
schnewitchen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von schnewitchen
-
Excel - Allroundpaket für Anfänger !
topic antwortete auf schnewitchen's schnewitchen in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Paroli is the best funktioniert prima, dank dir vielmals ! Ich glaub, ich brauch nen Excel-Kurs, mit learning by doing kommt man meist auf die einfachsten Sachen nicht drauf. mfg Schnewitchen -
Excel - Allroundpaket für Anfänger !
topic antwortete auf schnewitchen's schnewitchen in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Huhu. Ich habe ein Problem, und steh grad irgendwie am Schlauch. Ist es irgendwie möglich, die Serienlänge der einzelnen Dutzende irgendwie auszuwerten und zahlenmässig darzustellen. Also wenn ich dieses Szenario habe ... 1.D. 2.D. 3.D 2.D. ... hier sollte zu zählen begonnen werden 2.D. 2.D. 2.D. 2.D. ... und am Ende der Serie sollte nun zb ne "5" in eine Spalte eingetragen werden 1.D. -
Excel - Allroundpaket für Anfänger !
ein Thema hat schnewitchen erstellt in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo zusammen. Da ich selber noch blutiger Anfänger in Sachen Roulette bin und mir jedes Excel-Chart, und sei es noch so simpel, mühsam erarbeiten musste, kam mir die Idee mit eurer Hilfe ein nützliches Allround-Paket für OC´s zusammenzustellen. Bis jetzt hab ich folgendes erarbeitet: beim Eintragen der Permanenzen werden * Farbe * Dutzend * Kolonne * große/kleine Serie und * Orphelins automatisch grafisch dargestellt * weiters wird die R/S- sowie Dutzend/Kolonnenverteilung incl. Zero automatisch errechnet und ebenfalls grafisch dargestellt * und eine Spalte namens "Bilanz" wurde hinzugefügt, deren Inhalt wird in einem Diagramm dargestellt (Diagramm auf 200Coups und Permanenzspalte auf 2000Coups) Mein zweiter Gedanke, war es einen simplen Progressionsrechner zu basteln. Auf Dauer wird es ziemlich nervig für jede Progression jedesmal alles neu auszurechnen wenn man ne Idee im Kopf hat und diese schnell mal mit verschiedenen Einsätzen durchspielen möchte. Begonnen hab ich mit Verlustprogressionen. * Progression bei Spiel auf große/kleine Serie * Progression auf 2 Dutzende / Kolonnen * Progression auf 1 Dutzend / Kolonne * Progression auf EC einzugeben ist jeweils immer nur der gewünschte Setzbetrag ins dunkelblaue Kästchen Gewinnprogri-Rechner kommt in Kürze. Das nonplusultra wäre jetz natürlich noch wenn man die Permanenzen automatisch auslesen lassen könnte. Nur hab ich leider überhaupt keine Ahnung ob sowas möglich ist. falls jemand Bock hat diesem Projekt ein paar "must Haves" beizusteuern immer her damit bin für Tipps und Anregungen dankbar mfg Schnewitchen PS: Uppen geht nicht, der mag mein Excel nicht .... -
99 von 100 Spielen gewinnen? Kann das überhaupt sein?
topic antwortete auf schnewitchen's Hicks85 in: Einsteiger Forum
Hallo. Ich habe vor kurzem mal so was ähnliches auf den Dutzenden versucht. ich poste dir hier mal n Diagramm von meiner ersten (und einzigen ) Sitzung über 200 Coups. man sieht hier die Anzahl der Treffer ins gleiche Dutzend / Kolonne in Folge : Die 7ener Serie ins gleiche Dutzend hatte mir schon gleich zu Anfang fast das Genick gebrochen. zugegeben ich hatte eine Verlustproggri mit eingebaut, trotzdem wiederlegt es schön deine Theorie mit den 5 x mfg schnewitchen -
99 von 100 Spielen gewinnen? Kann das überhaupt sein?
topic antwortete auf schnewitchen's Hicks85 in: Einsteiger Forum
Hallo. Ich habe vor kurzem mal so was ähnliches auf den Dutzenden versucht. ich poste dir hier mal n Diagramm von meiner ersten (und einzigen ) Sitzung über 200 Coups. man sieht hier die Anzahl der Treffer ins gleiche Dutzend / Kolonne in Folge : Die 7ener Serie ins gleiche Dutzend hatte mir schon gleich zu Anfang fast das Genick gebrochen. zugegeben ich hatte eine Verlustproggri mit eingebaut, trotzdem wiederlegt es schön deine Theorie mit den 5 x mfg schnewitchen -
aber da ich mit der Bank spiele und nicht auf das schwache Dutzend progressiere kanns mir eigentlich egal sein wie lange es ausbleibt. Wenn ein Dutzend länger ausbleibt ist die Chance höher dass sich eines der beiden anderen Dutzende öfters wiederholt, und dieses wiederum führt mich schneller zu meinem 2er-Paroli und somit zum Geewinn theoretisch ....
-
Huhu zusammen. Ich hatte gestern n wenig Zeit und hab mir mal einige Videos zu den ach so vielversprechenden "IchbinineinemTagMillionär"-Systemen angeguckt. Und ich wage zu behaupten, 95% der Systeme basieren darauf, solange zu warten bis ein Dutzend, eine Kolonne oder was auch immer x-mal nicht erscheint, um dann fröhlich a´la Martingale drauf loszuprogressieren. Da muss es doch noch was anderes geben hab ich mir gedacht. Darauf hin habe ich dann just4fun ein paar Runden gedreht, und mir eine Taktik zurechtgelegt in der ich immer gegen die Bank die 2 ausbleibenden Dutzende bespielte und im Verlustfall verdoppelte. Das war dann wohl auch nicht so das Wahre. Es war sehr oft der Fall dass sich die Kugel über 5-6 Coups an einem Dutzend festbiss und meine Progri somit zum platzen brachte. Kann man sich die Tatsache (falls es denn eine Tatsache ist) dass sich Dutzende öfter wiederholen als dass sie ständig wechseln denn irgendwie zu nutze machen ??? Dann dämmerte es mir: Mach doch einfach dieses nervige ich nenne es mal "Festbeissen" an einem Dutzend zu deinem Freund. Meine Überlegung nun sieht folgendermassen aus. Ich spiele sowohl Verlust-als auch Gewinnprogression auf 1 Dutzend "mit" der Bank. Man bespielt das letztgefallene Dutzend nach untenstehender Verlustprogression solange bis sich ein Dutzend wiederholt, tritt dann der Gewinnfall ein wird Paroli geboten, und der Gewinn 2x liegengelassen ! Vorteile darin seh ich, dass ... 1.) ich die Verlustprogri nur dazu nutze, meine zwischenzeitlichen Verluste beim Warten abzudecken 2.) ich den Hauptgewinn über Paroli erziele, welcher dann auch dementsprechend höher ausfällt (und somit ich schneller in der Lage bin einen Platzer der Verlustprogri abzudecken) 3.) die Verlustprogri nicht so steil verläuft wie bei EC Hier erstmal die Verlustprogri um das Beispiel leichter verstehen zu können: und hier ein kurzes Beispiel um das Ganze zu veranschaulichen: Eine Idee wäre vielleicht noch, des öfteren zwischen Dutzenden und Kolonnen zu wechseln, denn anhand der Excel-Tabelle hab ich immer nen schönen Überblick darüber, wo es im Moment besser läuft ich bin mal auf eure Vorschläge gespannt und natürlich über hilfreiche Tips sehr dankbar mfg Schnewitchen
-
Verlustprogression - ausbaufähig oder doch nur Müll?
topic antwortete auf schnewitchen's schnewitchen in: Roulette-Systeme
ok, ich habs nun glaub ich begriffen Ich spiele Roulette halt eben ausschliesslich in OC´s, und bin mir zur Zeit noch im Unklaren inwiefern andere Taktiken ausser die Verlustprogression dort überhaupt zu verwirklichen sind? Wenn ich nun von Martingale wegkommen soll, fehlt mir ehrlich gesagt der "Grundstein" auf den ich aufbauen könnte. -
Verlustprogression - ausbaufähig oder doch nur Müll?
topic antwortete auf schnewitchen's schnewitchen in: Roulette-Systeme
Hallo. mit 8er Figur hatte ich eher die letzten 8 coups gemeint. 8 coups deswegen da beim 9ten das Tischlimit erreicht wäre sieht wie folgt aus: kam R (achtletzter Coup) R S S S S R S (letzter Coup) . . (weitere Coups) . setze ich S (0.20) S (0,40) R (0,80) R (1,60) R (3,20) R (6,40) S (12,80) R (25,60) ... oh ich merke gerade ich kann auf die letzten 9 gehen (51,20 letzte Verdoppelungsstufe) hat also nichts mit einer bestimmten Figur zu tun, die ich vollendet sehen will. Ich verdopple einfach solange gegen die letzten 8 coups bis ich einen Treffer erziele und beginne dann von Neuem. Auf die Annahme hin dass es ziemlich unwahrscheinlich ist dass die letzten 8 Coups in Folge nochmal 1 : 1 wiederholt werden. Platzer kommt wenn o.g. Fall doch eintritt oder "Zero" kommt. ...aber dieses System basiert auf dem Verdoppeln. sry, aber sag mir bitte mal, was genau mit "Hassard" gemeint ist. Ich hatte da gestern n tolles Roulette-Lexikon, finde es aber nicht mehr im I-Net Grüsse Schnewitchen -
Verlustprogression - ausbaufähig oder doch nur Müll?
ein Thema hat schnewitchen erstellt in: Roulette-Systeme
Nabend liebe Roulette-Gemeinde. irgendwie seh ich in der Verlustprogression auf EC die einzige Möglichkeit in OC´s Gewinn einzufahren. Ich hab mir zwar schon viele Beiträge durchgelesen, unter anderem Danny´s TVS Strategie usw. Aber eine grundlegende Frage quält mich immernoch. Sind diese Strategien rein auf Live-Casinos ausgelegt bzw würden diese so in einem OC nicht zum Erfolg führen ? Sind diese ganzen Berechnungen im weitesten Sinne auf mechanische oder menschliche Faktoren rückzuschliessen (wie zb Wurfarm, Wurf-oder Drehgeschwindigkeit oder was auch immer)oder würden sich diese auch für einen Zufallsgenerator im OC eignen ? So, nun mal zum eigentlichen Grund dieses Beitrages. Ich bin ziemlich neu in Sachen Roulette und hab mir vor ein zwei Wochen eine erste Strategie zurechtgelegt. der Grundgedanke war der, immer gegenläufig auf die letzte 8er Figur zu setzen und im Verlustfalle so oft zu verdoppeln bis sie aufgeht. Gespielt hab ich in nem OC mit Mindesteinsatz von 0,20€ (ich weiss is jetz nich die Welt^^) Bei "Zero" wurde sofort abgebrochen, und erst dann wieder mit dem Setzen begonnen wenn keine "Zero" mehr in der 8er Figur vorhanden war. Ich hätte jetz nicht diesen Post eröffnet wenn ich nicht die ersten 5 Tage recht brauchbare Resultate erzielt hätte (bis dann noch der grosse Crash kam) Was wäre wenn ich den letzten Schritt der Progression nun nur mehr mit ca 10€ mitgehe anstatt mit 51,20€ ? Im Verlustfall wären dann ca 60€ weg anstatt 100€+ Im Gewinnfall wären ca 40€ weg anstatt 0,20€ Plus am Konto. Ich nehme somit im Gewinn-sowie im Verlustfall ein Minus am Konto im Kauf, welches aber weitaus geringer ist als bei einem Totalcrash. Die Frage ist nun, ist dieser Verlust mit den Gewinnen ausgleichbar ? Weiters hab ich mir überlegt ab Stufe 5 der Progression mich auf "Zero" dementsprechend mit abzudecken. Das der Crash früher oder später kommt, ist wohl klar. Nur wie kann man ihn weitgehendst minimieren um trotzdem noch gut da zu stehen??? An folgenden Diagrammen sieht man recht schön, wie oft ich die komplette 8er Progression mitgehen musste. Aufgezeichnet wurde erst ab einem Mindesteinsatz von 0,80€ auszugsweise, also nicht wundern ... Hier bin ich nach 7 x verdoppeln ausgestiegen. Warum weiss wohl keiner ... der 8te Coup wär der richtige gewesen der erste von insgesamt 3 Crashs in Folge -
ich hab mir dieses System noch einmal genauer durch den Kopf gehen lassen. im Grunde genommen basiert es darauf das während einer kompletten Spielreihe die Farbe Schwarz 5x öfter kommen muss als die Farbe ROT. doch warum sollte Schwarz immer dominieren ? der Trick liegt dann wohl darin, einen Zeitpunkt auszumachen, wo man dann die Farbe wechselt um nicht zu weit ins Minus abzudriften. Wenn ich sehe, es kam zb 10X Rot spring ich auf den Zug mit rauf und setzte Rot weiter. das einzige das mir daran gut gefällt ist die Tatsache dass ich mit der "Null" Gewinn mache wenn ich auf Schwarz setze und es kommt "Null" vermerk ich die "Null" wie eine rote Zahl als Verlust, dh ich bekomm sofort den halben Einsatz retour und spiele den ganzen Einsatz später dann sowieso rein. macht den halben Einsatz Extragewinn. dank dir schon mal für die schnelle Antwort Paroli, ich werde das Forum mal nach "Abstreichprogressionen" durchforsten und schaun ob es hieran noch etwas zu verfeinern gibt ... bin natürlich für alle Ratschläge dankbar ... solong mfg Schnewitchen
-
hallo liebe Roulette - Gemeinde. ich bin neu hier im Forum und hab auch schon einiges an Beiträgen durchforstet. hab vor kurzem Werbemail bekommen und bin dadurch eigentlich auf Roulette gestossen und hab mich dann auch erstmals damit auseinandergesetzt. das in der mail angebotene System war ein zum Scheitern verurteiltes Martingale-System auf EC. leider musste ich erst etwas Lehrgeld zahlen bis ich dann auf euer Forum hier gestossen bin. hier hab ich dann ein System entdeckt, welches zwar auch auch Martingale und EC basiert aber für mich eigentlich recht vielversprechend geklungen hat. die Grundidee dahinter war, eigentlich immer auf die letzte ROT/SCHWARZ - Kombination (8er Kombi)gegenläufig zu setzen und im Verlustfall zu verdoppeln. man konnte eigentlich NUR verlieren wenn die letzte Kombination exakt gleich nochmal kommt, oder die NULL dazwischenpfuscht. mit dem System war ich eigentlich ganz gut unterwegs und hab mir mal ne Woche Spielzeit (ca 2 std/Tag ) als Excel-Tabelle aufgezeichnet. Im Schnitt kam pro Spielsession (1Std ) 1-2 mal der Fall zu stande, dass ich auf 25,60€ verdoppeln musste, bei Starteinsatz von immer 0,20€. also kamen 7 von den 8 Zahlen wie gesagt ging ne Woche gut und ich war von 100€ Startguthaben auf ca 400€ oben, und DANN binnen 10 min zocken kam 2x exakt die gleiche 8er Kombi und ich war um ca 200€ leichter. ich hab das ganze mal auf Eis gelegt und beschlossen erstmal nachzuforschen. meine Erkenntnis bis jetzt dank Forum: Martingale , starre Systeme so nun mal zum eigentlichen Sinn meines Beitrages: bin heute auf Folgendes gestossen: man lege sich folgende Tabelle an (hier das beispiel mit 1€) gesetzt wird immer auf SCHWARZ und immer die Summe aus der rechtesten und der linkesten Zahl aus der Tabelle. also werden nun 2€ gesetzt und es wird gedreht --> es kommt ROT bei Verlusten wird der verlorene Einsatz immer an der rechten Seite der Tabelle angefügt! nun wieder die äusserst rechte und linke Zahl zusammenzählen und setzen, also 3€ es wird gedreht und --> es kommt ROT 3€ verloren also diese dann wieder ganz rechts eintragen nun wieder die äusserst rechte und linke Zahl zusammenzählen und setzen, also 4€ es wird gedreht und --> es kommt SCHWARZ nun können die 2 Zahlen, die wir gesetzt hatten aus der Liste gestrichen werden. nun wieder die äusserst rechte und linke Zahl zusammenzählen und setzen, also 3€ (von den nichtdurchgestrichenen !!! ) es wird gedreht und --> es kommt SCHWARZ nun wieder die 2 gesetzten Zahlen aus der Liste streichen nun wieder die äusserst rechte und linke Zahl zusammenzählen und setzen, also 2€ es wird gedreht und --> es kommt SCHWARZ nun können die 2 Zahlen, die wir gesetzt hatten aus der Liste gestrichen werden. nun wird 1€ gesetzt und gedreht, kommt SCHWARZ, ist die Liste fertig abgearbeitet und man sollte 5€ Gewinn haben, kommt aber ROT schreiben wir wie gehabt den Verlust (1€) ganz rechts in die Zeile und setzen wieder die summe der 2 äussersten Zahlen (2€) auf SCHWARZ. ist die Zeile fertig aufgelöst, also alle Felder durchgestrichen beginnt man mit einer neuen, die nur die 5 Einsen beinhaltet. ich hab das jetzt n bischen getestet und scheint garnicht mal so schlecht zu funktionieren. den grossen Vorteil darin sehe ich dass mir die "Null" nicht so wie bei martingale mir extrem hohe Verluste beschert. was meint ihr dazu ?