Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Nein! Nach dem permanenten Hate im Forum darf man ihm eine gewisse Portion an Vengeance zugestehen. Das müssen die Spötter so hinnehmen! Die Summe seiner Erkenntnisse besteht heute aus dem, was er gelernt, und aus dem, was er vergessen hat! Einen schönen Sonntag Euch beiden und eine gute Zeit. Bis bald, Chris.
  2. Hallo Juan, Ich bin nicht der Meinung, dass @Goliathirgendwelche Angaben hier im Forum über Roulette-Spiele machen sollte, egal um welche Strategien es sich dabei handelt. Goliath hat den Mut aufgebracht seine Verluste hier im Forum zu gestehen, aber auch spätere Hilfen erneut angenommen und das Geschehen zu einem positiven Ende gebracht, was für mich persönlich überaus wichtig war. Dafür hat er die sämtlichen negativen Bemerkungen in diesem Forum hinnehmen müssen. Warum also sollte er jetzt seine Entwicklungen und Ergebnisse hier offen legen - und für wen? Du persönlich benötigst Angaben über seine Spielweisen zuallerletzt, da Du eine funktionierende Strategie besitzt und solche Angaben nicht ernstlich in diesem Forum sehen und verlangen kannst. Ich weiß, was Goliath kann und spielt, belasse es dabei. Chris
  3. Hallo Busert, dann eine angenehme Reise und einen hoffentlich wunderschönen Aufenthalt. Grüße von mir Namibia und falls du noch eine Hinweistafel mit den Baudaten : "Dinglerwerke -Zweibrücken" findest, mach mir bitte ein Foto davon. Gruß Chris
  4. Vergiss es! Es waren nur meine rein gedanklichen Überlegungen für Juan. Chris
  5. Das Leben ist ein Spiel, das mathematischen Regeln folgt. Die Mathematik ist eine Weisheit, welche die Formel des Spiels nicht versteht. Chris
  6. Die Welt war eben damals schon grausam. Attila hatte einen großen Anteil daran: "Dort, wo ich vorbeigekommen bin, wird das Gras niemals mehr wachsen."
  7. Die Permanenzen von @Fritzl(laroulette.it) sind provisionsfrei !! Chris
  8. Moin Laszlo, Wer nichts zur Lösung beiträgt, ist Teil des Problems. In diesem Sinne sind alle Ungereimtheiten geklärt. Sans vouloir te vexer - weiterhin eine gute Küche und alles Gute. Chris
  9. Hallo Hans, Einen alten Mann vergackeiert man nicht, das ist nicht fair! Nach Minus-Minus-Rot, oder Plus-Plus-Minus die 11 verbleibenden Muster im Gleichsatz folgerichtig nachsetzen ist: Zocken ! Hat mit einem EC-Spiel nichts zu tun. Ein angenehmes Wochenende Chris
  10. Hallo Juan, Natürlich sind die Herangehensweisen EC-Spieler unterschiedlich. Trotzdem sollte ein Spieler die Erscheinungsbilder im laufe der zeit erkennen und einwandfrei deuten können. Gruß Chris
  11. Moin Hans, Die Lösung des Rätsels kannst du in meinen Beiträgen nachlesen, das findest du dich doch bestens zurecht. Bei Diskussionen über Intermittenzen und 2er-Serien kann ich mich einfach nicht zurückhalten, da mir die gesamte Fachliteratur und auch Paroli selbst bei diesem Thema erschreckend inkompetent erscheint. Lass es dir weiterhin gut gehen. Ich klinke mich dann (altersbedingt) mal wieder aus. Gruß aus der Heide Chris
  12. Denjenigen EC-Spielern, denen Deine abgebildete Sequenzfolge im Spiel auch nur ein einziges Minusstück beschert, sollten sich ihrer Unfähigkeit beim Auslesen von Permanenzstrecken bewusst werden und sich künftig nur noch "Schwarzen-Peter-Spielen" widmen. Denn egal ob man eine solche Plus-Minus-Sequenz als: R,R,S,R,R,S,R,R,S,R,R,S,R,R oder S,S,R,S,S,R,S,S,R,S,S,R,S,S wertet, man erzielt immer 6 Stücke Plus ohne ein einziges Zwischenminus. Ganz gleich wie sich die 2er Serien in einer Spielstrecke zeigen, sie werden weder mehrere Minusstücke einspielen, noch eine Monsterkandidatenliste präsentieren. Chris
  13. Das erste Kapitel des zweiten Teiles in der Übersetzung von G.Mandelkow entspricht dem Kapitel 3 bei Billedivoire: Pour gagner, il suffit de diminuer la perte et d`observer le hasard. Um zu gewinnen, ist es ausreichend, die Verluste zu vermindern und den Zufall zu beobachten. Bei den 11 (elf) nicht übersetzten Seiten (Kapitel 1 und 2 von "Jouer et Gagner" handelt es sich lediglich um: "Einige mathematische Gewissheiten über den Gewinn beim Trente et Quarante, sowie beim Baccarat und Chemin de Fer." Ob das in der deutschen Übersetzung von Wichtigkeit ist, sei dahingestellt. Diese Spielvarianten findet man eher in den französischen Casinos sowie in Monte Carlo. Bei dem allgemein vorherrschenden Erstaunen über die 347 Seiten der Billedivoire Ausgabe zu den nur 111 Seiten der Mandelkowschen Übersetzung, sollte man sich seines Verstandes bedienen. Während die DIN-Größe der Billedivoire Ausgabe mit 12,5 x 18,5 noch nicht einmal die herkömmliche DIN A5 Größe ausmacht, sind die 111 Seiten bei Mandelkow im DIN A4 Format aufgeführt. Chris
  14. Das kannst du dir sparen. Auf den 111 Seiten der von Mandelkow im Jahr 1988 übersetzten Version sind sämtliche Kapitel von Billedivoire aufgeführt, nur teilweise etwas anders gegliedert. Chris
  15. Félicitations! Alors, bonne nuit à ce forum.
  16. Hallo Hans, Roulette-Themen verschiebt @Paroli neuerdings in Lutschers "Waschtisch." Dann macht dieses Forum weiterhin nur noch für Quatschköpfe Sinn. Gruß Chris
  17. Das Denken funktioniert ja noch. Dann weißt du ja wohl auch, dass die Leuchtenburg im Saaletal/Thüringen liegt.
  18. Kennst du meine Heimat?
  19. Ebenfalls einen schönen Sonntag nach Kiel, Habe einen Freund in der Hohensyburg. Er spielt noch immer die alte Vierer-Version mit Erfolg. Mal sehen, ob er die neue Variante aufdröseln kann. Du weißt doch: Einer gewinnt immer! Lass uns erst einmal einen Mittagsschlaf machen. Gruß aus der Heide, Chris
  20. Hallo alcatraz46, es ist nicht immer ganz einfach, sich in diesem Forum über Roulette zu unterhalten. Mitunter bläst einem ein kräftiger Wind ins Gesicht. Gruß Chris
  21. Allerherzliche Grüße für einen trotzköpfigen, rechthaberischen und störrischen Esel?? Das muss ich mal überschlafen. Gruß aus der Heide
  22. Mensch Hans, Habe gar nicht daran gedacht, dass ich schon so alt bin. Wie doch die Zeit vergeht. Natürlich habe ich das richtig verstanden. Die Gelenke quietschen zwar schon heftig, der Verstand aber ist noch rege. Gruß Chris
  23. Moin Hans, 40 Jahre Maschinenbau (Erfolgreich) 60 Jahre Musik (Erfolgreich) 25 Jahre Hobby aktives Bergsteigen (Erfolgreich) 60 Jahre Hobby Roulette-Forschung (Erfolgreich) Ein angenehmes Wochenende Chris 15 Jahre Roulette-Forum (brotlose Kunst) Scan 495.zip Scan 510.zip Scan 513.zip
×
×
  • Neu erstellen...