Hallo Forum ! Nur mal rein theoretisch. Mal angenommen man spielt auf EC, und progressiert mit der Martingale. Welche Tendenz erscheint im Schnitt öfter und wäre dadurch eventuell erfolgreicher: Nachspielen der letzten gefallenen Chance oder stures Festhalten an der vorabgewählten Chance? Hat jemand schon dies schon einmal beobachtet bzw. geprüft? Gedanke: Beginn des Spiels auf alle 3 möglichen EC gleichzeitig ( z. B. R I M ), danach Wechsel auf ( z.B. S P P ). Hintergedanke: Risikostreuung durch Anzahl der Chancen und Wechsel derselben. Gefahr dabei natürlich die ggf. Höhe des Stückeinsatzes und Risiko des Platzers. Wie gesagt, die Gefahr ist erkannt, darum die Frage nur mal rein theoretisch den je länger man spielt, steigt natürlich auch die Gefahr in solch eine Schweinechance (Progression) zu kommen. Würde auch ordentlich Kapital erfordern. Eventuell könnte hier ja auch Tendenzspiel weiterhelfen. Vielen Dank vorab für euere Gedanken, die positiven sowie die negativen!! Luckie :nervous: