bleiben halt immer 3 Zahlen übrig. pro Treffer +1 allerdings bei Treffer auf TVP 4-6 sind es -17 ------------------------------------------------------ 2. Variante: So setzen wie oben. Aber aus Cheval 1/2 wird Carre 1/2/4/5. Bei Treffer sind es zwar immer noch -8, aber besser als -17. Es ist nur noch die 6 unbesetzt. Somit wäre bei 6 eine steile Progression nötig und bei 1/2/4/5 würde eine Flache genügen. Und der rest bringt ja immer +1. Mach ich irgendwo einen Denkfehler? netzmeister
  5. @ Trader grimmig gucken und keine Löcher in der Tasche haben dann klappt das auch mit der Kohle. netzmeister
  6. @ singleman, gestern habe ich mal genau nach Deinen Regeln gespielt -> +21 in 5 Angriffen Ich glaub ich habs jetzt begriffen @ Dirk, ich werd mich mal dran setzen und versuchen ein Programm zu schreiben. Kann aber schon ein paar Tage dauern. netzmeister
  7. Meiner Meinung nach ist es nicht möglich mit ECs die Bank auf lange Sicht zu bezwingen. Kurzfrisitge Gewinnphasen sind mit etwas Glück durchaus möglich. Ich musste bei ECs schon oft die Erfahrung machen, dass es irgenwann immer ins Minus läuft. Aber vielleicht hatte ich ja auch nur Pech. (Warum ist diese dunkle Regenwolke eigentlich immer über meinem Haus?) netzmeister
  8. Hallo, ich hab mal eine Webseite erstellt, die Permanenzen erzeugt. Nachdem man ja bei Excel nie so genau weiß wie zufällig der Zufall ist. Probierts einfach mal aus: [Link wurde wegen Auflösung der Seite von mir entfernt] Gebt die Anzahl der Coups ein und klickt auf Start. Die Tabelle kann man im IE markieren und über copy in Excel einfügen. Wenn man eine große Zahl an Coups (>1.000) eingibt, kann es ein paar Sekunden dauern bis das Ergebnis da ist. Als Limit ist 50.000 eingestellt, da der Server sonst Fehlermeldungen produziert. Ich werde von Zeit zu Zeit mal verschiedene Systeme für langzeittests einbauen. Gruß netzmeister
  9. Weil ich zuerst das System nicht ganz verstand, habe ich im ersten Angriff jedesmal wenn eine TVP getroffen wurde diese gestrichen und dann wieder die neuen Restanten ermittelt und bespielt. Ich merkte dann dass es das nicht sein kann und bin dann umgeschwenkt nach einem Treffer keine neuen zu ermitteln. Sonst hätte der Angriff nie ein Ende gehabt. Dadurch auch der hohe Gewinn an Stücken (39 im 1., 8 im 2., 6 im 3. und 8 im 4. Angriff). Mein Kapital sind immer mindestens 500 Stücke. Ich werde auch bei TVP bleiben. Erst mal ein feeling dafür entwickeln und Erfahrung sammeln. netzmeister
  10. Guten Morgen singleman, ja ich hab die verbliebenen TVP solange gespielt bis sie getroffen wurden. Ist natürlich ein größeres Risiko. Ich hatte Glück und hab relativ kurz hintereinander getroffen. Bei der letzten hab ich dann immer ziemlich schnell abgebrochen. Wenn ich auf 5 Restanten spiele, macht es m.E. schon Sinn bei einem Treffer die verbliebenen 4 weiter zu verfolgen. Allerdings müsste dann als Limit bei den letzten 2 (wenn im Plus) aufgehört werden. Ich werde es heute Abend mal mit diesem Limit ausprobieren. Man könnte doch auch mit Chevals oder einer Kombi aus TVP und Cheval in diesem System spielen. Ich werde mal bei Gelegenheit ein Programm schreiben und ein paar Langzeittests machen. Wobei ich mir das Ergebnis schon fast denken kann. netzmeister
  11. Hallo singleman, ich hab mal Dein System im Casino ausprobiert. Nach 4 Angriffen hatte ich +61 Stücke. (Leider blos mit geringem Stückwert ) Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob ich es richtig verstanden habe. Ich spiele z.B. auf 4 TVP Restanten. Bei einem Treffer streiche ich die gewonnene TVP und spiele mit den anderen 3 weiter, bis alle getroffen wurden oder ich im Plus bin. Dann ist der Angriff beendet und ich fang wieder von vorne an. Oder muss ich nach jedem Coup die Restanten neu ermitteln und belegen? Ich finde das System ganz interessant, mal sehn wann der Platzer kommt. Gruß netzmeister
  12. Ich spiele jetzt schon einige Zeit beim GPC Roulette und konnte eigentlich noch nichts seltsames feststellen. Es geht rauf und runter, so wie beim echten Roulette eben auch. Anfangs hatte ich sehr viel Plus gemacht, die letzten Tage wurden da schon schwieriger. Das muss aber nicht bedeuten, dass unfair gespielt wird. Es würde halt nur mal wieder beweisen, dass am Ende doch jedes System ins Minus fällt. Mal abwarten wie es weiterhin läuft. Momentan wechsel ich verschiedene Systeme mit verschiedenen Progressionen ab. Das ist übrigens mein erstes Posting. Ich studiere das Forum hier schon einige Zeit lang und muss sagen, dass die Infos wirklich Top sind. Wobei es doch erstaunlich ist, wie viel Energie in das austüfteln von Systemen gesteckt wird. Ich werde künftig hin und wieder von meinen Erfahrungen mit OCs berichten. Viele Grüße, netzmeister
×
×
  • Neu erstellen...