Jump to content
Roulette Forum

MeisterZufall

Member
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MeisterZufall

  1. bin nicht MeisterZufall. Leider liegt er mit noch ungewissem Ausgang im Krankenhaus. Er hat mich gebeten dies den interessierten Usern mitzuteilen und bitte zu verstehen, das er auf Mails zur zeit nicht antworten kann. allen die weiter suchen, es geht, nur eben nicht im Dauerspiel, so seine Worte. Gruß
  2. anfänger, ohne dich beleidigen zu wollen, du machst deinem Namen alle Ehre! Systeme jedweder Art, kannst Du alle samt in die Tonne treten. Wieviel bezahlst du für Papier das im Mülleimer landet?? So nun ist aber wirklich schluß, werde doch noch zum Systemdealer dekradiert, nein das habe ich nicht nötig.
  3. Sachse und Anhänger von selbigem, ich kann verstehen das ihr über mich spottet, wenn jemand so wie ich daher kommt und behauptet dass es klassisch NICHT MATHEMATISCH möglich ist auf Dauer zu gewinnen. Meine Absicht war es nie einen von euch zu überzeugen, bleibt bei euerer so unumstößlichen Meinung. Wie ich sehe und auch erwartet habe, macht es keinen Sinn mehr, hier weiter zu schreiben. Es sind und bleiben halt nur wenige, die verstehen was ich meine. Wie sollten auch die meisten verstehen, wenn ich schon 16 Jahre lang brauchte bis ich es verstanden hatte. Ich denke Kismet und Ideenmichel sind nicht die Ausnahme, die anderen schweigen halt auch lieber. Auf den Grünschnabel, gebe ich erst gar keine antwort, das habe ich in meinem alter nicht mehr nötig. Zum Schluss noch etwas, ob es mit Roulette etwas zu tun hat überlasse ich euch. 1.Ihr stellt euch auf eine Autobahnbrücke (bitte nicht hinunterspringen)und beobachtet die vorbei fahrenden Autos. Was konntet ihr beobachten? Richtig, es waren eine Menge Autos unterwegs. 2.Am nächsten Tag stellt ihr euch wieder auf die Autobahnbrücke, nur diesmal habt ihr euch zuvor ein neues Auto gekauft, z.B: ein rotes der Marke XXX, nun werdet ihr feststellen das überraschend oft, mehr rote Autos, und dann noch sehr viele der gleichen Marke unterwegs sind. Nun die meisten User hier im Forum gehören zu Punkt1. sie fangen an die Autos zu zählen, errechnen irgendwelche durchschnittswerte und führen Statistiken, mit dem bekannten Ergebnis. So das war es auch schon, mit meinem kurzen Ausflug in der Internet-Roulette-Szene. Ade MeisteZufall
  4. Flati, es ist eigentlich ganz einfach, ich gewinne Dauerhaft mehr als ich verliere. Aber nicht als Dauerspiel!! Reservekapital wird nicht benötigt. Beweisbar, aber nicht per Programmierung. Ade MeisterZufall
  5. Sachse, da fällt mir doch noch was ein. Perpetuum Mobile, es gibt sie, vielleicht nicht mathematisch, aber frage mal die Leute auf der Straße. Keine Wohnung keine Arbeit und umgekehrt, ein Perpetuum Mobile, das sogar in zwei Richtungen funktioniert!! Jetzt mach mal den Leuten klar, das es kein Perpetuum Mobile gibt wenn Du verstehst was ich meine. Ade MeisterZufall
  6. Hallo sachs Woher willst Du wissen ob ich wahrsage? Ich behaupte nur das ein bestimmtes Prinzip wenn es in Schwung ist, sich genauso wie ein Auto verhält. Es kann nicht abrupt von 100 km/h auf 0 km/h in Null Sekunden abbremsen. Zudem ist meine Spielweise keine bekannte Spielart, sonst müsste ich mir Gedanken über meine Einkünfte machen. Ich habe mit den Jahren gelernt, das es sich bescheiden besser lebt, so kommen auch keine Fragen auf oder gar Neider. Langweile kenne ich nur aus meinem damaligen Job. Es gibt genügend Projekte die ich unterstütze, und ich halte es für notwendig immer nahe am Ball zu sein. Es gibt tatsächlich Genies die auf der sprichwörtlichen Straße leben, denen helfe ich auf die Beine, denn sollten die später mal Erfolg haben, so habe ich automatisch auch erfolg. Dafür ist aber gute Menschenkenntnis und absolutes vertrauen notwendig, leider verkümmern die beiden Voraussetzungen bei den meisten immer mehr. Soviel zur Langweile. Interessant, habe mich nicht einmal informiert, warum es keines gibt. Sollte man das wissen? Bringt mich das in meinem Leben entscheidend weiter? Ich denke, nein. Merke: Eine Frage kann niemals falsch sein, sondern wird nur falsch verstanden!! Versuche also nicht meine richtige Frage zu verdrehen! Deine Antwort ist gewagt und dennoch falsch. Es ist leichter 5 mal 1 Stück zu gewinnen. Nimm an, Dein Saldo wäre bei Null, nun spielst du, bis du plus eins hast, dann wieder bei Null anfangen. Oder du spielst bei Saldo Null bis der Saldo bei Plus 5 ist. Versuch macht klug. Ade MeisterZufall
  7. Schade das Ludwig v. Graph hier so auf die Inaudi-Figur reduziert wird.
  8. Hallo Sachse und die anderen Zweifler, gerade Sachse müsste wissen, wie schwer es ist. Denn auch seine spielart erfordert Beobachtung! Scheinbar hat er gelernt aus dieser Beobachtung zu lesen. Nichts anderes habe ich mir zu eigen gemacht und das seit mehr als 25 Jahren. Richtig ich lebe davon, nur habe ich kein Interesse in der Öffentlichkeit zu stehen, ganz im Gegenteil. Mein Spiel läuft mit Stückgrößen zwischen 100 und 200 Euro ab. Mir reichen 5-10 Stücke, spiele aber auch nicht täglich, meist sind es 10 bis 15 Tage im Monat und natürlich Masse Egale!! Mit Beobachten meine ich etwas ähnliches wie Parolis Tendenzspiel. Das 2/3 Gesetz hat für mich keine Bedeutung genauso wie andere angebliche Gesetzmäßigkeiten, halt, eines hat Bestand, Dauerspiel =Minus 1,35%. Also Sachse, wenn Du schon keine Ahnung vom klassischen, nicht mathematischen spiel hast, dann laß dich nicht aufhalten und hau weiter in die Tasten und erzähl mehr von Schweinen und anderem Getier. Allen anderen kann ich nur schreiben, es ist möglich Dauerhaft zu gewinnen!!! Verändert euere sichtweise, schmeißt die Mathematik über Board, sie behindert euch mehr als das sie hilft. Noch eine abschießende Frage an den Sachsen, was ist leichter, 5 mal 1 Stück zu gewinnen oder 1 mal 5 Stücke?? Mathematisch ergibt beides 5. Ich denke das die meisten diese Frage mit einem egal beantworten werden. Diejenigen die so denken, sind meilenweit entfernt im Roulette nur einen Hauch einer Chance zu haben. Ade MeisterZufall
  9. Hallo Gemeinde, meinen Namen habe ich mir nicht zufällig ausgewählt! Mit der Inaudi-Figur kann genauso gut oder schlecht gewonnen werden wie mit jeder anderen Figur. Witzi hat es ja schon mal programmiert! Richtig, auf Dauer gewinnen ist machbar, nur eben nicht mit einem Dauerspiel! Der unterschied ist gravierend, so wie ein Kreis und eine Ellipse nur in der ferne gleich sind, bei näherer Betrachtung werden die unterschiede erst sichtbar. Schade das sich nur wenige mit den anderen Themen des Autors Ludwig v. Graph beschäftigen. Die meisten User dieses Forums tappen immer wieder in die gleiche Falle, ob Progression oder stures durchspielen, so ist mein Namens Vetter nicht zu bezwingen, dafür fordert er schon ein bisschen mehr Beobachtungsgabe! Ich vergleiche es immer mit angeln, bevor ich aber einen Köder auslege, vergewissere ich mich ob in dem Gewässer überhaupt Fische zu sehen sind oder ob nicht vorher jemand eine Fütterung durchgeführt hat. Ich meine wenn Ihr den Zufall mehr Beobachten würdet und ihn nicht immer gleich in eine Schublade werfen würdet, dann könntet ihr es euch sparen, eine Köder in ein Fischleeres Gewässer zu werfen. Deshalb bewundere ich Leute wie D.C. um nur einen zu nennen, die sich trotz ständiger antworten von seitens des Zufalls nicht hören möchten. Sollten sie dies aber nur aus Beweisgründen tun um andere zu warnen, so ist das natürlich lobenswert. Nicht mehr und nicht weniger. Der Dauergewinn liegt fern ab von Progressionen und sturem Dauerspiel. Deshalb beobachtet mal meinen Namens Vetter über lange Zeit, ihr würdet euch wundern! Ade MeisterZufall
×
×
  • Neu erstellen...