
Denker
Member-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Denker
-
und schon hab ich einen Fehler gemacht ich schrieb: "Progressiert wird senkrecht, wie von spigero vorgemacht." und "@spigero: überprüf das doch mal bitte..." ich meinte natürlich sigurd und nicht spigero gruss, Denker P.S. Solang der Fehler im verwechseln von Namen liegt und nicht in der Auswertung, gehts ja
-
Hallo, ich habe das Prinzip mal händisch an der Permanenz "Hamburg Tisch 1 - 13.06.04" ausgewertet. Dabei habe ich es, wie von Baerliner schon vorgeschlagen, auf alle Chancen erweitert. Ich spiele also: RS MP PI starr. Bei Gewinn sofort wieder bei Rot anfagen. Progressiert wird senkrecht, wie von spigero vorgemacht. Das Ergebniss sieht recht gut aus, obwohl ich einmal bis auf 128 Stücke "verdoppeln" musste. Auch sind ab und an ziemliche Schwankungen drin. (von 90 Stk. auf 50 Stk. zurück) Das Endergebniss liegt bei 116 Stücken Plus, wobei das grösste Minus -38 Stücke waren. Alles in allem klingt es nicht schlecht, da man durch die Verteilung auf alle Chancen nicht in einer 18er oder 20er Serie drin stecken kann. Vielleicht kann dies mal jemand programmierttechnisch umsetzen und mehrer Permanenzen automatisch schecken lassen? Nachfolgend die Tabelle der Auswertung von oben beschriebenem Tisch: Gelb markierte Felder sind ein "Treffer" Danach wurde immer wieder bei Rot begonnen. Ich hoffe doch, das ich es richtig verstanden habe und die Auswertung stimmt. @spigero: überprüf das doch mal bitte... gruss, Denker
-
Roulette Geschichte
topic antwortete auf Denker's Denker in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Shotgun Mag sein trotzdem finde ich die Geschichte recht spannend geschrieben. (bin aber erst auf Seite 15 von 89) gruss, Denker -
Roulette Geschichte
ein Thema hat Denker erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo, hier mal zur Entspannung neben dem "anstrengenden" Zocken mal was zu lesen. Es ist ein kleiner Roman, der wohl von einer Privatperson geschrieben wurde und über Roulette handelt. Das spannende ist die eigentliche Geschichte, in der es um einen Croupier geht, der für manche Leute exakt die gesetzte Zahl wirft, sein "Geheimnis" aber nicht preisgibt Ist ganz nett für zwischendurch zu lesen.... http://www.storyparadies.de/romane/Riennevaplus_1682.shtml gruss, Denker P.S. Ob die Geschichte wohl von einem Croupier geschrieben wurde? -
Ebay - was läuft da ab ???
topic antwortete auf Denker's singleman in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
dann dürfte das wohl eher deiner Preisklasse entsprechen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...AMESE%3AIT&rd=1 gruss, Denker -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Denker's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
sachse sagte immer, dass man zum üben schon einen vernünftigen Kessel mit gutem Durchmesser und kein Spielzeug bräuchte. Bei eBay wird gerade ein Original Kessel der Firma Kies/Baden-Baden aus dem Casino Travemünde versteigert. Ein kompletter Spieltisch ist auch noch nebenher dabei. Zur Zeit 1,- Euro, wobei ich nicht glaube, dass es lange so bleiben wird. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...5900585454&rd=1 @sachse: Verzeih mir -
hmmm...... würde ich ja gerne, aber dies hat in 200 Jahren bisher noch keiner geschafft. Ich werde diese Berühmtheit bestimmt nicht werden gruss, Denker
-
Hier ist er B: ich habe doch... 1. geschrieben wie man niemehr verliert. 2. auch geschrieben, dass es ein Scherz war. gruss, Denker
-
Hi, da es einige hier schon erraten haben, geb ich mich geschlagen. Ja, es wäre "Einfach kein Roulette mehr spielen gewesen" Ich denke, wenn man immer und immer wieder an Systemen tüftelt, sollte man auch mal etwas Humor haben gruss, Denker
-
Hallo Leute, ja, ihr habt richtig gelesen: Nie mehr verlieren! Nach jahrelanger Forschung und etlichen Überlegungen, sowie Versuchen, habe ich jetzt endlich die Lösung wie man nie wieder beim Roulette verlieren wird. Vergesst meine Überlegung zu dem kurz vorher veröffentlichtem System "Good Six" - Ich werde das System "Nie mehr verlieren" in Kürze präsentieren. Ich kann schon jetzt garantieren!!!, dass jeder der sich daran hält, nie mehr bei einem Roulette Spiel verlieren wird. Bitte gebt mir noch 2 Tage Zeit, dass System so aufzuarbeiten, dass es verständlich hier ins Forum gestellt werden kann. Ich werde es euch dann hier präsentieren. (Eigentlich muss ich blöd sein das System, welches zu 100% keinen Verlust mehr bringen wird, hier kostenlos einzustellen. Aber warum verkaufen, wenn ich eh nie mehr beim Roulette verliere) Das System hält übrigens jeder!!! Permanenz stand. Auch Permanenzen mit über 1 Mio. Coups ergaben keinen!!! Verlust! Das Prinzip ist dabei auch noch so einfach, dass es jeder! Anfänger sofort umsetzen kann und ab sofort kein Stück mehr verlieren wird. Das da noch niemand drauf gekommen ist... Naja, besser spät als nie Ihr dürft euch jetzt schon freuen, in spätestens 2 Tagen stehts hier drin. Versprochen! Ich werd noch wahnsinnig, dass es wirklich funktioniert gruss, Denker
-
Hallo, erstmal freut es mich, dass es doch einige gibt, die hier drüber diskutieren. Ich dachte schon, meine Idee wäre so schlecht, das sich noch nicht mal jemand "herunterlässt" auch drauf zu antworten. so, jetzt zu euren antworten: @netzmeister Richtig. Die Strategie ist sehr zeitaufwendig. Daher schrieb ich auch, dass es besser in einem Real Casino zu verwirklichen wäre. Aachen hat z.b. 6 Tische auf engstem Raum stehen. Man sieht alle Permanezen auf einen Blick und kann sofort reagieren. Das ist auch richtig. Es kann Tage dauern. Muss es aber nicht. Je mehr Tische, desto öfter sieht man am Abend auch hohe Serien. Hmm... Ich werde mir das Prinzip, bei Einstieg bei 3er oder 4er mal durch den Kopf gehen lassen. Gibt es hier vielleicht jemanden, der einen Test fahren lassen könnte? @Spigero Dein Posting verstehe ich leider nicht ganz. ich habe doch niemals oben geschriebenes behauptet, oder? Desweiteren schreibst du: Damit bestätigst du doch nur, was ich mit meiner Strategie zu Ausdruck bringen wollte. eine 5er Serie wird nicht immer zu einer 6er. Die Chance, das aus einer 7er Serie eine 8er wird ist auch wieder kleiner. usw... wie deine obige Auswertung zeigt, sind bei ca. 150.000 Coups ca. 7200 5er Serien vorhanden aber nur ca. 200 10er Serien. Die Wahrscheinlichkeit sinkt also. Und das ist mein Ansatz in meiner Strategie Idee. Nicht jede 5er wird eine 6er. wenn doch aus der gesetzten 5er eine 6er wurde wird doch nicht aus der nächsten! 6er Serie an einem anderen Tisch eine 7er. usw.... (Wichtig ist "aus der nächsten") Vielleicht kann das mal jemand anhand einer kleinen Programmierung auswerten. Die Programmierung müsste nur so aufgebaut sein, das bei Verlust die nächst höhere Serie als ernutem Einstig zum verdoppeln genommen wird. Diese nächste Serie muss aber an einem anderen Tisch sein, bzw... wenn am selben Tisch (und damit die selbe Permanenz) eine neue Serie sein. Es darf nicht in einer Serie drin geblieben werden. gruss, Denker
-
Hallo zusammen, Wir alle wissen das die Martingale gespielt auf EC gefährlich ist. Spielt man sie auf EC und bleibt in einer Serie drin ist sie sogar tödlich! Ich habe mir trotzdem nochmal Gedanken über die Martingale, gespielt auf EC und "nutzen" einer Serie gemacht und bin zu nachfolgender Version gekommen. Gerne würde ich andere Meinungen lesen und darüber diskutieren. Absolute Martingale Gegner sollten jetzt aber besser in anderen Threads rumsurfen. Das schont Nerven Grundsätzliches zu dieser Martingale Methode: Das Spielprinzip beruht nur auf einfache Chancen (rot/schwarz - passe/manque - pair/impair) Man spielt immer auf Abbruch einer Serie (soundsoft rot, also wird schwarz gesetzt) Progressiert wird wie folgt: 1,2,4,8,16,32,64 Zu Anfang erst mal 3 Grundsätze die auch schon mehrfach in diesem Forum bestätigt wurden: 1. Richtig ist: Die Kugel hat kein Gedächtnis. Jeder Wurf ergibt eine Chance von 50:50 (Zero mal aussen vorgelassen) 2. Richtig ist: Es herrscht das Ausgleichsgesetz. Bei 1000 Coups ist die Chancenverteilung auf jeder Permanez recht ausgeglichen (Plus/Minus einige Prozent - An jeder Permanenz zu beweisen) 3. Richtig ist: Lange Serien sind seltener als kurze. (Es gibt z.B. häufiger eine vierer Serie als eine sechser - auch das ist nachweisbar) Wir alle wissen (oder haben durch schmerzhafte Erfahrung am eigenen Leib gelernt) das es auf Dauer nicht möglich ist gegen eine Serie zu gewinnen, da es auch 15er, 18er, oder auch 20er Serien gibt und man entweder nicht den Atem (sprich: genug "Kleingeld") hat, oder das Tischlimit ein "unbegrenztes" Verdoppeln nicht zulässt. Der Ablauf: In "meiner Version" steigen wir erst bei einer Serie von 5 Farben in Folge ein. (zweifler, die sagen "kannst auch direkt bei 1 einsteigen": Falsch! Dann bräuchten wir viel mehr Kapital um an den Punkt zu kommen, wo es wahrscheinlicher ist das eine Serie bricht) Aber erstmal weiter... Wir setzen also z.B. wenn 5 mal Rot in Folge kam, 1 Stück auf Schwarz. Verliert man dieses, verbleibt man nicht in der Serie (was früher oder später immer tödlich enden wird) sondern man wendet sich von dieser serie ab. Man wartet auf eine andere Serie und steigt dort aber erst bei 6 mal selbe Farbe in Folge ein. Dort werden dann 2 Stücke gesetzt. Bei erneutem Verlust wird auf eine 7er Serie abgewartet und auf 4 Stücke verdoppelt. usw... Man steigert meiner Meinung nach mit der Verdoppelung auch seine Chancen, da man immer eine höhere Serie wie die vorherige abwartet. Und eine 7er, 8er oder gar 10er Serie ist seltener als eine 5er. Das ist anhand von Permanenzen zu beweisen. Beispiel: (dran denken, dass jede Serie an einem anderen Tisch gespielt wird) Serie 1 Coup 1 - rot - warten Coup 2 - rot - warten Coup 3 - rot - warten Coup 4 - rot - warten Coup 5 - rot - 1 Stück auf schwarz setzen Coup 6 - rot - Serie wird verlassen Serie 2 Coup 1 - schwarz - warten Coup 2 - schwarz - warten Coup 3 - schwarz - warten Coup 4 - schwarz - warten Coup 5 - schwarz - warten Coup 6 - schwarz - 2 Stücke auf rot setzen Coup 7 - schwarz - Serie wird verlassen Serie 3 Coup 1 - schwarz - warten Coup 2 - schwarz - warten Coup 3 - schwarz - warten Coup 4 - schwarz - warten Coup 5 - schwarz - warten Coup 6 - schwarz - warten Coup 7 - schwarz - 4 Stücke auf rot setzen Coup 8 - schwarz - Serie wird verlassen Serie 4 Coup 1 - rot - warten Coup 2 - rot - warten Coup 3 - rot - warten Coup 4 - rot - warten Coup 5 - rot - warten Coup 6 - rot - warten Coup 7 - rot - warten Coup 8 - rot - 8 Stücke auf schwarz setzen Coup 9 - rot - Serie wird verlassen Serie 5 Coup 1 - rot - warten Coup 2 - rot - warten Coup 3 - rot - warten Coup 4 - rot - warten Coup 5 - rot - warten Coup 6 - rot - warten Coup 7 - rot - warten Coup 8 - rot - warten Coup 9 - rot - 16 Stücke auf schwarz setzen Coup 10 - rot - Serie wird verlassen Serie 6 Coup 1 - rot - warten Coup 2 - rot - warten Coup 3 - rot - warten Coup 4 - rot - warten Coup 5 - rot - warten Coup 6 - rot - warten Coup 7 - rot - warten Coup 8 - rot - warten Coup 9 - rot - warten Coup 10 - rot - 32 Stücke auf schwarz setzen Coup 11 - schwarz - Gesamtgewinn 1 Stück (inkl. aller Stücke die bei den vorigen 5 Serien gesetzt wurden) Wie schon gesagt, erhöhen sich meiner Ansicht nach die Chancen pro Verlust, da die Einstiege immer höher werden und eine hohe Serie eher bricht als eine niedrige. Ausserdem denke ich, das nicht jede 5er Serie zu einer 6er wird. Und wenn doch, das nicht jede nächste 6er zu einer 7er wird. Es besteht eher die Chance wenn wir in einer Serie drin bleiben würden, dass diese uns kapput machen würde. Zweifler, die jetzt wieder sagen, das die Kugel kein Gedächtnis hat und jeder Wurf ein eigener mit 50% Chance ist, seien gefragt: Warum gibt es denn keine Permanenz mit einer Farbe die z.B. 100 mal in Folge kam? Weil doch irgendwie das Gesetz des Ausgleiches herscht. Andere Zweifler die jetzt sagen, aber eine 10er Serie gibt es schon, und das sogar öfters, sei gesagt: Wir spielen hier nicht in einer Serie wo wir drin bleiben und in gleicher bis zu 10 mal hochdoppeln! Wir spielen eine 5er Serie an. Bei Verlust eine andere Serie mit 6 gleichen Farben in Folge usw... Das heisst wir spielen in obigem Beispiel 6 verschiedene Serien an, wobei die nächste immer höher als die vorige ist. Einige werden jetzt wieder auf Punkt 1. der obigen 3 Grundsätze pochen. Aber Punkt 2. und Punkt 3. der Grundsätze sind auch korrekt und nachweisbar. Daher ist es doch recht wahrscheinlich, das innerhalb dieser 6 bespielten Serien die Farbe brechen wird. Es ist doch recht unwahrscheinlich, dass man auf eine 5er setzt. verliert. dann auf eine 6er wartet. setzt. verliert. dann auf die 7er warten. setzen. verlieren. ??? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Der Gewinn hätte sich auch schon beim zweiten oder vierten Wechsel der Serie einstellen können. Aber selbst wenn wenn mehr 6 Serien hintereinander kommen sollten; wir haben doch bisher nur auf 32 Stücke verdoppelt. Man könnte also locker noch 1 bis 2 mal verdoppeln, ohne das es in die Schmerzgrenze führt. Kapital & Gewinn: Bevor jetzt der Ruf laut wird, man "verdiene" dadurch ja an einem Tag weniger, da man mit dem setzen länger warten muss als mit einem Einstig bei 1. Das ist zwar richtig, aber ich verdiene doch lieber etwas weniger am Tag, bin mir dafür aber sicherer Geld zu gewinnen, oder? Das benötigte Spielkapital, um 6 mal zu verdoppeln (also für 7 Spiele, bzw. Serien), beträgt nur 64 Stücke. Das Ziel sollte 10 Stücke Gewinn am Tag sein. Ob das gesteckte Ziel erreicht werden kann, müsste probiert werden, da mit jeder Doppelung ja die Serie, auf die man warten muss, höher sein muss als die vorige. Und hohe Serien kommen ja bekanntlich seltener als kleine Serien. Im Zweifel muss man eventuell mit 10,- 50,- oder gar 100,- Stückwerten spielen. Bei 100,- Stücken bräuchten Spieler mit geringeren Ansprüchen ja eigentlich nur 1 mal am Tag gewinnen um so, bei täglichem Spiel, auf immerhin 3000,- Euro im Monat zu kommen. Das ist immer noch mehr als manch Angestellter Netto hat. Das Spielkapital für folgende Stückwerte wäre dann folgendermaßen: 1,- Stücke = 64,- Kapital 10,- Stücke = 640,- Kapital 50,- Stücke = 3200,- Kapital 100,- Stücke = 6400,- Kapital 6400,- klingt erst mal wieder sehr hoch, aber wenn ich damit doch relativ sicher bei nur einem Gewinn pro Tag, 3000,- innerhalb eines Monats aus dem Kasino schleppen zu können, ist es doch prozentual gesehen "eher gering" (Meine Meinung) ausserdem: Wer weniger spielt, kann seltener verlieren :-) Bei 50,- Stücken sind es "nur noch" 3200,- Kapital. Wenn ich es schaffe 2 mal pro Tag zu gewinnen, hätte ich innerhalb eines Monats fast das gesamte Grundkapital verdoppelt. Sollte doch einmal ein Totalverlust eintreten, hat man sicher schon ein gutes Plus erspielt, da oben besprochene Konstelationen sicher nicht sehr häufig nacheinander zutreffen werden (wenn überhaupt?) Disziplin: Es sei noch gesagt, dass man eiserne Diziplin braucht um nach diesen "Regeln" zu spielen. Immer wieder kommt es leider vor, das man sich von einer Serie verleiten lässt und dort drin bleibt in der Hoffnung "jetzt muss doch das gegenteil kommen" (Das hat glaube ich, jeder in seiner Anfangszeit durchgemacht. Ich inklusive) Die Aussichtslosigkeit ist aber mit 18er oder 20er Serien bewiesen. Mann muss sich also zwingen nach einem Verlust die anstehende Verdoppelung nicht in der gleichen Serie zu machen sondern konsequent auf die nächst höhere Serie zu warten um dort mit doppeltem Einsatz einzusteigen. Wer dies beherrscht könnte es vielleicht schaffen. Casinos: Ich denke, dieses System ist besser in Real Casinos zu spielen, da man dort die nötige Übersicht über alle Permanezen hat und die Tische einfach wechseln/bespielen kann. Bei Online Casinos (ausser global player) ist die gleichzeitige Übersicht aller Permanezen (Sprich: erkennen von Serien) ja nicht so einfach möglich. Auch ist es in OC´s schwerer einen Platz am Tisch zu bekommen wenn die gewünschte Serie läuft in die man einsteigen/doppeln will. Diskussionen: So, alle Zweifler bitte jetzt zu Wort ich hoffe auf rege Teilnahme. Bitte nicht auf Mathematik berufen oder sofort schlecht reden, sondern den Gegenbeweis anhand von Zufallszahlen und Permanenzen bringen. Danke :-) Vielleicht probiert es der ein oder andere mal im Fun Modus aus, obwohl es bei OC´s ja aufgrund mangelnder sichtung aller Permanenzen gleichzeitig etwas schwer sein dürfte. Es ist meiner Meinung nach auch kein ganz starres System, da man ja doch etwas intuitiv handelt indem man ja aus dem Bauch und anhand der Permanezen entscheidet, bei welcher Serie man einsteigt, bzw. weiter macht. Es muss ja nach einem Verlust bei einer 5er Serie nicht unbedingt die nächste 6er Serie genommen werden. Wenn einem das "Gefühl" (anhand Verfolgung der Permanenzen) sagt, diese 6er Serie bricht nicht, kann man doch auf die nächste 6er Serie warten. Es ist also kein ganz stures Vorgehen. Man entscheidet immer noch selber, welche nächst höhere Serie jetzt auch wirklich zum Verdoppeln genommen wird. So, ich hoffe ich werde für mein erstes Posting, welches auch gleichzeitig eine Provokation für Martingale Gegner darstellt, nicht gleich erschlagen gruss, Denker P.S. Da ich im Forum kein vergleichbares System gefunden habe, gebe ich diesem "Kind" mal einen Namen. Ich denke "Good Six" (da wir 6 Serien anspielen) passt ganz gut