Jump to content
Roulette Forum

Lonestar

Member
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Lonestar's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Hallo! Könnte mir bitte jemand erklären, wie ich die d'Alembert-Progression auf Dutzend und Kolonnen anwenden kann? Grüße von Lonestar
  2. Mir ist klar, dass ich Neuling in der PP-Diskussion bin und ich will auch gar keine Ansprüche stellen. Trotzdem, hier meine Gedanken, weil ich sie logisch finde. Mir käme es etwas künstlich vor, wenn die der Begriff 'Persönliche Permanenz' auf "Schicksal" oder "Glück" oder "Treffer-/Nichttreffer-Verhältnis" angewendet würde. 'Permanenz' ist ja ursprünglich einfach die Aufzählung der gefallenen Zahlen, unabhängig von Bewertung irgendeiner Art. Treffer-/Nichttreffer, Glück, usw. stellen ja Bewertungen dar - die Zahlen bekommen ein zusätzliches Etikett verpasst. Dem Begriff 'Permanenz' angelehnt wäre meiner Logik nach die 'Persönliche Permanenz' eben die nüchterne Auflistung der persönlich erlebten Zahlen - ohne Beimischung von zusätzlichen Etiketten wie "Treffer-Nichttreffer", usw. Ein anderes Argument ist es, wenn der Begriff 'Persönliche Permanenz' in diesem Forum schon lange konsistent in einer anderen Bedeutung verwendet wurde. Dann wäre die PP in meinem Sinne danach eben die "ursprüngliche" PP oder PP "pur" oder was auch immer. Bei Begriffen ist Kontinuität und Kompatibilität wichtig. Daher finde ich Buks Argument 1a: Grüße Lonestar
  3. @ Buk Dann wäre mein oben beschriebenes Verständnis der PP (z.B. Schwarz/Rot müssen sich in den von mir persönlich wo auch immer erlebten Coups langfristig ausgleichen) also der von dir genannte "persönliche Tisch"? "Persönlicher Tisch" und PP nach Grilleau scheinen mir in deiner Beschreibung auch identisch zu sein. @ rigor Wenn Buk recht hat, dann ist die Bedeutung "Treffer-Nichttreffer-Permanenz" für die PP nicht in Übereinstimmung mit 'überlieferter Roulette-Terminologie' (puh) á la Grilleau. In dem Fall könnte das, was du (und viele andere) meinst z.B. TNP (Treffer-Nichttreffer-Permanenz) oder GVP (Gewinn-Verlust-Permanenz) genannt werden? Eine Begriffsklärung ist ein wichtiger Schritt. Das könnte doch dann in eine Forums-FAQ aufgenommen werden - soweit ich sehe, gibt es das noch nicht. Paroli? Grüße von Lonestar
  4. Ich will mal fragen, was denn eigentlich mit PP gemeint ist. Ich hatte die PP so verstanden: Wenn man z.B. das Chancenpaar Schwarz/Rot betrachtet, so muss sich die Häufigkeit von z.B. Schwarz sowohl in einer Tischpermanenz, als auch in einer persönlichen Permanenz (d.h. alle Coups, die ich einfach nur wahrnehme und/oder aufschreibe) langfristig um 50% (ohne Null) einpendeln. Für diese Häufigkeit ist es doch unerheblich, ob und wann ich auf welche Chance setze. Ihr scheint mir mit der PP den eigenen Glück/Pech-Verlauf erfassen zu wollen. Wenn das so ist, dann hielte ich es für praktisch genauere Begriffe für unterschiedliche implizierte Bedeutungen von PP einzuführen. Wenn das schon geschehen ist, bitte ich um Verzeihung und einen Hinweis, wo ich das "PP-Lexikon" finde. Lonestar
  5. Lonestar

    "Dreieck"

    Danke D a n n y, jetzt ist alles klar. Danke für die neuen Antworten. Zu deinen Erfahrungen mit OCs - ich hab mich schon mal gefragt, ob es sein kann, dass Strategien bei verschiedenen OCs unterschiedlich gut funktionieren. Bin noch nicht so lang dabei und habe bisher erst bei CasinoNet und vor allem im GPC gespielt. Wäre interessant dazu eine Einschätzung von jemand zu hören, der schon länger in verschiedenen OCs spielt. Beste Grüße Lonestar
  6. Lonestar

    "Dreieck"

    Hallo D a n n y, danke für deine Antwort und entschuldige bitte, dass ich zwei mal gefragt habe - bin da ein wenig durcheinander gekommen. Hier hab ich noch Verständnisschwierigkeiten: "solang' ich in der ersten Stufe noch im Plus bin". Ich dachte, sobald du im Plus bist wird beendet? Oder meinst du, dass beendet und neu ermittelt wird und die neuen Zahlen bei 1 anfangen? Und - ganz ehrlich - das folgende hab ich auch nicht verstanden. Wie funktioniert das mit der Einsatzhöhe? Ich hab rausgehört, dass du das momentan nicht mehr spielst wegen hohem Kapitalbedarf - hattest du mit der Methode einen Verlust, der dein Kapital zu weit geschmälert hat oder ist dir der Kapitalbedarf erst später klar geworden und du spielst erstmal was anderes, bis du genug zusammen hast? Schönen Sonntag noch! Lonestar
  7. Huch! Gerade wollte ich auf einen Beitrag von lord14 antworten, da war sein Beitrag auch schon wieder verschwunden. Hab ja noch nicht so viel Erfahrung hier - daher meine Frage: Wie kommt denn sowas? verwunderter Lonestar
  8. Hallo Vogy! Dein Beitrag klingt interessant. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass nach deinen Regeln eine brauchbare Arbeit zu Stande kommt. Zur Regel 1: Auf diese Art und Weise können keine langen Permanenzen geprüft werden, weil es zu Zeitaufwändig wäre. Das wäre aber nötig um zu zeigen, wie zuverlässig deine Spielweise ist. Ich verstehe deinen Vorschlag insgesamt so, dass wir deine Spielweise analysieren und hinterfragen sollen ohne deine Spielweise erklärt zu bekommen. Das würde meiner Meinung nach zu einem extrem zähen Frage-Antwort-Spiel führen, das viel Redundanzen enthält und kaum effektiv und schon gar nicht effizient wäre. Meine Meinung: Am fruchtbarsten erreichst du was du willst, indem du deine Spielweise hier erklärst. Diejenigen die es interessiert werden antworten und du kannst dann entscheiden, wie die Optimierungsarbeit organisiert werden soll. Da du, wie du schreibst, ja kein kommerzielles Interesse hast, spräche ja nichts dagegen oder? Gruß Lonestar
  9. @lord14 Bin noch nicht seit 20 Jahren dabei und daher evtl. noch nicht so sehr genervt von möglicherweise leeren Versprechungen wie du vielleicht. Wenn es mit Webpirat so käme, wie du befürchtest, wäre das natürlich ärgerlich. Ich denke mir: Gestern erst hat Webpirat seine Ankündigung bekräftigt. Das erste Mal hat er am 15. Nov geschrieben, dass er seine Strategie erklären würde - das ist 12 Tage her. Er hat dabei auch darauf hingewiesen, dass er wenig Zeit haben wird. Es gibt bisher keinen Grund ihm zu misstrauen, denke ich. Solange jemand nicht das Gegenteil beweist, halte ich ihn erstmal für vertrauenswürdig. Das ist eine Gewohnheit, die ich angenehmer finde, als erstmal das Gegenteil anzunehmen. Also @Webpirat: Nicht entmutigen lassen - wenn's kommt wird's umso schöner. Der Grund, weshalb ich überhaupt auf lord14 und Revanchist geantwortet habe: Ich kann mir vorstellen, dass ich es an der Stelle von Webpirat genau so gemacht hätte. Mit guten Absichten und ohne Böses zu ahnen. Wenn mir dann solche Motive unterstellt würden, würde ich die Lust ganz schnell verlieren und vielleicht einfach nie wieder im Forum auftauchen. Damit wir weiterhin interessante Inhalte haben, bin ich deshalb für ermutigen statt entmutigen. Gruß an alle Lonestar
  10. @ Revanchist @ lord14 Ihr seid aber sehr fix mit eurem Urteil, finde ich. Ich bin gespannt auf die genauen Erklärungen von Webpirat. Er hat versichert, dass er zu seiner Ankündigung steht, also schaun wir mal... vielleicht hat er einfach gerade noch andere Sachen im Leben zu tun? Soll es geben. Lonestar
  11. Hallo D a n n y, ich hab noch eine Frage zu deiner Spielweise: Was machst du nach einem Treffer? Wird die Zahl weiter gesetzt? Setzt du dieselben 20 Zahlen stur 35 mal 1 Stück, 18 mal 2 Stücke, usw. bis du im Plus bist, egal welche wie oft zwischendurch getroffen wurden? Wann ermittelst du neu? Ist das dann gleichbedeutend mit einem neuen Spiel? Oder wird ständig überprüft, welche Zahl sich in den letzten 6 Coups wiederholt und immer mal wieder mit neuen Zahlen gespielt, wobei die Progression auf allen Zahlen quasi im Gleichschritt weiterläuft bis irgendwann ein Plus erzielt wird? Waren doch mehr Fragen. Danke schonmal und beste Grüße! Lonestar
  12. Lonestar

    "Dreieck"

    Hallo D a n n y, ich hab noch eine Frage zu deiner Spielweise: Was machst du nach einem Treffer? Wird die Zahl weiter gesetzt? Setzt du dieselben 20 Zahlen stur 35 mal nacheinander 1 Stück, 18 mal 2 Stücke, usw. bis du im Plus bist, egal welche wie oft zwischendurch getroffen wurden? Wann ermittelst du neu? Ist das dann gleichbedeutend mit einem neuen Spiel? Oder wird ständig überprüft, welche Zahl sich in den letzten 6 Coups wiederholt und immer mal wieder mit neuen Zahlen gespielt, wobei die Progression auf allen Zahlen quasi im Gleichschritt weiterläuft bis irgendwann ein Plus erzielt wird? Waren doch mehr Fragen. Danke schonmal und beste Grüße! Lonestar
  13. Hallo alle, ich bin jetzt erst später auf diesen thread gestoßen und werde aus der Erklärung der Spielregeln für Opus 20/03 nicht schlau. Es seinen einige Nachrichten zu fehlen? Kann jemand die Regeln (es schien im zwischendurch Verbesserungen zu geben) nochmal posten? Danke schonmal. ::!:: Grüße von Lonestar
  14. @Der Franzose Und wie funktioniert deine mathematische Lösung, mal angenommen, die von dir gestellten Voraussetzungen sind gegeben? Beste Grüße Lonestar
  15. Hallo Blue Dolphin, habe deine Progression noch nicht ganz verstanden, kannst du die nochmal erläutern? Beste Grüße Lonestar
×
×
  • Neu erstellen...