Seit drei Monaten stelle ich eine Datenbank deutscher Trabrennen zusammen. Bin jetzt bei über 6000 Rennen seit August 2003. Pro Rennen werden etwa 44 Werte aufgenommen. ( Festquoten, Totoquoten, Uhrzeit, Datum, Standort, Ergebnisse, Gewinne für Platz, Sieg, Zweier, Dreier, Ita, Trita ). Alle Werte für ein Rennen sind jeweils in einer von über 6000 Zeilen eines Excel Dokuments zusammengefasst; ideal, um mit selbst geschriebenen Makros in sekundenschnelle Strategien zu testen. Wenn jemand Interesse an einer solchen Datenbank hat, dann bitte unter
[email protected] melden. In der Datenbank stecken über 100 Stunden Arbeit, aus diesen Grund kann ich dieses mächtige Instrument nicht kostenlos freigeben. Ich werte die Datenbank seit etwa 2 Wochen aus, untersuche Zeitabhängigkeiten von Mittelwerten, Häufigkeitsverteilungen verschiedener Ereignisse... . Es zeigen sich deutlich die Vorteile von Wetten auf Ereignisse bei denen die Wahrscheinlichkeiten nicht feststehen, bei Sportwetten gibt es keine starren Zusammenhänge zwischen Quoten und Standardabweichungen von Verteilungen wie beispielsweise beim Roulette oder Lotto (wo übrigens aus exakt mathematischer Sicht alle Strategien zum scheitern verurteilt sind). Die Dynamik und Komplexität der Quotenstruktur und Gewinnausschüttung beim Pferderennen beinhaltet ein gigantisches Potential an lohnenden Strategien. Im Februar habe ich eine ähnliche Datenbank englischer Galopprennen zusammengestellt, allerdings nur 800 Rennen über 1 Monat. Das ist viel zu wenig. Die Qualität einer Strategie kann in der Tat von Quartal zu Quartal schwanken. Fast alle Strategien im Rahmen von Sportwetten, die man so liest, sind wenn man so will isomorph und somit wertlos, denn die Masse spielt so und die Quoten sind entsprechend so abgestimmt, dass man über längere Zeit verliert. Man sollte wirklich Spielweisen entwickeln, die sich durch ihrer Kompliziertheit als wirklich einzigartig manifestieren. Auf solche Strategien sind die Quoten nicht abgestimmt. Ohne elektronische Auswertung einer hinreichend großen Datenbank findet man so etwas allerdings sein ganzes Leben nicht. Fragen ? Dann schreibt mir.