Jump to content
Roulette Forum

fiftysix

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

fiftysix's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Hallo Fritzl. Ganz stimmt das ja nun nicht. Bei den Losen weiss der Unternehmer dann, wievele Nieten im Verhältnis zu den Treffern stehen. Aber was den Kugelaustausch betrifft weiss das Casino doch nun noch lange nicht, welche Kugel wo trifft. Erklärst du mal, wie du das meinst? 56
  2. Beim Rumpeln der Kugel breche ich das Spiel ab. 56
  3. Und mit diesem Dutzendspiel willst du ein Stück pro Coup erreichen, Scoubidou? Willst wohl dem Nachtfalken Konkurrenz machen? Hast du das schonmal über längere Strecken durchgespielt? 56
  4. Konstruier das doch mal an einer Permanenz, charly, damit wirs uns praktisch anschauen können. 56
  5. Ich habe zwar nicht den ganzen Artikel gelesen, aber da steht: Eine Niederlage verändert nicht alles: Das Auftreten der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika ist gut für das Land. Ein multikulturelles Hoch auf deutsche Tugenden. Multikulturelles Hoch! Das klingt doch recht özilfreundlich Oder muss ich mir den ganzen Riesenartikel durchlesen (ich bin nämlich kein Fußballfan) Außerdem ist Özil ein Deutscher. Nur um das mal festzuhalten. Hätte der sich in Meyer oder Schmidt umbenennen müssen? 56
  6. Ach, ist das schön schizophren hier! Dabei sind es doch gerade die Briten, die uns so manchmal garnicht wohl gesonnen sind 56
  7. Es lohnt sich nicht, jedes Posting als Provokation aufzufassen. Das habe auch ich ab einem bestimmten Zeitpunkt hier gemerkt. Vielleicht ergibt sich hierdurch sogar oft erst ein interessanter Einstieg in ein Thema, was einen vorher überhaupt nicht interessiert hat. Und tatsächlich gibt es wohl einige, die theatralische Wendungen lieben. Das hängt wahrscheinlich mit der Psyche der Spieler zusammen. Viele Spieler sind doch so gepolt. Glaubt ihr nicht auch? Sonst würden sie sich in Casinos nicht dem Wechselbad von Gefühlen aussetzen. Dafür lassen die meisten auch noch eine Menge Zaster da. Irgendwie ist es Masochismus, sich mit etwas zu vergnügen, bei dem die Erfolgsaussichten kleiner sind als die des Verlusts. Das hängt sicher alles damit zusammen. So eine Art Prägung des Spielertyps. Es ist eben ein Glücksspielforum. Und Glück und Pech erzeugen nun mal Glücklichsein und Gefrustetsein. Bei manchen vorübergehend, bei anderen langzeitig und intensiv. Diese Reibereien hier sind also in so einem Forum automatisch vorgezeichnet, wenn die vielen verschiedenen Erfahrungen einzelner Mitglieder auf die vielen verschiedenen Themen treffen. Und da stößt es so manchem eben sauer auf, wenn er gerade ein paar Tausender verloren hat oder sich bereits in seinen Ausgaben einschränken muss. Am Anfang hat mich das auch genervt. Aber jetzt meine ich inzwischen, dass hierin sogar eine Aufgabe des Forums besteht, sowas aufzufangen. Auch dazu existiert es. Und auch hieraus entwickeln sich Diskussionen. Eben die, die manches Thema interessant machen, was vorher garnicht so interessant schien. Ich finde gerade bei deinen Themen, Webzocker, da kommt das ganz klar zur Geltung. Einige lesen sie nur deshalb und deshalb haben sie recht viele Aufrufe hier im Gegensatz zu anderen. Das ist sowas wie Forumsdramaturgie 56
  8. So wie meine Oma den ganzen Tag Kreuzworträtsel löst
  9. Na, was hast du erwartet? 56
  10. Du sagst doch immer, es sei reine Glückssache. Warum wünscht du nicht jemandem einfach nur mal "Viel Glück"? Ist das so schwer, denen, die Spaß am Spiel haben und sich über längerfristige Gewinne freuen, ihnen nicht die Freude zu nehmen. Eigentlich zahlen sie nur dafür in den Casinos, wenn sie verlieren. Und die Panikerin hatte ja nun schon mehr verloren, als jetzt gewonnen. Auch wieder so ein Sarkasmus, der auf jedes Thema provokativ wirkt. Erst Spieler als Idioten bezeichnen, wenn sie auf Gewinn hoffen und um ihnen dann das Profispiel vorzuschlagen. Den Mittelweg gibt es wohl nicht für dich? Die haben schon recht, wenn sie sagen, du bist ein Rhetoriker :shock: Sag ihr doch mal konstruktiv, wie sie den Verlust jetzt möglichst lange hinauszögern kann. Wenn wir schon nicht vom gewinnen reden. Ihre ehemals verlorenen 5000 hat sie ja nun bald wieder raus. Vielleicht hast du ja einen "Klassespieler-Tipp", was sie beim Weiterspielen beachten sollte, statt immer die Verlustschallplatte aufzulegen. Oder vielleicht hat Ruckzuck da was? Immerhin spielst du ja ab und an auch am Tableau wie du sagst (Onkel Ruckzuckzockspiel) 56
  11. Das ist doch das Schöne an Diskussionen :shock: Wozu diskuitert man sonst? Allerdings sind Diskussionen mit dir immer Schwelbrände, weil du national denkst (und schreibst) und die Masse hier denkt anders (ich auch) Weniger "Hofschranzen-Polemik" würde deinen Artikeln gut stehen. Dann würden wir die Inhalte vorbehaltloser diskutieren. Ich spreche weder bei den Linken von "roten Socken" noch von "brauner Brut" über die Rechten. Und Politiker in Führungspositionen sind für mich keine "Hofschranzen", weil sich bessere Kandidaten für die Wahl wohl nicht so präsentieren konnten, dass sie gewählt wurden (womit wir wieder beim Thema wären, den Medien, die sie präsentieren). Also sind sie die politische Elite, ob einem das passt oder nicht. Darum lese ich mirs nachher nochmal genau durch, ehe ich was dazu sage. Ich bin zwar "auf der anderen Seite" deiner Argumente, aber mach weiter so. Zuviele werden hier im Forum untergebuttert und sagen nicht mehr, was sie wirklich denken. Nimmt man die Polemik raus, kriegt man sachliche Resonanz und weniger "Hiebe" Vielleicht änderst du das ein wenig. Dann macht das Diskutieren mit dir mehr Spaß! :shock: 56
  12. Rabbi? Ein französischer Rabbi. Und der zockt Roulette? Dürfen die das überhaupt? Ich habe mich gerade mal über die Suchmaschine fit gemacht. Das wird grundsätzlich von Rabbinern abgelehnt. Insbesondere wird die Neigung zum Roulette wird verurteilt. Hier wird auch betont, dass das Glückspiel, das in den letzten Jahrzehnten populär geworden ist, im Judentum ein fremdes Element sei und dem Geist der jüdischen Kultur entgegenstehe. Aber vielleicht wird das in Frankreich was lockerer gehandhabt. Außerdem heisst es, der Gewinn, weil es an wirtschaftlicher Gegenleistung fehlt, ist als als Diebstahl zu werten. Aber wenn es einem guten Zweck dient darf man an wetten teilnehmen. 56
  13. Scoubidou? Du bist Geistlicher :shock: Das wusste ich noch garnicht! Pfarrer oder Priester? 56
  14. Und wie sieht es in der Schweiz aus? Da soll es doch sehr merkwürdig zugehen! 56
×
×
  • Neu erstellen...