
ruckzuckzock
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.643 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ruckzuckzock
-
Die Rotation und was da passiert
topic antwortete auf ruckzuckzock's Ropro in: Grundsatzdiskussionen
Es ist zwar eine gute Idee bildlich darzustellen wie Zufall ensteht oder sich verhält, aber die obige Darstellung ist dazu ungeeignet und bildet das nicht ab. Was abzubilden wäre ist schlicht eine Darstellung davon, dass das Phänomen welches wir landläufig 2 Drittel Gesetz nennen, ständig gilt. Das bedeutet ganz einfach folgendes: ( zur Vereinfachung 36er Rotation - leichter verständlich und ich muss mir keinen TR suchen) 1. Rotation Von 36 Möglichkeiten werden 24 getroffen, 12 doppelt und 12 nicht 2. Rotation Von den 12 nicht Getroffenen erscheinen widerum 2 Drittel also 8 usw. Dazu noch die folgende Anmerkung. Egal ob man sich das nun bildlich oder wörtlich vergegenwärtigt, ist es schon sehr erstaunlich welche Gedächtnisleistung der Zufall hierzu dauerhaft erbringt - trotz Alzheimerdiagnose. Ruckzuckzock -
Leider bist Du im Irrtum. Die Wirklichkeit sieht so aus ... [gekürzt, Urheberrecht beachten]
-
Wie darf der staunende Leser, das nun wieder deuten. Die Anzahl der möglichen Kandidaten ergibt sich zwangsläufig aus dem Spielverlauf. Darauf hast du keinen Einfluss. Wie willst du diese nun reduzieren? Lässt du einfach welche weg, willkürlich? Das wär ja mal ein toller Trick! Ruckzuckzock Kommt da noch was oder wirds dir zu kompliziert? Ruckzuckzock
-
Daran kann es nicht liegen. Das Problem ist vielmehr, ob man sich schnell genug besaufen kann, um die Lektüre ohne Langzeitschaden, zu überstehen. Einer muss dir das mal in aller Deutlichkeit sagen. Es vergehen keine 2 Sätze, in denen du dir nicht 3 - mal selbst widersprichst oder völlig missverständlich ausdrückst. Sach ma, Du bist völlig schmerzfrei, oder? Ruckzuckzock
-
Wie "Häh ??????" Kannst wohl auch nicht richtig lesen, geschweige richtig verstehen? Reiß Dich mal etwas zusammen, Mensch! Der Sven schreibt hier doch nicht zum Spass. Das erfordert schon höchste Ansprüche. Also bitte, etwas mehr Konzentration, Hörr Starwind. Ist doch hier kein Kinderfasching ... tzz;tzz, tzz! Liebe Grüße
-
Das war übrigens deine Aussage "Ich habe keine Küchentischauswertungen nur Live-Spiele. Das ich 2 x ca. 250 tausend Stücke aus jeweils 1000 St. bei der Prüfung des Ansatzes gemacht habe schrieb ich ja schon öfters. Insgesamt liege ich im Echtgeld.Spiel so fett im Plus, das ich nicht glaube und es auch nicht mehr möglich ist, die ganzen Gewinne wieder abzugeben." Da du hier zusätlich noch von fettem Echtgeldplus gefaselt hast, musste ich schon mal nachfragen, wenn du gestattest. Jedenfalls kommt man nicht ohne Weiteres darauf, dass du offenbar Kindergartenspielchen im Funmodus betreibst und hier von Spielgeld die Rede ist. Mein Fehler! Jetzt habe ich allerdings verstanden was du da so treibst! Da wir gerade so nett plaudern, hätte ich noch eine Frage. Dir ist schon klar, dass der Funmodus dieser OCs, in erster Linie, dem Kunden - oder auch Bauernfang dient? Ruckzuckzock
-
GEWINNSPIEL AUF EINFACHE CHANCEN..........
topic antwortete auf ruckzuckzock's donau in: Roulette Strategien
Hallo Dieter, hatte Dir bereits geantwortet. Wie ich bemerkt habe kam die Nachricht nicht durch. Zensur? Also versuche ich mich jetzt nochmal für die liebe Begrüßung zu bedanken! Beste Grüße Tommy -
Jetzt bin ich total überfordert. Ich kenne Dich als glasklaren Verstand ... ?! Das ist eine nette Anekdote, aber wo soll sie uns hinführen? Papa Maus will sich nicht geschmeidig anpassen - er denk das ist allgemeingültig. Mein Hinweis war: sollten seine Annahmen stimmen - darf er progressieren, dauerkiffen oder sogar übers Wasser laufen. Wie es ihm gefallt und natürlich nur wenn er mag. Ruckzuckzock
-
Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Ich dachte die 20% Theorie stammt von Dir? Habe ich etwas falsch verstanden? Der Verweis nach "oben" sollte nur darlegen, dass die Aussage offensichtlich nicht richtig ist - insbesondere, da ich mir schon die Mühe des rechnerischen Beweises gemacht habe, sollte man das doch beachten ... Ruckzuclzock
-
Das Lustige daran ist, wenn seine vermutlich falschen Ergebnisse stimmen würden - Du beachtest sicher den Konjunktiv - könnte er soviel progressieren bis der Arzt kommt. Aus Langeweile oder weil es ihm nicht schnell genug geht, Hormonschwankungen, vorübergehender oder auch langfristiger Arzneimittelmissbrauch. Alles kein Problem mehr! Beste Grüße Ruckzuckzock
-
Hallo Papa Maus, ich kann das ad hoc, weder bestätigen noch widerlegen. Ich verspreche Dir aber das zu recherchieren. Deine ausgewerteten Coups sind natürlich zu wenig. Sehr wahrscheinlich entpuppt sich das als Irrweg ... da die 75% - die 6 Coups oder sonstige Annahmen, schlicht falsch sind ?! Ansonsten muss man aber sagen, wäre das natürlich eine Granate, würden diese Parameter tatsächlich zutreffen. Leider ist die Hoffnung gering ... sorry. Wenn du es schon spielst, würde ich nicht gerade Haus und Hof, darauf setzen. Ein gut gemeinter Rat. Ich kann jetzt wirklich aus dem Stegreif nichts dazu sagen. Gebe aber zu bedenken, dass wir damals zu zweit waren - beide nicht die Allerdümmsten. Ansätze betreffend Abständen von 2. Dreiern zu 4. Dreiern, hätten doch mal auffallen müssen - sofern etwas dran ist. Ruckzuckzock
-
Das ist selbstredend bullshit. Aber ohne das verfolgt zu haben, doch wohl eher unbedacht formuliert. Das meint der doch nicht wirklich .... oder? Jetzt musst du dich aber schon mal festlegen. Von "richtig" bis "irreleitend falsch" ist ein weiter Weg! Auch das ist nicht richtig ... the winner is coup 7 ... siehe oben. Das müsstest Du mir mal genauer darlegen ... ebenfalls siehe oben
-
Ich wollte damit nur deutlich machen, dass es sich hier um einen Streit um Kaisers Bart handelt. Natürlich handelt es sich bei der Betrachtung dieser Erscheinungen (1. Dreier, Vierer, Zehner usw.) um Glockenkurven. Jede Glockenkurve hat naturgemäß eine Spitze. Mehr beinhaltet doch die Aussage von diesem Sven -DC gar nicht und ist damit richtig, oder? Er hält fest, wie auch schon Haller, in welchen Coup der Treffer am Wahrscheinlichsten ist. Dabei kann es sich durchaus um Nachkommastellen handeln, wie z. B. beim ersten Dreier in Coup 6, 7, und 8. Alles etwa 10% ... ich rechne das jetzt nicht genau aus, ist ja auch wirklich pillepalle. Es entstehen hier auf natürliche Weise Coupfenster ... sich darüber Gedanken zu machen, ob hier etwas bespielbar ist wird mehr bringen, als sich in Rechthabereien zu verzetteln. Ruckzuckzock
-
Hallo Papa Maus, zunächst sind 5000 Coups per Hand viel Arbeit, das weiß ich! Aber genauso weiß ich, dass sie absolut keine Aussagekraft haben. Leider kann ich Dir keine bessere Auskunft geben. Im Bezug auf das, was du beschreibst, ist mir damals nichts untergekommen, bei dem es sich gelohnt hätte es weiter zu verfolgen. Du kannst aber gerne näher beschreiben, was Dir aufgefallen ist. Das wird sich sicher aufklären lassen. Ruckzuckzock
-
Habe das jetzt mal überflogen. Ist es nicht ebenso wagemutig oder wenn wir böswillig sein möchten, schlicht falsch, zu behaupten, dass deine Werte unumstösslich und richtig sind? Das würde dann bedeuten, dass z.B. der erste Siebener nicht in Coup 92 oder Coup 121 fallen kann. Weiterhin, dass es nicht möglich ist, dass der erste Dreier aus 6 Zweiern fällt ... usw. ... usw.. usw ... die Liste ist endlos. Ruckzuckzock
-
Das ist leider schlicht falsch. Hier erscheint nichts öfter als es ihm mathematisch zusteht. Was hier passiert ist Mathematik pur. Sie erklärt dieses Verhalten des Zufalls recht genau. Sie nennt es Binomialverteilung. Ich habe das damals ausführlich untersucht. In dieser Phase ist das Spiel viel zu breit. Die Anzahl der möglichen Kandidaten ist zu hoch. Deshalb macht es keinen Sinn den ersten Dreier oder ähnliches anzugreifen. Geht garantiert ins Minus. Die Auswertungen die ich damals mit dem Hütchenspieler gemacht habe liefen über 16 Jahrespermanenzen Landcasino. Zusätzlich über Abermillionen Zahlen vom Generator. Das ist schon eine Hausnummer nach der die Erkenntnisse gesichert sind. Na, wenn ichs hier nicht verrate ... wo denn dann? Beim Kinderfasching meines Neffen interessiert das keinen ... Ruckzuckzock