Jump to content
Roulette Forum

gast1969

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gast1969

  1. So, da ich diesen Thread gestartet habe: der Durchbruch läßt leider doch noch auf sich warten Woran es liegt, das meine "Systeme" im Test meist ins Plus laufen, aber real ständig Versagen, ist mir nun auch klar: nachdem ich die Permanenzen von verschiedenen Live-Tischen und Touchbet-Roulettes (Druckluftkessel) auf verschiedene Ansätze hin angeschaut habe, ist mir heute dann bei DublinBet (wo ich meine Strategien i.d.R. teste) etwas aufgefallen, was ich schon länger vermutet hatte, aber nie wirklich den Finger drauflegen konnte: Ich spiele bei DublinBet meist NICHT das Live-Roulette, sondern die Automatik-Version, da ich selbst drehen kann und das ganze dann schneller geht: und solche schon extremen Häufungen von langen langen Serien (und dann oft nur auf einer Farbe x-fach und x-fach...........) sowie Zero (so extrem regelmäßig und dann auch noch oftmals als Trefferballungen von 4-5x innerhalb 10-20 Coups - da könnte man glatt echt nur Zero spielen und sonst nichts) hab ich tatsächlich noch auf keiner Live-Permanenz gesehen (inkl. meinem heutigen Besuch in Venlo, wo sich nicht nur Heute die Permanenzen bzgl. der Häufung langer Serien und Häufigkeit der Zero an ALLEN Tischen inkl. Druckluft-Roulette unterschieden)! Übrigens funktionieren meine Ansätze auch bei DublinBet an den Live-Tischen längerfristig nicht (wohlgemerkt aber dort beim Automatik-Roulette). Soviel dazu, da hier öfters mal behauptet wird, das sich künstlich erzeugte Permanenzen von handgedrehten wohl nicht Unterscheiden dürften......................... Viele Grüße (weiter am "Forschen")
  2. Mit meinem System durchgespielt (wobei die genannten Permanenzen beide für meine neue Spielweise viiiiiiiiiiiiiiiel zu kurz sind -würde realistisch mal mit 150-250 und mehr benötigten Coups rechnen-): Beitrag 11: +0,5 Stck. Beitrag 18: -7 Stck. Da ich aber bisher einen maximalen Kapitalbedarf in meinen Spielen von -20 Stck. hatte, denke ich, das bei Fortführung o.g. Permanenzen durchaus noch was ginge - also -7 Stck. ist da ja noch nicht wirklich viel. Viele Grüße P.S.: und Nosti hat Recht: die 2er-Spiegelungen bringen den Verlust und sollten vermieden werden, daher Einstieg erst bei Bildung von höheren Serien sinnvoll.
  3. Ausgehend von Nostis EC-Versuchen bin ich durch einen Fehler meinerseits auf ein Konzept gestoßen, welches mir testweise jetzt über mehrere 1000-Coups kontinuierlich Plus verschafft hat. Und zwar hab ich Nostis Aufzeichnungen falsch gelesen bzw. interpretiert, was mir aber erst später auffiel, und hab folglich mit meiner ungewollten "Eigenkreation" bei DublinBet sowohl im Live-Modus als auch bei der reinen Simualtion (weil ich nicht immer die Zeit habe, Stundenlang über hunderte Coups zu testen, sondern das auch schonmal in ner Stunde oder 2 erledigt sein muß) weitergemacht. Bis dato im Plus. Und das trotz der 0. Hatte erst heute wieder innerhalb 10 Coups am Live-Tisch 4x !!! die 0 dazwischen (was ja bei DB bekanntlich sogar den Komplettverlust des Einsatzes bedeutet) und danach im weiteren Verlauf noch 2x -also insgesamt 6x während meiner heutigen Spielstrecke- und trotzdem im Plus abgeschlossen. Das ganze im sturen Gleichsatz OHNE jegliche Martingale oder Parolispiel. Werd mal noch einige Tage testen, bevor ich mich weiter dazu äußer, aber sieht bis dato vielversprechend aus. Höchster Kapitalbedarf bis dato 360 EUR à 20er -wie ich auch im Real-Casino spielen würde- (= 18 Stücke), 820 EUR -leider nur virtuell- Gewinn. Viele Grüße (im Moment schwer begeistert, mal schauen wann der "Platzer" kommt) P.S.: liess sich übrigens auch genauso beim Punto Banco umsetzen.
  4. Hi, ist noch jemandem Aufgefallen, das neuerdings DublinBet im Funmodus einen einfach "rausschmeißt" nach ca. 45-60 Minuten spielen (also nicht "keine Aktivität")? Das verkompliziert und verleidet mir echt das Testen neuer Systeme ! Viele Grüße
  5. Gestern hat ein sehr unscheinbar aussehender Jüngling in Venlo mal eben je 4.000 EUR auf 2 Kolonnen gesetzt + 200 EUR auf 0. Ohne mit der Wimper zu zucken und ohne Schweißausbruch Hat alles verloren................ Macht ja nix, legt man halt nochmal 8000 EUR + 200 Zero auf den Tisch des Hauses. Glücklicherweise gewonnen, dann eben nochmal 4.000 auf Manque + 200 Zero.................... und siehe da, die Kasse stimmt wieder. Und dann gleich am Nebentisch nochmal je 6.000 Also ich glaub ich verdien das knapp im Jahr, was da binnen Sekunden hopps gegangen ist. Nachher mussten se ihm ne extra Tasche geben, um die ganze Kohle ausm Kasino tragen zu können Aber echt Respekt: nicht einmal mit der Wimper gezuckt und nicht eine Schweißperle, wenn da grad mal n Klein- Mittelklassewagen aufm Tisch liegt Viele Grüße
  6. Richtig Sachse. Aber Du kennst Dich mit Roulette aus, aber nicht mit dem Musikbusiness. Obs Elton John oder die Toten Hosen sind: die Produktionskosten dürften pi mal Daumen in etwa gleich sein. Also auch der zu kalkulierende Eintritt. Und vor nicht allzu langer Zeit haben die Leute es auch noch bezahlt. Zahlen sie es nicht mehr.......... na, dann passiert eben das, was ich oben geschrieben habe: da die Ticketpreise nach unten angepasst werden müssten, lohnt sich das Kostenmäßig nicht mehr, also: Absage! Guter oder schlechter Kaufmann hin oder her. Und als "kleiner" Musiker stehste da ohnehin aussen vor, da gelten noch ganz andere "Gesetzmäßigkeiten" auf die man kaum bis gar nicht Einfluss hat. In anderen Branchen ists aber ähnlich: nach ner gewissen Zeit des Booms geht z.b. in der Telekommunikationsbranche heutzutage kaum noch was (außer man Besitzt den Konzern, der ja von seinen per langfristigen Verträgen an einen gefesselten Kunden lebt). Wer da allerdings in der Hochphase so vor 2-3 Jahren in der Lage war, die von Pinky anvisierten 1,5 Mill. Euronen zu ERSPAREN, den möcht ich gern mal sehen. Aber klar, hatten ja alle keine Ahnung von der Selbständigkeit und dafür absolut ungeeignet.................. Viele Grüße (sorry, mich regen halt so Besserwisser wie PinkEvil auf. Für mich ist jede Selbständigkeit im Grunde wie ein Glücksspiel. Womit wir wieder beim Thema des Forums wären. Es gibt auch da soviele Unwägbarkeiten. Und wär hätte gedacht, das Unternehmen wie Karstadt/Quelle, GM, Opel und wie sie alle heißen, je Pleite gehen würden? Die hatten halt ne lange "Glücksphase" und dann setzte der "Rücklauf" ein. Auch bei Selbständigen gibts nur ganz wenige "Dauergewinner", die bis Lebensende nicht scheitern.)
  7. ................... die auch immer mehr Entlassen, nicht mehr neu einstellen oder sogar auf "1-EUR-Kräfte" umsteigen PinkEvil: Du mußt mir echt mal nen Musiker zeigen (außer den "Stars" - und selbst da möchte ich lieber nicht wirklich dahinter schauen -sag da nur mal: Mathias Reim, Michelle, Michael Wendler, Gunter Gabriel etc. - alle gut im Geschäft und bekanntlich trotzdem Pleite oder Pleite gewesen) dem es aktuell noch gut geht. Ich kenn da keinen einzigen. Selbst mein o.g. Kollege -und der hat mittlerweile einige Millionen Tonträger verkauft- pfeift derzeit aus dem letzten Loch. Kein Wunder, wenn alleine innerhalb 1 Woche 11 !!! GROSSveranstaltungen abgesagt wurden, da die breite Masse keine Kohle mehr hat, um Tickets zu kaufen.................... Hat sicherlich nichts mit "schlechtem Kaufmann" zu tun! Viele Grüße
  8. Da ich oben von meinem "Kollegen" geschrieben habe, bin ich folglich was? Genau! Musiker! (Obwohl ich mal "Beamter" gelernt habe )
  9. Ok, bin ich ein schlechter Unternehmer Wüsste also kaum jemand (oder eigentlich: niemand) der sich 1,5 Mill. in bar ersparen könnte. Musste aber nen echt tollen Job haben. Selbst meinem Kollegen (Musiker) der einige Millionen Tonträger verkauft hat und als einziger meiner Bekannten o.g. Summe evtl. gespart hat, geht mittlerweile, nach einigen Jahren allgemeinem Rücklauf im Musikbusiness die finanzielle Luft aus. War der deshalb ein schlechter Unternehmer -lt. Deiner Definition- (BTW: selbst Michael Jackson war bekanntlich Pleite)? Viele Grüße
  10. Also irgendwie negierst Du, das Selbständige scheitern können. Oder ist es Dir entgangen das mittlerweile sogar jahrzehntelang etablierte Unternehmen/Unternehmer pleite gehen? Haben die alle das von Dir genannte nicht bedacht? Und nein, bei ALG II-Bezug wird sicherlich nicht nur auf die rein körperliche Arbeit abgestellt. Und außerdem behauptet selbst der Sachse immer, er fährt jetzt auf "Arbeit" (ist Deiner Meinung nach also nur ein "verlorener Zocker") Viele Grüße
  11. +++++++++++++++Hartz 4, aber zocken! pfanne.gif pfanne.gif Geht´s noch? ++++++++++++++++++++++++ Naja, man könnte ja auch sagen: Hartz IV verpflichtet einen förmlich zum Zocken , da man ja verpflichtet ist ALLES erdenklich mögliche zu tun, um seinen Leistungsbezug zu verringern oder gar zu vermeiden. Und da es ja angeblich hier auch so einige gibt, die sich "Dauergewinner" oder gar "Profispieler" nennen, wärs doch ne Alternative für ihn ggf. seine Hilfsbedürftigkeit zu beenden . Und wenns nicht klappt, hat ers wenigstens versucht. Pleite gehen kann er auch mit jeder anderen Art von "Geschäftsgründung" (wo ich leider aus eigener Erfahrung spreche ) -die lt. Gesetzgebung während Leistungsbezuges ja möglich wäre-. Viele Grüße
  12. Fahr mal nach Venlo. Da sind die beiden 50 EUR-Tische eigentlichregelmäßig recht gut frequentiert. Da gehen aber teilweise in Minuten auch Summen übern Tisch, da muß ich mindestens n halbes bis n Jahr für Arbeiten Die 10-EUR und meist auch die 20-EUR Tische sind eh -vor allem am späteren Abend- meist Überlaufen. Viele Grüße
  13. +++++++++ich neige auch dazu, nur dann zu setzen, wenn es einen "Run" bei einer EC geben könnte. Da warte ich auch schon mal mehrere Stunden. Je weniger man setzt, destoweniger verliert man.+++++++++++++++++++++++++ Wiessee, so hab ich auch gedacht. Wenn Du meine letzten Threads allerdings gelesen hast, so sind bei mir leider immer die "Runs" abgebrochen. Und weg wars Kapital................................... Achja, ich hab übrigens auch durchaus schon stundenlang bis zum 1. Einsatz gewartet. Viele Grüße
  14. So, und wie kann man dann diese Erkenntnisse dann jetzt in sein Spiel einbauen? Viele Grüße
  15. Natürlich erlebt man das öfters -an 1 Tisch-. Das sich dies aber ZEITGLEICH an mehreren Tischen abspielt, sollte doch eigentlich schon der Umstand theoretisch verhindern, das die Croupiers im Regelfall doch wohl unterschiedlich lange mit ihrer jeweiligen Tätigkeit vor Kugelabwurf beschäftigt sind. Und das sich diese Ereinisse/Zeitachsen so auffällig kreuzen ist für mich doch schon eher verwunderlich. Davon abgesehen ist es noch verwunderlicher wenn dies bei jeweils ganz klaren Tendenzen gleichzeitig geschieht (was also bedeuten würde, das man jedwedes Tendenzspiel eigentlich in die Tonne kloppen könnte). Dafür war dann der Tisch mit dem absoluten Chaos im Vorlauf derjenige, der dann plötzlich ne gute lange stabile Serie produziert hat. Viele Grüße
  16. Gestern wieder gleiches Phänomen gehabt. Tisch 1: ssssssrrrrrrsssssssssssssssrrrrrrrrss (Satz auf s, es fiel r) Tisch 2: sssssrsrrrrrrrsrssssssrsrr (Satz auf r, es fiel s) Tisch 3: ssrsssrsssssrs (Satz auf s, es fiel............ was wohl? Genau: r) Und dies alles zur genau selben Zeit. Also 3-facher gleichzeitiger Serienabbruch (will aber nicht verschweigen, das an nem 4. Tisch -an dem ich aber leider NICHT gesetzt hatte, wegen unklarem Vorlauf- die Serie schön weiterging. Ich meine mich zu Erinnern, das es so ähnlich aussah: rsrrsrsrrssrsrrssrsrsrrsrssrr -hier hab ich mich entschieden, die o.g. Tische stattdessen zu bespielen, leider gings SO weiter:- rrrrrrrrr *grmpf*) Viele Grüße
  17. Hat aber einen großen Nachteil (da ich ähnlich spiele): wenn dauernd am 7. oder 8. Coup doch wieder die Gegenseite weiterläuft, häufen sich so hohe Verluste an, das Du die niemals wieder einspielen kannst. Viele Grüße P.S.: ich spiele derzeit auch auf auffällige "typische" Bilder (da gibt es 2-3 häufig vorkommende Kombinationen). Die Laufen auch durchaus bei zahlreichen Permanenzen kräftig ins Plus -Trefferquoten von ca. 70-90% (deshalb fallen mir diese Bilder ja auch auf). Dann gibt es aber leider auch -wenige-Permanenzen, wo es so scheint, als seien diese "Bilder" förmlich rausgestanzt. Und BUMM: mit 1 Permanenz gibts so nen großen Knall, negativer Art, das es durchaus 3-4 gut gelaufene Permanenzen soweit ins Minus bringt, das ein Aufholen schon nur noch möglich ist, wenn man nicht zufällig ne 2. Killerpermanenz in Folge erhält.
  18. Hast Du richtig verstanden. Macht aber ja nur einen Teil ihres "konzeptes" aus. Viele Grüße P.S.: @Sachse: bei DublinBet fiel mir das auch schon auf. Keine Ahnung ob sich da was draus machen läßt, oder nicht. Ich hatte jedenfalls festgestellt, das ein Wechsel des Tisches bei schlechtem Lauf nichts brachte, weil sich dieser schlechte Lauf Erstaunlicherweise (???) auch auf dem anderen Tisch fortsetzte (Farben). Viele Grüße P.P.S.: mein einschneidendes Erlebnis war am Freitag, wo ich doch glatt 3 Stck. Plus hatte . Kurz vor Feierabend beim rausgehen noch auf die Permanenzanzeigen der Tische geschaut. Wow! Die sahen ja gut aus! Also mal auf 3 Tischen noch jeweils ein Stck. plaziert. Vielleicht kann ichs ja vor Schließung der Tische noch verdoppeln? Ich weiß nicht mehr im Detail, was die Tische anzeigten, aber sowas wie das: Tisch 1: rrrrrsssssrrrrrssssr (wer hätte jetzt nicht auf r gesetzt?) Tisch 2: rrrrrsrrrrsrrrrs (wer hätte jetzt nicht auf r gesetzt?) Tisch 3: ssssrssssrssssr (wer hätte jetzt nicht auf s gesetzt?) Was soll ich sagen: es fielen Tisch 1: s, Tisch 2: s, Tisch 3: r Serienabbruch bei allen 3 Tischen gleichzeitig (soviel zum Thema: synchronität der Tische)
  19. ++++++++++Glaube kaum das sich daraus was basteln läßt. Sonst müßte man bei 3 Tischen jeweils die letzen beiden Zahlen nehmen und gleichzeitig überall setzen.++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Meine Freundin spielt -neben anderen Konzepten- expliziet auf dieses Phänomen und setzt meist die letzen 1-2 gefallenen Zahlen der Nachbartische mit. Sie gewinnt insgesamt auf diese Zahlen überdurchschnittlich häufig. Ich hab das immer als "Quatsch" angetan. Aber nachdem mir das bei meinem eigenen Spiel so extrem aufgefallen ist, überlege ich durchaus, ob und wie ich dieses Phänomen in mein Spiel übernehmen sollte. Viele Grüße
  20. Hi, wem ist eigentlich auch schon aufgefallen, das die Tische im Casino irgendwie Permanenzmäßig (Farben) meist absolut synchron laufen? Gestern hab ich mal wieder an nem TouchBet gespielt und auf bestimmte "Muster" gewartet, dabei hatte ich 3 Tische gleichzeitig in Beobachtung. Alle 3 Tische zeigten exact ! die gleichen Muster, nur teilweise mit vertauschten Farben. Ebenso fällt mir Regelmäßig auf, das, wenn bei einem Tisch eine Serie abbricht, dies auch zeitgleich oder nur kurz zeitversetzt (vielleicht durch Arbeit des Croupiers etc. bedingt) an ALLEN anderen Tischen auch abbricht. Mittlerweile nehm ich schon immer meinen Einsatz wieder von den Tischen, wenn bei einem ne Serie abbricht. Meistens hab ich richtig gehandelt. Ist das noch jemandem Aufgefallen? Oder auch: bei der Zero (da Grün) sieht mans besonders gut: an einem Tisch (von 8) fällt Zero, dann kann man schon fast davon ausgehen, das an mindestens 4-5 anderen gleichzeitig oder in unmittelbarer kürze ebenfalls die Zero fällt. Dies verleitet mich mittlerweile zu der Annahme (entgegen früherer Überzeugung), das das Spiel an mehreren Tischen gleichzeitig eher kontraproduktiv ist, von wegen bei schlechtem Lauf an nen anderen Tisch wechseln. Der ist nämlich dann meist gerade auch nicht besser. Viele Grüße
  21. Für mich stellt sich die Frage: warum hörst Du bei +10 nicht auf? Ist das noch nicht genug? Hätte man sich Nerven und das weitere Absacken ersparen können. Viele Grüße
  22. Ja, nimmt man gerne entgegen. Leider wurd ich wie n Chip-Klauer behandelt, der doch tatsächich das Casino um sagenhafte 20 EUR besch....... Viele Grüße
  23. Nene, komm ausm Westen und ging Richtung "Käsköppe" Viele Grüße
  24. Nein, kein deutsches Casino, sondern benachbartes Ausland Aber da ich heute drin war und gespielt hab, ist wohl bis dato nix weiter geschehen. Wär aber vielleicht besser gewesen , dann hätt ich heute nicht den gerade viel beschworenen Rücklauf gehabt und das was ich mir bei den letzten Besuchen mühsam erwonnen habe, wieder -fast- verloren. Naja, etwas konnt ich ja immerhin retten ssssrrrrssssr(satz auf r)s(*aaaahrg*)s(ok, satz auf s)r(*grrrr*) anderer Tisch srsrsrrsrssrssr(satz auf s)r(*hmmmpf*)ssr(satz auf r)s(*grmmpf*)rrrsrrrrsr(satz auf r)s(*aua*)s(ok, satz auf s -ihr ahnt es schon-)r(*doppelgrmmmpf*) nächster Tisch.......................... So oder ähnlich gings mir den ganzen Abend Auch bei klaren Tendenzen srrrrrsrrrrrsrrrrrsr....... nene, nicht r -schön wärs gewesen- sondern s Viele Grüße P.S.: warum hab ich fast meinen gesamten letzten Gewinn wieder verloren? Weil ich NICHT zu meinen eigenen Regeln gestanden hab, die da vor allem lauten: NIEMALS mehr als insgesamt 4 Stücke (evtl. + 1 als Reserve) mitnehmen und setzen. Wenns läuft, braucht man nicht mehr als 3-4 Stücke um 6-12 Stücke zu Gewinnen. Was lern ich hoffentlich draus: NIEMALS die eigenen Regeln verletzen, egal wie verlockend die Permanenz noch wird................
  25. Hmm, hatte heute mal wieder nen Rücklauf......................... Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...