Jump to content
Roulette Forum

straight

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

straight's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. @stranger, (@all) mal eine grundsätzliche Frage. Ich habe vor über 1000 Beiträgen schon mal darauf hingewiesen aber dies wurde dann als falsch abgestempelt. Es gibt Signal 1 und Signal 2. Signal 1 alleine gespielt zeigt keine Besonderheiten (wie sollte dem auch anders sein). Warum in aller Welt wird dann eigentlich auf Signal 1 gesetzt wenn außer 1,35% minus nichts dabei raus kommt. Sollte also insgesamt bei dieser Spielweise ein Vorteil entstehen, so würde es aus Signal 2 resultieren. Man könnte also immer dann wenn Signal 1 den Satz bestimmt, dies fiktiv machen. Zu setzen wäre nur dann wenn Signal 2 den Satz bestimmt. Dies ist im übrigen auch möglich, wenn beide Signale in Kombination angewendet werden. Dadurch würde der Zeroverlust minimiert und der Umsatzgewinn gesteigert. Dies ist natürlich nur theoretisch, da auch Signal 2 nichts am zu erwartenden Ergebnis ändern kann . Letzte Aussage sollte keine Abwertung von @lukasz darstellen. Ich finde es einfach genial was er hier abzieht. Viele Grüße Straight
  2. @stranger, zum ersten Teil: hier hast Du natürlich recht, obwohl meine Aussage zutrifft. zum zweiten Teil: wenn Signal 1 Wechsel ansagt, kannst Du natürlich Signal 2 beobachten, doch es trägt nicht zur Satzfindung bei. Viele Grüße Straight
  3. @all, die Beiträge einiger User lassen auf eine, sagen wir mal, überdurchschnittliche Intelligenz hinweisen. Andererseits frage ich mich, warum immer wieder diese User daran glauben, dass beim Roulette irgendetwas davon abhängig von dem ist, was zuvor gefallen ist. Noch was. Es gibt 2 Signale. Daraus folgt, dass es 4 verschiedene Konstellationen gibt. Bei 2 dieser Möglichkeiten wird ausschließlich nach Signal 1 gespielt. Andererseits wurde dieses Signal allein doch schon getestet und das Ergebnis war, na wie wohl, ohne Vorteil. Ich frage mich also, warum wird dann nach Signal 1 überhaupt gesetzt, wenn unterm Strich nichts dabei rauskommt außer Zeroverlust. Denkt bitte einmal darüber nach. Viele Grüße Straight
  4. Hallo liebe Roulettfreunde, ich möchte Euch zwar Eure Lebensaufgabe nicht entziehen, aber Ihr werdet dem Kessel durch die Betrachtungsweise der EC als Flügel kein einziges Stück abnehmen. Ich war auch mal im Glauben, dass man mit einem Marsch oder einer Progression dem Roulette etwas abnehmen kann. Inzwischen bin ich aber 100% sicher: Nach dem Coup ist vor dem Coup. Dass heißt, bei EC stehen immer 50% für eine Seite (ohne Zero ). Somit kann man dieser Problematik auch nicht per Progression entgegen treten. Grüße Straight PS: Das ist genau das, was Sachse immer sagt, nur etwas freundlicher ausgedrückt.
  5. Hallo @plus ich habe schon mehrmals Beiträge von Dir gelesen und möchte Dir auf diesem Wege einmal ein Lob für Deine Arbeit aussprechen. Deine Beiträge sind wahrlich eine große Bereicherung für dieses Forum. Gruß Straigt
  6. @Rick Frost würde auch sehr gerne etwas mehr über Deine Spielweise erfahren. LG Straight
  7. straight

    bargos Methode

    @bobby @revanchist die pp Bespielung von bargo funktioniert wie folgt. bargo würfelt im voraus immer für ca. 5 Coups und notiert die Chancen, die sich nach seinem Würfel ergeben. Der Würfel hat 6 Seiten und er hat für jede Zahl eine Chance festgelegt. Z.B. 1=Rot,2=Schwarz,3=Gerade,4=Ungerade,5=Klein,6=Groß. Er vergleicht dann seine Aufzeichnung mit den tatsächlichen Zahlen. Hat er sich z. B. Rot notiert, und es erscheint Schwarz, so notiert er sich ein - , usw. Er hat dann in seiner PP nur + und - stehen. Diese +- Aufzeichnung wird dann bespielt. Diese Aufzeichnung weist im Übrigen selbige Charakteristik auf, wie wenn man einfache Chancen beobachtet. Wäre dem nicht so, könnte man dies natürlich gewinnbringend ausnutzen. LG Straight
  8. straight

    bargos Methode

    @all @bargo man kann die Martingale auf 7 Stufen erweitern, man kann den Angriff auch auf 9er oder 10er Folgen spielen. Oder man spielt auf 3er, dann 4er usw.. Der Umsatzgewinn steigt dadurch sicherlich. Der Platzer kommt dadurch erst später, es können einige Jahre vergehen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass einige Spieler ein Leben lang mit dieser Spielweise gewinnen. Andere Spieler werden jedoch ihr ganzes Kapital verlieren, wenn der Platzer kommt. LG Straight
  9. straight

    bargos Methode

    @all ich versuche mal in einfachen Worten zu erklären, wie ich diese Idee verstehe. @bargo notiert in seiner PP + und - ; Er legt im voraus für EC verschiedene Chancen fest; z.B. Pair, Rouge, Manque, usw. Wie er dies macht, ist mir nicht klar. (man könnte dies mit einem einfachen Würfel machen); Dann notiert er in seiner PP immer ein +, wenn eine Chance gewonnen hätte und ein - wenn diese verloren gegangen wäre. Wenn er nun 8x in folge + oder - notiert hat, so spielt er auf Fortsetzung. Das heißt, wenn eine 9-er Folge in seiner +- Aufzeichnung erscheint hat er gewonnen, falls die 8-er Folge abbricht, so hat er verloren. Bei Gewinn wird bei der nächsten 8-er Folge mit einem Stück gesetzt. Bei Verlust wird mit einer 6stufigen Martingale 1-2-4-8-16-32 weitergesetzt, und zwar dann, sobald wieder eine 8-er Folge (+oder-) in seiner PP erscheint. Das heißt, falls in seiner Aufzeichnung 6x eine 8-er Folge ohne einer dazwischenliegenden höheren Folge erscheint, so entsteht ein Platzer, der 63 Stücke kostet. Dass dies Satzweise bei Anwendung auf normale EC, egal wie wir diese kombinieren nicht funktionieren kann, dürfte jedem, der sich schon mal mit Roulette beschäftigt hat, klar sein. @bargo falls ich etwas falsch verstanden habe, so bitte ich um Berichtigung. LG straight
  10. @Blue_Dolphin1980 ich habe Dich bereits 2x angeschrieben und angefragt, ob eine Teilnahme an "Deinem" "Forschungsteam" möglich ist. Leider habe ich keine Stellungnahme von Dir erhalten. Ich ziehe meinen Antrag hiermit zurück, nachdem ich nochmals ein paar Beiträge in diesem Threat gelesen habe. Ich möchte nicht nochmals von vorne anfangen müssen. Gruß Straight
  11. @webpirat ich lese inzwischen mit Interesse Deine Beiträge. Könntest Du bitte ein konkretes Beispiel für einen schwankungsarmen Marsch posten. Würde mich sehr interessieren. Danke straight
×
×
  • Neu erstellen...