
nikolausi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
84 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von nikolausi
-
Aus dem gleichen Grund, warum alle glauben, sie könnten Model oder Sänger oder weiß der Teufel was werden. Weil einem das ständig in allen Medien suggeriert wird.
-
Erlaubt ist es sicher nicht. Aber man darf wohl davon ausgehen, dass sich PP nicht besonders viel Mühe geben wird, das zu bekämpfen. Die Arbeitslosigkeit treibt doch immer seltsamere Blüten. Da könnte man doch echt abbrechen.
-
Also heute früh war es ne andere Folge. Und heut abend kommt wieder nicht die. Heute 21.10 ist Folge 91. Wir brauchen 57. Gibt also keinen Grund, sich den ... reinzuziehen.
-
Dein Gewissen ehrt Dich, aber helfen wird es Dir nicht. Jemand der so spielt, ob er nun spielsüchtig ist oder nicht, wird sein Geld immer verballern. Selbst wenn er Casinoverbot hat, setzt er sich in eine Spielhalle und füttert die Automaten oder so was. Als Gewinner bist Du da nur Statist. Es ist egal, wer Du bist und wie Du spielst, oder was auch immer. Es ist definitiv nicht Deine Schuld. Ich ging Mal mit TT All-In und wurde von einem mit wesentlich weniger Geld gecallt, der AA hatte. Ich hab aber eine dritte T gefunden, da ist er echt heulend zusammengebrochen (da gings aber um wesentlich weniger Geld). Diese Nacht habe ich auch schlecht geschlafen. Ich hab dann 20% des Gewinns von diesem Abend gespendet. Seitdem lässt mich mein Gewissen wieder in Ruhe.
-
Wir sollten unser eigenes Land aufmachen. So hat das echt keinen Witz.
-
Ich hab mir nen 12er Pack Royal gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Allerdings finde ich auch gerade, dass Pokerkarten so flexibel wie möglich sein sollten. Das ist wohl einfach Geschmackssache. Aber sie halten was aus und die Farbe bleibt dran. Sie erfüllen also ihren Zweck. Was natürlich wesentlich cooler wäre, wär welche mit eigener Rückseite gestalten zu können. Weiß jemand, wo so was geht?
-
Wenn er genügend Erfolge vorweisen könnte, um ernsthafte Chancen bei der WSOP belegen zu können - müsste er dann nicht auch genügend Kohle für den Buy-In haben? Aber wie es aussieht, wird er ohnehin nicht fahren, wurde ja nicht drauf geboten.
-
Wenn Du nur die No Deposit Boni nimmst, ist es definitiv +EV, egal, wie schlecht Du spielst.
-
Weiß ich auch nicht, ich durfte den Artikel bis jetzt ja nicht lesen
-
Na den natürlich:
-
Ich sehe ja den Grundsatz ein, dass auf diese Seite nicht gelinkt wird. Aber in dem speziellen Fall fände ich es sehr hilfreich, den Artikel zu kennen. Evtl. per Copy & paste?
-
Ihr habt natürlich allesamt recht, dass dieses Programm relativ sicher Abzocke ist. Ich halte es auch für sicherheitstechnisch sehr problematisch, meine pocket cards an einen Server zu posten, bevor der Flop kommt. Zumindest der Betreiber kann die ja dann einfach auslesen und sich an meinen Tisch setzen. Das Demo Video, das die kommenden Karten mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% anzeigt, macht das ganze definitiv unseriös. Was natürlich auch stimmt, ist dass 4 Millionen Hände, die die Datenbank angeblich umfassen soll, viel zu wenig ist. Aber eines stört mich nach wie vor: Was Ihr alle beschrieben habt, sind sogenannte "Seeds" für einen Random Number Generator (RNG). Da gibt es vielfältige Möglichkeiten. Wenn man da noch verschiedene kombiniert, ist es unmöglich, das herauszufinden. Das gehe ich alles mit. Ein Seed ist quasi ein Anfangswert für den Zufallsgenerator, kein Zufallsgenerator an sich. Gebe ich nun einem Zufallsgenerator diesen Wert, so erzeugt er, so oft es gewünscht wird eine Zahl nach einem gewissen Algorithmus, es sind also keine Zufallszahlen, die kommen in der Natur nicht vor und in Computern schon gleich gar nicht. In den Standard Programmiersprachen erzeugen die eine Permanenz nach 2^32 (also ca. 4,3 Milliarden Durchläufen, ass_im_aermel hat also sogar noch etwas untertrieben). In Echt gibt es aber 52! Möglichkeiten, wie das Deck gemischt sein könnte ( das gibt eine 8 mit 67 Nullen, 8 x 10^67) ! Das heißt also, ein minimaler Bruchteil der Live möglichen Situationen kommt auch online vor. Wenn man das Ganze wirklich sauber programmiert, und sich dieser Tatsache bewusst ist (ich bin mir nicht sicher, dass das was ist, über das jedes Programmierer-Team nachgedacht hat), könnte man das Ganze so lösen, dass man nach jeder betting round einen neuen seed setzt, bildlich gesprochen die verbleibenden Karten neu mischt. Wenn das nicht der Fall ist, und nur am Anfang einer Hand "gemischt" wird, müsste man doch, wenn sich, sagen wir 3 Spieler zusammentun und an einem Tisch sitzen, doch was ergeben!?! Um das vielleicht nochmal zu betonen, nicht dass ich falsch verstanden werde: Ich rede hier nicht von einer Vorhersage wie der Flop wird "Kc Th 3d". Sondern so was wie enthält mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 % eine 7 oder so. Hab grad noch was gefunden: www . cigital . com/news/?pg=art&artid=21 Den Typen ist es gelungen, den planet poker algorithmus zu knacken. Sie konnten wirklich jede Pocket card der Gegenspieler sowie das board berechnen.
-
Ich hab Mal im Netz was gefunden: w w w . pokerrng . com Das ganze soll ein Programm sein, das Deine pocket cards auswertet und daraus Wahrscheinlichkeiten berechnet, mit denen bestimmte Karten am Flop auftauchen. Dazu sendet es jede gespielte Hand eines Users an eine Datenbank, und die Wahrscheinlichkeiten zurück. Dabei nutzt es (zumindest angeblich) die Tatsache, dass Computer keine Zufallszahlen generieren können, und sich Pseudozufallszahlen ab einer gewissen Länge wiederholen. Im ersten Moment fand ich das Ganze sehr absurd, aber je länger ich drüber nachdenke, desto unsicherer werde ich mir. Was denken denn die Computercracks hier darüber?
-
Ich schmeiß mich weg! Ich stelle mir gerade einen Poker-Profi vor, der sich 3 Monate lang für nen 1-Euro Job zum Straßenkehren verpflichten lässt, nur um die paar hundert Euro für die Wohnung und den Lebensunterhalt zu kriegen. Da hat sich jemand offenbar intensiv damit beschäftigt, wie das Leben von Hartz IV-Empfängern aussieht. Diese Scheiße tut sich kaum jemand an, der eine andere Möglichkeit hat, über die Runden zu kommen. Sonst wüsstest Du nämlich, dass sobald man was auf sein Konto auscasht, was über die erlaubten 126 Euro (oder waren es 128?) hinausgeht, dass SOFORT von seinem ALG II abgezogen bekommt. Das ist blöde und stumpfsinnige Hetze gegen die Schwächsten unserer Gesellschaft! Zum Thema Steuern möchte ich aber auch meinen Sernf abgeben: Das Steuergesetz sieht ja jetzt schon vor, dass einmalige Einnahmen steuerfrei sind. Ebenso Glücksspielgewinne. Das beruht aber wohl auf der Annahme des Gesetzgebers, dass Einnahmen aus Glücksspielen nicht regelmäßig sind. Erklärt mir doch bitte Mal, warum jemand, der für seinen Lebenunterhalt hart arbeitet Steuern zahlen soll, jemand der diesen durch Pokern erwirtschaftet aber nicht. Das ist doch ungerecht!?!
-
Ich weiß ja, dass es nicht ganz zum Thema passt, aber lassen kann ich es doch nicht: 4Poker Rakeback: 0% Bonus: 100% up to $0.00 Verlockendes Angebot, oder? Gefunden auf pokerrakerewards. Und nochmal sorry für den Spam.
-
Software, die einen automatisch anmeldet wäre kein Problem. Aber die Pokerrooms werten so was als automatisiertes spielen und verbieten es deshalb.
-
Lustig und für einige sicher lehrreich: www.fullhouseverlag.at/ausgabe2/seite-70-71.php.htm Soviel dazu, wie gut solche Spiele auf online-poker vorbereiten. Dass der Kerl erst 12 war, kan ja wohl kaum ne Rolle gespielt haben, oder?
-
Ich wollte noch anmerken, dass die meisten Programme, auch die besseren, damit überfordert sind, eine statistische Gewinnwahrscheinlichkeit sauber auszurechnen. Ich habe noch keines gefunden, das so was wirklich sauber macht. Meist werden dann runner runner Wahrscheinlichkeiten einfach weggelassen o.ä.. Das liegt daran, dass man heute einen PC damit noch überfordert. Du hast am Flop 47x46x45x44=4.280.760 mögliche Spielausgänge. Da braucht ein handelsüblicher Rechner zwei bis vier Sekunden unter Volllast, um das auszurechnen.
-
@the lucky one: Für 500 prog ich dir einen, der genauso vogelwild (in anderen Worten: bescheuert) spielt und auch immer flucht.
-
Und worin soll da der Cheat bestehen? Der Typ ist weder "tuff" noch ein Bot! Da hat sich halt wieder irgend ein Spinner beim Pokern aufgenommen.
-
Na, vielleicht reicht es jetzt für ne eigene Domain.
-
“If there was no luck in poker, I’d win every Tournement” "Wenn beim Pokern kein Glück im Spiel wäre, würde ich jedes Turnier gewinnen" - Phil Hellmuth Finde ich unschlagbar!
-
Victor Chandler und Pitbull haben dieses Angebot nicht mehr. Zumindest habe ich es nicht gefunden. Und: Dieses WSOP Spiel ist zwar ganz nett, aber hat mit echtem Pokern wenig zu tun. Da kannst Dir die 10 Euro sparen und Play Money spielen.
-
@chipleader: Also wenn ich erpresst würde, würde ich mich mehr darum kümmern, dass man nicht so einfach herausfindet, wo ich jetzt arbeite (hat gute 2 Minuten gedauert, auch wenn ich jetzt keinen Kontrollanruf gemacht habe, um sicherzugehen). Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es nicht auffällt, wenn jemand immer gewinnt, und ich sitze drei Stunden mit dem an einem Tisch. Wäre es nicht sinnvoller, einen Bot zu machen, der die Karten des Gegners am River mitgeteilt kriegt, und je nachdem raist oder checkt/folded? Dieser Vorteil müsste locker reichen, um dauerhaft zu gewinnen. Das nächste ist: Wenn ich an jeden offenen Tisch einen setze steigere ich die Anzahl der Spieler um etwa 13%. Um also den Eindruck zu erwecken, das da viel los ist, wo in Echt nur wenige spielen, muss man ja massenhaft Bots einsetzen!?! Als letztes spricht gegen diese Seite, dass ich nicht glaube, das PP das nötig hat. 5% von jedem Pot ist irre viel Kohle. Wenn Du Mal ausrechnest, was da an einem einzigen 3$/6$ Tisch am Tag zusammenkommt, da wird einem schwindelig! Was aber dafür spricht, ist, dass es so genial einfach ist. Letztlich wissen werden wir es nie.
-
Hi peters.27! Liege ich richtig, dass Du Dich noch nicht intensiver mit BlackJack oder Roulette beschäftigt hast? Dann wüsstest Du nämlich, dass man auch bei 500 Mal AA gegen KK noch Glück braucht. Natürlich kann bzw. muss man durch geeignetes Spiel seine Chancen optimieren und den Glücksfaktor minimieren. Jeder Martingale-Spieler wird Dir bestätigen, dass es beileibe nicht unmöglich ist, 500 Mal hintereinander mit AA gegen KK zu verlieren (abgesehen davon, dass man ordentlich Glück braucht, um so oft so eine Starthand zu kriegen). Und jeder, dem das passiert dürfte auch Pleite sein. Wie bei jedem anderen Glücksspiel auch brauchst Du beim Pokern die richtige Strategie uns das nötige Quäntchen Glück. Und der Zeitpunkt, an dem wir verlieren, wird für uns alle kommen. Wir können nur hoffen, zu sterben oder mit dem Pokern aufzuhören, bevor er gekommen ist. Dabei aber irgendwas als Skill zu bezeichnen ist naiv und vermessen.