Nein würde ich natürlich nicht. @Sachse Ich hatte das schon verstanden und war ja auch voll zufrieden, weil man es eben nicht ganz wie ein Geschäft sehen kann. Da Sie ja nur an der Spielregel verdienen, so hatte ich das aber ja nicht gesehen sondern z.B wir haben über das ganze Monat 2 Spieler im Casino. Der eine hat am Monatsende 10.000 verloren, der andere 4000 gewonnen. Der Rest sind 6.000 Euro. So der bleibt jetzt dem Casino. Davon bezahlen Sie Gehälter usw. bla bla. Ist schon richtig alles, du musst ja nicht davon ausgehen das du das Geschäft unter einer negativen Prognose eröffnest, aber du hast in der freien Wirtschaft eben keine Garantie das du nicht, irgendwann mal fast zum Selbskostenpreis handeln musst, da es ja deine Sache ist wo du deine Waren einkaufst. Du hast also keinen Garantierten Umsatz von dem du was wegnehmen kannst, sonder kalkulierst halt einen Preis und wenn der deinem Kunden nicht passt, kauft er halt nix. Das meinte ich mit das Risiko trägt der Unternehmer. @Revanchist Das ist richtig, jetzt denkst du mal kurz über deine Aussage nach, ich habe gegen 36 Felder gewettet die bezahlt werden müssten und 1 Stück liegt. Wieviel Stücke müsste ich eigentlich haben? Zum Schluss wenigstens kurz was lustiges, war gestern in Tschechenland mit 100 Euronen im Casino. War auch noch ein älterer Herr der mir aufgefallen ist, weil er ziemlich hoch gesetzt hat ich glaube a 50 pro Satz. Nachdem er eine Zeitlang heftig verloren hatte und Ihm auch schon die Gesichtszüge entgleist waren warf er einige Stücke auf dem Tisch und brüllte den Croupier an: Ich setze alles auf die Zero, soweit o.k, dann zückte er noch ein paar Stücke, warf Sie hinterher und brüllte und den Rest auf die Null. Und schon hatte ich mein Motto des Tages: Ich setze alles auf Zero und den Rest auf die Null.