-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von roterhannes
-
Dümmliche Argumente? Wie wärs denn mit "Ein Kesselspieler schreibt über das Spiel am Tableau, weil er null Ahnung davon hat." Meine Meinung Bleib besser bei deinen Kesseln! Hans
-
Die ist schon lang nicht mehr hier im Forum, emil.Stieß auf nicht viel Gegenliebe ihre Spielweise. Hans
-
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf roterhannes's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Allerdings außergewöhnlich. Sollen wir nicht Spielpartner werden? So einen Partner wünsche ich mir Hans -
Forumsthread: Weltmeisterschaft 2010
topic antwortete auf roterhannes's Nachtfalke in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Die Fußballer? Ich wusste noch garnicht, dass die fürs Singen bezahlt werden -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf roterhannes's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Und was du mit den Affen da gesagt hast. Das ist ja vielleicht wirklich zutreffend. 100 Affen, von denen zwei tatsächlich gewinnen. Ist es nicht ihr "Glaube" an den Zufall? Trifft es nicht korrekt das, was in diesem Thema behandelt wird? -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf roterhannes's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Glaubst du auch, horny, dass es nur eine mathematische Lösung gibt, falls eine für Roulette existiert? Hans (Nachtrag: KG meine ich nicht) -
2x10 coups
topic antwortete auf roterhannes's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich kenne zwar nicht das Diagramm, aber es wird sich um eine fortlaufende Permanenz handeln. Richtig? Wenigstens wird das die Vorgabe für die Berechnung sein, dass da jeder Coup als Satz zählt, nach Vorgabe eines Marsches. -
2x10 coups
topic antwortete auf roterhannes's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ja. Wenn du die linear durchspielst. Aber genau das ist ja immer das Problem. Dass immer vom Durchspielen gesprochen wird. -
2x10 coups
topic antwortete auf roterhannes's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Fragt sich, was du denn eigentlich hören willst Hans -
4.900.000,00 Euro - Aš (Asch) eine Fallstudie
topic antwortete auf roterhannes's Nachtfalke in: Casinos und Spielbanken
Ach!!!!! Das ist ja interesant! Da habe ich noch nie was von gehört. Kannst du uns da mehr drüber sagen? Hans -
Probleme beim Einloggen?
topic antwortete auf roterhannes's Paroli in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Die nehmen heute aber zum Teil auch schon Scheine. Hans -
Schwarze Schwäne: "Mach es dem Zufall schwerer"
topic antwortete auf roterhannes's Purist in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe gerade etwas im Thread "Spiel nach Sektoren" geschrieben. Und dabei fiel mir ein, dass das hier auch passen würde. Neunutzer hat sich da mit der Häufigkeit beschäftigt, wann bestimmte Sektoren im Kessel fallen. Dabei gehts um Sektoren. Dabei gehts um Transversalen. Daraufhin meine Frage in dem SektorenThread: Erklärt mir doch bitte mal, wie man ein Sektorenspiel mit einem TVPspiel vergleichen kann? Die Frage habe ich begründet und mit meiner Menung versehen: Beim TVP ist nur die Anzahl der in einer TVP enthaltenen Zahlen im Verhältnis zu allen Zahlen die gleiche wie Zahl-1-1 Verteilt sind die Zahlen bei Transversalen quer durch den Kessel. Im Thema geht es aber um Sektoren. Und entscheidend kann doch nur sein, wie sich die Abwurfstelle des Croupiers nach jedem Kugelfall auf dem Kranz der Zahlen verrückt. Also ist es doch eine Addition der Wurfweiten auf dem Zahlenkranz, die einem gewissen Rhythmus unterliegen müssen, damit bestimmte Sektoren überhaupt favoritisiert sein können. Wenn Ausbleiber lange auf sich warten lassen, dann ist der Grund genau in dieser Wurfweitenaddition zu finden. Und die wird erst nach sehr langer Zeit mathematischen Durchschnittswerten entsprechen, denn die Faktoren, die beeinflussen, die sind groß und halten immer über gewisse Strecken an. Wahrscheinlich sind das dann solche Indikatoren, von denen hier oft die Rede ist. Die beinflussen dann jedes Spiel, dass kein Kesselspiel ist, stammen aber als Resultat direkt vom Kessel. Das ganze wirkt sich aber auch auf das aus, was du hier erfragt hast, Purist. Denn wer auf irgendwas auf dem Tableau spielt, hat die Reaktionen ja auch auf dem Tischraster, was öfter erscheint und was weniger oft. Wenn diese Indikatoren unabhängig von Permanenz und Kessel sein sollen, dann sind die Wurfweiten wahrscheinlich einer der wichtigsten Nostradamus sagt immer, im Kessel bildet sich alles, was sich auf dem Tableau zeigt. Ist sowieso klar, denn da wird die Kugel geworfen. Aber näher untersucht, sind die Wurfweiten ein Schlüssel. Und das mit dem Links-Rechtswurf von Nostradamus wird immer bestritten. Aber bei bestimmten Wurfeigenarten eines Croupiers ist es doch klar. Er entscheidet ja letztlich, was fällt. Mit seinem Wurf. Wenn man was sucht, das unabhängig vom Permanenzlauf und dem Kessel ist, dann sollte man den Zahlenkranz näher unter die Lupe nehmen. Wie sind die Abstände der Zahlen, die fallen? Und was ist beweglich und verändert sich immer wieder (Drehmaschine, rollende Kugel und Croupier)? Da sind doch sicher Vorgänge, die sich bei bestimmten Ereignissen wiederholen. Bei ähnlichen Ergebnissen. Hans -
Dabei gehts um Sektoren. Dabei gehts um Transversalen. Erklärt mir doch bitte mal, wie man ein Sektorenspiel mit einem TVPspiel vergleichen kann? Beim TVP ist nur die Anzahl der in einer TVP enthaltenen Zahlen im Verhältnis zu allen Zahlen die gleiche wie Zahl-1-1 Verteilt sind die Zahlen bei Transversalen quer durch den Kessel. Im Thema geht es aber um Sektoren. Und entscheidend kann doch nur sein, wie sich die Abwurfstelle des Croupiers nach jedem Kugelfall auf dem Kranz der Zahlen verrückt. Also ist es doch eine Addition der Wurfweiten auf dem Zahlenkranz, die einem gewissen Rhytmus unterliegen müssen, damit bestimmte Sektoren überhaupt favoritisiert sein können. Wenn Ausbleiber lange auf sich warten lassen, dann ist der Grund genau in dieser Wurfweitenaddition zu finden. Und die wird erst nach sehr langer Zeit mathematischen Durchschnittswerten entsprechen, denn die Faktoren, die beeinflussen, die sind groß und halten immer über gewisse Strecken an. Wahrscheinlich sind das dann solche Indikatoren, von denen hier oft die Rede ist. Die beinflussen dann jedes Spiel, dass kein Kesselspiel ist, stammen aber als Resultat direkt vom Kessel. Hans
-
Jetzt gibts hier schon Leute, die die Stunden rechtfertigen, wann sie welchen Inhalt gepostet haben. Sowas ist ja irre! Scheint wohl wichtig zu sein, dass man hier jedes Wort genau umdreht. Damit einem keiner in die Suppe spuckt und man auseinandergenommen wird. Sieht man ja am Hollywoodthread. Da schnibbeln sie alles auseinander, bis keiner mehr weiss was wozu gehört Wer hat eigentlich was davon im Internet, wenn andere niedergemacht werden? Hans
-
1 cent Casino
topic antwortete auf roterhannes's atomtom in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Dieses Casino muss ja wegen Überfüllung dauergeschlossen sein. Warteschlangen vor den Einloggzugängen? Hans -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf roterhannes's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Irgendwie gehen viele hier davon aus, alles sei programmierbar. @ Sachse: Wenn man Paroli hört, der ja früher selber programmiert hat, scheint das nicht immer zu funktionieren. Oder vielmehr beweise es nur die Verluste. Ist es das, was du unbedingt erreichen willst bei Boulgari? Bei Wikipedia steht, Paroli sei auf Datenbanken spezialisiert als Signifikanzprüfer für Permanenzen engagiert gewesen. Und er habe für die Spielergrößen seiner Zeit gearbeitet. Also muss er es eigentlich wissen. Nachtfalke sagt auch, sein Spiel sei nie programmierbar. Programierbares sei nur auf der Basis des negativen Erwartungswerts möglich. Also führe alles, was programmierbar sei zu Verlusten. Das war im Thread des Spiels des Jahres 2010 mit Conserver. @ Paroli @ Sachse Richtig oder falsch, was ich hier sage? Hans -
Neuling bittet um Meinungen
topic antwortete auf roterhannes's Fuhrman in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Mor hat recht. Wenn du noch "rumprobieren" willst mach es im Funmodus oder noch besser, wie Paroli dir empfohlen hat, mit Kesselpermanezen aus den Casinos. Die gibts mancherort kostenlos zum Runterladen. Druck sie dir aus und teste "trocken" Und erst dann, wenn du das richtige für dich gefunden hast, erst dann beginnst du. Vor allem mit 285 in der Tasche gehst du schon mit Geld der Bank in die Spielbank. Diesen Vorteil hat kaum ein Anfänger! Und dann investierst du dieses Geld als Startkapital in das Spiel, das du dir in den Trockentests ausgesucht hast, was dich kein Geld gekostet hat, um es herauszufinden. Wenn du Hilfe brauchst, können dir viele hier im Forum helfen, Anfangsfehler zu vermeiden. Hans -
SystemRoulette
topic antwortete auf roterhannes's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Dem schliesse ich mich hier an. Es ist immerhin nicht normal, dass jemand, der sich gegen das Spiel um Geld stellt, einem Glücksspielforum beitritt und statt rumzumosern sich so positiv äußert. DAS KANN JA NUR ALS KOMPLIMENT FÜR DAS ROULETTE-FORUM AUFGEFASST WERDEN. Da sollte man auch mal Café erwähnen, der mit seinem Thread hier Großes im Forum geleistet hat! Ich hoffe du siehst das genauso, mso! Hans -
Das könnte ein Durchbruch sein. Wenn Niedersachsen und noch einige anderen Bundesländer aus dem Glücksspielvertrag aussteigen, dann könnte es wieder normale Glücksspielverhältnisse in Deutschland geben. Zu wünschen wärs. Hans
-
Hallo Berni, spielst du da mit in Mainz? Hans
-
@ mauvecard Bekannter von mir hat so eine Corvette. Auch gebraucht gekauft. Das war 2006 glaube ich. Aber erzähl dem nicht, dass die nicht rostet Die Corvettekarosserien sind sogar die tückischsten von allen Fahrzeugen, weil sie Blechverstärkungen haben, die bei den alten Modellen noch nicht mal aus rostfreiem Stahl gefertigt wurden (fuhren die alle in Neumexiko, wos nicht regnet?) Mein Bekannter ist Werkstattmeister, der hat Ahnung. Er kaufte sich die Kiste fürn Appel und n Ei. Meinte er, dass er sich zwei drei Jahre Zeit nimmt und an den Wochenenden dran rumschraubt und schweißt. Aber mit Schweißen war nix. Da ging er an das Stahblech und dabei versaute er die Glasfiberkarosse. Also alles neu machen, spachteln, neu lackieren. Jetzt hat er die Karre seit 4 Jahren. Und ist immer noch nicht fertig. Und der hat einen Meisterbrief und eine gut ausgerüstete Werkstatt!! Hans
-
Frage zu den Serien und deren Wahrscheinlichkeit
topic antwortete auf roterhannes's tkr.kiel in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Also du meinst genausoeine EC, deren Treffer und deren Nichttreffer eine Permanenz ergeben. Wird als ein Einsatz gerechnet. Frage: wie schreibt man das, wenn nur R und I treffen, P aber nicht? Wie soll dann bitte so eine Figur aussehen? Hans -
Aber nun sag mir doch mal, strolchii, wie die Software das machen soll! Hans