Jump to content
Roulette Forum

Rouletteharry

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

765 Profilaufrufe

Rouletteharry's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In
  • Conversation Starter

Recent Badges

  1. Hallo, wahrscheinlich kam die Frage schon öfters auf, aber ich konnte nichts dazu finden. In einem Standard Online Casino habe ich beim Live Blackjack einen Hausvorteil von ~ 0,7% bei 8 Kartendecks. Wenn ich nun einen True Count von +2(16/8) hätte, wobei mir jeder True Count ~0,5 %Vorteil bringt, hätte ich einen Vorteil von ~ 0,3 % gegenüber dem Casino. Natürlich ist das sehr wenig und man benötigt eine immense Bankroll dafür. Ist das korrekt gerechnet oder verringert sich der Vorteil nochmal /2 wenn nach 4 gespielten Kartendecks abgeschnitten wird?
  2. Ich dachte mir eher etwas wie du zählst immer genau 1 Sekunde auf 2/10 genau und hast dies alles Referenz anstatt Kessel und Kugel mit beispielsweise 3,2s und 1,1 s.
  3. Reden wir hier von Werten in Sekunden oder in Zahlendifferenzen? Wie kann man sich ein solches Raster vorstellen?
  4. @sachse Du nutzt nicht mals mehr Stift und Block wie in dem ehemaligen ZDF Beitrag sondern "speicherst" alle Referenzwerte im Gedächtnis? Für mich unvorstellbar solch ein Vielzahl sich zu merken, jedoch anscheinend nicht unmöglich.
  5. Ich bin Anwendungsentwickler für Windows Applikationen(Forms und WPF). Beschreibe bitte genau was du benötigst, dann kann ich dir einen Preisvorschlag senden.
  6. Kann geschlossen werden, ich hab mir Permanenzen nach programmiert und letztendlich waren die Zahlen die ich verwendet habe unrealistisch. Letztendlich ist man immer wieder bei den 49%.
  7. Sorry, hab das ganze undeutlich verfasst. Konkretes Beispiel: Permanenz von 2000 Coups R/Sx500 RR/SSx500 Aus den 500 RR/SS entwickeln sich RRR/SSSx350 und die restlichen 150 würde eine 4er oder größere Serie fallen. Wenn man nun abwartet bis eine 3er Serie kommt und auf das Gegenteil setzt würde man 200 Stücke gewinnen und 150 Stücke verlieren. Saldo 50+.
  8. Hallo Community, ich bin seit mehreren Jahren hier meist passiv unterwegs und beschäftige mich aktuell mal wieder intensiver mit Roulette. Wie der Titel schon andeutet, möchte ich den Vorlauf ansprechen. Wie ja all bekannt ist, bringt der Vorlauf eigentlich nichts, da Roulette kein Gedächtnis hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass z.b Rot fällt beträgt 50%(ignorieren wir einfach halber die 0). Für RR beträgt die Wahrscheinlichkeit nun 0,5x0,5->25%. Das kann man nun endlos fort führen und letztendlich beträgt die Chance vor jedem Coup wieder 50%, doch für die Serie ist sie ja deutlich geringer. Jedoch betrachtet man nun einmal verschiedenste Permanenzen. Ich filtere nach 3er und 4er Serien. 1000 Coups 3er Serien 300 und 4+Serien 100. Da Progression meist im Chaos endet, würde ich hier ein Setzverhalten von einem Stück auf die andere Farbe vorschlagen. Nun würde man hier bei einem Gewinn von 200 Stücke liegen. Ich weiß, es kann nicht stimmen, deshalb bitte ich euch meinen Fehler zu finden. Gruß Niklas
×
×
  • Neu erstellen...