
ruckzuckzock
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.643 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ruckzuckzock
-
Na ja ... die 5 Prozent müsste man mal prüfen. Aber, das ist ja nun wirklich völlig unerheblich. Wieso sollte man auf die Idee kommen Vorläufer zu bespielen? Volliger Unfug! Da wir gerade bei Unfug sind ... wie kann man eigentlich auf die total hirnrissige Idee kommen, diverse F2, F3 oder F4 usw. angreifen zu wollen? Was soll das denn werden, Selbstmord? Bevor ich hier noch zum guten Onkel werde ... einfach mal nachdenken und nicht so viel ausrasten ... Ruckzuckzock Ein " Experte des Ausrastens" (allerdings nur bei extrem ausgeprägter Verblödung, des Gegenübers)
-
GEWINNSPIEL AUF EINFACHE CHANCEN..........
topic antwortete auf ruckzuckzock's donau in: Roulette Strategien
Hallo Richard, schön von Dir zu hören. Mit der Meldung wirds nichts werden, da ich keine Nummern mehr besitze. Per PN geht auch nix ... aus bekannten Gründen. Hoffe Dir geht es gut! Beste Grüße Tommy -
Pleinangriff des Spitzenfavoriten mit linearer Progression
topic antwortete auf ruckzuckzock's Sven-DC in: Roulette-Systeme
Das nenne ich mal eine Erkenntnis ... Respekt! Wo sind denn hier die Smilies ... kenn mich hier nicht mehr aus! Ruckzuckzock- 505 Antworten
-
- pleinangriff
- lineare progression
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
GEWINNSPIEL AUF EINFACHE CHANCEN..........
topic antwortete auf ruckzuckzock's donau in: Roulette Strategien
Hallo Dieter, zunächst möchte ich Dich ganz herzlich grüßen. Ich hoffe es geht Dir gut! Natürlich auch alle anderen @Nosti, @Sachse ... einfach alle die von damals noch übrig sind - habe leider keinen Überblick! Ich glaube, ich habe hier seit etwa 7 Jahren nicht mehr geschrieben und wie ich zugeben muss, auch nicht gelesen. Dieses Thema hier fand ich spontan ganz witzig. Deine zitierten Aussagen sind leider richtig und auf den Punkt gebracht. Tja ... der Knackpunkt ist tatsächlich der Zeitfaktor. Wie Du sehr richtig anmerkst, es gibt keine Gewähr für einen "Ausgleich" in vertretbarer Zeit. Nicht einmal in unabsehbarer Zeit. Ich habe Auswertungen über Milliarden von Coups ( Zufallsgenerator - vom Menschen produziert exitieren solche nicht) gesehen. Selbstverständlich reden wir hier von Programmierungen ohne Zero - einfaches Münzwurftenario. Resultat: Die Null-Linie wird zwar immer wieder mal erreicht, aber wir werden das nicht erleben. Selbst der einfache Münzwurf - ein faires Spiel - ist im Gleichsatz nicht zu gewinnen. Du bist also langfristig entweder auf der falschen oder auf der richtigen Seite, mit deiner Entscheidung. Somit hast du eine echte 50:50 Chance. Ist Mathematik nicht großartig !? Hierbei ist herauszustellen , dass die objektive Existenz einer tatsächlichen Null-Linie überhaupt nicht gegeben ist. Es handelt sich um reine subjektive Beobachtung ( je nach Betrachtung - Anfangspunkt ) Es existiert weder echter Anfang noch Ende. Die Idee die Sache mittels veränderter Satztechnik zu lösen, ist natürlich so alt wie das Problem selbst und liegt auf der Hand ... dazu würde ich gerne von Shotgun mehr hören. Leider glaube ich, da kommt nix mehr ... Ruckzuckzock -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf ruckzuckzock's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Zur Klarstellung: Das ist mein erster, einziger und letzter Beitrag unter Schreibkontrolle und vielmehr ein Test wie man hier mit berechtigter Kritik umgeht. Er lautet: Lieber nico, selbstverständlich handelt es sich hierbei, um eine entweder "physikalische Komponente" oder jeder Kessel dieser Welt ist schlicht und ergreifend dauerhaft kaputt. Die zweite wesentlich plausiblere und einzig wahre Erklärung ist, dass es sich hier um völlig normales Zufallsgeschehen handelt. Möge jeder Wissende, Chefmathemathiker und anderweitig logisch Vorbelastete, für sich selbst enscheiden was er glauben möchte. Ruckzuckzock -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf ruckzuckzock's Alex80 in: Roulette-Systeme
@Mentalist Die Antwort lautet: b) 5,33 % Und jetzt hör auf mit dem Stuss ... das ist ja peinlich! Ruckzuckzock -
Wie viele Züge von einer Zahl zu der selben?
topic antwortete auf ruckzuckzock's Woyhchulio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich habs leicht ... ich kenn die Nummer schon länger, weil er es schon mal per PN an den Hutschenspieler geschickt hat. Der fragt mich was das ist ... und schon musste ich eintauchen in polnische Mathematik Nun macht er es ja öffentlich ... Kopfschmerzen für alle Ruckzuckzock -
Wie viele Züge von einer Zahl zu der selben?
topic antwortete auf ruckzuckzock's Woyhchulio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Erklär Du mir lieber Benos Ergüsse in Hütchens Forum ... Ruckzuckzock -
Wie viele Züge von einer Zahl zu der selben?
topic antwortete auf ruckzuckzock's Woyhchulio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Es sprach der Schwätzer persönlich. Schön ist auch die Wortschöpfung des "Mathe - Analphabeten", die der Erfinder in üblicher geistiger Umnachtung, für ein geniales Oxymoron hält. Nosti hat schon Recht ... dieser Typ ist eine Beleidigung jeglichen Intellekts. Festzuhalten bleibt folgendes: @lokal2 hat natürlich Recht mit seiner Aussage. Sicerheitshalber hat dieses ettmo-Würstchen, den Abstand A1 ausgelassen, der identisch mit locals Aussage ist. Die Aussage wird von diesem geltungssüchtigen Profi-Schwurbler, lediglich unnötig verkompliziert. Vermutlich die Reduktion auf Einfaches und Überschaubares. Es ist davon auszugehen, dass der Halbhirnige, seinen kopierten Wikipediawissenschatz selbst nicht versteht oder bestenfalls zu einem Bruchteil. Sollte nun jemand den Sachverhalt nicht verstanden haben und verwirrt sein, (der offensichtlich einzige Sinn dieses ettmo Postings) soll er sich melden ... dann erkläre ich es nochmal ...verständlich. Ruckzuckzock P.S. @ettmo Ob das Mathematik-Niveau hier höher ist wage ich zu bezweifeln, ich schreibe nicht bei DC, weil es mir schlicht zu humorlos ist ... habe aber sehr wohl dort gelesen. Bis zu Deinem Auftritt dort, hatte ich von verschiedenen Usern eine relativ hohe Meinung. Es ist unfassbar, wie ein Blender und Schwätzer wie Du, die ganze Truppe dermassen verarschen konnte! -
Sensibler Leser ... was es nicht alles gibt. Hoffentlich guckt der keine 20 Uhr Nachrichten und tut sich anschliessend etwas an ... vor Kummer! Na ja ... wir wollen nicht gleich das Schlimmste annehmen. Vielleicht wars auch nur ein kleiner Wichtigtuer, dem der gelbe Knopf gefallen hat und sonst nichts, aber auch garnichts zu melden hat! Ruckzuckzock P.S. Wo ist eigentlich der Knopf, für diejenigen, denen von Keno geistige Gewalt droht ... in Form militanter Blödheit?
-
Mit diesem Thread hab langsam echt ein Problem. Hier wird ständig Themenfremdes verschoben. Ich bewundere mittlerweile den Admin, betreffend seiner Urteilskraft ... wie macht der das bloss Hier gibts doch gar kein Thema ... oder? Ruckzuckzock
-
Was denn ... keine Weiber hier? Dann hättest Du mich, für die Reklame eigentlich nicht bezahlen müssen. LG Tommy
-
Hallo Mauve, und schon schwelgen alle in Erinnerungen ... bis auf den Dieter, der war da noch zu klein Die Kessel waren aus Kunstsoff nicht aus Holz ... du verwechselst das mit dem Holzspielzeug aus Deiner Jugend. Die Neigung war identisch mit dem Stahlkessel, sie waren besser zu bespielen weil die Oberfläche nicht, die von Dir bereits beschriebenen Rillen des Stahlkessels, aufgewiesen hat. Wäre so ein "Blinder" wie ich aufgetaucht, hättet Ihr ganz schnell Kugeln besorgt und vermutlich noch ein paar Tomaten, aus Verzweiflung. Ansonsten hättet Ihr euch gleich erschiessen können, mit Euren 3 Kugeln. Ruckzuckzock
-
Hallo Dieter, Na klar ... aber nur an Weihnachten! Das ist ein 24 iger mit Doppel-Zero Selbst zum Gucken war der scheisse ... du musstest bis zu 12 Zahlen spielen, da hier der Gegenübereffekt definitiv existiert ... die Kugel stirbt beim Fall an Altersschwäche. Die ganze Nummer konntest Du dann gegen ca. 28 verschiedene Kugeln spielen ( kein Witz )... die unter diversen Lappen versteckt waren. Für den normalen Spieler ist das Ding eigentlich Strassenraub. Ruckzuckzock
-
Mein Lieber, Vielleicht könntest Du @Keno aussrichten, dass diese @dikn- Nummer entsetzlich peinlich ist! Wir verstehen uns? Ruckzuckzock
-
Ich dachte schon ich bin der einzige, der dieses halbhirnige Gefasel geniesst. Der gibt hier doch tatsächlich die ehrenamtliche Schwurbel-Lotte ... selbstvertändlich neben seiner semi-professionellen Tätigkeit, als offizielles "Daumen-Hoch-Kino"! Dabei kennt dieses Häufchen Elend, auch keine Scham. LG Ruckzuckzock
-
Du denkst? Kaum zu glauben, wenn man Dein Geschreibsel liest! Wirklich unfassbar ... Ruckzuckzock
-
Wahrscheinlichen Zufall mit unwahrscheinl. Zufall besiegen?
topic antwortete auf ruckzuckzock's wiessee in: Roulette Strategien
Erstmal frohe Weihnachten! Sag mal, wirst Du sentimental über die Feiertage und vermisst mich? Ich habe mich nicht geäussert. Wie soll ich mich mit Dir zoffen? Ich weiß ja nicht einmal worüber Du referierst. Wie darf ich denn obiges, in den falschen Hals bekommen? Etwa ... es ist jetzt Viertel nach Vier, also Zeit zu progressieren? Jetzt mal im Ernst. Würde mich jemand fragen, was denn die Tabloise ist, würde ich mich im Erklärungsnotstand befinden. Alles was ich ihm sagen könnte, ist folgendes. Es handelt sich um ein Spiel, bei dem man sich von den Verkettungen lösen muss ... damit sind vermutlich die subjektiven (Fehl) Interpretationen des vorangegangenen Geschehens gemeint Anstatt dessen wird auf Indikatoren gesetzt ... weiß nur dummerweise keine Sau, was das sein soll. Diese Indikatoren werden in Abhängigkeit zur Spielerpersönlickeit , in nahezu schamloserweise dazu benutzt, der Spielbank das Geld zu rauben. Abschliessend bleibt festzuhalten, dass diese Spielweise innerhalb des Casinos, nahezu ungefährlich ist. Einzig gefährlich ist der Weg zur Spielbank. Hier lauert der einzig bekannte, natürliche Feind der Tabloise ... in Form des gemeinen Schwarzkittels. Ruckzuckzock -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf ruckzuckzock's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Weisst Du Fritzl, so ein Rouletteforum ist schon einer der lustigsten Plätze der Welt. Immer wenn ich Beiträge von @aural lese, denke ich ein ständiges Deja Vu (und frag mich jetzt bloss nicht nach dem deutschen Ausdruck dafür ) zu haben. Das reicht von angeblichen Physikerinnen, über gestrenge Lehrerinnen, bis hin zu schwererkrankten Moderatorinnen, mit dem merkwürdigen weiblichen Vornamen ...Jens... Das wirft selbstverständlich verschiedene Fragen auf. Zum ersten ... habe ich Verfolgungswahn, oder bin ich einfach nicht zu täuschen. Zum zweiten ... welches böse "Schicksal" hat mich meines ehemaligen Streitpartners, dem @Koch beraubt? Der hat nämlich meinen Respekt, weil er einer der Wenigen mit Durchblick war. In einer Welt voller verlogener Pappkameraden, ist mir ein ehrlicher "Gegner" hundertmal lieber! Zum dritten ... was mache ich hier eigentlich ... ich brauch doch gar keine Therapie ... oder doch? Ruckzuckzock -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf ruckzuckzock's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Richard, Eine interessante Frage, die sich jedoch in dieser Form, wohl nicht stellen lässt ... Zweifelsohne werden die Ergebnisse durch Kessel und Kugel generiert, doch genauso wahr ist es, dass diese mechanische Vorrichtung dazu konzipiert wurde um Zufall zu produzieren. Wie wir wissen gelingt dies ganz gut. Die eigentliche Frage ist doch gelingt dies auf Dauer perfekt. Die einzig logische Antwrt darauf lautet: Vermutlich nein! Eine Frage die sich Spielbanken, wohl schon lange so beantwortet haben und daher die Geräte ständig überwachen. Im Gegensatz zum einzelnen Spieler, geht es beim Casino um soviel Geld, dass sie es sich garnicht erlauben können, hier Fehleinschätzungen zu riskieren. Da es sich um ein mechanisches Gerät handelt werden sich, je länger das Gerät im Dauerbetrieb ist, nicht nur Abnutzungserscheinungen einstellen, sondern es ist auch jedweden äusseren Einfüssen ausgesetzt. Das kann bei einem mathematischen Zufallsgenerator nicht passieren. Er lebt sozusagen in seiner eigenen Welt, kennt nur den programmierten mathemaischen Zufall. Dort gibt es weder Abnutzung noch äussere Einflüsse. Ruckzuckzock -
Jugend forscht — Transparenz rund um Roulette
topic antwortete auf ruckzuckzock's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Ich liebe diese Kesselföhn-Geschichte ... ehrlich! Ruckzuckzock -
Jugend forscht — Transparenz rund um Roulette
topic antwortete auf ruckzuckzock's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Wahrscheinlich ist eher, dass Du unter Drogeneinfluss schreibst. Ist es nun wahrscheinlich, oder kannst Du diesen Nonsens irgendwie belegen? Vermutungen interessieren nicht die Bohne. Was soll das hier werden ... eine Comedy-Einlage? Die Aussagen die Du hier trifft und als wahrscheinlich bezeichnest, sind blanker Unsinn ... Punkt. Da hilft es wenig, dass Nosti versucht Dir unter die Arme zu greifen.(Ich kann nur Mitleid vermuten) Logisch ist lediglich, dass Du keine Ahnung hast ... und wahr ist, dass ich keine Zeit für so einen ausgemachten Schmarrn habe! An welcher Stelle eine Raute getroffen wird, ist nicht zu berechnen ... was erdreistest Du Dich eigentlich hier so einen Schwachsinn - mittlerweile zum dritten Mal - zu propagieren und damit meine Zeit zu verschwenden? Ruckzuckzock -
Das 100.000 EUR Experiment
topic antwortete auf ruckzuckzock's KenO in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Doch ... dass es nicht funktioniert Auch mal im Ernst, warum erzählst Du es dann diesen unwichtigen Forumsgestalten eigentlich. Vorallem wo dieses einfältige Gemurmel, doch eh keine Sau ernsthaft interessiert? Mit Ausnahme vo mir. Ich steh auf Dich ... ganz ehrlich! Ruckzuckzock -
Jugend forscht — Transparenz rund um Roulette
topic antwortete auf ruckzuckzock's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Sag mal mein Lieber, kommt es mir nur so vor, oder willst Du mir jetzt weiterhin ernsthaft erzählen, dass die Rotorgeschwindigeit dafür verantwortlich ist, wo die Raute getroffen wird. Gehts noch oder was ist los? Du darfst hier schon Bledzin erzählen, Du solltest nur aufpassen bei wem. Fröhliches Forschen und Hirn einschalten! Ruckzuckzock -
Jugend forscht — Transparenz rund um Roulette
topic antwortete auf ruckzuckzock's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Ich lern scheinbar niemals aus. Das ist schon eine nette Theorie. Ist Dir vielleicht schon mal der Gedanke gekommen, dass unterschiedliche Kesselgeschwindigkeiten, unterschiedliche Streuweiten erzeugen, weil sich aufgrund der Geschwindigkeit, Unterschiedliches abspielt und zwar im Kranz? Ruckzuckzock