Jump to content
Roulette Forum

Suriv

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Suriv

  1. Schönen guten Abend, da hab ich ja ganz schön was losgetreten! Ich find es aber sehr interessant die ganzen Beiträge durchzulesen. Also was ich jetzt verstanden habe ist: Hausvorteil des Casinos: 1. Zero 2. Tischlimit Wenn die beiden Faktoren weg sind hat das Casino seinen Hausvorteil verloren. Aber dann sind wir ja nicht im Vorteil, oder? Ich meine wir können auch mit Zero spielen und gewinnen oder auch viel gewinnen! Jedoch auch viel verlieren. Jedoch gibt es dafür keine Mathematische Lösung. Was ich sehr interessant finde ist, das „plus-minus“ behauptet einen Überschuss von 3 bis 7% erreicht! Und ich glaube ihn. Ich meine wenn man mit Zero Geld gewinnen kann, warum sollte es ohne Zero nicht gehen? Gut der Satz ist falsch formuliert.. Jedoch sind die Worte von dem Sachsen ja auch nicht falsch. Mathematisch kommen da nun mal 0% raus. Aber! Wenn man die 2,7% auf 1,35 reduzieren kann! Warum sollte man die 0% nicht auf +1,35 erhöhen? Da komm ich gleich mal zu meiner Frage: Wie kommt man den von 2,7 auf die 1,35? Und was deine Bedenken angeht plus-minus. Ich habe eine Zeitlang im Internet Casino gespielt. Und einmal auch richtig abgeräumt. Da gab es keine faxen. Geld beantragt und Sie haben es ausgezahlt und ich war glücklich. Kann aber einige Tage dauern bis das Geld auf deinem Konto zu sehen ist. Allerdings fehlt mir irgendwie das Feeling.. Wenn jedoch ein „System“ existiert würde ich natürlich wieder im OC anfangen zu spielen *lach*. Aber so lange es Zero gibt, werde ich ohl in ein vernünftiges Casino gehen. Na ja, euch noch einen schönen Abend! Suriv
  2. Schönen guten Abend, nach einem netten Tag im Casino habe ich mir mal wieder überlegt was eigentlich der Hausvorteil beim Roulette ist. Klar. „Zero“. Angenommen wir setzen auf alle 37 Zahlen, dann werden wir ein Stück Verlust haben. Auf dem langen Weg haben wir einen Verlust von 1.35 bzw. 2.7 % wenn ich mich nicht Irre, oder? 100-((36/37)*100) = 2.7 Diese 2.7% ist doch der Grund warum alle Mathematischen Formeln nichts taugen. Aber liegt es wirklich an Zero? Was ist wenn wir 37 statt 36 Stücken wieder bekommen würden? Würden dann Systeme funktionieren? Oder anders: Angenommen das Casino entfernt nun „Zero“. Nun haben wir also 36 Zahlen und es werden auch 36 Zahlen ausgezahlt. 100-((36/36)*100) = 0 Hat das Casino nun seinen Hausvorteil verloren? Irgendwie bezweifle ich das! Oder sehe ich das falsch? Könnte man wirklich mit einem Mathematischen System gewinnen wenn „Zero“ weg ist und die Auszahlung die gleiche ist? Ich hab einige Systeme mit Permanenzläufe, wo längere Zeit kein Zero kam, durchgetestet. Hab immer +- 0 gespielt. Nun kommen wir nun mal zu meinen zwei Fragen. Liegt es wirklich an „Zero“ das das Casino einen Vorteil hat? Wenn nicht, woran liegt es dann? Könnte man das Casino mit 36 Zahlen überlisten? Also was für ein System würdet ihr da spielen? Ich bezweifle das zwar, da nach der Rechnung oben 0% rauskommt, aber vielleicht irre ich mich ja auch.. Na ja, viel spaß beim denken. Mit freundlichen Grüßen Suriv ( P.S.: "In einigen Tagen stelle ich mal ein System von mir vor was ihr auseinander nehmen könnt!" )
  3. Hallo! Ich hätte wohl Interesse das Spiel zu spielen Auch gerne Online! Ich bin auch in vielen Online Casinos angemeldet. Und wenn das Prinzip aufgeht bin ich auch gerne bereit dir Startkapital zu geben Wo mir eine Frage aufkommt, was ist denn das Startkapital? Wolltest du dein Spiel noch weiterspielen? Dann würde ich nun anfangen die Permanenzen fortzuführen. Suriv
  4. Hallo! Ja ist zwar richtig, aber man bekommt ja seine 2 die man Gesetzt hat auch wieder. Wenn ich 5 auf ein Dutzend setze gewinne ich auch „nur“ 10, bekomme aber 15 wieder. Oder irre ich mich da nun?` Suriv
  5. Hallo! 300 Stücke sind doch nicht schlecht! Aber wohl mit viel Glück verknüpft. Aber trotzdem einmal ein kleiner Verbesserungsvorschlag aus meiner Sicht. ( Ich würde so was zwar nicht spielen, aber jeder so wie es meint ) Du sagst: 8 Stücke auf 1-18 2 Stücke auf Mitte 20, 21,23,24 5 Stücke auf das 3. Dutzend Insgesamt 15 Stücke. Bei dem ersten gewinnst du 16 Stücke. +1 Bei dem zweiten gewinnst du ebenfalls 18 Stücke. +3 Nur bei dem dritten Dutzend gewinnst du „nur“ 15 Stücke. +0 Das bedeutet wenn du einen Platzer erleidest, dauert es doch ewig bis du den wieder ausgeglichen hast. Was ist wenn du 9 Stücke auf 1-18 und 6 Stücke auf das 3. Dutzend legst? Also: 9 Stücke auf 1-18 2 Stücke auf Mitte 20, 21,23,24 6 Stücke auf das 3. Dutzend Das sind dann zwar schon 17 Stücke aber: Bei dem ersten gewinnst du 18 Stücke. +1 Bei dem zweiten gewinnst du ebenfalls 18 Stücke. +1 Beim dritten Dutzend gewinnst du dieses mal auch 18. Stücke. +1 So fehlt dir zwar die +3 bei den vier Zahlen, hast aber 12 Zahlen mehr mit Gewinn. Meiner Meinung nach trotzdem sehr Riskant was du da machst. Einige Platzer hintereinander und es ist schicht im Gelände. Das soll es erst einmal gewesen sein! Suriv
  6. Hallo! Also ich bin beeindruckt. Du spielst zwar selten, aber wenn dann triffst du auch. Und du hast wohl Recht. Wenn man an 3 bis 4 Tischen gleichzeitig spielt reicht das wohl vollkommen aus. Ich würde mich ansonsten auch bereitstellen den zweiten Croupier zu machen, um mehr ( hoffentlich Positive ) Ergebnisse von dir zu sehen! Nur muss ich mich erst einmal auf den Weg nach Bremen begeben. In 2 bis 3 Stunden kann ich dann anfangen Permanenzen zu schreiben. Wenn Interesse besteht, sag bescheid Suriv
×
×
  • Neu erstellen...