Jump to content
Roulette Forum

oldrik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

oldrik's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In
  • Conversation Starter

Recent Badges

  1. kann sein das es mein fehler war, naja ist jetzt in kurzer fassung drin.
  2. so dann nochmal, erstmal entschuldige ich mich dafür das ich zu lange nicht geantwortet habe, und hoffe das nicht der eindruck eines spambeitrages entstanden ist. also die sache geht wie folgt: zu allererst wird eine zahl herausgedacht aus dem kessel:sei es der einfachheit halber die zero. der kessel wird in hälften und viertel unterteilt: 1-kesselhälften: a:klassisch, also links und rechts. b:zerstückelt, also in zweieranordnungen immer zwei zahlen überspungen. 2-kesselviertel: a:klassisch, also 4 mal 9 nebeneinander. b:zerstückelt, also drei mal drei mit jeweils brei übersprungen. so, diese unterteilungen können später (bei fortgeschrittenem beherrschen der chrt und rechentechniken)auch kombiniert werden. dann müssen nun 40 coups notiert werden: 1a 1b 2a 2b . . . . . . . . . . nun soll man wieder die mathematik verdrehen und davon ausgehen das das verhältnis 1a zu 2a gleich das 2a zu 2b ist, was in so einer kurzen strecke ja nicht so ist. der faktor aus 1a zu 2a geteilt durch 2a zu 2b ist unser faktor mit dem gerechnet wird. so das ist teil 1, bevor ich die rechnung und die satzweise reinstelle wollt ich erstmal ein feedback der profis hier. danke schonmal, richard
  3. man also gut ich machs nochmal aber kürzer gefasst
  4. das ist sehr sehr ergärlich, mein kompletter beitrag ist einfach weg. habe eine stunde gebraucht für die ausführungen.
  5. würde mir mal jemand erklären warum ich nicht mehr schreiben kann?
  6. hallo liebes forum, bin hier neu als mitglied(beim roulette aber 25 jahre schon dabei) also ich bin auf eine sache gestossen die ich auch erstmal für quatsch erklärt habe, mittlerweile denk ich aber drüber nach ob da nicht doch was dran ist. ich will vorerst nicht alles verraten, aber die eckpunkte sind wie folgt: -kessel wird virtuell in teile zerteilt. -es werden die teile nach einer berechnung so gespielt das sich ein vorteil für den spieler entwickelt. es ist sehr sehr komplexe rechnung dabei, und ich hab ne weile gebraucht bis ich verstanden hatte worauf man damit hinaus will. jetzt die frage, hat jemand von etwas ähnlichem gehört oder eventuell probiert? kann jemand eine programmierung dafür durchziehen? danke im vorraus, richard
×
×
  • Neu erstellen...