Jump to content
Roulette Forum

vier-vier

Member
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

856 Profilaufrufe

vier-vier's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Hallo reini1704, hätte einen 80cm Kessel aus dem Casino Bad Wiessee. Mach mir ein gutes Angebot. Der Kessel steht in München und die Bilder kannst du unter dem nachfolgendem Link sehen. http://mpolo.mp.funpic.de/kessel/ bei Interesse kannst mir einfach eine email schicken [email protected] mfg vier-vier
  2. Trotzdem interessiert mich dieses 1000-DM-pro-Tag-System. Leider sind die Regeln in Bergmanns Buch nur angedeutet. Darum hier mal die Frage: Interessiert sich noch jemand für dieses System? Kennt jemand die genauen Regeln und ist bereit, sie zu beschreiben? Dann könnte das System an einer beliebigen Tagespermanenz ausprobiert werden. Grüße Lupus Allo lupus Ich habe system 1000 -mark pro-tag für die Einfachen Chancen Pair/Impair von Gerhard Mandlis herausgeba Concentra-verlag-Hannover. Bei interese ( Kostenlos ) [email protected] vier-vier
  3. Na da will ich mal dem Schlaumeier nicht auch noch die Leiter halten. Obwohl, wenn er es nicht schon kann, ist die Gefahr ohnhin gering. sachse ???????????????????????????????????????..... vier-vier
  4. Bei künstlich fehlerhaft fühle ich mich verar.... . Es sei denn, Du bist Legastheniker. sachse HALLO SACHSE Diese meinung war doch nicht von mier ich wolte nuhr über roulette sprechen vier-vier
  5. Na da will ich mal dem Schlaumeier nicht auch noch die Leiter halten. Obwohl, wenn er es nicht schon kann, ist die Gefahr ohnhin gering. sachse ???????????????????.....???????? vier-vier
  6. Hallo sachse Computer, die ich meine, haben auch Bremswerte, die man vor dem Spiel messen muss. Dann würde man einmal Null eingegeben am Messpunkt, zwei Mal Kugel und noch einmal Null. Der Computer rechnet dann auf welcher Raute die Kugel aufschlägt, wie viele Runden bis zum Aufschlag bleiben, und welche Nummer in diesem Moment unter der Raute ist. Das haben wir schon ausprobiert und - kann ich Dir sagen - klappt nicht jedes mal, aber immer wieder. Mit Annonce x zwei zwei könnte man bei geringen Treffern trotzdem in Plus kommen. Bis jetzt haben wir das leider nur zuhause probiert. Daswegen habe ich mich hier gemeldet, um zu hören wass die anderen dazu sagen. vier vier P.S. Ich endschuldige mich vür veler bei schreiben, beser kan ich leider nicht. [ In diesem Stil, wie in der P.S.-Zeile, wurde der gesamte Text künstlich fehlerhaft geschrieben. Das wurde soeben korrigiert ]
  7. Hallo! Ich habe etwas in diese sienne Prognose beim Roulette mit einem Mess-Computer Das Prinzip Das Vorhersagen des Zahlenfelds, in dem die Kugel bei einem Wurf des Croupiers am wahrscheinlichsten liegen bleiben wird, beruht auf der Messung von 3 Werten, nachdem der Croupier den Kessel in Bewegung gesetzt und die Kugel geworfen hat. Diese Werte sind: Kugelgeschwindigkeit Kesselgeschwindigkeit Position von Kugel und Kessel zueinander Der Mess-Computer verarbeitet diese 3 Werte in einem Berechnungsprogramm und zeigt als Ergebnis die wahrscheinlichste Zahl an, die bei dem Wurf gewinnen wird. Die Verwertbarkeit dieser Prognose beruht darauf, dass zwischen dem Einwurf der Kugel in den Kessel durch den Croupier und dem "Nichts geht mehr" fast immer genügend Zeit bleibt, zu messen, zu berechnen und dann noch auf die vorhergesagte Zahl zu setzen. Die Vorhersagemethode Abhängig von der Geschwindigkeit, mit der der Croupier die Kugel in Bewegung setzt, läuft diese eine sehr genau berechenbare Strecke am Kesselrand und an der Kesselschräge bis sie dann mit einer der senkrechten Rauten im Kessel kollidiert. Der Kessel dreht sich während der gesamten Messung mit geringer Verzögerung. Misst man die Geschwindigkeit eines Kesselumlaufs, kann man sehr genau berechnen, wie weit sich der Kessel gedreht hat, wenn die Kugel mit der erwarteten senkrechten Raute kollidiert. Aus der Position von Kugel und Kessel zueinander bei Beginn der Messung und der Kugelgeschwindigkeit und der Kesselgeschwindigkeit, kann mit hinreichender Genauigkeit berechnet werden, welches Kesselfach sich im Moment der Kollision unter der Kollisionsraute befindet. Die Vorhersage, in welches Zahlenfeld die Kugel nach der Kollision mit der Raute fällt, ist wegen des Sprungverhaltens der Kugel nach der Kollision natürlich nicht exakt möglich. In dem Buch "Roulette, die Zähmung des Zufalls" von Pierre Basieux habe ich eine Grafik gefunden, die die statistische Verteilung der Anzahl von Kesselfeldern hinter der Kollisionsraute zeigt. Die größte statistische Häufung ergibt sich für das 12. Kesselfeld hinter der Kollisionsraute. Der Mess-Computer wird also die Zahl des 12. Kesselfelds nach der Kollisionsraute anzeigen. Setzt der Spieler jetzt auf diese Zahl, besser auf die Zahl und ein oder zwei Nachbarn davor und danach, erhöhen sich seine Gewinnchancen gewaltig. vier vier
  8. Eine frage an ale (4;3)-KMN=0 (1;3)-SMN=0 (KugelMessnummer) (ScheibenMessNummer) Kent jemand die beide formul in zusamen hang mit KG Vier-vier
  9. Hallo, hab mir grad die finger wund gesucht, den beitrag aber nicht mehr gefunden... ich suche rundenzeiten eines realen roulettesystems (solange die kugel am rand 'klebt'), um mein simulationsprogramm zu testen (obs bei halbwegs physikalischen parametern ähnliche werte ausspuckt). also z.b. 1.runde:2.50 sec., 2.runde 2.46 sec etc. ich wär euch echt dankbar... Alex Hallo Alex So was gibz nicht. Bei alen cups wen auch erste runde imehr gleich ist anzal von runden und zeitdauer imehr verschiden vier vier
×
×
  • Neu erstellen...