
NoHasard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
204 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von NoHasard
-
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf NoHasard's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Stimmt. Sorry. Also: Baden-Baden die neue Generation Cammeghs, Baden bei Wien Huxleys. NoH. -
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf NoHasard's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Sie sind ein komischer Kauz, dass Sie mir diese "minimalistische" Frage stellen. Seitdem ich mich aktiv im Forum zur Wort gemeldet hatte (Zeitraum: Sept. 2010, lange nach der Registrierung 2009) haben Sie sich regelmäßig an meine Fersen geheftet (wie an die anderer kompetenter User) und in gewohnter Weise polemisiert. Sie hätten nur in mein Profil gucken müssen, Geburtsjahrgang, Location, eventuell eine PN schreiben - was z.B. Basieux getan hat - dann hätten Sie besser Bescheid gewußt, wer ich bin. Ich habe zum Beispiel besser über Sie Bescheid gewußt als umgekehrt Sie über mich. Selbstverständlich habe ich gehörige Kenntnisse. Praktische. Theoretische. Und auch historische. Haben Sie das wirklich nicht gemerkt, wenn ich daran appellierte, Sie sollten aufhören, den Unsinn zu verbreiten, wie Sie wiederholt schreiben, seit "über 200 Jahren" wisse man, dass im Roulette-Spiel mathematisch "nix" geht. Ich wiederhole es gern: Die Begründung der Wahrscheinlichkeits-Mathematik ist wesentlich jünger als Sie behaupten (jedenfalls, wenn man sie mit den Namen Laplace und Gauß verbindet); und die Erfindung des Roulette-Kessels mit 37 Zahlenfächern datiert in die Jahre 1847/49, heute vor ca. 164/165 Jahren. Quelle: Thomas Westerburg: Das Geheimnis des Roulette. Schicksale und Chancen am Spieltisch. Erscheinungsjahr 1974. Seine historischen Erläuterungen sind erstklassig; seine eigenen spielpraktischen Ergebnisse dagegen (zeitgebunden) weniger. Sie gehören zu den Hauptstichwortgebern dieses Forums. Und das speist sich bisher aus Plattitüden gegen Außenseiter wie mich. Ich habe mich - bisher vergeblich - bei "Paroli" persönlich beschwert und verlangt, dass "mein" sachbezogener Thread für weitere Diskussionen gesperrt wird. Obwohl Paroli vor einigen Tagen - nach einem Zusammenprall zwischen Ihnen und mir ("Du Sachse, ich Araber") verkündet hatte, es sei Zeit, für das Forum einen neuen Sinn-Konsens zu finden, hat sich bis zur Stunde nichts bewegt. Und Ihre verwunderte Frage, ob ich jemals Gast "in einem solchen" (Casino) gewesen sei, lässt befürchten, dass sich im Prinzip nichts ändert. Sie sitzen beide auf einem hohen Roß. Und blicken herunter auf die Plebs. Na, dann seht mal zu, wie ihr weiter über die Runden kommt. Verbindlichst NoH. -
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf NoHasard's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Ja, kann ich bestätigen. Sie, Psi-Player, haben das Thema angestoßen. Gut so. Nur - was daran ist lustig oder "lustiger" - lustiger als was? Plagt Sie das schlechte Gewissen? Ich finde, die Reportage ist excellent. Die darin enthaltenen Informationen über den Menschen und das Thema Roulette excellent. Mit dem Attribut "lustig" liegen Sie voll daneben. Besonders interessant finde ich die Mitteilung auf S. 82 des Hefts, zweite Spalte Mitte: "Seit der Renovierung [des Casinos Baden-Baden] haben Sie hier die schnellen amerikanischen Huxley-Kessel [...]". Irre ich mich? Hat nicht Sachse über seinen Neujahrseinsatz im Dienste des TV-Programms ARTE behauptet, in Baden-Baden seien (britische) Cammeghs installiert? Gehen die Wahrnehmungen so weit auseinander? NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Hallo Paroli, mit deiner Intervention bin ich voll einverstanden. Wenn du das schaffst, aus dem bisherigen Intriganten-Stadl (wieder) ein Forum zu machen, in dem sich jeder auf Deine goldenen Regie-Anweisungen besinnt und sich daran hält, wäre viel gewonnen. Was mein Match-Konzept betrifft, bin ich in der 9.Woche des Experiments, mit einer Zwischenbilanz, die sich sehen lassen kann. Aber ich werde nicht noch einmal in die Falle tappen, dem Forum mit dem gegenwärtigen Klima gutgemeinte "Wasserstandsmeldungen" zu geben. Weil sich gezeigt hat, dass die meisten mit ergebnisoffenen Verfahren nicht umgehen können. Das ist bedauerlich. Die geplante 100. realitätsnahe Partie wird genau einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember absolviert sein. Erst dann sind weitere Fakten von mir zu haben. Deshalb schlage ich vor, diesen Thread jetzt zu schließen. Mit freundlichen Grüßen NoHasard -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Sie begreifen "es" einfach nicht und reagieren manchmal recht komisch; mir zu empfehlen, hart an mir zu arbeiten, also: Schreiben Sie für's Kabarett? Mit Ihnen zu kommunizieren hatte und hat keinen Zweck. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Sie gehören auch zu der Sorte von Spaßmachern, die sich so genervt fühlten, als ich begonnen hatte, die Fakten zu schaffen und zu demonstrieren, dass ich meinen Laden geschlossen habe. Warten Sie auf die Fakten, bis Sie schwarz werden. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Nein, so einfach ist das nicht. Ihre Desinformation fängt schon damit an, dass Sie schludrig mit Geschichtsdaten umgehen. Die Begründer der Wahrscheinlichkeits-Mathematik hatten ihre Formeln nicht bereits "seit über 200 Jahren" auf den Tisch gelegt. Das war alles Anfang des 19. Jahrhunderts, in den Jahren 18xx. Auch die Erfinder des Roulettekessels mit 37 Zahlenfächern für Bad Homburg und Monte Carlo, die Gebrüder Blanc, hatten ihre Maschine nicht vor über 200 Jahren installiert. Der Auszahlungsnachteil für die Roulettespieler ist zwar eine mathematisch gar nicht zu bezweifelnde Tatsache. Dessen ungeachtet gab und gibt es Strategien und Verfahren, um das Dauerspiel im Casino erfolgreich zu gestalten. Das wissen die Casinos und alle informierten Leute schon lange. Dass die Bemühungen, jenseits von KG und KF und WW weitere erfolgreiche Ansätze zu finden, ist völlig legitim, weil das Roulette eine kommerzielle Sache ist, für den kontrollierenden Staat und die Lizenztäger; ein Wettgeschäft. Da herrscht Wettbewerb, auch auf der Seite der Roulettefreaks. Sie unterdrücken mit ihren absichtlichen Provokationen den Wettbewerb der Ideen. Wozu ist das Forum denn da? Jedenfalls ist Ihre Doppelmoral schon sehr anrüchig. Es drängt sich der Verdacht auf, dass Sie gekauft sind, von wem auch immer. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Gut gekontert. Reden wir also wieder Deutsch. Ich halte Sie für gekauft. Auftrag: Desinformation. Mag sein, dass Sie ausserdem eine natürliche Lust antreibt, andere Leute zu verar x x xen, was Sie ja auch häufig genug über sich selbst geschrieben haben. Sie sind also, wie man so sagt, ein Charakterschw x x x. Nützlicher Nebeneffekt für mich: Es war wohl von vornherein Quatsch zu erwarten, dass "Mein Konzept ..." auf ernsthaftes Interesse stößt. Und so kann ich wieder zurückkehren in die Existenz eines NoOne. Ist mir ganz recht. Möge Paroli zur Bestattung des Threads schreiten. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Ach was. Scheixxx, xxxxxxxlutschen, furzen - dasse fallen große Glücksspiel-Emir Sachse ein, wenne er sagen soll, warum Karawanenleute und Algebra-Leute nicht mögen. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Schön, Sachse. Du nur lauern darauf, privates Duell zu haben? Gerne. Europäer... liebe Menschen, aber nur noch Pheripherie. Lesen, was Ex-Kanzler Helmut Schmidt immer schreibt. Erich Honecker inzwischen nicht mehr auf Gipfel-Bühne. Wir Araber sind zu Almosen verpflichtet. Allah wegen. Nicht schimpfen über Bettler. Haben Kismet-Schicksal. Iss nichts mit scheißen. Du haben Drang zu scheißen. Eben hochnäsiger Europäer. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Das war zu erwarten, dass du sofort um die Ecke angelaufen kommst und WAU -WAU bellst. Passt zum Bild der Karawane, dass ja der kundige und lernbegierige Käpt'n Hornblau in die Debatte geworfen hat. Dass du hier im Forum Kalauer über die "Mathematiker" ausstreust, ist eine weitere Phobie deines Drangs, die Leute therapeutisch vom systematisch und methodisch sauberen Spiel abzuhalten. Als ob du von der Liga gegen Suchtgefahren bezahlt würdest. Und dadurch Claqueure anreizt, ebenfalls Kalauer abzusondern. Wir sind hier immer noch im Thread "Match/R", der nach Parolis Meinung irgendwann in der Archiv-Abteilung "Grundsätze" bestattet werden soll. Der Newbie ostfriesesoundso hatte gerätselt, es komme wohl nix mehr. Ja, von mir kommt nix mehr. Die Karawane ist weg. Und die Kameltreiber gönnen den Lasttieren in der Oase eine Pause, um an frischem Dattelpalmen-Grün zu naschen und selbst einen süßen heißen Tee aus dem Zisternen-Wasser der Oase zu trinken. Zwischen Aldi-Ost und Wüste Mittel-Ost liegen Welten. Du Sachse, ich Araber. Das nicht gehen gutt. Wir Araber haben euch Dumpfis die Algebra beigebracht, so sieht's aus. Haben alles vergessen, Emir? NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Danke für deine zartfühlende, aber leicht doppelbödige Verteidigung der Kamele. Sie sind störrische Tiere und kommen als Schmähwort gleich hinter dem Schimpf: "Du Torfkopf". Dabei bringt eine Kamel-Karawane die geldwerten Handelswaren: Gewürze, Salz, Seide, Holz usw. Sie ist nun vorbeigezogen, woanders hin, tatsächlich. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Genau. Kaum ist ein Diskussions-Thema eröffnet, wird es vollgeschissen mit Taubenkot. Ich habe mich in der Adresse geirrt. Dieses ist ein ANTI-ROULETTE-FORUM. Salut! NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
@eddi, auf S. 5, Post #66 sind Downloadmöglichkeiten zur Anschauung meines Spielformulars vor und nach dem Spiel. Diese wurden von 52 bzw. 32 Forumsmitgliedern bisher genutzt. Auf S. 11, Post#157 steht mein 1. Wochenbericht, wiederum mit PDF-Dateien zum herunterladen und begucken. Genutzt haben das 18 bzw. 16 Forumsleute. Der Kreis der Interessenten ist zwar zurückgegangen, aber sie haben es immerhin zur Kenntnis genommen. Wenn sie nicht den Finger heben und keine weiteren Sachfragen stellen, gehe ich davon aus, sie haben es kapiert oder es ist nichts für sie. Mich wie Sachse nur in ein, zwei Sätzen - über das Perpetuum Mobile - auszulassen, lehne ich ab. Sachse will therapieren und missionieren; das ist nicht mein Fall, denn ich halte mich für gesund und ausgeschlafen. Freundliche Grüße NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Hallo Eddi, unterschreibst du manchmal auch mit "schnell"? Wie der schnelle Eddy Constantin, unvergessener K.O.-Held in früheren Schwarz-Weiß-Filmen und charmanter Sänger (Schenk deiner Frau doch hin und wieder rote Rosen, 1953)? Du meinst, ich sollte noch einmal von vorn anfangen? Das Roulette-Einmal-Eins für die 1. Klasse erklären? Warum? Was sollte nicht verständlich sein, was ich gerade erst vor 5 Wochen gepostet hatte? Den Beginn des Threads lesen, da steht alles drin. Du schmeichelst, wenn du mitteilst, meine Beiträge würden gelesen, neben anderen auch von dir. Danke. Aber dein Vorschlag, alles noch einmal neu zu sortieren, ist echt überraschend. Freundliche Grüße NoHazard -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
@Boulgari Sich mit dir auseinanderzusetzen, ist eine Tortur. Ich wollte und will mich mit dir und deinem Thema nicht befassen. Das war bereits zu Weihnachten 2010 so. Für mein damaliges unfaires Etikett habe ich mich entschuldigt und tue es heute zum dritten Mal. Reicht dir das nicht? Nein, es reicht dir offensichtlich nicht. Du drängst dich in mein Thema rein, bloß um die pure Lust an der Diffamierung zu befriedigen. Ein bekannter narzistischer Trick, sich auf Kosten anderer Genugtuung zu verschaffen. Das habe ich nicht nötig. Dieses Forum ist zwar ganz nett und manchmal auch witzig, unterhaltsam. Aber die Bedeutung, die du ihm zuschreibt, hat es in meinen Augen nicht. Theaterstücke? Meinetwegen. Was veranstaltest du also? Genau: Theater. Bleib heiter, Boulgari. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Liebe Freunde, liebe Gegner, nachdem in den vergangenen Beiträgen sich mal wieder alles um Befindlichkeiten, dies&das gedreht hat, möchte ich auf die sachliche Ebene zurückkommen und in Erinnerung rufen, womit meine Konzept-Vorstellung begonnen hat und warum ich mich gereizt fühlte, mich im Forum zu engagieren. "Die Leute, die ein gescheites System kennen, können sich auch mal nen Ruck geben und nicht nur an sich selbst denken." Das schrieb am 28. September 2010 'live-rouletter' mit der Unterschrift 'Hulk'. Er hatte das Thema http://www.roulette-...gewinn-gesucht/ eröffnet. Noch am selben Tag meint 'Webzocker' resignierend: "Tja, ich prophezeie mal, dass dieser Thread einen ganz traurigen Verlauf nehmen wird. Es gibt in diesem Forum über 13.000 Mitglieder, die kein erfolgreiches System kennen. Und dann gibt es noch in etwa eine Handvoll Mitglieder, die eine erfolgreiche Strategie kennen, diese aber nicht verraten!" Und nicht zuletzt - ganz oben in der Themenübersicht des Forums steht seit und eh und je die Frage: "Gibt es Dauergewinn-Systeme beim Roulette?" Ich hatte mich in einem Augenblick, in dem ich gut gelaunt war, auf den (wahrscheinlich satirisch gemeinten) "Ruck"-Appell zu Wort gemeldet und angefangen, bestimmte Thesen zu entwicklen. Es folgten die Forums-üblichen Balgereien, die ich nach ca. 2 Monaten so leid war, dass ich dachte, ich sollte besser aufhören zu schreiben. Dann kam mir jedoch Nostradamus in die Quere und stellte mich mit dem Ansinnen, ich solle doch mal konkret werden. Da konnte und wollte ich natürlich nicht kneifen. Also habe ich versprochen, JA, ich werde konkret. Wegen einer 9wöchigen Auslandsreise war das aber erst am nach Ostern dieses Jahres möglich. Mein Themen-Start begann am 26. April. Mit einer Vorstellung der theoretischen und empirischen Voraussetzungen. Diese Art von "Vorträgen" (die nico1 verabscheut) muss einfach sein, denn wenn etwas Hand und Fuß haben soll, müssen Theorie und Praxis übereinstimmen. Das ist jedenfalls meine Auffassung von einem "wissenschaftlichen" Vorgehen. Am 2. Mai begann der Praxis-Teil in der Vorstellung von "Match". Es sollte ein ergebnis-offenes Experiment werden, bei dem die These und Frage einer Dauer-Gewinn-Strategie eindeutiger als in früheren Beiträgen zu klären war. Nosti und ich haben die Angelegenheit zur (realitätsbezogenen) "Studie" ausgerufen. Die Zwischenrufe eskalierten jedoch in der dritten Woche zu einem solchen verbalen Getöse, dass ich die "Studie" in den privaten Bereich zurückverlagert habe; und dort wird sie durchgezogen bis zum geplanten Schluss. Sogar ergänzt durch eine zweite Studie - ich durchleuchte noch einmal gründlich die Ergebnisse, die ich von Januar bis April 2009 mit der Permanenz von Tisch 3 des Casinos Wiesbaden erzielt hatte. In Bremen drehen sich Willi-Klaus-Kessel, offiziell bestätigt durch die Spielbankleitung. In Wiesbaden ist jedenfalls Tisch 3 seit eh und je ein MBB-Kessel (MBB= Messerschmitt-Bölkow-Blohm), offiziell bestätigt durch die Spielbank-Leitung auf meine Anfrage. Leider veröffentlicht Baden-Baden (interessant wegen der neuen Generation von Cammegh-Kesseln) keine Permanenzen im Internet, sonst würde ich mir auch diese vornehmen. Vielleicht tue ich das irgendwann Ende des Jahres, indem ich mir ein Bündel gedruckter Permanenzen in Baden-Baden abhole. Die Chance einer so gründlichen Dokumentation, die ich freiwillig ohne jede kommerzielle Absicht angeboten hatte, haben letztlich jene Forumsmitglieder "versaubeutelt", die - ähnlich wie Boulgari - meinen, meine Beiträge hätten "Null-Substanz". Warum sollte ich sie alle vom Gegenteil überzeugen? Das ist eben Künstler- und Autorenpech, wenn Texte und praktische Demonstrationen "nicht ankommen". Da denke ich wie 'maybe', dass jeder für sein Tun selbst verantwortlich ist - ich für meines und ihr für eures. Mehr ist zurzeit nicht zu sagen. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Damit kommen wir der Wahrheit - und der Tragödie - schon näher, wenn ich richtig informiert bin. NF war nach meinen Quellen in Begleitung - eines medizinischen Sachverständigen -; er verfügte über ein Auto (und Kommunikation) und war keineswegs allein auf sich gestellt. "Er ist eben so ein Strohfeuertyp", sagst du. Mag sein. Aber zündet sich ein Strohfeuer selbst an? NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Wenn ich will, kann ich die Diktion von Nosti nachahmen. Und deine auch... Trotzdem vielen Dank für deine - in diesem Fall wohl ehrliche - Schilderung. Über NFs Bayerntour kenne ich aber eine andere Version. Was wiederum sehr tief blicken läßt darauf, dass der eine dieses und der andere jenes erzählt. NoH. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
@sächselchen BIST ausreichend klug, um Nostradamus das nachzuwerfen? BIST wie Boulgari, trittst nach! Hättest im Fußballspiel bei der UEFA oder FIFA ständig rote Karten und kämst vor lauter Sperren gar nicht zum SCHUSS!!!!!! NoH. PS. Ich versuche, mir folgenden "Stammtisch" irgendwo an der Adria, unweit Venedig vorzustellen: Du und Käpt'n Horny, Nosti und ich; und als Zaunkönige Boulgari, Ettmo, Spielkamerad, noch wer...? (die spielen dann solange Beach-Volley-Ball). Ach wär das ein Sommerspaß. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
@Boulgari Hast du überlesen, dass ich weiterhin Forumsmitglied bin und deshalb in Lage, mein Thema zu verteidigen? Meine "Tüftelei" hat Substanz, nicht nur bei den Drittelchancen, sondern auch bei den EC. Vielleicht mache ich im nächsten Jahr darüber etwas; dann können sich alle EC-Strategen, die Progressionen vorschlagen, warm anziehen. Zurzeit will ich die Dutzend-Strategie wie begonnen auch zum Ende bringen und habe für etwas anderes keine (Frei-) Zeit . Wenn es nach 50, 75 und 100 Partien nichts bringt, werde ich das von selbst melden, einen Erfolg aber auch! Ich spucke nicht in deine Suppe, das habe ich einmal getan und mich für ein sprachlich unfaires Etikett entschuldigt. Du aber tust mit deinem voreiligen Urteil "Null-Substanz" genau das, was ich als eines der Übel der Forums betrachte: NACHTRETEN. NoH. Für das Ranking "Tüftler" bin ich nicht verantwortlich, das sind rein administrative Einstufungen. Woher willst du wissen, dass ich nicht eher zu der (meist diskreten) Kategorie "Kenner und Könner" gehöre? Die allerdings ihre Kenntnisse nicht vermarkten. Ich bin in die Sache eingestiegen, um das wiederholt zu erklären, weil ich Nostradamus ein Versprechen gegeben habe. Der ist nun leider auch wieder aus dem Rennen, was ich sehr bedaure. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
@dolomon Gehe auf mein Profil und schicke mir per PN eine E-Mail. Die Kontaktaufnahme kann zwar von der Admin mitgelesen, aber nicht verhindert werden. Gruß NoH. u. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Lieber Dr. Manque, vielen Dank für die Stellungnahme und auch Ihnen viel Glück! Auf die normale Vorbuchung umzusteigen ist im Rahmen von "Match" kein Problem. Ich habe den Weg von täglich exakten Prognose-Staffeln gewählt, weil ich dadurch am Spieltisch über die "richtige" Entscheidung gar nicht erst nachdenken muss. Selbst wenn man eine gute Strategie hat, es nagt doch in der Praxis situationsbedingt immer sehr viel im Kopf. Das umgehe ich lieber. Mit freundlichen Grüßen U. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Lieber ettmo, das wenige, was man in der Roulette-Mathematik kennen und lernen sollte (auch manche mathematischen Nebenwege) ist nun mal das Schwarzbrot, das man nicht nur essen m u s s, sondern es auch nach einer gewissen Zeit genießen sollte. Den Anspruch habe ich tatsächlich wie nicht wenige andere Forumsmitglieder. Sich zurechtfinden kann man durch optische Anschauung. Deshalb habe ich ja einen Treffermonitor entwickelt, den ich gut deutsch Treffer-"Schau" nenne und dazu einen stets aktuellen IST-SOLL-Vergleich. Die Download-Raten für diese Materialien sind zuletzt auf ein Dutzend Interessenten heruntergegangen. Immerhin. Aber die vielen anderen, die über Fakten hinweghudeln, das war mir zu zeitraubend, immer zeitnah zu antworten und die Dinge sachlich zu bewerten. Sicherlich ist dieses hier kein "Fach"-Forum. Aber die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung scheint mir sehr unterentwickelt zu sein. Und dann das ständige unfaire Nachtreten... Da habe ich lieber ganz verzichtet mich weiter zu engagieren. Und wie bereits an Paroli gemeldet, privat lebt "Match" in allen seinen Facetten weiter! Grüße NoHazard -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf NoHasard's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
@ Freunde, Gegner. Noch kann ich ja mit mitlesen, solange ich registriert bin. An Paroli habe ich soeben geschrieben: "Du hast meinen Thread "Mein Konzept Match" entgegen meinem Wunsch am vergangenen Montagmorgen nicht ins Archiv, sondern in die "Untere Schublade" verschoben. Ich kann das nur als Hinterlist begreifen. Die telefonischen, mündlichen Abmachungen sahen vor, dass ich jegliche Diskussion - auch exotische - zu lasse. Ich wollte absichtlich keine höheren (Administrierungs-) Rechte, um Störungen zu unterdrücken. Du selbst hast erklärt, als es bereits nach knapp zwei Wochen einmal brenzlig wurde, das Forum sei zum Meinungsaustausch da, und man solle sich nicht provozieren lassen. Richtig. Immer deutlich wurde jedoch, dass ein innerer Kreis der Community dieses Thema und meine wohlüberlegte Planung komplett ablehnte. Ich hatte ausdrücklich bereits im zweiten und dritten Kapitel zu Beginn erklärt, dass bestimmte Formeln der Wahrscheinlichkeits-Mathematik das "Herzstück" meiner Theorie und Praxis sind. Dazu hatte ich auch Anschauungsmaterial und Analysen bereitgestellt, die es in dieser Form noch nie gegeben hatte. Nachdem das Forumsmitglied N. (55 Jahre alt) im Beitrag #444 erklärte, addieren und subtrahieren reiche aus, um die Probleme des Glücksspiels Roulette zu verstehen, war ich baff. Kurz vorher hatte ein anderer geschrieben - in völliger Verkennung der Dinge, die ich anschieben wollte - Synchronizität sei nicht Gleichzeitigkeit. Ungeachtet der Tatsache, dass ich immer den Begriff der Synchronität (zwischen Vorhersagen/Prognosen und der Zufallsantwort des Roulette) verwendet, und niemals Synchronizität gemeint hatte, wußte ich, dass hier Weltanschauungen aufeinanderprallen. Hinzu kam, dass der Dauer-Kommentator S. wiederholt erklärte, er lese "mein Zeugs" nicht, denke aber, ich werde scheitern, weil das bereits seit mehr als 200 Jahren klar sei. Außerdem hatte er sich paralell mit Nostradamus (Richard) darüber zerstritten, auf welche Parameter der physikalische Profi achten müsse - vor oder nach der Kollision der Kugel mit Rauten und Stegen. Alles war aus den Fugen geraten. Meinungsaustausch? Keine Provokationen? Fehlanzeige! Als Autor habe ich das Recht auf das eigene Wort. Ich möchte nicht, dass dieser Diskussionsstrang in der "Unteren Schublade" vermüllt. Entweder komplett ins Archiv der Grundsatzdiskussion oder komplett gelöscht. Dieses fordere ich hiermit. Das Experiment ist gescheitert. Die Sache lebt weiter, auch ohne das Forum! Nohazard