Jump to content
Roulette Forum

anfänger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von anfänger

  1. Hi Waterboy, Jaja... ist mir ja schon klar, dass man auf Dauer dabei verliert. Ich würde gerne wissen, warum. Eine mathematische Formel muss es nicht unbedingt sein. Aber es wird doch bestimmt irgendeine nachvollziehbare logische Erklärung dafür (ebenso wie bei der Martingale) geben. Vielleicht, weil irgendwann zwischendurch lange Phasen mit höheren Serien kommen, die das Kapital auffressen, auch wenn man ohne Progression spielt? Viele Grüße der Anfänger
  2. Nabend zusammen, heute bin ich froh über den Namen, den ich mir hier ausgesucht habe - Ich kann ganz ungeniert eine Anfänger-Frage stellen: Warum verliert man auch dann auf Dauer, wenn man nicht die Martingale selbst, sondern nur einen Mini-Ausschnitt daraus spielt? Dass es so ist, bezweifle ich gar nicht, aber ich verstehe den eigentlichen Grund nicht so richtig. Wenn ich auf Abbruch einer 5er-Serie bei den EC spiele, also z.B. beim 6. Coup auf Abbruch setze und beim 7. Coup ggf. auch (und dann nicht weiter), dann wäre das ein starres System und von daher auf Dauer zum Scheitern verurteilt. Aber wieso eigentlich? Das Risiko, bei einem Platzer eine hohe Summe auf einmal in den Sand zu setzen, besteht bei der Mini-Martingale ja nicht. Und wenn ich´s in Worte fasse, dann lautet das "System" so: „Ich wette, dass 6er- und 7er Serien insgesamt häufiger vorkommen als höhere Serien“ – und das ist doch wohl wirklich so. Dass es Phasen gibt, bei denen höhere Serien öfter als z.B. 6er und 7er-Serien auftreten und man Verluste hat, ist ebenfalls klar. Aber man wird ja auch auf Dauer verlieren – aber warum? Nur wegen dem Zero-Nachteil? Da ich mich roulettemäßig gerade infolge einer Pechsträhne zurückentwickle und mir meine Mini-Martingale wieder im Kopf herumspukt, wäre ich dankbar, wenn mir jemand die oben genannte Frage beantworten könnte. Viele Grüße, der Anfänger
  3. Hi Webpirat, Freut mich, dass wir den gleichen Humor haben. Ernst ist das Leben, heiter die Kunst... Was das Roulette angeht, ist mir derzeit aber eigentlich weniger zum Lachen, da ich - von wenigen Sonnentagen abgesehen - ständig verliere und mich gar nicht mehr mit echtem Geld ins Casino traue. Nun ja, es wird eine Phase sein, die auch wieder vorbeigeht. Seit Wochen bin ich schon am herumprobieren mit dem ewig gleichen Ergebnis: Wenn es nicht im Fun-Modus gewesen wäre, hätte ich einen Haufen Kohle verzockt. Heute Nachmittag habe ich mich dabei erwischt, wie ich mir dachte, dass ich mit der Mini-Martingale eigentlich bisher noch am besten gewonnen habe, und daher frage ich jetzt mal in einem anderen Thread, warum das eigentlich so ist, dass man auch dabei auf Dauer nur verliert. Viele Grüße, der Anfänger (nur ächt mit dem "ä")
  4. Hallo Sachse, Diese Frage zeigt allzu deutlich, dass du ein Materialist bist, der den kulturellen Errungenschaften eher skeptisch gegenüber steht. Es handelt sich doch ganz offensichtlich um einen Kessel, der achtsam und respektvoll mit der Kugel umgeht, und sie mit Würde und Anstand behandelt. Er schleudert sie eben nicht rücksichtslos umher wie irgendein x-beliebiger Kessel, sondern dreht die Kugel ausgesprochen liebevoll. Vermutlich akzeptiert er es auch, dass sie kein Gedächtnis hat und richtet sich in seinem Verhalten danach, so wie eine gute Altenpflegerin einen Alzheimer-Patienten behandelt. Ein Kessel mit Achtung vor der Kugel eben! Gott zum Gruß, der Anfänger (nur ächt mit dem „ä“)
  5. Hi Sachse, Es freut mich, diesen Satz mal aus berufenem (und verrufenem, hehe) Mund zu hören, da ich von Progressionen nicht viel halte und das bisher nur für einen Anfänger-Fehler hielt. Ich meine damit nicht, dass man nicht den Einsatz generell einmal höher setzen kann, wenn man in einer Gewinnphase ist und sich schon im Plus befindet, aber den Verlustprogressionen kann ich gar nichts abgewinnen. Außer einer Mini-Martingale mit einer einzigen Verdopplung habe ich auch noch nie so gespielt, und deine Aussage bestärkt mich darin, auch weiterhin so zu verfahren. Viele Grüße, der Anfänger (nur ächt mit dem "ä")
  6. Moin Webpirat, Danke für die Erklärung, ich konnte mir nix vorstellen unter einem Dopelangriff auf eine einfache Chance, und so ganz sehe ich auch noch nicht den Unterschied zu zwei einfachen Angriffen. Ich werde mal drüber meditieren... Jouuuu... schneller wie´s blitzt. Gut´s Nächtle! der Anfänger (mit besonderer Beziehung zu seinem „ä“)
  7. Hi Webpirat, Was meinst du denn mit einem Doppelangriff auf eine einfache Chance? Viele Grüße, der Anfänger (nur ächt mit dem ä)
  8. Hi raoul-art, Tja... Ich teste immer im Fun-Modus bei der Spielbank Wiesbaden. Bis jetzt kam von dort noch keine entsprechende Einschränkung. Zwischendurch hatten sie den Fun-Modus für ein paar Tage vom Netz genommen, aber jetzt geht´s wieder, an manchen Tagen aber fast schon zu schnell. Viele Grüße, der Anfänger (nur ächt mit dem „ä“ in der Mitte)
  9. anfänger

    POKER....tv-tip

    Moin zusammen, Das ist wieder so ein Beitrag ganz nach meinem Geschmack. Geistreich und freundlich, konstruktiv und gespickt mit neuen Denkansätzen. Nachdenklich stimmen solche Absonderungen allerdings. Genau das Richtige für einen verschlafenen Sonntagmorgen. Jaja... der deutsche Adel. Gruß, der Anfänger
  10. Hi Adis, Für Raucher ist die klassische Methode zu gefährlich. Wenn du mit ner Kippe im Mund einschläfts und die Bude fackelt ab, ist die Kohle futsch. Ich habe es daher in eine Kohlroulade eingewickelt und tiefgefroren. Der Eisschrank brennt als letztes! Gruß, der Anfänger
  11. Hi D a n n y und Albert, Jou. Wenn du nämlich auf deiner Einkommenssteuer-Erklärung oder bei Anträgen auf Alg II, Wohngeld etc in der Rubrik "sonstige Einnahmen" nichts angibst und der Zufall will´s, dass gerade bei dir eine Stichprobe gemacht wird, gibt´s Ärger. Das ist dann Behörden-Roulette. Viele Grüße, der Anfänger PS: Ich biete im Frühjahr wieder den Kurs "Paranoia für Anfänger" in landschaftlich reizvoller Umgebung an Um Voranmeldungen wird höflich gebeten.
  12. Hi Shotgun, Nu ja... auf eine höchstpersönliche Klärung dieser Frage in Form eines Urteils kann ich auch gut verzichten... Egal, um welche Behörde es sich handelt, man kann sich nur Ärger einfangen. Von daher ist die Debit-Card trotz hoher Gebühren vielleicht doch noch die beste Alternative. Viele Grüße, der Anfänger
  13. Hi Shotgun, Tja... wenn deine Überlegung stimmt, wäre es ratsam, jeweils nur im unteren Bereich der Einsätze zu spielen. Danke für den Tipp! Fast so wie im Berufsleben, *muhahaha*. Was würdest du denn für eine Methode empfehlen, um sich die Gewinne auszahlen zu lassen? In einem anderen Thread („Auszahlungen bei GPC“) suchen wir nach einem Weg, bei dem keine Überweisungen von einem Auslands-Konto auf ein deutsches Konto auftauchen (deswegen scheidet moneybooker aus). Viele Grüße, der Anfänger
  14. Hi Selecti, Bei der PrepaidATM-Karte ist auf deren Seite im Netz aber für mich nicht zu erkennen, bei welchen Geldautomaten man darüber Geld auszahlen lassen kann. ATM spricht zwar von „vielen Tausend Automaten weltweit“, aber ob auch welche bei uns stehen, ist nicht ersichtlich. Bei Neteller verweisen sie ja wenigstens auf Maestro. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mir unsere Geldautomaten noch nicht näher angesehen habe, vielleicht funktioniert es auch ganz problemlos. Immerhin ist die ATM-Karte ja angeblich die einzige, die ganz ohne damit verbundenes Konto funktioniert. Von daher kann die eine Umtauschgebühr wegen der Drittwährung, wie du sie bei Neteller beschrieben hast, dort gar nicht anfallen. Je nach dem Stand des Giro-Kontos kann es schon von Vorteil sein, wenn man die Kohle direkt „bar Kralle“ erhält. Außerdem empfinde ich Unterlagen über Spielgewinne generell als störend – außer Behördenärger können sie einem nichts einbringen. Gruß, der Anfänger
  15. Hi Selecti, Danke für die Informationen. Die versteckten Gebühren haben es ja, verglichen mit normalen Überweisungsgebühren, schon in sich. Wenn man diese Kosten aber vergleicht mit denen, die anfallen, wenn man ein normales Casino besucht, sind sie wohl immer noch relativ gering. Die Kosten für den Geld-Transfer vom OC in die vom mühsamen Tagewerk zerfurchte Hand des Spielers fallen nur an, wenn man gewinnt. Fahrtskosten, Parkhaus, Eintritt und Getränke musst du im Gegensatz dazu sogar auch dann löhnen, wenn du sowieso schon verloren hast. Trotzdem: Falls du etwas Günstigeres als die Debit-Card von Neteller ausfindig machen solltest, wäre es nett, wenn du es hier erwähnen würdest. Viele Grüße, der Anfänger
  16. Hi Shotgun, Dass man öfters die OC´s wechselt, habe ich hier im Forum schon öfters gelesen. Hat das neben der Bonus-Vergabe noch einen anderen Grund? Ich drück´dir die Daumen, dass es während deiner Spiele regnet. Viele Grüße, der Anfänger
  17. Hi Leute, auf der Suche nach einer sicheren Möglichkeit, Geld auf ein OC und (hoffentlich ) auch wieder zurück zu transferieren, bin ich auf diesen Thread gestoßen. Selecti empfiehlt ja als besonders diskrete Methode die Neteller Debit Card: Hat jemand von euch mit dieser Karte schon Erfahrungen gemacht? Wie funktioniert das denn im Einzelnen? So ungefähr?: Ich überweise von meinem Giro-Konto (bzw. vom Konto beim OC) auf den Account bei Neteller und von dort aus auf das Konto der Debit Card, und wenn´s dort angekommen ist, kann ich die Kohle in bar hier vom Automaten abheben? Und die Kontobewegungen auf dem Neteller-Konto sind nur Neteller auf der Isle of Man bekannt und keiner deutschen Bank? Für weitere Infos wäre ich dankbar, weil ich mich in Bankgeschäften nicht sonderlich auskenne. Viele Grüße, der Anfänger
  18. Moin Sachse, Rechts unterhalb der einzelnen Beiträge ist eine Schaltfläche "Quote". Wenn du zu einem oder meheren Beiträgen direkt Bezug nehmen willst, klickst du auf diese Schaltfläche bei dem / den betreffenden Beitrag/Beiträgen, bevor du auf die Schlatfläche "antworten" klickst. Dann erscheint dieser Beitrag automatisch als Kopie in dem Fenster, in dem du schreibst, so dass du den Beitrag des anderen nicht abtippen musst, auf den du dich beziehst. Wenn du nicht den gesamten Beitrag zitieren willst, sondern nur Teile davon, musst du die entsprechenden Teile , die zwischen dem "Quote" und dem "/Quote" stehen, nur von Hand löschen. Viele Grüße, der Anfänger
  19. @ strolchiii – Hi, Um echtes Geld spiele ich aus mehreren Gründen nicht online. Der wichtigste ist der, dass meine Bank davon nicht unbedingt etwas erfahren soll. Nebenbei ist es nach meiner Einschätzung strafbar, und auch wenn es nicht verfolgt wird, kann sich das schnell ändern, und es ist zu leicht nachzuweisen (vgl. „das gläserne Konto“ ab April)... Wie gesagt... ich teste nur im Fun-Modus, und die Unterschiede zwischen physikalisch erzeugtem und durch Computer erzeugten Zufall machen sich wohl erst bei sehr großen Permanenzen bemerkbar und nicht bei meinen paar Online-Stunden täglich. Insofern ... --- --- --- @ DanDocPeppy – Hi, Ja, das hatte ich wirklich ganz anders verstanden und bin nicht von einigen 100 oder 1.000 Coups ausgegangen, sondern eher von der Größenordnung wie bei den Serienlängen bei den EC. Dann setzt die PP aber eigentlich voraus, dass man immer dieselbe Satzmethode hat, weil ansonsten die einzelnen Gewinne oder Verluste ja nicht gleichwertig und nicht vergleichbar sind, oder? Hm... und angeblich führt jedes System, wenn man es lange genug fortführt, ins Minus. Spricht das nicht gegen eine PP, die sich über so viele Coups erstreckt? Das leuchtet mir wiederum ein, weil es Tage gibt, an denen es gut läuft und solche, wo alles daneben gibt. Unterm Strich muss eben nach Abzug des Verlusts und der übrigen Kosten ein Gewinn herauskommen. Ansonsten taugt die Methode nichts, oder man selbst ist ungeeignet oder man hatte eben zu oft Pech hintereinander. Ich sehe das Spiel im Fun-Modus auch nicht als Ersatz für Erfahrungen mit echten Einsätzen, aber man bekommt kostenlos einen Vorgeschmack darauf, wie es einem im echten Spiel mit echten Einsätzen ergehen könnte. Ich gebe dir Recht – im Übrigen ist fiktives Spielen wie fiktives Essen, um mal ein unverfängliches Beispiel zu nehmen... Es macht nicht satt, dafür kostet es nichts und verursacht auch keine Verdauungsbeschwerden... --- --- --- @ Sachse Hi, Das mit dem Mut ist ja so eine Sache... Wenn man im Endeffekt Erfolg hat, heißt es , man war zwischendurch auf der Durststrecke seiner Sache sicher und mutig, aber wenn man im Endeffekt keinen Erfolg hat, war dasselbe Verhalten kein Mut, sondern blinde Sturheit und fehlende Flexibilität... Man kann´s auch so sehen: Welche Vorteile hat man vom Mutig-Sein (von zweifelhaftem Ruhm mal abgesehen), welche davon, dass man nicht frühzeitig pleite ist? --- --- --- Viele Grüße, der Anfänger (immer skeptisch und lernwillig)
  20. Hi, Wenn es so ähnlich läuft wie im Urheberrecht (vgl. Online-Tauschbörsen und CD-Raubkopien), könnte das für die Angebote der ausländischen OC´s auf dem deutschen Markt bedeuten, dass irgendwann der Staat versucht , hier seine Ausfälle zu reduzieren, indem er – wenn er schon an die Betreiber nicht herankommt – den Spielern auf die Füße tritt. Und im Unterschied zum Urheberrecht ist der Staat hier selbst der Geschädigte und müsste nicht einmal Änderungen im Strafrecht vornehmen. Vielleicht fällt aber auch vorher noch das staatliche Spielbanken-Monopol, oder die deutschen Casinos bieten verstärkt Online-Angebote an, um ein größeres Stück vom Kuchen abzubekommen. Ende letzten Jahres habe ich in Baden-Baden gesehen, wie sie mit Webcams und PC´s experimentiert haben. Meine Frage an einen Croupier, ob auch Baden-Baden vorhabe, online zu gehen, wurde aber (ziemlich knurrig) verneint. Viele Grüße, der Anfänger
  21. Hi DanDocPeppy, Über die PP habe ich hier einiges gelesen. Einerseits leuchtet mir der Ansatz ein: Gewinne mit hohen, Verluste mit geringen Einsätzen erzielen und das Timing über die PP ermitteln. Mit der Umsetzung hapert´s aber noch ziemlich bei mir, und bei meinen bisherigen Versuchen ging es überwiegend schief: Wenn ich nach Verlusten die Einsätze runtergesetzt hatte, kamen die Gewinne, und kaum hatte ich die Einsätze wieder erhöht, kamen neue Verlustsätze. Ich konnte auch – ähnlich wie gelegentlich bei den EC – den weiteren Verlauf der Kurve nicht so genau abschätzen und hatte dadurch höhere Verluste als ich im Gleichsatz gehabt hätte. Naja… Ich warte ja nicht nur, sondern spiele im Fun-Modus. Oder gibt es da einen Unterschied zum Fiktiv-Spiel? Und zum Fiktiv-Spiel generell würde ich mal (allerdings ohne mich damit näher beschäftigt zu haben) etwas provozierend sagen: Fiktiv zu spielen bringt wahrscheinlich nicht mehr als fiktiv zu leben... Viele Grüße, der Anfänger
  22. Hi Adis. *lol* - Eigentlich eine nahe liegende Idee. Aber riskant wäre es schon; Da momentan spielmäßig alles schiefgeht, würde ich bestimmt eine "Pechsträhne 2. Ordnung" produzieren und plötzlich gewinnen, oder ich verliere planmäßig - und wir stürzen beim Hinausgehen die Treppe runter... Ich seh´s schon kommen - Ich probiere noch so lange herum, bis ich irgendwann wieder bei meiner ersten Methode angekommen bin. Und wenn meine Pechsträhne tatsächlich weiterhin anhält, dann werde ich eben Systemverkäufer. *muhahaha Viele Grüße, der Anfänger
  23. Hi Leute, bei meinem letzten Casino-Besuch irgendwann vor Weihnachten lief es erst einfach schlecht, und zum krönenden Abschluss habe ich noch einen saublöden Fehler hingelegt. Dann fesselte mich eine Erkältung ans Krankenlager, und ich habe die Auszeit versucht zu nutzen, indem ich im Fun-Modus im OC verschiedene andere Methoden („Strategien“ wäre wohl zuviel gesagt) ausprobiert habe. Zunächst war es ein Mini-Ausschnitt aus der Martingale, dann Tendenzspiel auf EC, das irgendwann kombiniert mit Dutzenden, zuletzt Dutzende und TVP. Und seit Weihnachten mache ich eine erstaunliche und zermürbende Entdeckung: Egal, wie ich spiele – ich verliere jede Partie. Natürlich habe ich mich schon gefragt, woher es kommt: Ungeschick, falsche Methoden, vielleicht einfach eine ausgeprägte Pech-Strähne. Kann man eine dermaßen konstante Neigung, Verlust zu machen, irgendwie auch positiv nutzen? Ums Casino mache ich jedenfalls seit Wochen einen weiten Bogen, da das (fast tägliche) Fiasko im Fun-Modus mit echtem Geld ein teurer Spaß geworden wäre. Oder sollte ich endgültig auf Mau-Mau oder Spaziergänge umsteigen? Will ich aber eigentlich nicht. Mit entnervtem Gruß, der Anfängerrrrrr
  24. Hi Leute, heute Abend zeigt ARTE von 22.50 Uhr - 23.50 Uhr einen Bericht über Fantasy-Games. In Korea sind die Spieler teilweise als Sportler anerkannt und stehen im Rampenlicht der Medien. Mittlerweile gibt es dort - laut Sendungs-Info - sogar Fantasy-Profi-Spieler. Weitere Infos zu der Sendung - guxe ma hier : "Game over" Viele Grüße, der Anfänger (den fantasy-spielen absolut kalt lassen)
  25. Hi Sachse, Ach was. Bei der Unmenge von Worten und den vielen verschiedenen Spielarten kann keine Konkurrenz aufkommen. Viele Grüße, der Anfänger
×
×
  • Neu erstellen...