
Gyan
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Gyan's Achievements
Rookie (2/14)
Recent Badges
-
Hallo Gyan,
Ich hatte hier die letzten Tage einiges an Prognosen eingestellt.
Wie ist bei die der Stand der Forschung?
Vielleicht können wir was reden. gruss juergen 01634903559 [email protected]
-
Hallo Benno 45 Alle Zahlenkombinationen von -sagen wir mal- vier Zahlen verhalten sich in der Permanenzfolge so, als wären sie Finalen im Sinne Deines Spiels. Beispiele die ersten 4 Nummern von Wiesbaden heute 3.Oktober Tisch 2 15-26-0-23, es folgt sofort die 15 Tisch 3 34-34-26-10. 10 weitere Coups später folgt die 26 Tisch 4 5-7-33-10, ein Coup ausgelassen erfolgt die 5 nach 12 Coups Tisch 6 19-6-35-13, nach 7 Coups kommt die 13 Online 1 0-20-14-20 nach 10 Coups die 20 Online 2 6-15-21-15, nach 8 Coupos die 15 Es ist doch wirklich" leicht" zu gewinnen, wenn man weiß, daß jede festgelegte Zahlenkombination - egal aus welcher festgelegten Anzahl Nummern sie bestehen - das gleiche Verhalten zeigen, oder???? Leider gehen die nächsten vier folgenden Permanenznummern aller genannten Tische nicht so gut auf, aber immerhin passiert das bei den Finalen ja auch, oder irre ich misch? GRUß GYAN
-
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo Gagnante , Freue mich, daß Dir das Lesen meiner Beiträge Vergnügen bereitet hat. Welch schöner Name für eine (Deine) Gemütseinwirkung "Vergnügen bereiten". Ich fange einfach mal irgendwo an. Der Glaube ist für mich manchmal das Resultat von bestätigten Beobachtungen und fortlaufender Verifizierung oder Hinterfragung dieser und ähnlicher Beobachtungen. Es ist nicht der Glaube, der mich veranlaßt hat, aus den Zahlen im Ablauf des Roulettespiel eine Bedeutung zuzuerkennen. Ich bin da eher pragmatisch. Es gab vor vielen Jahren ein paar Hinweise eines Astrologen wie ich es schon gesagt hatte. Es reizte mich, dem auf den Grund zu gehen, bzw dem zu folgen. Ist was dran? Das Erste worauf ich mich einrichtete war, meine Bemerkungsfähigkeit, meine Aufmerksamkeit auf hellwach zu stellen. Ich suchte nach dem Ungewöhnlichen, Auffallenden, etwas was als Zeichen auffiel und wenn etwas Unübliches geschah, notierte ich den Vorgang und schrieb mir die Zahl oder die Zahlen auf, die dann fiel. Manchmal, wie bei dem beschriebenen Flirtvorgang - der dauerte ja 10 Minuten- schrieb ich alle Zahlen auf, die getroffen hatten. Dabei dominierten die Finalen 3 und 5, Jupiter und Venus. Für Jupiter spricht auch besonders, dass das, was passiert oder gesprochen wird "eine Nummer zu groß ist", Übertreibung, Großsprecherich. Beispiel für meine Vorgehensweise: Gerade kommt die 14, Wieso kommt die 14? Was war vorher, unmittelbar. Nun, der Tischchef sagte vor dem Wurf: jetzt kommt die 21 ( in vollem Ernst). Und weil das ein Tischchef sagt, welcher ja vor allem die Aufgabe hat, das Reglement zu beobachten, schauen jetzt alle gespannt und ein paar Spieler setzen noch schnell auf die 21. Es kommt mir vor, daß eine solche Festlegung dem Vorgang Roulette, überhaupt dem Vorgang Glücksspiel in einer Weise widerspricht, daß die "Natur" es gar nicht zulassen kann, die Zahl zu bringen, jedoch das Symbol für die Inhaltlichkeit des Vorganges auswirft, nämlich Finale 4 als maßregelnder, belehrender Saturn-Zeigefinger. - und........wie oft wird es vorkommen, daß die Zahl die ein Tischchef oder Croupier in den Raum rief auch erschien?- Ich mach das so: 1.Genau wissen, daß ich meine Aufmerksamkeit jetzt auf einen bestimmten, aber nicht fixierten Vorstellungsinhalt richte. 2. Einfließen lassen, nicht ablenken lassen. Ruhig sein, Abstand haben. 3. Eine Teilpersönlichkeit installieren die den Willen dazu stärkt nichts besonders zu wollen aber das Besondere zu erkennen wenn es aufscheint. 4. Und dann zu reagieren, nicht mehr hinterfragen, sofort setzen. Sicher, gibt es Übungen, die als Anregung genommen werden können. Über solche Übungen ist schon einige Male im PsiForum geschrieben worden, z.B. von PsiPlayer u.a. Man muß schauen, daß diese Übungen inwendig Energie erzeugen, ein "numinlöses erfülltes Gefühl" von: DAS IST ES! Murphy, Erhard Freitag, Anthony Robbins können Bausteine dafür sein, daß Du Deinen wirklichen Lehrer findest und der ist nur in Dir, bist du selbst. Meine wichtigste Übung ist, mich selbst. bzw meine Gefühle, meinen Bauch im Spielsaal zu beobachten. Und die Maßgabe: ich habe unendlich Zeit, es gibt nichts was mir davonlaufen kann.( hab lange dafür gebraucht). Natürlich hab ich nicht immer die innere Ruhe. Eine kleine Geschichte dazu. Nach betreten des Spielsaales sah ich eine Croupierfrau drehen, welche immer sehr nett und freundlich zu mir ist., setzte mich etwas abseits und schaute zu was sie macht und wie es geht, das Gefühl im Bauch: Bei der Gewinne ich! Die letzten Nummern der Permanenzanzeige waren 10-11-12, jetzt kommt die 14 und ich stehe auf, sage zu meinem Nachbarn, jetzt wirft sie bestimmt die 15 oder die 13, ich setze TP 10/12 und 13/15. Sie wirft die 15. Als sie mich auszahlt glaubte ich in ihrem Blick und ihrer Haltung zu sehen, daß sie etwas vom Gewinn für die Angestellten erwartete. Ich gab aber nichts. Dann setzte ich mich und sie schaute mir nach. Darauf wirft sie die 17. Aha, das war das Signal für ihre Emotionen, Mond und ich übersetzte Gefühle, Weichheit, Spüren, etc. Schön, dachte ich mir und versuchte herauszufinden, ob ihr der von mir empfundene Gefühlsinhalt noch weiter nachhängen würde. Inneres Bauchsignal: JA, gebe ihr Jetons für Finale 7, sie wirft die 7. Ich gebe 2 Stücke für die Angestellten und setze mich wieder, beobachte sie und mein Bauchgefühl sagt, sie macht das noch mal, setze und sie wirft die 27. Meine Beobachtung nach ist die Zahl nach dem Fall häufig "abgearbeitet" Das"Milieu"ändert sich meistens nach jedem Wurf. Es sei denn, ein Vorgang bleibt in seiner Dominanz eine Zeit bestehen wie im Beispiel der Finale 6 Merkur, wo sich die Erklärungen länger hinzogen und Fin.6 drei mal erschien, oder im Beispiel Finale 7 mit einem jammernden Gast. Es ist auch eine Frage wie schnell bzw wie langsam gedreht wird. Die meisten Beobachtungen machte ich an Tischen an denen eher wenige (3-8) Spieler setzten. Zuviele Spieler am Tisch lenken mich ab. Die Tischlagenveränderung Finale 8, die ja einfach zu beobachten und zu interpretieren ist, habe ich auch bei vollen Tischen leicht setzen können und von 10 Beobachtungen fiel Finale 8 etwa 4-5x auch am Nebentisch. Es wird nur der Nebentisch mitbeobachtet, der deutlich nahe und parallel steht. Das mache ich aus der Vorstellung, daß astrologischerseits jeder Raum noch einmal seine Koordinaten hat, die alle paar Meter wechseln. Es kommt ja auch vor, daß drei oder vier Tische parallel stehen aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Es könnte ja jede der 37 Nummern das Symbol eines speziellen Ereignisrasters und eine bestimmte Zahlenfolge als Paket für ein zu beschreibendes Ereignis an einem bestimmten Ort wie ein zusammengesetztes Puzzle symbolisieren. Vielleicht findet sich mal ein Rentner-Genie, dem die Spielbank seine zweite Heimat geworden ist um das herauszufinden. Jedoch Spaß beiseite. Es käme mir unmenschlich vor, dieses Wissen zu haben. Gott sein Dank neigt das Menschseinmüssen zum Irrtum, sodass es nicht dazu kommen wird. Gagnante, für alles, was ich hier dargestellt habe, ist es gar nicht notwenig "Sterndeuter" zu sein. Du brauchst Finale 9 nicht dem Mars zuzuordnen, Du brauchst nur Begriffe wie z.B. Aggression, Rücksichtslosigkeit, Durchstoßen, Chaos, Kühn, direkt, alles was spitz, laut, auflodernd, unkoordiniert, ungeordnet, formlos, unbeherrscht, zerbrechen, verausgabend, aufblitzend, ungehobelt, Wildheit als lebendigen Vorgang erkennen. Was Du sagst erinnert mich an das Buch von Arvid Leyh: "Nur in meinem Kopf." Gewinnen und verlieren ist ganz persönlich, das sehe ich auch so. Anerkennung hat schon was, sie hebt schnell das allgemeine Lebensgefühl. Erkennen ist mir allerdings wichtiger. "Versuch und Irrtum" und "Versuch macht kluch" bringen immer noch die lebendigste Spannung. Ich möchte schon gerne wissen, ob Andere diese Erfahrungen auch machen oder ob das alles nur mein Ding ist. Gruß Gyan -
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ja Denkbert, darauf warte ich eigendlich. Wenn Du ne Menge hinzufügend könntest, das wäre Klasse. Die Zahlen im Sinne meiner Beschreibungen und Beobachtungen sind nur ein Vehikel, ein Symbol für die Erscheinung und die gilt es zu Verifizieren und zu Beschreiben und zu Identifizieren. Beobachtungen sollen in sprachliche Begriffe, Ausdruck und Beschreibungen münden, die nachvollzogen werden können. Vielleicht gibt es doch noch den einen oder anderen Exoten hier in diesem Forum, den das praktisch interessiert. Außerdem könnte es sein, daß nur ich diese Beobachtungen mache und alle anderen nicht, ja das würde ich gerne erfahren. in http://www.sheldrake.org/deutsche/siebenex/erwartng.html findest du nähere Hinweise zum Experimentatoreffekt im Sinne des letzten Satzes. Gruß Gyan -
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo BB Döbereiner und sein Chauffeur ist eher ein Märchen, denn Herr Döbereiner hatte mit Sicherheit damals und ich glaube auch heute keinen Chauffeur und das wenige was ich weiß, steht in seinen Lehr und Übungsbüchern Bd.3. Nur soviel: Er benutzte bestimmte Achsenstände die er jedoch nie bekannt gemacht hat. Während der berechneten Uhrzeit +- weniger Minuten hat er dann tatsächlich auf einzelne Zahlen gesetzt und gewonnen Als er dann höher setzte wurde er gesperrt. (Seine Aussage) Ich glaubte vor einem Jahr einen Schlüssel dieser Art gefunden zu haben. Nach der minutengenauen Aufzeichnung der innerhalb einer Stunde gekommenen Zahlen eines Spieltisches des Vortages übertrug ich diese auf den folgenden Tag und Ortszeit der Spielbank. Ich setzte dann jeweils 2-4 Zahlen immer für einige Minuten, die dann fortlaufend ausgetauscht wurden. Schon als ich an den Tisch ging war die erste Zahl meiner Aufzeichnung gefallen und ich setzte diese eine Stunde fortlaufend, wobei 10x getroffen wurde, das waren dann rund 200 Stücke Reingewinn. War wohl Anfängerglück, denn als ich nach 2 Tagen eine Wiederholung startete ging alles den Bach runter. Da ich später beim nachrechnen keinen blinden Fleck in meiner Wahrnehmung entdecken konnte - dafür hätte ich sicher auch jemand anderes gebraucht- ließ ich erst mal davon ab, denn der Aufwand war doch beträchtlich. Dieses Erlebnis war auch der Auslöser dafür, mich mit den Phänomenen direkt zu befassen. Es gibt da noch einiges zu tun und das ist ja auch ein Grund, mich an das Forum zu wenden. Mir hat in diesem Zusammenhang gefallen, was Psi-Player vor wenigen Tagen im 14. Kunstgriff meint.... Ob es Zufall war oder es geschah, weil Du etwas beobachten wolltest?!? Wie Du schon gesagt hast: Wenn einige Beobachter unabhängig zu gleichen Ergebnissen kommen, dann erschließt sich das Essentielle. Gruß Gyan -
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
topic antwortete auf Gyan's Gyan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Wünsche Dir Glück bzw ein gutes Einfühlungsvermögen bei Deinen Beobachtungen. Bin gespannt, von Dir später oder vielleicht sogar bald darüber zu hören. Erstaunliche Feststellungen interessieren mich immer!! Hallo Jason, Ich halte dieses Forum für so gut, daß ich es für meinen Beitrag auswählte. Sehr viele der Beiträge sind absolut hochkarätig, wobei ich für das Psi-Forum nur mal gerade Psi-Player erwähne. Ich erkenne, daß es hier eine Menge Leute gibt, die sich für das Psi-Forum interessieren und diese Leute sind die Adresse an die mein Beitrag geht. Da mir neulich die flache Seite eines Strahlers beim reparieren gegen das rechte Ohr geknallt ist und es durch die danach einsetzende Hitzentwicklung ganz gut davon gekommen ist, habe ich seither eine super Durchblutung, bin also ich schon gewappnet. Im OC habe ich auch Beobachtungen gemacht ,nämlich mit Psi. Mir war es ein paar mal möglich die Zahlen vorherzusagen aber das war nur eine Etüde. Mir liegt das OC nicht. Hallo Blade, es ist reiner Trieb........(einer meiner Triebe) Gruß Gyan -
Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose
ein Thema hat Gyan erstellt in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo Paroli, hallo Forumsmitglieder. Ich schreibe heute zum ersten Male hier. Seit etwas über einem Jahr lese ich nun in den Seiten dieses Forums und habe durch viele Beiträge mein Wissen nicht nur erweitern sonden auch relativieren können. Danke an Alle die hierzu beigetragen haben und besonders diejenigen, welche einen manchmal nicht unbeträchtlichen Teil ihrer Restlebenszeit diesem "göttlich-teuflisch-chaotischen" Thema Roulette widmen und ihre Gedanken und Vorstellungen in diesem Forum publizieren. Göttlich-teuflich-chaotisch von mir deshalb so genannt, da diese Auseinandersetzung anscheinend der Suche nach der Quadratur des Kreises ist. Vielleicht ist dies die Suche nach der vollkommenen Lebensenergie, welche unsere Begehrkraft auf die Voraussage eines Gewinns richtet. Vor etwas über 20 Jahren begann mich das Thema Roulette zu interessieren. Da ich mich immer wieder mit Astrologie auseinandersetzte, lenkte mich eine Aussage des Astrologen Wolfgang Döbereiner (Münchner Rhythmenlehre) in seinen Lehr und Übungsbüchern Bd. 3 auf die Möglichkeit, beobachtbare Phänomene am Spieltisch als "Qualität der Zeit" bestimmten Roulettezahlen oder Finalen zuzuordnen. Beispielsweise beobachtete er die auffällige Häufung von bestimmten Nummern bei Einbruch eines Gewitters oder bei Streitsätzen am Spieltisch besonders die Zahl 19, dann die 9 und die 29, bisweilen die 14. Die Endzahlen der 9 entsprechen den phänomenalen Vorgängen des astrologischen Marsprinzips die Zahl 14 entspricht wegen der 4 dem Saturnprinzip. (nähergehende Erklärungen erfolgen nachher) Damals ging ich noch sehr selten ins Casino und der Zeitaufwand schien mir wohl zu groß und auch mein Sinn war noch nicht darauf gerichtet, dieserart astrologische Beobachtungen zu betreiben. Außerdem sind m.E. die Hinweise Döbereines von ihm nur als "zufällig im Kurs angesprochene" weitere Möglichkeiten verstanden worden die Aufmerksamkeit auf die sich möglicherweise auf allen Seinsebenen manifestierende "Qualität der Zeit" ins Bewußtsein zu heben. Nachdem ich einige mehr und weniger erfolgreiche Versuche unternahm, astrologisch nach bestimmten Gestirn und Aszendentenstellungen voranzukommen, kam mir "v. Haller s Berechnung des Zufalls" ins Blickfeld. Diese Lektüre hat mich dann sofasziniert , daß ich über viele Jahre mein Heil in der Wahrscheinlichkeitsrechnung finden wollte. Dann folgten die üblichen Klassiker: -Clarius, das Spiel auf die Wurfhand mit welchem ich in v.a. in Bad Homburg einigen Erfolg hatte. -Werntgen -Chateau's Scheinspieler -Verkleinerung der Plein-Chance 1369 -Ralf Stickan, Wurfhand -Kesselfehler -uva und von all den kennengelernten Möglichkeiten bis zum bersten des Schädels durchdachte Mutationen und Tabellen. Ich habe sehr selten progressiert und wenn, dann dezimierten Progressionen meine früheren Gewinne schlagartig. Nach dieser persönlichen Vorstellung will ich über einige Beobachtungen sprechen die die Thematik: Ereignisse am Spieltisch und Zahlenprognose Entsprechen bestimmte Zahlen einer Zeitqualität ? Erscheinen bestimmte Zahlen in bestimmten Situationen? Bilden bestimmte Zahlen überwahrscheinlich eine Synchronisation zu beschreibbaren Ereignissen? Vor etwas über einem Jahr ließ ich dann die astrologischen Berechnungen erst mal sein und mit kam der Gedanke, mit alleinigen Beobachtungen mein Glück zu versuchen. Es geht hier um Phänomene, das ist das, was an die Sichtbarkeit gelangt. Es zeigen sich wahrnehmbare und beschreibbare Ereignisse, Begebenheiten, das, was wir mit den Sinnen wahrnehmen können insbesondere über Sehen und Hören. Es soll beobachtet werden, ob bestimmte beschreibbare Vorgänge am Spieltisch aber auch im Spielsaal Indikator dafür sind, daß die Kugel im Kessel während und direkt nach diesen Vorgängen eine bestimmete Endzahl zwischen 0 bis 9 , also eine Finalezahl oder sogar eine einzelne Nummer überwahrscheinlich trifft. Hier einige Möglichkeiten von Ereignissen am Spieltisch: -was geht gerade vor, was passiert gerade an oder um den Spieltisch. -was machen die Menschen gerade am und um den Spieltisch. -welche Worte werden gewechselt. -disputiert jemand. -streiten sich zwei um das gesetzte Stück. -wird jemand benachteiligt, bedrängt, genötigt. -jammert ein Gast um sein verlorenes Geld oder um seine wehe Schulter. -wird ein Gast vom Croupier gerügt. -wird ein Teilnehmer laut. -flirtet der Croupier, flirtet ein Teinhemner . -wird gerade die Tischlage aufgestockt. -verlangt ein Gast Farbjetons -erklärt der Croupier einem Gast gerade die Spielregeln ausgiebig. -flutschen einem Spieler eben die Jetons aus der Hand und verteilen sich auf dem Tisch und dem Boden -ein Glas ist in Scherben gebrochen. und und und. Beobachtungen Finale 7 Die Zahl 7 untersteht astrologisch dem Prinzip des Mondes. Erscheinungsformen sind: Launenhaftigkeit, Gefühle, Weichheit, Spüren, Emotionalität, Jammern, Schmollen, Fürsorglich, Sanftheit, nachgiebig. -Gast kommt an den Spieltisch, schleppt sich etwas daher, hält sich den rechten Oberarm fest und jammert, die Kopfcroupiöse bemitleidet ihn, gibt gute Ratschläge, sagt: "Spiel langsam, sei nicht so hektisch, mach ruhig, setze wenig etc." Schon während er daherkam und anfing zu jammen fiel gerade die 17, danach die 15, Als ich das bemerkte beobachtete ich diesen Mann weiter. Er hörte nicht auf damit, die ganze Aufmerksamkeit am Spieltisch auf sich zu ziehen. Ich setzte Finale 7, es fällt die 7. -Gast streitet sich mit einem anderen um den Satz. Der andere tritt barsch hervor und weist ihn zurecht, der Gast fordert jammernd und behauptet er hätte einen Zeugen. Der Tischchef entscheidet nach einigem hin und her für den Gegner. Darauf heult der Gast jammernd auf und sagt:" Gerade wo ich doch sowieso so wenig hab und das Geld so bräuchte, bekomme ich es nicht. Es fällt die 17. Fazit: bricht Emotionalität durch, Jammern, und Wehklagen, Gefühle setze ich auf das Erscheinen von 7, 17 oder 27 Finale 8 Die Zahl 8 untersteht astrologisch dem Prinzip von Pluto. Erscheinungsformen sind: Leitbilder, (auch wenn das Leitbild auseinanderfällt). Das Festhalten an der Vorstellungen. Das Prinzip, die Treue, das Gewissen, das Machtvolle. Unerbittlich. Verbindlichkeit, Konsequenz, unerschrocken. Das Monumentale, der Gendefekt. -Dem Drehcroupier fällt zum zweiten mal nacheinander ein Jeton in den Kessel. Der Tischchef weist ihn zurecht regt sich auf. Es fällt die 28 (das Leitbild fällt auseinander) -Gast macht einem Anderen den Satz streitig, der Tischchef entscheidet, denn er sagt: " Ich habe gesehen, wer was gesetzt hat . Es fällt die 28 Bemerkung: Streitsätze können je nach Temperamentslage der Teilnehmer sehr verschieden ausgehen. Einmal gibts Furore, ein andermal völlig gesittet und ruhig, ein weiteres Mal verbeißt der sich geprellt fühlende die Lippen und läuft rot an, ist gestaut, ein weiteres Mal gibts Drohungen usf. Deshalb ist es nicht möglich zu sagen: nach Streitsätzen kommt häufg Finale XY. Man muß die näheren Umstände, Bemerkungen, Dialoge, Emotionalitäten übersetzen. Finale 6 Die Zahl 6 untersteht astrologisch dem Prinzip des Merkur . Erscheinungsformen sind: Intellekt und Vernunft, Erklärung, Beratung, Lernen, logisches Denken, Zeigen, Verarbeiten, Ordendlich, Pingelig, Scharfsinn, Denken, Folgern, Sprachgewandheit, Bewegungsfreude. -ein Gast hat einen Setzplan in der Hand und der Croupier erklärt ihm eine Satzweise ausgiebig. Am Nebentisch wird gerade gedreht , es kommt die 6, dann erfolgt am Ereignistisch die 26. danach kam die 17 und noch einmal kommt der gleiche Gast um sich etwas erklären zu lassen. Der Croupier berät ihn wieder ausgiebig konzentriert .... Ich setze am Nebentisch weil der gerade drehte , es erfolgt die 7 , dann kommt am Ereignistisch noch mals die 26. Finale 5 Die Zahl 5 untersteht astrologisch dem Prinzip der Venus . Erscheinungsformen sind: Genuß, bewirten, umfrieden, schenken, schöne Frau, flirten, Erotik, Schönheitssinn, Sinnlichkeit. -Eine junge sehr attraktive Chinesin begab sich an einen Spieltisch ohne Gäste. Der Croupier begrüßte sie freundlich und begann zu flirten (Venus=5), sie tauschten blitzende Blicke aus und weiterhin tendelten sie über Las Vegas und das große Gewinnen(Jupiter=3) Ich setzte Finale 5, es kommt die 33, (Jupiter=3), dann setze ich Finale 3 und 5, es kommt die 15, danach fällt die 12 und dann die 13. Als ich die Permanenzanzeige ansah fiel mir auf, daß schon bevor die Dame kam, folgende Zahlen erschienen sind: die 5, 15,23, 0, Möglicherweise ist das schon Ausdruck eines wie auch immer gearteten morphogenetischen Feldes ( im Sinne Rupert Sheldrake s) als Vorwissen für das was gleich passiert. Finale 4 Die Zahl 4 untersteht astrologisch dem Prinzip des Saturn . Erscheinungsformen sind: An die Form gebunden, regelnd, Maßregelnd, belehrend, Richtigstellen, kühl, beschränkend, Konzentration, Festigkeit, Rüge, Verweis, Zeitbegrenzung, gesperrt, Pflicht und Verantwortung, der Verweis, Reglementieren, Anklage. -Der Croupier verwies eine Dame mehrfach und bestimmt, weil sei ihren Handy am Spieltisch benutzte und wurde dann scharf und böse weil sie nicht schnell genug das Handybenutzen unterließ, es kam die 4 -ein Spieler beklagt sich, daß er 100 Euro zuwenig bekommen hat, der Tischchef klärt und regelt das schnell und entschuldigt sich. Am Nebentisch fällt 20 Sekunden später die 4 -Gast mahnt Satz an. Croupier will nicht darauf eingehen, Gast offensiv und scharf darauf bestehend, mahnt Croupier an: "so geht das aber nicht" . Es fällt die 14 (möglicherweise auch als Ausdruck von Streit und Heftigkeit wie bei Finale 9 s.o. Döbereiner) -Gast will Farbchips, der Chef will keine geben, weil er meint er setze zuwenig Stücke und er hätte bloß 4 Farben. (Beschränkung) Nach einem hin und her später gibt er sie doch,. Am Nebentisch erfolgt sogleich die 4 und danach am betroffenen Tisch die 24 Finale 3 Die Zahl 3 untersteht astrologisch dem Prinzip des Jupiter Erscheinungsformen sind: Toleranz, Maßlosigkeit, Zügellos, Übertreibung, Angabe, Großsprecherisch, Fülle, Wohlwollen, Größe, Übergröße, Gerechtigkeit. -Es werden einem Spieler sehr verschiedene Jetongrößen zur Auszahlungg gebracht. "Ein Stück für Sie!", sagt er. "Welches? "meint die Croupierdame? Spieler: "Welches sie möchten!" Croupier: "Dann nehme ich den Fünfziger". Spieler mit großkotziger Geste :"Einverstanden!" Es fällt die 3 Finale 9 Die Zahl 9 untersteht astrologisch dem Prinzip des Mars Erscheinungsformen sind: Aggression, Rücksichtslos, Durchstoßen, Chaos. Kühn, direkt, alles was spitz, laut, auflodernd, unkoordiniert, ungeordnet, formlos, unbeherrscht, zerbreche, verausgabend, aufblitzend, ungehobelt ist. -Ein Glas geht in Scherben, es kam die 9 am Nachbartisch. 5 min später ein zweites mal ein Glasbruch. Es traf die 19 am Ereignistisch -Einem Gast flutschen alle Jetons aus der Hand und verteilen sich auf Tisch und Boden. Es fällt die 19 -Gast setzt den Jeton mit gleichzeitiger Zigarette in der Hand, der Tischchef verweist ihn laut, scharf und bissig. Es fällt die 9 Finale 2 Die Zahl 2 ordnet Döbereiner dem Mondknoten zu. Der Mondknoten ist kein Planet sondern eine Achse, es gibt den nördlichen und den südlichen Mk. Der Mondknoten ist ein Kontaktpunkt und deswegen hat er hinsichtlich der Polarität auch seine Analogie zu Kontaktproblemen. Vor der 12 murrte ein Spieler über die lange Verzögerung wegen der Unterhaltung des Croupiers (2)=Kontaktproblem). -Spieler sagt zum Croupier : Jetzt kommt die NN 100%tig. Der Croupier schüttelt den Kopf: es fällt die 32 =Kontaktproblem -Croupier fragt : "Den ganzen Satz?" Ich sage ja. Es liegen aber zwei Stücke auf der Nummer. Als er beide Stücke auszahlen will sage ich: "Nur ein Stück." Aufgebracht sagt er: "Sie haben doch gesagt den ganzen Satz!" Ich: "Was ist ein ganzer Satz?" Er : "Alles was drauf liegt.!" Wir haben heute wohl ein Kommunikationsproblem meint er. Darauf trifft die 22 Finale 1 Die Zahl 1 hat Döbereiner keinem Planeten zugeordnet und nur angegeben, daß sie sehr viel absorbiert. Ich habe mich immer gefragt was das heißen mag und kam dem dann durch die folgenden Beobachtungen näher. Von der ersten Beobachung an zeigten sich Situationen von Bedrängung und Nötigung. Ich nenne es noch:"Auf dem falschen Fuß erwischt", da kann man nicht mehr normal reagieren. Betäubt, betroffen und wehrlos, bedrängt, genötigt, irritiert, konfus, verknüpft mit Durchsetzungsmangel, Willenslähmung, Handlungsunfähigkeit, Verwirrung, Orientierungslosigkeit, Isolation, Einsamkeit, Unverstandensein, Fremdheitsgefühl, Verheimlichung. Diese Prädikate erinnern stark an Neptunanalogien. Döbereiner ordnete dem Neptun aber die Zahl 13 zu. -Ein Gast gab seinem Begleiter (welcher etwas dümmlich aussah) drei Jetons und forderte ihn auf: "Setz mal wie Du willst, mach einfach mal, setz irgendwie irgendwo!" Den Begleiter verwirrte das ,er wußte gar nicht was er machen sollte. Er schien noch nie gesetzt zu haben und führte sich bedrängt jetzt schnell etwas zu tun. (Nötigung). Er starrte ungläubig den anderen an und der hetzte ihn nun, noch mehr zu setzen. Verdattert legt der gute Mann dann 2 Stücke auf die 22 . Wie? beide auf 22? meinte der Andere.........es fiel die 1 und im Wurf danach die 11 -Alter Mann wird von Croupierdame freundlich angesprochen: "Sie haben ein Stück versehendlich abgezogen!"(es kam voher zweimal Zero und EC waren doppelt gesperrt). Er jedoch verstand gar nichts, schaute Hilfesuchend umher und war fassungslos bedrängt und unsicher. Er mußte dann den Jeton wieder abgeben wobei er wehrlos erschien. Es fällt die 11 -Nach 15 Jahren werde ich zum ersten mal im Saal aufgefordert meine Eintrittsarte zu zeigen. Ich fühle mich genötigt und bin aufgebracht und sage laut: "Was wollen Sie von mir, ist das jetzt neu!" Nein", entgegnet der Saaldiener, "das ist immer so", darauf ich: "Das haben sie aber dann die letzten 15 Jahre versäumt!!" Es kommt die 11 (Nötigung), und unmittelbar danach am Nebentisch die 4, (Saturn Reglement) -Mein Gewinn war noch nicht ausgezahlt, merke das an, der Croupier behauptet er hätte 3 x angesagt. "Ich habe aber das Stück gesetzt" sage ich. Eine Frau neben mir stehend sagt: "Ich habe das genommen, ich gebe es ihnen wieder zurück". Die Kopfcroupier will die Frau rügen..............Wieso haben Sie das genommen etc..... aber das geht dann unter. Der Drehcrupier ist irritiert und sauer, nimmt aber die Jetons entgegen und zahlt sie dann mir aus. Er dreht . Die Kugel fällt auf 21. -Handwechsel abrupt, der eine Croupier dreht noch , der Andere stellt sich so nahe neben ihn, daß der Dreh-C eine Abwehrhaltung einnahm, welche aber bedingt durch sein Handling am Kessel etwas grotesk aussah. Seine Gesichtsmimik verriet Fassungslosigkeit wegen diesem (revierverletzenden )Verhaltens. Es traf die 11. Eine weitere Beobachtung für Finale 1 und 8. Es handelt sich um den Vorgang der Bestückung, Aufstockung oder Veränderung der Tischlage und manchmal auch das Herausgeben von Farbjetons. Zuerst fiel mir auf, daß die Aufstockung mit großen Stücken zur 28 gehört. Damit Gewann ich dann auch 6x Bis dann einmal die 18 erschien und darüber nachdachte, ob der Vorgang wohl der Finale 8 und dem Plutoprinzip entspräche. -z.b wegen der Überwachung durch die Finanzbeamten-. Einmal erschien die 28 im 2. Coup danach. Ich stand erregt auf, ging auf eine Bekannte zu und erzählte ihr das. Darauf sah sie auf die Permanenzanzeige und bemerkte:"Vorher kam aber zwei mal die 1, was ist denn die 1?" Ich sagte: Nötigung, darauf Sie: "Fühlte sich wohl die Spielbank genötigt weil sie das Geld auszahlen muß?" Das merkte ich mir gut und wie sich später zeigte, fand ich diese Art Erscheinen dann öfters. Auch das alleinige Erscheinen der Finale 1 kommt vor. Auch das Finale 1 im Vorfeld erscheint, d.h. es fällt die 21, dannn wird die Tischlage gebracht und danach fällt wieder die 21. Nur die 31 habe ich bisher in diesem Zusammenhang noch nicht gesehen. Noch gestern war nach einer Umbestückung sofort die 28 da, ich hatte das zu spät bemerkt und setzte noch mal Finale 8, es kam die 25. Da sich aber das Umwechsel-Geschehen noch hinzog setzte ich wieder. Es traf die 18. Kommentar: Der Bestückungsvorgang ist für jeden Beobachter zweifelsfrei erkenbar. Er wird sich für erste Erfahrungen gut eignen. Die häufigsten und sichersten Treffer habe ich mit dieser Beobachtung gemacht. Nach einem Fehltreffer setze ich immer noch einmal nach, wenn nicht zuviel Zeit vergangen ist, denn die Zeitqualität kann sich schon nach wenigen Minuten verändern wie es ja aus der Astrologie bekannt ist. Mein Wunsch: Forumsteilnehmer, welche sich gerne mit diesem Thema im Spielsaal auseinandersetzen wollen mögen ihre eigenen Beobachtungen in dieses Forum stellen, die dann verglichen werden können. Über die Diskussion wird dann zunehmens klarer, wie diese Beobachtungen formuliert und verifiziert werden und wieviel Wert das Ganze hat. Der Lohn , materiell wie mental wird sich dann von selbst einstellen. denn -Einer sieht wenig und Viele sehen viel- Für diejenigen, die sich angesprochen fühlen sind astrologische Kenntnisse sicher von Nutzen. Von entscheidendem Vorteil mögen aber eine gute Beobachtunsgabe, gepaart mit der Offenheit, Situationen erst einmal einfließen zu lassen ohne sie gleich zu filtern und zu zerpflügen und dabei alle Sinne zu gebrauchen. Es grüßt Euch Gyan