
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Meiner Meinung nach kannst Du mit Fuzzy Logic bei Kindern das "Logische Denken" fördern. Das Roulette wirst Du damit nicht in die Knie zwingen, oder? Was kann Dein Differenz-Spiel mit folgender Zahlengruppe erreichen? 2-1-1-2-1-1-2-1-1-1-2-1-2-1-2-2-2-1-1-1-2-2-2-1-2-1-2-1-1-1-1-1-1-1-1-2-2-2-2-2-2-2-2 ...... Ein Ergebnis bitte!
-
Ist in der Saldenberechnung einbezogen.
-
Mathematik nutzt beim Roulette nur zur Saldenberechnung. Will man ein "fertiges System" der Permanenz aufzwingen, wird man scheitern. Chris
-
Meine Worte waren nun wirklich nur an MarkP. gerichtet. Chris
-
Was verstehst Du denn von Plus und Minuszeichen, sowie von Wartecoups? Reinweg gar nichts! Chris
-
Der Kreis oder Null wird wohl mit den Satz und Saldenkriterien in den Strängen zusammenhängen.
-
@Rabe1 schrieb damals: Er wandelt Rot und Schwarz in M+G um. Bei 1 = 1+2 handelt es sich dann um Schwarz + M und bei 2 = 2+1 um Rot und M, Bei Satzfindungen auf den EC lassen sich mit Buchstaben und Zahlen verschiedene Möglichkeiten darstellen. So kann man mit G ebenso eine gerade Zahl aufführen und mit M eine Manque - Zahl, SGM oder RGM. @MECKI1943könnte daher auch @winni222sein, nur das "Baujahr" passt nicht zu 1943. Chris
-
So geht es alten böden Menschen wenn sie versuchen "Abzukupfern." Dafür gibt es kein Dolla!
-
Was schmierst Du denn in der Antwort von @raro rum?
-
Hallo raro, Das hast Du richtig verstanden! Gruß Chris
-
Hallo raro, bei der Spielweise von Lukasz gab es nichts zu entschlüsseln. Seine Ausführungen waren in keinster Weise "satzreif" und daher unvollständig. Meine damalige Suche nach seinem mysteriösen S2 ergab keinerlei Anhaltspunkte für anderweitige Satzsignale. Die von mir spielbar und im Forum eingestellte Spielweise wurde scheinbar nur von @Schneckchenals machbar erkannt. Ein eigentliches Lukasz Spiel war und bleibt daher reine Phantasie. Gruß Chris
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Meine jahrelangen Beiträge und Dateien geben dir auf diese Fragen eine eindeutige Antwort! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Nein! Die dem Zufall zugeschriebenen Ereignisse in 1024 Kugeln würde die Art und die Reihenfolge der Figurenbildung gemäß ihres Erscheinens zwar verändern, einen Einfluss auf meine Auswertungskriterien würde es jedoch nicht geben. (siehe mein Beispiel) Aber da der Zufall nicht beeinflussbar ist, bleibt das Ganze eine rein rhetorische Frage, -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Du unterliegst einem Gedankenfehler. In einer aufgeschlüsselten Permanenz gibt es keine verborgene Ungleichgewichte. Jede Tendenzänderung ist aufgezeichnet, wird erkannt und genutzt, egal wie diese beschaffen ist. Zeigt zum Beispiel eine Aufzeichnung 10 Plus/Minus Notierungen in Folge und nur eine Serie, zeigt es dir das "verborgene Ungleichgewicht." Andere Kriterien kenne ich nicht. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ich hoffe, Du kannst in der untenstehenden Antwort das erkennen, worauf es in einer Permanenzfolge ankommt. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Du manipulierst die Permanenz ab dem 92. Coup! Für den EC-Spieler entstehen erst einmal absolut keine Nachteile. Schlimmstenfalls wird es am ende ein schlechteres Ergebnis, könnte aber auch ein besseres Resultat werden. Einfluss hätte es nur, würdest Du nach meinem "Einsatz" abdrehen dürfen und die Farbe verändern können. Das wäre dann Betrug und keine zufällige Permanenzfolge mehr. Mappe NR Folge.zip -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ein Roulettespieler ohne Kenntnisse im Permanenzgeschehen - ist wie ein Seefahrer ohne Kompass! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Wie ist denn eigentlich die Mär von den "Dauergewinnern" in diesem Forum entstanden? Nur durch die provokanten Aussagen einiger User? -
Klimawandel Stammtisch
topic antwortete auf chris161109's Das Kuckuck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Paroli scheint unsere "dümmlichen Beiträge" in gesonderte Ordner zu verschieben. Diesen Mist braucht ja nun wirklich nicht jedermann zu lesen. Übrigens: Das ist nun schon über 40! Jahre her. -
Klimawandel Stammtisch
topic antwortete auf chris161109's Das Kuckuck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Tebonin hilft bei Gedächtnisschwund! -
Klimawandel Stammtisch
topic antwortete auf chris161109's Das Kuckuck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Naja, über unser beider Lebensphilosophie wollen wir nicht streiten. Lebensrisiken bin ich keine eingegangen, habe aber nebenbei das Roulette "aufs Kreuz" gelegt ....... ganz bescheiden. In Hittfeld hast Du einmal zu Gerd W. sinngemäß gesagt: Ich will nie wieder ohne Geld mein Leben verbringen! Wer ist denn nun am ende ein primitiver Dummkopf? -
Klimawandel Stammtisch
topic antwortete auf chris161109's Das Kuckuck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wir leben doch nicht mehr in der Sowjetischen Besatzungszone. Karl-Eduard von Schnitzler lässt grüßen. Auch dich? -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Falls Du nicht länger warten möchtest: "Die Formel des Glücks" von Willam Poundstone ISBN. 978-3-938350-20-1 Chris -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Natürlich! Oder kennst Du Permanenzfolgen die mit Rot/Schwarz notiert werden? -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf chris161109's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Wenn schon ..... dann bitte: Noir/Rouge, Pair/Impair und Passe/ Manque - und nicht Rot/Schwarz! Bei unserem sogenannten Französischen Roulette ist die Einteilung der Nummernfächer im Kessel und die Anordnung der Nummern auf dem Tableau international einheitlich. Chris