Jump to content
Roulette Forum

DanDocPeppy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

2.243 Profilaufrufe

DanDocPeppy's Achievements

Mentor

Mentor (12/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Rare
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

  1. DanDocPeppy

    Pokerturniere Ostern

    Jeden Tag ein Turnier in Wien: Montesino Osterturnier im nördl. NÖ: Waldviertler Pokerverein LG DDP
  2. Hi nochmal! Auch dir schöne Feiertage! Frühling ist für einen 15-Monatigen ein echtes Abenteuer. Macht Spaß das mitzuerleben. LG DDP
  3. Hi obos! Ich guck etwa alle 10 - 14 Tage hier mal vorbei. Schön dir zu lesen. LG DDP
  4. DanDocPeppy

    Dutzendspiel

    Hi! Ein User hat mir via PN einen Spielvorschlag auf Dutzende zugeschickt, den ich hier vorstellen darf. Der Kollege kann sich dann ja selbst noch "outen" und seine Gedanken dazu äußern. Es handelt sich hier um eine verkürzte Erklärung, ein Auszug aus einem umfangreicheren Schreiben: - Gespielt wird auf 1 Dutzend (bzw. 1 Kolonne) - Satzsignal ist das doppelte Erscheinen eines Dutzend, es wird auf Fortsetzen der Serie gespielt - Bei Treffer kommt es zu folgender Gewinnprogression: 1-1-2-3 bis zum Serienabbruch - Bei Fehltreffer wird auf den nächsten Zweier gewartet und dieses Dutzend mit einer Verlustprogression 1-1-2-3-4-6 gespielt. - Ein Platzer kostet damit 18 Stücke (1 aus dem ersten Angriff, 17 aus dem Folgeangriff) Der Autor schreibt dann noch, daß er falls unmittelbar nach einer 2er-Serie die Zero fällt, er diese dann mitsetzt. Angaben wie hoch und warum gerade die Zero und nicht eine andere Pleinzahl, hat er dazu nicht gemacht. Beim genaueren Überdenken erscheint mir auch nicht logisch, warum erst der zweite Angriff im Verlust progressiert wird und nicht gleich beim ersten. Vielleicht lässt sich das ja noch klären LG DDP
  5. Danny, so wie du das beschreibst, ist das nicht ganz unähnlich eines PP-Tendenzspieles. Nur wenns gut läuft, dann Stückgrößen erhöhen (in deinem Fall Gewinnprogressieren), in wechselhaften Phasen auch nach einem Treffer bei den kleinen Stücken bleiben. LG DDP
  6. Hi! Kompliment zum provokanten Eröffnungsthread. Grundsätzlich steh ich ja nicht besonders darauf, wenn jemand sinngemäß schreibt "Ätsch-bätsch, ich hab etwas was ihr nicht habt aber ich sags euch nicht". Trotzdem kann ich mich zumindest mit einem Teil deiner Aussagen gut anfreunden, z.B. gefällt mir die sprachliche Differenzierung System vs. Strategie, welche auch ich immer verwendete. Auch wenn streng genommen, die Begriffe System - Taktik - Strategie nicht klar voneinander abgrenzbar sind. Z.B. versteht man in der Spieltheorie unter Strategie . Also das, was wir eigentlich mit dem Begriff System bezeichnen. Ebenfalls positiv finde ich, daß du keine Verlustprogression anwendest. Ich selbst war jahrelang dem Irrglauben unterworfen, daß man mit Verlustprogis erfolgreich sein kann. Heute denke ich da anders darüber. Shotgun hat mich zum Umdenken gebracht, auch wenn ich bis heute trotzdem keine Dauergewinnstrategie gefunden habe. Daß man mit Gewinnprogressionen eher Chancen hat, bewies ja schon Thomas Garcia der mit seinen "Tiers et tout" angeblich jahrelang die Spielbanken ausräumte. TeT enthält zwar auch eine einfache Verlustprogi, der Schwerpunkt seiner Strategie und damit der Cashbringer liegt allerdings in der Gewinnprogression. Ich selbst teste momentan übrigens eine starre EC-Tendenzspielstrategie rein im Gleichsatz, und das (noch) erfolgreich. Dein MoneyManagement halte ich für Echtcasinobesuche durchaus für sinnvoll, für mich als reiner Onlinespieler nicht 1:1 übernehmbar. Vielleicht noch eine Gedankenanregung: Die Persönliche Permanenz ist unendlich, egal wie oft ich sie unterbreche. Das machen viele von uns schon jahrelang, ich seit deutlich mehr als einer Dekade und manche noch viel länger. Dass man sich trotzdem Gedanken über fremde Systeme macht, hat schon viele die Augen geöffnet und manchen vor Verlusten bewahrt. Wenn du laut singst, haben alle was zu lachen. Von passenden Bildern werden wir unseren Sachsen in diesem Leben nicht mehr überzeugen können. Das haben im Normalfall alle Gewinnprogressionen so an sich. Oftmals viele kleine Verluste bevor die Trefferserie kommt. Wobei mir deine Ansicht durchaus logisch erscheint, hab da bisher nicht drüber nachgedacht. Das steht jetzt aber in ganz krassem Widerspruch zu deinem MM im Eröffnungsbeitrag. Dieser Widerspruch und das "Errechnen einer Zahl" und das irgendwie nicht dazupassende "Singsang" lässt mich nun doch ein bisschen an Verarsche glauben.LG DanDocPeppy
  7. Hi! Diese Frage stellte ich mir auch u.a. bei meinem alten "DanDocPeppy's-Spiel" schon. Ich entschied mich damals dafür, daß ich beim Satz auf 2 EC und einem +/- Ergebnis gar nichts notiert habe, bei einem Doppeltreffer bzw. -fehltreffer einfach ++ bzw. --. Bei einem 3fach-Satz notierte ich z.B. bei 2 Treffern und 1 Fehltreffer einfach ein +. Und umgekehrt. Damit schafft man sich nicht eine "unnötig lange" PP und verfälscht nicht die unmittelbare Tendenz - weil es beim Tendenzspiel ja einen Unterschied ausmacht, ob ich z.B. ++-, +-+ oder -++ habe. Denn so könnte ich ja einen 3fach-Satz mit 2 EC-Treffern notieren. Es hat aber den Nachteil, daß die Zeroaufzeichnung nicht ganz stimmt, weil in der PP Zero häufiger notiert ist, als tatsächlich gefallen. Das liegt daran, daß man beim Satz auf 2 bzw. 3 EC die Zero voll, also als 00 oder 000 aufzeichnen muss. LG DDP
  8. Das klappt genauso wenig, wie wenn du beim Roulette auf eine Rotserie wartest und nach x Coups auf Schwarz setzt.LG DDP
  9. Hi! Das lässt sich ganz leicht herausfinden, wenn du mal einen Tag händisch durchspielst.Ich hatte mal bei einem einfachen Excel-Programm einen Flüchtigkeitsfehler. Den entdeckte ich beim ERSTEN realen Coup. Im Programm hatte ich im 10-Coup-Vorlauf den Satzcoup bereits zum Vorlauf mitgezählt. War dann nichts mit meiner Dauergewinnstrategie. LG DDP
  10. Oh mein Gott! :lachen:
  11. Hi! Das stimmt absolut, Verlustserien von >10 sind keine Seltenheit, wesentlich öfter als beim Roulette.LG DDP
  12. Hi! Deine Anregungen sind tatsächlich interessant und ich habe mich selbst vor einiger Zeit mit diversen Progressionsmöglichkeiten beim Spiel mit 1 - 3 Händen beschäftigt. Allerdings hast du bei deinem Spiel eine große Unbekannte, nämlich Denn diese Schätzung ist so derartig ungenau, daß alle darauf basierenden Annahmen reine Spekulation sind. Lassen wir uns tatsächlich eines besseren belehren, ich bin überzeugt, daß es genügend Leute hier gibt, welche das ausrechnen können. Und warum zum Teufel willst du deine Gewinnquote senken????? Und zwei weitere Punkte beunruhigen mich dabei noch: Diese Annahme ist grundlegend falsch. Selbst wenn deine prognostizierten 33% Trefferquote stimmen, wird es viele Spiele ohne Treffer und sogar längere Serien ohne Treffer geben.Und damit die Überleitung zum nächsten Punkt: Das wird enorm teuer!Und der letzte Punkt zum Nachdenken: Splitten? Verdoppeln? Aber vielleicht kann uns mal jemand die tatsächliche Gewinnwahrscheinlichkeit ausrechnen, dann können wir auf Fakten basierend weiterdiskutieren. Oder wie wäre es, wenn man trotzdem bei der Basisstrategie bleibt? Denn auch bei deinem Spiel gibt es keinen vernünftigen Grund davon abzuweichen und seine Ausgangsposition zu verschlechtern. LG DanDocPepy
  13. Hi! Malta ist sehr schön! Kommt halt immer darauf an, wann und warum man dort hin fliegt und was man von der Insel erwartet. Denn wenn ich einen Sandstrandurlaub machen will, dann bin ich auf Malta fehl am Platz. Das sollte ich aber vorher schon wissen. Aber wann bin ich auf Malta richtig? - Wenn ich in glasklarem Wasser inmitten von Fischschwärmen auch in Ufernähe schnorcheln oder tauchen will. Wegen des fehlenden Sandstrandes gibt es im Wasser auch in unmittelbarer Ufernähe keine Wassertrübungen. - Wenn mich die Mischung zwischen europäischer-afrikanischer-asiatischer Tradition und entsprechender Kulinarik fasziniert. - Als Kulturreisender - Wenn ich mein Englisch verbessern will - Wenn ich die Abende lieber im gemütlichen Pub als in der lauten Disco verbringen will und last not least - Wenn ich einen Urlaub abseits der Horden von gröhlenden, besoffenen Deutschen, Holländern und Ösis machen will. Wenn ich keine deutschsprachigen und bunt bebilderten Speisekarten will, ich keinen "König der Insel" brauche und ich am Abendbuffet nicht mit Ellbogentechnik kämpfen will. LG DDP
  14. Danke Nachtfalke! Endlich mal jemand, der das in guten Worten erklären kann. Hab mir den Text kopiert. LG DDP
  15. Die Rechnung ist schlechtweg FALSCH.Wenn du zuwartest, hast du einfach weniger Satzsignale als beim Sofortstart. Schau: Die Wahrscheinlichkeit, daß ein bestimmtes Dutzend in den Coups 1 - 16 nicht erscheint ist 0,1887% (ich habs jetzt nicht nachgerechnet - wird schon stimmen). Jetzt wartest du z.B. 10 Coups ab und steigst mit Coup 11 ein: Die Wahrscheinlichkeit, daß ein bestimmtes Dutzend nun in den Coups 11 - 26 nicht erscheint ist genauso 0,1887%. Da ist es völlig egal, daß sie auch in den ersten 10 Coups nicht gefallen ist, also in Summe 26 Coups ausblieb. Denn leider weißt du das ja erst nach 10 Coups und alle "nicht gespielten" Spiele, in denen dein Dutzend z.B. im Coup 1, 3, 8 oder 10 gefallen ist, sind von vorhinein schon rausgefallen. Also du spielst mit dem Zuwarten einfach extrem viel weniger, du hast viel weniger Satzsignale, aber die Wahrscheinlichkeit daß ab dem Zeitpunkt deines Einstieges ein Dutzend 16x ausbleibt ist IMMER 0,1887%. Noch ein Beispiel: Wenn du mit Coup 1 loslegst, so hast du 100% Spielzeit und eine Platzerquote von 0,1887%. Wenn du erst nach 16 Coups ohne dein Dutzend einsteigst, dann spielst du schon mal nur 0,1887% der möglichen Spielstrecke und hast INSGESAMT eine Platzerquote von 0,035% (0,1887 x 0,1887) - das ist das was dich verwirrt - aber für deine Spielstrecke selbst bleibt sie bei 0,1887%. Ich habs ewig lang nicht kapiert, irgendwann hats aber klick gemacht. LG DDP
×
×
  • Neu erstellen...