
EinsDaneben
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
153 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von EinsDaneben
-
Leider kann man einer Lottoziehung nicht live beiwohnen. Man muß der Echtheit und Einzigartigkeit des Ziehungsstreams glauben. Merkt doch auch niemand, ob da nur ein aufgezeichnetes Video abgespielt wird. Will hier ernsthaft jemand der Herrschenden, daß ein Niemand 20, 40 oder wie im Eurojackpot 90 Millionen bekommt? Man muß die gezogenen Zahlen als die Korrekten glauben. Der Datenschutz erlaubt keine Veröffentlichung von Gewinnern, was natürlich eine Katastrophe für denjenigen bedeuten würde. Es wird nur behauptet, daß wieder irgendwo jemand den Jackpot geknackt hat, aber einen Beweis dafür wird es nie geben, außer man kennt zufällig den Glücklichen und dieser würde den Lottogewinn eingestehen. Die Lottozentrale rät dem Gewinner in jedem Fall davon ab irgendwas davon rauszuposaunen. An die Ausschüttung ab der 2. Klasse glaube ich hingegen schon. Hierbei handelt es sich ja für die meisten um einigermaßen greifbare Summen.
-
Mit dem "Trick" alle 49 Zahlen auf 9 Kästchen zu verteilen hast du mit Sicherheit 6 Richtige getroffen. 9 Kästchen bedeuten aber auch nur auf 9 der möglichen 13.983.816 Kombinationen gewettet zu haben, egal welchen immer gleichen Abstand du dir aussuchst. 1,2,3,4,5,6 kommt bestimmt irgendwann auch mal dran. Aber das weißt du ja auch. Ich ging von einer fixen Zahl pro Kästchen und allen Kombinationen von 5 aus 48 aus, eben die 1.712.304 Möglichkeiten. Gruß EinsDaneben
-
Es gäbe dann nur noch 1.712.304 Kombinationen der restlichen 5 Zahlen. Nachdem ich die gezogenen Zahlen ausgewertet habe, spiele ich das hin und wieder so ähnlich. Mehr als 4 Richtige haben sich aber noch nicht ergeben. Meistens gab es natürlich nichts.
-
War Anfang Juni in Bregenz. Setzen nach Abwurf möglich. Die haben max. 113 Personen ins gesamte Casino reingelassen, also Automatenspiel und klassisches Spiel. Es waren deswegen nur wenig aktive Roulettespieler am Tisch. Genau, hab' mir auch schon Gedanken gemacht, daß die Croupiers diesen Komfort nicht mehr missen wollen. Aber, letztendlich wollen sie nur unser Geld und, weil zwischen Abwurf und Absage gerne unkontrollierten gepflastert wird, hoffe ich, daß es wieder wie früher wird. Ich will nur so setzen! Eins
-
Normalerweise setzen und wegtreten würde ich sagen. Sollte man der Letzte vor Abwurf sein, wird der Croupier sicherlich noch etwas Geduld aufbringen und etwas zulassen. Macht man das dauernd, wird das sicherlich unterbunden. Habe ich aber auch oft erlebt, als setzen nach Abwurf noch ging. Eine kleine Bewegung meinerseits genügte und die Absage kam. Eins
-
Sollte das Setzverbot nach Abwurf beibehalten werden, sollten sie schon einen Plaque dazugeben.
-
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Interessant! -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Erst jetzt gesehen. Vielleicht Pfingsten. Gerade weniger Zeit. -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Links zu den Patenten von Cammegh's automatischem Roulette Kessel https://patents.google.com/patent/US20050288089A1/en https://patents.google.com/patent/US7841597B2/en -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Die letzte Zahl erschien 2x im 523., 3x im 651. und 3x 678. Coup Dazwischen überhaupt nicht, also von 524. bis 650. und 652. bis 687. nicht 1-mal. Dachte, daß sich da der Zufallsgenerator vielleicht doch zeigt. -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hab ich noch mit 32Bit Excel gemacht und hatte deswegen nur 256 Spalten. Hast vermutlich recht. Hätte die späten Restanten nach unten umbrechen sollen. Die spätesten Ausbleiber kamen erst in Coup 651 und 678 und das jeweils 3x. Auch seltsam, weil dazwischen gar keine sind. Ob sich das handgeworfen auch so ereignet? So alt wird Keiner. 250Tsd. Durchläufe... -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Mach ich ja! Ich nicht, wenn ich keine Chance habe! Aber, die Hoffnung ist noch nicht ganz erloschen! Es gibt einen Anlagentyp woanders, den ich noch analysieren will. -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Die Möglichkeit der Kontrolle, so wie bei einem grafisch generierten Bildschirmroulette. Das Ding weiß vorher, was gesetzt ist. Ganzen Bereich einfach weglassen wo es billiger wird oder umgekehrt, wenn ausgeschüttet werden kann , oder gar nicht eingreifen, wenn es wurscht ist wo die Kugel reinfällt. -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hatte noch eine Excel Auswertung über 250.000 Durchläufe im wievielten Coup wieviele Restanten verbleiben und am häufigsten erscheinen. In der Spaltenüberschrift "Anzahl Restanten" steht die Anzahl der verbleibenden Restanten gegebenfalls einfach +1 addieren. Am häufigsten R5 7834x im 75. Coup R4 6600x im 82. Coup R3 5515x im 93. Coup R2 4162x im 105. Coup R1 2805x im 135. Coup -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Kein Heimvideo. Ganz sanft rausblasen ist doch viel einfacher und wird doch beim Wurfbeginn auch gemacht. Gibt keine bösen Überraschungen. Sicherheit für den Anbieter. In Portugal werden gegen zu teure Spieler auch Vorkehrungen getroffen. Habe ich irgendwann gefunden und der Cammegh hat wahrscheinlich momentan das Patent auf diese Konstruktion. -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Zum Cammegh Slingshot 2: Beim Cammegh Slingshot 2 hebt sich kein Boden, aber beim Admiral Kessel. Ab wann wäre es denn Betrug? Für mich handelt es sich um eine Düse in jedem Fach. Die Positionierung des Kessels an immer der gleichen Stelle erfolgt nur, weil nur an einer Stelle in der Kugellaufrinne die Kugel beschleunigt werden kann. Der Ganze Vorgang mit immer exakter Positionierung des Kessels Herausblasen der Kugel aus dem Kugelfach mit dem gleichen nötigen Druck Beschleunigen der Kugel mit verschieden dosiertem Luftdruck woraus unterschiedlichste Kugelumläufe entstehen verschiedene Kesselgeschwindigkeiten zeigt doch wie fein alles elektronisch geregelt werden kann. Das funktioniert doch beinahe ohne Störungen den ganzen Tag. Nur zu Anfang, als die Anlage gerade aufgebaut war und die Cammegh-Slingshot-Kessel an die Admiral-Anlage angepaßt werden mußten, gab es Probleme, weil das wohl die erste Kombination (Admiral/Cammegh) dieser Art war. Es kam häufig vor, daß die Anlage stehen blieb und laut hupte, weil die Laser-Messung im Kessel feststellte, daß die Kugel zu langsam abgeschossen wurde oder zu wenig Umläufe machte. Permanente Lasermessungen kommen zu obiger Liste auch noch hinzu. Das System weiß während des Kugellaufes immer wie schnell die Kugel ist wo die Kugel ist wo das Rad im Verhältnis zu Kugel steht Ich habe natürlich keine Beweise, aber vorstellbar ist für mich auch noch, daß während des Kugelumlaufes aus der Beschleunigungsdüse ganz sanft "nachgeblasen" werden könnte, weil etwas damit bewirkt werden soll. Könnte eine weiteres Feature dieser "Höllenmaschine" sein. Hätte schon ein Video davon, wo man sieht wie die Kugel herausgeblasen wird und dann auf die Reise geht. Weiß aber nicht, ob ich das veröffentlichen darf. -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
"Leicht" ist nur mein subjektiver Eindruck von der Kugel. Werde mich bei Gelegenheit zum Kugelgewicht erkundigen. So ist es! -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Richtig, der Kessel wird immer an die Position unter der Beschleunigungsdüse gebracht. In jedem Zahlenfach befindet sich eine Düse . Sollte der Glückspielstaatsvertrag auch für Spielbanken Gültigkeit haben, steht im § 3 Abs. (1) GlüStV Ein Glücksspiel liegt vor, wenn im Rahmen eines Spiels für den Erwerb einer Gewinnchance ein Entgelt verlangt wird und die Entscheidung über den Gewinn ganz oder überwiegend vom Zufall abhängt. Überwiegend vom Zufall abhängend heißt meiner Meinung nach nicht immer zufällig! Es darf also, wie auch immer, eingegriffen werden und der Hersteller betrügt damit nicht. Der Hersteller bietet die Funktion an, ob sie der Glücksspielanbieter nutzt ist dann die Frage. Läßt sich vermutlich wunderbar in der Steuerungssoftware einstellen. -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Unter "Komponenten" verstehe ich z.B. die Bestimmung der Kessel- und Kugelgeschwindigkeit etc., sowie alle einfliesenden Informationen und Fähigkeiten, die die Endposition der Kugel bestimmen. Die Einbeziehung von physikalischen Größen erhöht also unter anderem die Trefferwahrscheinlichkeit. Die Cammegh Kesselmodelle "Mercury RRS" und der automatische "Slingshot 2" sind beide Geräte, die den Vorteil vom Kesselgucken vereiteln, indem sie die Radgeschwindigkeit während des Kugellaufes beschleunigen/verzögern könnten. Der Slingshot 2 hat darüber hinaus in jeder Zahlentasche eine Luftdüse. Die im Zahlenfach liegende Kugel wird vor jedem Wurf bis an die Kugellaufrinne hochgeblasen. An der Laufrinne angekommen wird die Kugel dann in die gewünschte Laufrichtung unterschiedlich schnell beschleunigt, was sich in der Länge der Kugellaufdauer zeigt. Die eingesetzte Kugel ist sehr leicht. Es genügt deswegen nur ein unhörbares Lüftchen aus einem oder mehreren nebeneinanderliegenden Zahlenfächern. Die Kugel geht dann da nie rein. Steuerungstechnisch ist sowas doch heute überhaupt kein Problem. -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Welche Komponenten des KG machten Dich dem Hausvorteil gegenüber überlegen? -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Beim letzten Besuch im Oktober 2019 im Automatenspiel der Spielbank Stuttgart standen noch 3 Cammegh Slingshot 2 dort. Habe mich aus verschiedenen Gründen viel zu lange damit abgegeben, als da wären: die Tatsache, daß es sich um eine Maschine handelt, die vielleicht ein begrenztes Funktionsspektrum aufgrund ihrer Konstruktion aufweist vermeintlich günstige Bedingungen, weil Setzmöglichkeit und gute Sichtbedingungen nach Abwurf der Kugel Erfahrungen, Erkenntnisse und leider nur für einen kurzen Zeitraum sichere Gewinne mit der Vorgängeranlage Entwicklung einer Smartphone App und dem damit einhergehenden physikalischen Erkenntnisgewinn Bequemlichkeit, Unterhaltung gerne der Einäugige unter den Blinden sein wollen eine hübsche Frau Eigene Verluste, das souveräne Verhalten der Saalleitung und die, bestimmt nicht nur mir einleuchtenden pneumatischen Fähigkeiten der Maschine, bringen mich zu diesen Ansichten. Echte Beweise habe ich keine. Jedenfalls kann ich das Ding nicht schlagen. -
Live Casino
topic antwortete auf EinsDaneben's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Bitte keine automatischen Kessel spielen!! An den automatischen Kesseln spielen oft sehr viele Spieler, weil sie den billigsten Mindesteinsatz anbieten. Es handelt sich bei den automatischen Kesseln um das Modell Slingshot 2 des Herstellers Cammegh. Dieses Gerät kann jede gewünschte Zahl erzeugen und damit ist der Verlust des Spielkapitals sicher. Wenn Sie es doch versuchen wollen, so sollte ein Mensch die Kugel in den Kessel einwerfen. Es gibt aber zusätzlich auch Probleme mit dem Internet, die sehr störend sein können. die Zeit zu setzen reicht nicht platzierte Einsätze werden zurückgegeben, der Kontostand wird nicht aktualisiert und man glaubt den Gewinn nicht erhalten zu haben das Internet ist unterbrochen. Dies alles kann sehr ärgerlich werden und verschlimmert den Nachteil im Roulette noch mehr. -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Excel gerade rennen lassen, um es zu vollenden. War jetzt keine große Sache mehr, nur noch die Chance geändert. "RRRRRR" erscheint simuliert ohne Zero, alle 64,75 Coups , berechnet W = (1!/(36/18)^6)=0,015625 oder im Durchschnitt jeden 64. Coup simuliert mit Zero, alle 75,46 Coups, berechnet W = (1!/(37/18)^6)=0,013256372 oder im Durchschnitt jeden 75,46. Coup. Genau, und Haken dran. -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Meine Güte, ich mach auch nur Fehler. Richtig ausgerechnet, aber das Potenzieren im Nenner vergessen hinzuschreiben! So ist die Rechnung! W=6!/((37/6)^6) = 720/54992,4213 = 0,01309271. Reziprok 76,378 Coups im Durchschnitt bis es eintritt. -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf EinsDaneben's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hab ich doch schon getestet! Mit Excel 100.000 mal 6 Coups erzeugt. Mit und ohne Zero. Hier ein Screenschot der Simulation mit Zero, da ich den letzten Durchlauf immer oben anfüge. 1315 mal kamen 6 verschiedene TVS in 6 Coups. Durchschnitt 75,99 Coups bis zum Erscheinen. Die 2. Spalte enthält den Abstand zum vorigen Erscheinen.