Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Wird vom Strategie Verlag Koblenz (Brachvogel) als pdf Datei zum Herunterladen für 52,00 € angeboten. Übersetzung von G. Mandelkow aus dem Jahr 1988. Sauberes Druckbild.
  2. Das ist eben ein Fluch der bösen Taten, in diesem Fach-Forum mit Grundlagen-Wissen glänzen zu wollen, welches bei den meisten Usern scheinbar die Leistungsfähigkeit des Kurzzeitgedächtnis total überfordert und dieses dadurch keinen Weg in ihr Langzeitgedächtnis findet. Bei den 40 Satzmustern für Plus und Minusserien kann eben niemals das Gegenteil kommen, denn sie bilden sich und treffen, oder sie bleiben aus und wechseln in ein anderes Muster. Also nicht immer eine große Lippe riskieren über das, von dem man keine Ahnung hat. Ich stelle dir einmal das "Muster1" ein, damit Du dir ein Bild machen kannst, wie das Ganze überhaupt aussieht und gewertet wird. ...... zu verstehen braucht man es nicht!
  3. In 100 (Einhundert) Kugeln bieten sich mir von meinen 40 Satzmustern im Schnitt 12 davon für einen Satz an, einschließlich sämtlicher Wiederholungsmuster. Für die 1024 Möglichkeiten in 10 Coups von @Hans Dampfwürde man daher zur Satzermittlung mit einem Rechner in die Spielbank gehen müssen. Bei den von @starwindeingestellten Modell-Beispiel (elementares Grundwissen eines erfolgreichen EC-Spielers) käme im Beispiel 3 ein Satzmuster mit einem Gewinn von einem Stück zum Einsatz. Bei der Weiterführung der Permanenz dementsprechend weitere. Chris
  4. Jeder - meiner schon mehrmals aufgezeigten "Einzel-Märsche." Das erörtere ich nicht erneut, kapiert? Übrigens: ich habe nicht den Jäger aktiviert, sondern als zivilisierter Mitteleuropäer auf deine Frage geantwortet. Eine erfolgreiche neue Woche.
  5. Diskutiere das besser mit @starwindaus ...... falls er darauf eingeht.
  6. Zwei und mich selbst. Allerdings spiele ich altersbedingt nur noch selten. Du brauchst nicht immer die gleichen Fragen zu stellen, die Antworten ändern sich nicht! ........ siehe dazu auch die obenstehende Aussage des Kasper Reni, den großer Kenner der Roulette-Szene.
  7. Aha! Du bist nicht auf Roulette fixiert, kennst dich jedoch mit den EC bestens aus. quelle connerie!
  8. Diejenigen welche sich mit dem Permanenzlesen ausgiebig beschäftigen.
  9. Deine Kenntnisse über das Permanenzgeschehen sind mangelhaft. Die 40 Satzmuster in einer Permanenzfolge erzeugen immer auch 40 Plusstücke (ohne Zwischenminus) Man benötigt somit niemals ein Muster Nr.41, auch keine weiteren. Du musst nur lernen, diese Muster zu erkennen und richtig einzusetzen. In diesem Leben lernst Du das allerdings nicht mehr!
  10. Kennst Du dich in den Jahreszeiten nicht aus?
  11. Nicht 40 Sonderregeln, 40 gleichbleibende Satzmuster !
  12. Da musst Du H.D fragen. Der Text stammt nicht von mir. Chris
  13. Damit hättest Du dir eine Berechnungsgrundlage geschaffen, aber noch lange keine Aussichten dadurch Dauergewinne zu erzielen. Das mathematische wie auch das empirische Handicap hast Du damit noch nicht überwunden. Warum? Deine Berechnung, wie viele Serien in welcher Anzahl von Coups erscheinen werden, nutzen dir in der Praxis rein gar nichts. Der Grund dafür ist recht einfach, Du hast keine Grundlage geschaffen, irgendwelche Regeln einer effektiven Permanenz anzugleichen. Du gehst also in eine Spielbank, setzt 1 Stück auf Rot in der Hoffnung auf eine Zehnerserie dieser Farbe. Überforderst Du damit nicht dein Glück und den Zufall? So geht es eben nicht! In deinen Sätzen muss Methode liegen. Du musst einen Grund haben, ein Stück auf Rot oder Schwarz zu setzen. Ein versierter Spieler zerbricht sich nicht den Kopf darüber, welche Vorgänge in der Vergangenheit eine dominierende Tendenz begünstigen. Erfahrung und Übung ermöglichen ihm aus einer Folge von Intermittenzen und Serien die richtigen Schlüsse für seine nachfolgenden Sätze zu ziehen. Gute Nacht
  14. Habe verstanden, klar! Sehen wir einmal vom KG und WW Spielen ab (wovon ich absolut keine Ahnung habe), konzentriere ich mich bei den EC auf die Einer und Serien. Was anderes entsteht in den Coup Folgen nicht, egal wie lange ich einer Permanenz folge. Markiere ich mir in einem Strang die verschiedenen Serien sowie Intermittenzlängen - oder die einzelnstehenden Einer (siehe Permanenzbild für Lutscher), bekomme ich mit der Zeit ausreichend gute Kenntnisse über die Erscheinungsformen. Nutze ich darüber hinaus noch eine Plus-Minus-Notierung, lese ich die Permanenz wie ein Buch. Das erlaubt mir, gewisse Farblängen im Einer-Rhythmus zu nutzen oder auch sich widerholenden Minus/Plus Notierungen. Das alles ist lediglich eine Übungssache im Permanenzlesen - und das lässt sich erlernen. Was ich zum Thema Roulette noch mit Bestimmtheit sagen kann: Zielwerfen ist Utopie! Wäre es anders, hätten meine "Küchentisch-Testreihen" sowie sämtliche in den Casinos ausgeführten Spiele allesamt nicht funktionieren dürfen. In diesem Sinne .... Gruß Chris
  15. Auch dir ein fröhliches Moin, Dann erkläre mir doch noch einmal in rein deutscher Sprache - was genau Du wissen möchtest. Gruß Chris
  16. Moin, Das glaube ich kaum! Oder kannst Du in der aufgezeigten Permanenzfolge Intermittenzen erkennen? In einem EC-Spiel kann ich mir die laufende Permanenz in verschiedenen Strängen aufzeichnen. Die Satzkennung bleibt in jedem Fall stets gleich. Das kannst Du mit KG auf gar keinen Fall und Intermittenzen würdest Du gar nicht registrieren, bestenfalls Farbwechsel. Kreuzworträtsel (nach H.D) sind eben nicht jedermanns Sache! Auf diese Weise betrachtet, kann es somit auch kein Zielwerfen geben! Gruß aus der Heide.
  17. Über Serien und Intermittenzen haben wir uns bis zum Abwinken unterhalten..... oder rumgestritten. Darüber gibt es nichts weiter zu sagen. Also bleiben uns nur noch die "Spiele." Die Meinigen bilden doch wenigstens ausreichend Streit-Potential. Gruß aus der Heide
  18. Moin H.D Ein jüngerer Beitrag hätte es auch getan! Ich weiß, Du möchtest nur etwas von mir hören um wieder "jagen" zu können. Geht klar, ich mache den Spaß mit. In diesem Forum gibt es ja wirklich nichts lesbares mehr zum Thema Roulette...... (Intermittenzen und Serien) Anbei ein Spiel von gestern, einmal mit einer "halben Gütting-Progression." (Entfernt - war nur für H.D bestimmt) Gleich vorweg zu den erneuten Fragen einiger User: bist du schon Millionär? Nein, am Küchentisch wird man nicht Millionär! Gruß vom alten Chris
  19. Hallo Busert Musst Du nicht! Es werden genügend viele Traumtänzer zur Verfügung stehen .....
  20. @Egon .... ein mathematisches Roulette-System ist die einzige perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen. Man kann noch so viele Nullen zusammenzählen wie man will: es ergibt doch keine Eins. Nur der Zufall ist der Herr aller Erfinder ..... Chris
  21. Du kannst dich zwar auf dem richtigen Weg befinden, aber dennoch in die falsche Richtung laufen! Lesen ist immer hilfreich, denn es ergeben sich neue Horizonte. Das ist auch willkommen, doch die herkömmliche Roulette-Szene ist trotz der Bücher leider nicht klüger geworden. Traumtänzer und Phantasten kann man eben nicht aufklären. Für sie muss alles leicht sein und auf Knopfdruck funktionieren. Sich bloß nicht selbst anstrengen und von anderen lernen müssen. Doch das Leichte ist nur demjenigen zugänglich, der vorab das Schwierige gemeistert hat. Chris
  22. Du hast Recht! Manchmal sind nur die Fragen kompliziert, die Antworten einfach. Gruß Chris
  23. Flucht vor dem Feind oder nur ein Sich beugen vor den menschlichen Unzulänglichkeiten? Chris
  24. Hallo Juan, Warum träume ich nur immer wieder von purpurnen Flüssen und blühenden Feldern? Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...