Jump to content
Roulette Forum

anfänger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von anfänger

  1. Hi Adis, Wenn man deinen (plausiblen) Satz weiterdenkt, kommt man zu lustigen Ergebnissen: Wenn U = Unendlich und X = eine beliebige Zahl und U-X=U, dann folgt daraus: X = 0. Für den Fall, dass mit U gerechnet wird, hat jede beliebige Zahl den Wert 0. Das erleichtert natürlich das Rechnen ! *Kaputtlach Ne, mal im Ernst: Wenn ich mich recht an den Mathe-Unterricht entsinne, sind mache Funktionen für bestimmte Zahlenbereiche nicht definiert, z.B. f(x) = 1/x ist nicht definiert für x=0, und in dem Bereich steigt man um auf Grenzwert-Berechnungen. Keine Ahnung, wie es sich mit Unendlich verhält. Vielleicht sagt man, um nicht zu so eigenartigen Konsequenzen wie oben beschrieben zu kommen, dass Funktionen mit Unendlich nicht definiert sind. Auch wenn ich die mathematischen Konsequenzen des Adis-Axioms nicht auf Anhieb überblicken kann, die Folgen für die Religion sind eindeutig: Über die Existenz Gottes sagt dein Satz zwar direkt nichts aus, aber eines ist klar: Egal, ob es IHN gibt oder nicht - er muss und kann nicht zum Frisör. Viele Grüße und einen Weihnachtsbaum mit unendlich vielen blitzenden Lichtern wünscht der Anfänger 2.) Wenn jede beliebige Zahl den Wert 0 hat, dann muss man entweder in Zukunft auch durch 0 teilen können oder niemand kann mehr ein einzelnes Stück Kuchen essen, sondern nur einen ganzen. 3.) Da der Grenzwert für 1/X für den Fall, dass X gegen U geht, 0 ist
  2. Hi Falco, erst einmal danke für die Blumen! Meine geistige Verfassung ist natürlich nicht nur das Resultat vom Husten, sondern wie alles im Leben die Folge einer Menge von Ursachen. Womit wir schon beim Thema wären, hehe... Eigentlich ist es doch gar nicht so abwegig, was ich schreibe über die EC im täglichen Leben, oder? Die Permanenz ist nichts anderes als eine Reihe absichtlich herbeigeführter Zufallsergebnisse. Solange der Croupier an die Decke schaut, anstatt Zahlen mit bestimmten Eigenschaften zu produzieren, passiert nichts. Die Kugel ruht still im Kessel, der wiederum ebenso still in seiner Aufhängung liegt. Keine neue Zahl blinkt, kein Spieler setzt, niemand freut sich oder tut so, als ließe ihn sowieso alles kalt :-) Das ist der gleiche Zustand wie vor dem Anbrennen einer Zigarette, dem Herunterfallen des Laubs vom Baum, dem An- und Ausschalten von Lichtern im gegenüber liegenden Hochhaus und und und... Diese Alltagsphänomene sind nicht zufällig in dem Sinn, dass sie keine Ursache haben. Beim Blatt hängt es vielleicht ab von der Art, wie es am Baum hängt, in welcher Höhe es hängt, von der Windrichtung und –geschwindigkeit, ob es auf die Vorder- oder Hinterseite oder die Kante fällt. Bei der Kugel ist es ihre Richtung und Geschwindigkeit, die Kesselgeschwindigkeit und der Sektor, in dem sie auftrifft etc. Zufällig sind diese Erscheinungen nur in dem Sinn, dass kleine Abweichungen in den Ursachen große Abweichungen in den Folgen haben, so dass eine Vorhersage, was passieren wird, kaum möglich ist, selbst wenn man die Ursachen an sich ganz genau kennt. Das ist der Grund, warum ganz vorsichtige Menschen den Schirm auch mitnehmen, wenn die Wettervorhersage Sonnenschein prognostiziert hat. Wenn man einen Quadratmeter Erdboden im Wald absteckt, sich das Muster des Laubs anschaut und darauf wettet, ob das nächste Blatt mit der Vorder- oder Rückseite liegen bleibt, könnte man das auf verschiedene Weise tun: Man beobachtet das Geschehen in der Baumkrone lange genug und versucht, von den verschiedenen Ursachen auf die zu erwartende Folge zu schließen. Diesen physikalischen Ansatz gibt es ja auch bei den Spielern, sei es mit oder ohne technische Hilfsmittel. Diese Methode dürfte wohl die effektivste sein, vorausgesetzt, man hat die entsprechende Beobachtungsgabe, Erfahrung und den Grips dazu oder technische Hilfsmittel, die einem helfen. Eine andere Möglichkeit ist es, das bisher gefallene Laub anzuschauen und aus den Blättern Zahlen oder logische Eigenschaften zu machen: V(orderseite), R(ückseite),VVV,RR,V ... was kommt als nächstes? Wenn man die symbolische Darstellung auf dem Papier mit der Realität verwechselt, könnte man versucht sein, das, was bisher passiert ist, als mathematische Formel darzustellen und daraus die Zukunft zu errechnen. Das kann aber nicht funktionieren, weil die mathematische Formel nicht die vergangenen Ereignisse selbst (das Laub) beschreibt, sondern nur den logischen Zusammenhang der Symbole, die für die vergangenen Ereignisse stehen. Deshalb denke ich, kann man weder EC, noch Dutzende, Kolonnen, Pleinzahlen etc in diesem Sinn mathematisch exakt berechnen. Berechnen kann man den unbekannten nächsten Wert einer mathematischen Zahlenfolge, aber nicht die nächste Zahl im Kessel. Äußerlich gesehen sieht die 10 im Kessel der mathematischen 10 ja täuschend ähnlich, aber sie gehören komplett anderen Welten an. Anstatt der Kessel-10 könnte man auch irgendein Bild nehmen, die mathematische 10 würde es einem übel nehmen, wenn man sie z.B. durch das Symbol einer Kartoffel ersetzt. (*Lautstarkes anfängerhaftes Gelächter an dieser Stelle*) Aber die Mathematik (von der ich leider kaum etwas verstehe) ermöglicht uns ja nicht nur, vor dem Betreten des ALDI-Kassenbereichs in Etwa abzuschätzen, wie viele Teuronen der Erwerb von 2 Packungen Kakao nebst 3 Dosen Sprühsahne kostet, neiiiiiiiinnnn... sie bewahrt uns auch davor, dass das Leben unerträglich langweilig, weil völlig berechenbar, oder völlig chaotisch, weil völlig unberechenbar, ist. So rettet uns die Gewissheit, dass knapp 50 % aller Ehen geschieden werden, vor übertriebener Romantik bei der Hochzeit, und man betritt die Straße u.a. deshalb, weil die Chance, überfahren zu werden, geringer ist als die, zu verhungern, wenn man die Wohnung nicht verlässt. Kurzum... das Leben ist eine endliche Menge von Wahrscheinlichkeiten, und wer sie zu oft falsch beurteilt, fällt aus dem sozialen Netz und/oder ist ein Psychiatrie-Anwärter: entweder als angstbesessener Neurotiker oder Paranoider oder als zahlungsunfähiger Porsche-Kunde nach einer manischen Phase. Oder man hängt mit Vierzig noch vereinsamt dem Ideal von dem/der idealen Partner/in nach oder ärgert sich seit Jahrzehnten mit ein und derselben herum, weil man die Wahrscheinlichkeit, jemanden Passenderes zu finden, vielleicht zu gering beurteilt. Die falsche Einschätzung von Wahrscheinlichkeiten ist also auch in anderen Lebensbereichen ein steter Quell der Freude! Umgekehrt beinhaltet der angemessene Umgang mit Wahrscheinlichkeiten die Garantie (grober Scherz für Fortgeschrittene! – nein, natürlich auch nur wieder eine Wahrscheinlichkeit!) für materielles wie ideelles Glück... Außerhalb wie innerhalb des Casinos. Kugeln haben kein Gedächtnis – ne, wozu auch? Sie sollen ja nichts erzählen, sondern sich bloß nett drehen und dann irgendwo an möglichst passender Stelle liegen bleiben. In welchem Maß es unwahrscheinlich ist, dass 20 mal hintereinander Pair kommt, weiß ich ebenso wenig, wie ich weiß, wann der nächste Stromausfall meinen Kühlschrankinhalt ruinieren wird. Beides passiert zuweilen, und man richtet sich zweckmäßigerweise darauf im Guten wie im Schlechten ein. Deshalb würde ich verderbliche, kostbare Ware nicht längere Zeit unbeaufsichtigt in Kühlschrank lassen und keine Verlust-Progression spielen, bei der ich 1000 Teuronen Risiko eingehe, um nach mehreren Beinahe-Nervenzusammenbrüchen 10 € zu gewinnen... Aber 3 Tage eine Wurst im Kühlschrank aufbewahren, ohne dauernd nachzuschauen oder mal 20 € auf Abbruch einer hohen Serie setzen... Warum nicht? Oder darauf vertrauen, dass ein Kunde problemlos zahlt, wenn er es schon dreimal vorher getan hat oder darauf vertrauen, dass sich eine Passe-Serie noch fortsetzt? Warum nicht? Solange Einsatz, Risiko und Gewinn / Verlust in einem erträglichen Verhältnis stehen - eigentlich könnte man versuchen, dem Roulette mit der Versicherungsmathematik näher zu kommen... Ich denke, eine ausgewogene Mischung aus Prinzipien und Spontaneität, aus System und Intuition, ein gewisses Maß an Realitätssinn, an Risikofreude und Vorsicht schaden weder beim Roulette noch sonst wo. Umgekehrt ist vielleicht nichts gefährlicher als zu glauben, etwas zu wissen, was man nicht wissen, sondern eben nur glauben kann. Von daher bleibe ich aus voller Überzeugung der Anfänger
  3. Hi zusammen, schöne Weihnachten euch allen und einen speziellen Gruß an den Seitenbetreiber! der Anfänger
  4. Hi, Ich denke, das hängt von der eigenen Setz-Methode ab. Wenn du ständig Einsatzmöglichkeiten hast, dürfte es keinen Unterschied machen, aber wenn du schon im schnellen OC oft eine Weile warten muss, bis sich ein "Signal" ergibt, kann es sein, dass im Landcasino außer Warten gar nichts ist. Nachdem ich eine Weile im Fun-Modus so verschiedene Methoden ausprobiert hatte, habe ich auch die, die mir am besten schien, anhand von Permanenzen eines Landcasinos überprüft, und das Ergebnis war okay. Die Methode war ganz simpel: Serienabbruch nach einer 5. Serie, außer, wenn vorher schon Serienhäufungen waren. Also: 4 Wiederholungen, egal auf welcher EC, dann Ersteinsatz und, falls kein Serienabbruch kommt, einmal den Ersteinsatz verdoppeln und dann weg. So z.B.: RSRRSS0RRRSRSSRSSSSS - 10 € auf R und ggf. beim nächsten Coup 20 € auf R und weg. Also im Prinzip ein kleiner Ausschnitt aus der Martingale. Lief im Fun-Modus mehrere Wochen gut, im Landcasino (zunächst) auch: Beim ersten Besuch mit 10 € / 20 € Einsatz, beim 2. Besuch mit 20 / 40 Einsatz... immer prima gewonnen. Tja. Und dann, beim 3. Besuch und 30 / 60 Einsatz waren nur 2 Tische offen, die liefen langsam und es kamen viele hohe Serien. Den Rest des Abends kannste dir denken Meine Vermutung ist, dass diese Methode nur funktioniert, wenn sehr viele Coups fallen, weil sich erst bei großen Zahlenmengen bemerkbar macht, dass eine 13-er-Serie eben seltener kommt als eine 5-er-Serie. Je kleiner die Anzahl der Coups ist, umso größer ist die Gefahr, dass du in eine Phase reinrutscht, in der die hohen Serien öfter als die kleinen auftreten. Statistik eben Von daher bin ich bei der Überprüfung dieser Methode anhand der Permanenzen des Landcasinos auf einen Denkfehler hereingefallen: Ich hätte nicht so viele Zahlen auf einmal nehmen sollen, sondern nur (mehrmals) jeweils so viele Coups, wie ich im Landcasino an einem Abend im schlechtesten Fall höchstens hätte spielen können. Von der Sache her hast du natürlich völlig Recht, aber falls ich jemals einen Kredit von meiner Bank wollte, sähe es noch übler aus damit, wenn die davon wüssten. Klar, offiziell darf eine Bank nichts dagegen haben, aber sie werden dir andererseits nie die wahren Gründe mitteilen, wenn du mal einen Kredit willst oder den Dispo raufsetzen möchtest, auch wenn das mit dem Zocken rein gar nichts zu tun hat. Na, das freut mich für dich Ich wünsche dir weiterhin viele Stücke und genauso viel Vorsicht. Hm... "wenn die´n Mädchen nicht vorlassen..." - Vielleicht habe ich ja nur deine zarte Ironie übersehen, aber falls du das ernst meinen solltest: Nach meinem Eindruck ist das Casino DER Ort, an dem die Gleichberechtigung am meisten vorangeschritten ist. Ohne Rücksicht auf Geschlecht, Alter und Gesundheitszustand wird jede/r rücksichtslos niedergetrampelt, wenn er dem Glück im Weg steht. Der SSV beim Karstadt ist ein Dreck dagegen. Meine Güte... sorry, ich habe heute Babbelwasser gesoffen... Mit lautem Gebell, der Anfänger
  5. Hi Leute, danke für eure Teilnahme und die Ehrlichkeit! Ich dachte es mir ja fast ... das kann kein Trost sein und ist doch einer Im Moment hält mich auch nicht mehr der Ärger ab, ins Casino zu gehen, sondern der Husten. Und so sitze ich hier im Bademantel, beobachte den Zigarettenrauch (keine Kommentare bitte!), wie der aufleuchtet, wenn er auf die Lichtstrahlen trifft, die durch die Rolladen-Ritzen durchkommen... Mal dreht er nach links, mal nach rechts, zweimal links, achtmal rechts... Einfache Chancen im Alltag sozusagen viele Grüße, der Anfänger
  6. Hi Danny, Naja... durcheinander gebracht habe ich es eigentlich nicht, aber ich spiele nur in "Landcasinos" und nehme die OC´s nur zum Testen. Praktischer wäre es schon, dort richtig zu spielen, aber ich will nicht, dass meine Bank erfährt, dass ich gelegentlich spiele. Dass es in beide Richtungen schneller geht im OC, also schneller aufwärts und schneller abwärts, ist klar. Ich habe aber auch schon gemerkt, dass die Abwärts-Spiralen nicht ewig dauern, sondern sich im OC am gleichen Tag noch ausgleichen, es dauert eben nur eine große Anzahl Coups, die ich im Landcasino nicht zusammen kriege, weil die zumachen, bevor es soweit ist... Was ich da schreibe über OC´s ist natürlich nur mit Vorsicht zu genießen, weil ich wie gesagt dort nie mit echtem Geld spiele. Um das genauer beurteilen zu können, hätte ich aufschreiben müssen, wann ich nach wievielen Spielen im Plus oder Minus war. Mein Gesamteindruck kann auch einfach nur eine "optische Täuschung" sein - 500 € Spielgeld zu gewinnen ist ganz lustig, 500 € Spielgeld verlieren wesentlich gleichgültiger als wenn es echtes Geld wäre Jou.... das wäre im Landcasino gleich eine mehrtägige Geschichte gewesen. Außerdem... im OC hat man ja mit 50 € Gewinn wirklich (fast) 50 € Gewinn, im Landcasino geht ein Großteil davon wieder drauf für Benzin, Parkhaus, Eintritt und die billigen Getränke. Nicht zu vergessen die Abnutzungskosten für Damen- / Herrenoberbekleidung und Schuhe mit Stahlkappen, um sich gegen Drängler und Schubser zu behaupten. Und last but not least... das Mitbringen von Eimern und Kotzbeuteln wird ja in vielen Landcasinos nur ungern gesehen, während man derartigte Utensilien zu Hause ganz harmonisch und problemlos ins Ambiente integrieren kann. liebe Grüße der Anfänger, derzeit mit bellendem Husten ans Krankenlager gefesselt
  7. Hallo Leute! Vor etwa einer Woche hatte ich guten Grund, mich über mich selbst sehr zu ärgern: Entgegen meiner sonstigen, sehr vorsichtigen Spielweise sah ich mich einen für meine Spielweise recht hohen Einzeleinsatz ohne jeden ersichtlichen Grund auf Rot setzen. Es geschah weder ein Wunder, noch ein völlig unerwarteter Unglücksfall ... Es kam einfach Schwarz und die Kohle war futsch. Das war keine Katastrophe, aber eben doch sehr ärgerlich. Mein erster Gedanke war der, der den Titel dieses Threads bildet: "Ich Idiot! Wie konnte ich nur?" Da ich weder in positiver noch in negativer Hinsicht einzigartig bin, sondern höchstens in der Kombination aller Merkmale zusammen ebenso einzigartig wie jeder andere auch, denke ich mir, dass ich mit dieser Erahrung nicht alleine stehe, sondern dass es dem einen oder anderen, vielleicht sogar vielen schon genau so ging. Was verspreche ich mir nun davon, das hier zu posten? Ich wünsche mir, dass sich solch ein Ärgernis nicht wiederholt, und als erster Schritt zur Besserung erscheint mir Reue nicht unbrauchbar. Außerdem ärgert es mich eigentlich heute noch, obwohl es schon über eine Woche her ist und ich normalerweise nicht nachtragend bin, weder anderen, noch mir selbst gegenüber. Eigentlich hatte ich vorgehabt, in der Zwischenzeit wieder ins Casino zu gehen, aber mein Ärger hat es mir bisher vergällt. Vielleicht legt sich mein Ärger jetzt durch dieses öffentliche Outing. Ja, ich war ein Idiot. Ich, der ansonsten ganz normal Intelligente und Gebildete, hier unter dem Pseudo "Anfänger" erscheinende Unterzeichnete, war für einige Minuten meines Lebens also ein richtiger Idiot. Vielleicht schreibt auch jemand anderes, dass es ihm schon genau so ging. Das kann für mich natürlich logischerweise kein Trost sein, wäre aber trotzdem einer. Mit ärgerlichen Grüßen Der Anfänger
  8. - hat sich erledigt, geht seit heute wieder. Gruß, Anfänger
  9. Hallo, zu dem 6. Sinn des Blinden fällt mir ein: Im technischen Sinn ist mir rätselhaft, wie er Gesichtsausdrücke wahrnimmt, wenn er Hell und Dunkel nicht wahrnehmen kann. Es sind doch letzten Endes nur optische Bilder, zu deren Übetragung er Helligkeitsunterschiede braucht, auch wenn er sie nicht im Sehzentrum, sondern in einer anderen Hirnregion verarbeitet. Wenn man dieses Rätsel einmal außen vor lässt, besteht noch folgender Unterschied zum Erahnen von Roulettzahlen. Das, was der Blinde wie auch immer wahrnimmt, spielt sich in der Gegenwart ab, das Erahnen von Zahlen oder EC bezieht sich auf ein zukünftiges Ereignis. Andererseits.... wenn man bei Gegenwart und Zukunft weniger auf die Gegensätze sieht, sondern mehr auf das, was sie gemeinsam haben - Sie liegen beide auf einer Zeitachse, die Zukunft nur eben etwas weiter vorne als die Gegenwart. Das, was in der Zukunft geschieht, hat seine Ursachen in der Gegenwart und die wiederum in der Vergangenheit... Vielleicht haben die Leute, die mit PSI oder Intuition erfolgreich spielen, keine unerklärliche Gabe, mit einiger Sicherheit in eine unvorhersehbare Zukunft zu sehen, sondern verarbeiten nur erfolgreich Erfahrungen aus ihrer der Vergangenheit, sei es im Casino oder anderswo. Zumindest, soweit es um einfache Chancen geht, hat jeder vor dem ersten Casino-Besuch entsprechende Erfahrungen überall gemacht, wo es bei irgendwelchen Mustern nur 2 Alternativen gibt. Wenn man durch den Wald geht, bildet das Laub solche Muster, es hat ja nur 2 Seiten auf das es fallen kann. Oder wenn 2 Küche auf einer Weide stehen, die eine hat eine helle Glocke, die andere eine dunkle... Und wenn der Stier vorbeikommt, dann ist der die Zero der Alpen Viele Grüße vom Anfänger
  10. Guten Abend zusammen! Ein weiterer Unterschied ziwschen dem Fun-Modus und dem realen Spiel scheint mir auch die Geschwindigkeit bzw. Anzahl der Spiele zu sein. Beim GPC z.B. hat man ruckzuck eine große Anzahl von Spielen erzeugt, und auch beim Fun-Modus laufen die Spiele wesentlich schneller durch als z.B. im Casino an 3 Tischen gleichzeitig. Es ergeben sich also im Fun-Modus mehr Einsatzmöglichkeiten. Ich weiß nicht, ob sich bei allen Spielmethoden daraus ein Unterschied ergibt, aber bei mir ist es eindeutig so, dass ich umso eher gewinne, je mehr Spiele laufen. Im Casino ging es mir schon so, dass es dermaßen zäh vorwärts ging, dass ich gar keine Gelegenheit mehr hatte, einen Anfangsverlust wieder auszugleichen. Nebenbei - bei der Spielbank in Wiesbaden geht seit ein paar Tagen der Fun-Modus nicht mehr. Weiß jemand, ob der auf Dauer abgestellt wird? Zwischendurch kam wenigstens eine Fehlermeldung, dass wegen Wartungsarbeiten der online-modus nicht geht, aber die kommt mittlerweile auch nicht mehr. Bei der Spielbank in WI probiere ich lieber aus als beim GPC, weil dort die Spiele automatisch durchlaufen und ich nebenbei im anderen Fenster fernsehen oder andere Sachen erledigen kann. Beim GPC muss man ja ständig auf die Enter-Taste drücken, damit neue Zahlen kommen. Kennt jemand noch ein anderes OC, bei dem die Zahlen im Fun-Modus automatisch kommen? Viele Grüße, der Anfänger
  11. Hallo Sachse, danke für deine Warnungen! Dass beim Spielen auch bei Menschen, die dafür vielleicht weniger anfällig sind als die meisten anderen, irgendwann ein Kontrollverlust eintreten kann und man spielsüchtig wird, kann ich mir gut vorstellen. Das ist ja bei anderen Süchten auch so, dass man nach einer anfangs harmlosen Phase irgendwann abrutscht. Umso besser, wenn ich mir diese Gefahr regelmäßig vor Augen halte und mein Gefühlsleben beobachte. Deinem tapferen Ahnen-Schneiderlein wurde wohl auch eine Art Kontrollverlust zum Verhängnis, sonst hätte er sicher nicht zwanghaft versucht, seinen Verlust wieder gut zu machen. Aus ihm wurde also wohl auch zu irgendeinem Zeitpunkt eine süchtige Spieler-Natur. Ja, und die Sache mit dem Konto-Stand... Er ist in der Tat unangenehm niedrig, aber es ist schon noch ein wenig Risiko-Kapital in Höhe von 100 Einsätzen da, und ich wollte nicht warten, bis ich finanziell noch handlungsunfähiger bin als jetzt. Günstige Voraussetzungen sind das nicht, da hast du völlig Recht. Andererseits zwingt mich das zu einer sparsamen und verhältnismäßig risikoarmen Spielweise, und so spare ich langfristig vielleicht mehr, als wenn ich mehr Geld hätte. Und die ersten Versuche nach all den Jahren sind eigentlich bisher eigentlich recht viel versprechend. Es gibt doch auch sicher Leute, die mit wenig Kapital angefangen haben und sich trotzdem im Laufe der Zeit soweit hochgearbeitet haben, dass sie vom Spielen zumindest einen gewissen Nebenerwerb haben, oder gebe ich mich da nur einer verführerischen Illusion hin? Reich zu werden habe ich auch nicht vor, sondern ich will nur die Startphase meines recht frisch gegründeten "Ein-Mann-Betriebs" ein wenig unterstützen. Falls es einen Reinfall gibt, gelobe ich, es weder auf irgendein System, noch auf korrupte Croupiers noch auf sonst jemand anderes als mich mich selbst zu schieben Viele Grüße und dir weiterhin viele fette Stücke, der Anfänger
  12. Guten Abend zusammen, zur oben stehenden Frage: Bei mir waren es eigentlich 2 unterschiedliche Gründe, wie ich zum Roulette kam. 1. Vor ca. 20 Jahren dadurch, dass mir ein Freund in einer langen Kneipen-Nacht die Reize des Roulettes erklärte. Einige Tage später sind wir ins Casino gefahren, haben an der Autobahn-Kirche die Anzüge angelegt und sind mittenrein ins Vergnügen. Einige Zeit später lernte ich eine Frau kennen, von der ich annehmen musste, sie hätte etwas gegen diese Art des Gelderwerbs... 2. Vor einigen Wochen bemerkte ich einen unangenehm niedrigen Kontostand. Ich erinnerte mich ans Roulette und mir fiel auf, dass andere Erwerbsarten ebenfalls mit finanziellen Einsätzen, dem Zufall und Wahrscheinlichkeiten verbunden sind, dass aber hier die Regeln nicht so klar definiert sind und dass das Verhältnis von Einsatz zum Gewinn / Verlust längst nicht so gut abschätzbar ist wie beim Roulette. In meinem Beruf "setze" ich auch auf Chancen, bin zumindest teilweise dem Zufall ausgeliefert, nur dass die Wahrscheinlichkeiten eben viel schwerer zu kalkulieren sind. Ich bin mal so frech und behaupte, dass vieles, wenn nicht alles im Leben vom Zufall oder, was das Gleiche ist, von für mich unüberschaubaren Ursache-Wirkungs-Mechanismen abhängt. Die Konsequenz aus dieser Überlegung in Kombination mit meinem Kontostand war für mich, es wieder zu versuchen, und nach vielen Stunden im Fun-Modus war es soweit; Seitdem bin ich (wieder) dabei. Ich denke, dass mir dabei zugute kommt, dass ich von Natur aus keine Spieler-Natur bin und allen Arten von (Glücks-)Spiel mit verständnislosem Desinteresse gegenüberstehe. Von daher ist die Gefahr des Kontrollverlusts beim Spielen bei mir eher unterdurchschnittlich. Zumindest d i e s e s Risko habe ich weniger. Viele Grüße, der Anfänger (der mit dem "ä")
  13. Hi, Jep. Den Progessionshaken habe ich kürzlich selbst auf die Mütze bekommen. Ein Teil meiner Spielweise war Serienabbruch nach der 4. und 5. Wiederholung. Nach 4 mal z.B. Rot also 30 € auf Schwarz, und falls beim 5. Mal auch wieder Rot kommt, 60 € auf Schwarz - und dann weg und warten auf die nächste Einsatzmöglichkeit. Damit hatte ich ganz gute Erfahrungen gemacht bei Einsätzen mit 10/20 und 20/40 €. Also dachte ich mir, ich spiele genauso weiter mit wiederum um 10 € erhöhtem Ersteinsatz... Vorher bin ich noch ein paar Tagespermanenzen aus HH durchgegangen und habe es sicherheitshalber einige Stunden im Fun-Modus in WI gespielt. Dürfte also alles kein Problem sein. Dachte ich. Tja, im Casino hatte ich dann am Anfang gleich eine fette Verlustserie, dann wurde der 3. Tisch zugemacht und es kamen kaum noch Setzmöglichkeiten, um die Verluste wieder reinzuholen. War ein teuerer Abend... oder "Dumm gelaufen", wie man bei uns hier sagt. Als Konsequenz daraus spiele ich jetzt auf Serienabbruch vorsichtiger und seltener und gebe mich mehr dem Tendenzspiel hin. Wellenreiten ist mir irgendwie lieber als Bockspringen:-) Liebe Grüße, der Anfänger (der mit dem "ä")
  14. Hi @lle, Zu dem "Wünschelruten-Test" würde ich mal sagen, dass damit ja eigentlich nur bewiesen wurde, dass diejenigen, die sich daran beteiligt haben, eben keine Begabung auf dem Gebiet haben. Über die, die nicht teilgenommen haben, sagt der Test weder etwas Positives, noch etwas Negatives, sondern einfach nichts. Wenn man 10 Personen einlädt und feststellt, keiner von denen kann Russisch, käme man doch auf nicht auf die Idee, niemand würde diese Sprache sprechen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es Phänomene gibt, die sich mit herkömmlichen naturwissenschaftlichen Methoden oder dem gesunden Menschenverstand (was immer das sein mag) nicht erklären lassen. Ich habe regelmäßig und eine Zeitlang sehr intensiv Zen praktiziert und in der Folge Sachen erlebt, die ich mir wirklich nicht erklären konnte und die absolut nicht in mein realistisches Weltbild passen. Aber erlebt habe ich sie eben trotzdem, und da ich nicht nach dem Grundsatz lebe "Was nicht sein darf, kann nicht sein", habe ich sie einfach einmal als ungeklärte Fälle stehen lassen. Durch diverse Meditations-Techniken lässt sich sicher der Bereich der Wahrnehmungen erweitern. Aber ich habe meine Zweifel, dass sich das benutzen lässt, um beim Spielen Kohle zu machen. Allen diesen Meditationsformen ist doch gemeinsam, dass man in gewisser Weise "absichtslos" vorgeht, und das steht im Widerspruch zu dem Wunsch, Geld zu verdienen. Viele Grüße, der Anfänger
  15. Hi Tanja und Allister, danke für eure Antworten. Den CC kenne ich nicht, ich habe in den letzten 4 Wochen meine Trockenübungen im Fun-Modus bei der Spielbank Wiesbaden gemacht. Die ersten Fehler sollten ja nicht gleich echtes Geld kosten Am Freitag Abend habe ich dann den Bademantel gegen Hemd, Krawatte und Anzugjacket ausgetauscht war in Baden-Baden, um meine Spielweise mal in der rauhen Realität zu prüfen. Nach 5 Stunden hatte ich zwar einen Kopf wie ein Softeis, aber immerhin die Kosten wieder draußen und noch ein paar Teuros gut gemacht. Nach dem Schönheitsschlaf mache ich mich nachher auf nach Bad Dürkheim, weil dort mehr Permanenzen angezeigt werden als in Baden-Baden. Mal sehen... Schönen Sonntag noch allen, der Anfänger
  16. Hallo zusammen! Das ist auch mein erster Beitrag hier, daher werfe ich mal ein zwangloses "Hellau" in die Runde! Zum Fun-Game hätte ich auch mal eine Frage: Weiß jemand, ob diese Zahlen identisch sind mit denen, die auch im Real-Modus verwendet werden? Oder kommen die irgendwo aus der "Dose"? Werden vielleicht im Fun-Modus immer dieselben Permanenzen verwendet? Dann wäre es ja nicht möglich, Systeme zu testen. Weiß das vielleicht hier jemand? Schönen Abend noch und viele Grüße, Anfänger ::!::
×
×
  • Neu erstellen...