Jump to content
Roulette Forum

Beaker s.a.

Member
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Beaker s.a.

  1. Hallo, O.K., bleiben aber immer noch über 50.000 echte Coups im Plus. Gut. Die Frage war aber: Wie oft passiert es, das ein Dutzend innerhalb von 3-4 Angriffen zweimal länger als 16 Coups ausbleibt? Ich bleib' da jedenfalls nochmal ein bisschen dran. Allzeit viele Stücke wünscht beaker s.a.
  2. Hallo, Ich bin hier ja eigentlich nur ein stiller Mitleser, muss aber hierzu jetzt auch mal ein paar Anmerkungen loswerden. Also ich bin schon vor ein paar Wochen auf dieses "System" gestossen, und seitdem am testen. Zunächst mal hab' ich von Anfang an nicht an diesen Programmfehler geglaubt, was sich natürlich auch bestätigt hat, will sagen das Ausbleiben eines Dutzends > 16 Coups ist unvermeidlich. Ich hab' mich am Anfang meiner Tests erstmal genau an die Anleitung der Site gehalten. Mit einem Unterschied, nämlich hab' ich die 0 während der Beobachtungsphase nicht als Ausbleiben eines Dutzend mitgezählt. Meine erste Feststellung war, dass, da der Platzer nun mal nicht zu vermeiden ist (kommt im Schnitt ca. alle 500 Coups), man also auch mit diesem System keine positive Gewinnerwartung hat. Dann hab' ich die Progression folgendermassen "abgeflacht": Satz---------------Gewinn 1--------------------2 1--------------------1 2--------------------2 3--------------------2 4--------------------1 6--------------------1 9--------------------1 14------------------2 21------------------2 31------------------1 47------------------2 = 139 Stücke-----= ca. 1Stück/4Coups Hat's natürlich auch noch nicht gebracht. Dann hab' ich aber auch festgestellt, dass die Platzer nicht kurz hintereinander auftauchen. Daraufhin hab' ich das "System" und die Progression folgendermassen verändert. Nach einem Platzer wird abgebrochen und auf das nächste Satzsignal (fünfmaliges Ausbleiben eines Dutzends) gewartet, und dann mit dem 50zigfachen Einsatz weitergesetzt (da braucht man 2-3 Angriffen um wieder in Plus zu kommen). Der Abbruch ist wichtig, da wir ja alle wissen, das ein Dutzend auch mal länger als 27 Coups ausbleiben kann, und uns der Platzer dann über 7.000 Stücke kosten würde. Ich hab' jetzt ca. 70.000 Coups ausgewertet (40.000 HH, 12.000 GPC, und 18.000 bei Mapau im Online-Funmodus); - Überschuss gut 16.000 Stücke. Nicht wundern wegen der HH-Permanenz (wo es doch um Online-Casinos geht). Da hab' ich gepennt bzw. hab' ich die verwechselt. Spielt aber m-E. keine Rolle, da es ja im Online-Casino auch nicht wie auf der Site beschrieben funzt. Bin mir jedenfalls, so wir ihr, sicher, das es auch in den verlinkten Casinos nicht klappt. Halte ich für sinnlos. Ob die 0 kommt oder eins der beiden nicht gesetzten Dutzende spielt doch keine Rolle; - der Satz ist so oder so verloren. Ich behandele die 0 jedenfalls wie einen verlorenen Satz, und während der Beobachtungsphase, wie oben beschrieben, zähl ich sie nicht mit. Die Frage, die bleibt ist, wie oft passiert es, das ein Dutzend innerhalb von 3-4 Angriffen zweimal länger als 16 Coups ausbleibt? Leider bin ich mit Excel nicht so fit, um es automatisch auszuwerten. Muss es also mehr oder weniger händisch auswerten. Vielleicht hat ja jemand, der das besser kann, Lust und Zeit eine grössere Strecke auszuwerten. Allzeit viele Stücke wünscht beaker s.a.
  3. Hallo Shato, Und was machst Du wenn Du innerhalb einer Stufe keinen Treffer hast? Spielst Du dann die nächste Stufe mit einer Zahl mehr? hightere grüsse von beaker s.a.
  4. Hallo, Hast Du meinen Kommentar dazu (siehe unten) gelesen ? Nee, das ist Mystik. Addiere dazu mal statt der 0 die 37. 703 Wenn das keine Mystik ist. hightere grüse von beaker s.a.
  5. Der Schneider von Nürnberg.
  6. Hallo Blue_Dolphin1980, Wozu die Zero ? Das sind bei einer Martingale auf Plein aber mehr als 149 Stücke, oder hab' ich da jetzt falsch gerechnet? Versuch mal: 30 x 1 Stück = -30 10 x 2 Stücke = -50 10 x 3 Stücke = -80 10 x 4 Stücke = -120 10 x 5 Stücke = 170 10 x 7 Stücke = 240 (weiter ginge es mit jeweils 10x 10, 14, 20, 28) Hierbei ist zwar der Kapitalbedarf etwas höher, aber Du kannst auch grössere Ecarts überwinden, und es verläuft etwas flacher. In Deinem Beispiel, kommt der Zwilling im 78 Coup hast Du 226 Stücke eingesetzt und bekommst immerhin noch 245 Stücke raus (ohne Tronc). Das sind 19 Stücke plus; bei der Martingale wär's nur eins gewesen (können auch zwei oder drei sein, hab' ich jetzt nicht nachgerechnet, da ich damit nicht so schnell bin). ... und aussteigen. Das ist immer das Problem. Man muss halt schauen, wie lang der Ausbleiber auf einem Zwilling werden kann (das schütteln die Experten sicher mal eben so aus'm Excel-Ärmel), und eine entsprechende Ausstiegsstrategie finden. hightere grüsse von beaker s.a.
  7. Naja, das kann ja auch nur funktionieren, wenn durch das gleichzeitige Setzen auf R/S wirklich die 0 dazu "gezwungen" wird, regelmässig!!, oder sogar öfter als 1/37 zu erscheinen. Das wäre aber m.E. kein reiner Zufall mehr, sondern die, von vielen hier unterstellte Manipulation. Was mir an dem "System" aber ganz gut erscheint, ist die Progression (auf Plein angewandt). Die kann man sogar noch abflachen (siehe unten), und mit "nur" 178 Stücken Kapitalbedarf 74 Fehlcoups überstehen. 30 x 1 Stück = -30 Stücke 14 x 2 Stücke = -58 Stücke 10 x 3 Stücke = -88 Stücke 10 x 4 Stücke = -128 Stücke 10 x 5 Stücke = -178 Stücke Mit einem geeigneten Marsch auf Pleins, müsste damit doch was zu holen sein. hightere grüsse von beaker s.a. -- S.M.I.²L.E.
  8. @asgardman Nein, nein und nochmal nein! Ausser Du änderst die Gesetze der Mathematik. Aber ich glaube kaum, dass Du es hinbekommst dass 36/37 > 0 wird. hightere grüsse von beaker s.a.
  9. Hallo Zephyr72, Wie wollen sie Dich beschubsen, wenn Du alle 37 Zahlen spielst, und das wirklich funktioniert? hightere grüsse von beaker s.a.
×
×
  • Neu erstellen...