
apropo
Mitglied-
Gesamte Inhalte
18 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Female
-
Location
Norddeutschland
Letzte Besucher des Profils
983 Profilaufrufe
apropo's Achievements
Apprentice (3/14)
Recent Badges
-
Das bringt mich auf die Idee, dass es erst dann einen Vorlauf gibt (gegeben hat), wenn S1 falsch lag. Denn dann kommt ja erst S2 zum Einsatz. Solange S1 also richtig liegt, gibt es auch keinen Vorlauf und somit keine Notwendigkeit für S2, einen Rückstand zu 'beackern'. Ohne Vorlauf kein Rückstand, also auch kein Angriff auf den Ausgleich. Das bringt mich zwar auch nicht viel weiter, würde aber mit einem Vorurteil gegenüber S1 aufräumen - dass es nämlich immer einen Vorlauf verursacht. Gruß apropo
-
@ scarface & all Ich hänge an der Frage fest, ob in eine der "3 Spalten" die Kesselzahlen eingetragen werden - so wie Glücksrabe es dargestellt hat - oder ob die drei Spalten nur für das Eintragen 'besagter' Eigenschaften gedacht sind. Diese Frage blockiert mich schon lange. Vielleicht kann man das aufklären? Gruß apropo
-
Hallo Scarface, Schön, dass du noch da bist. Und vielen Dank für die inspirierenden Fragestellungen. Auch ich habe mich bei meiner Suche so festgefahren, dass ich mich über neue Anregungen freue. Mal schauen, ob's weiter hilft. Gute Besserung und Gruß apropo
-
@nostradamus Warum setzt du dich nicht durch? Interesse war doch bisher vorhanden. Aber wie die meisten, die was einbringen wollen, hast du dich mit den Trollen verzettelt, die sich zufrieden ins Fäustchen lachen, dass mal wieder einer den Rückzug angetreten hat. --------------------------------- Na, dann tu das doch. Wer sollte dich daran hindern? ---------------------------------- Es gab auch andere - interessierte - Antworten. Zählen die nicht? ---------------------------------- War das deine Absicht, Leute in deinen Thread zu locken? Zu wenig Interesse dort? <kopfschüttel> apropo
-
Hallo Johnfrondon! Ich würde mich freuen, wenn du deine Ankündigung wahr machst und uns an deinem Wissen teilhaben lässt. Ob ich oder sonst jemand etwas damit anfangen kann, wird sich dann zeigen. Ich glaube nicht, dass mangelndes Interesse dein Problem sein wird, sondern vielmehr die Trolle, die Selbstbewusstsein und ein dickes Fell erfordern. Gerne stelle ich mich zur Verfügung, um Bratpfannen zu verteilen. :-) Mehr Aufmerksamkeit muss man ihnen ja nicht zukommen lassen. Also, schiess mal los. Ich bin gespannt, was du uns mitzuteilen hast. LG apropo
-
Ich liebe Synchronizitäten (ein Ausdruck von C.G. Jung). Gestern hat meine Kleine einen Dominostein über den Balkon runter in den Garten (ins Gebüsch) geworfen und wir haben ihn dann gesucht (aber noch nicht gefunden). Zufall? Dann werde ich mal weitersuchen :-) LG apropo
-
Hallo Confused, Hast du schon weitere Tests gemacht, und kannst uns eventuell deine Ergebnisse mitteilen? Das wäre doch interessant! Gruß apropo
-
@nimmsgern Ist alles so schon bunt! Die Gehirnzellen freuen sich über die Abwechslung. :-) Gruß apropo
-
Warum vergeudest du dann deine Zeit mit den hampelmännern, anstatt denen zu antworten, die ebenfalls an einer Lösung arbeiten? Auf plumpe Provokationen am besten garnicht reagieren, dann trollen sich die Trolle auch wieder und suchen woanders nach Futter. Würde mich jedenfalls freuen, wenn du noch auf meine Fragen eingehen könntest! Nicht dass ich es eilig damit habe, aber wenn du dich jetzt hier gleich wieder verabschiedest, wäre das schon ein wenig enttäuschend. Falls dich das hier zu sehr nervt, kannst du mir auch per mail antworten. Gruß apropo
-
Hallo Confused, Das ist ja wirklich mal was Neues in der unendlichen (?) Lukaszgeschichte! Und ein echter Lichtblick! Find ich wirklich klasse, dass mal eine Bestätigung von einem Rätsellöser kommt, dass die Strategie funktioniert. Das wird allen noch Suchenden einen Motivationsschub verleihen und vielleicht wachsen ja nun noch einige andere über sich hinaus. :-) Ich finde es auch sehr nett, dass du an die denkst, die sich bei ihrer Lösungssuche festgefahren haben und einen kleinen Denkanstoß sicher gut gebrauchen können. Ich kann mir gut vorstellen, wie bei dir im Moment die Glückshormone Purzelbäume schlagen. Hoffentlich konntest du trotzdem heute nacht etwas besser schlafen als die Tage davor. Um die Spannungen abzubauen, ist es gut, sich mal wieder mit was anderem zu beschäftigen. Bei mir sorgt die Familie auch dafür, dass ich mich nicht nur mit diesem Thema befasse. Aber loslassen konnte ich es bisher auch nicht. Ich freue mich deshalb sehr, dass ich womöglich doch nicht meine Zeit mit sinnlosem Suchen vergeudet habe. Deine Hinweise bestätigen teilweise meine bisherigen Erkenntnisse, mit anderen muss ich mich erst noch auseinandersetzen. Ich bin mir, was diese Unregelmässigkeit betrifft, noch immer nicht sicher, ob ich da richtig oder falsch liege. Ist damit nicht die ungleiche Anordnung von S/R und Pair/Impair gemeint? Ein anderer Hinweis von dir stiftet bei mir erst mal neue Verwirrung. Du ordnest den "Vorlauf" S1 und "Angriff" S2 zu, soweit kann ich folgen. Mit der dritten Aussage habe ich allerdings Schwierigkeiten. Gibt es ausser S1 und S2 noch eine dritte Satzanweisung oder wie ist das mit dem "Ausgleich spielen" zu verstehen? Ich werde sicher noch einige Fragen loswerden wollen, aber im Moment brauchst du wahrscheinlich erst mal etwas Zeit, um wieder zur Ruhe zu kommen. Wäre jedoch super, wenn du deine Unterstützung noch einige Zeit aufrecht erhalten würdest. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg mit deiner hart erarbeiteten Lösung! Und allen anderen natürlich auch viel Glück. Zu deiner Frage nach einem OC möchte ich auf das Sunset Casino hinweisen, das einen ganz seriösen Eindruck macht. Da kann man auch die Permanenzen downloaden. Ich selbst habe da allerdings bisher nur im Übungsmodus gespielt. Gruß apropo
-
Hallo mmk, Es eilt ja nicht. Schaut einfach mal, wie weit ihr kommt. Vielleicht seid ihr ja schon am Ziel? Falls ihr zu ähnlichen/gleichen Ergebnissen kommt wie Lukasz, dann wäre es schön, wenn ihr mal 'ne Rückmeldung geben könntet. Denn bisher gibt es nicht eine Bestätigung, dass die Strategie funktioniert. Wäre mal was Neues! Falls ihr Verstärkung braucht und eure Runde erweitern wollt, einfach 'ne PN schreiben (ich hoffe, das geht!?) Ich bin auch eher jemand, der für sich alleine tüftelt, aber manchmal sind andere Sichtweisen doch hilfreich. Ich wünsche euch viel Erfolg! Gruß apropo
-
Hallo mmk38, Ich würde mich gerne an einer etwas geschützteren Rätselrunde beteiligen, um den professionellen Aufklärern im Namen der Mathematik nicht so viel Arbeit zu machen. Wenn du das irgendwie organisieren kannst? Wäre auch nett, wenn sich nimmsgern daran beteiligen würde, denn ich hatte bisher das Gefühl, dass er gerne weiterhelfen möchte. Irgendwo postete er auch, dass ihm noch 'etwas' fehle. Da bei intensiver Beschäftigung mit dem Thema doch immer wieder neue Erkenntnisse auftauchen - teilweise aus dem Unterbewusstsein wie bei mir vor zwei Tagen, als ich nachts aufwachte und mir ein zentraler Aspekt der Strategie in neuem Licht erschien - fände ich ein gemeinsames Weiterrätseln in kleiner Runde sehr sinnvoll. Gruß apropo
-
Hallo Rätselfreunde, Erst einmal meinen Dank an euch, dass ihr das Thema hier am Leben erhaltet. Das ist sehr unterstützend bei meinen eigenen Bemühungen, das Rätsel zu knacken. Besonders möchte ich Nimmsgern danken, der sich so selbstlos hier um die Suchenden kümmert. Heute war ich fast soweit zu sagen, okay vergiss es... das kriegst du nicht raus. Aber da waren noch so viele lose Fäden, die ich noch nicht zuende verfolgt hatte. z.b. der Punkt mit dem "um die Ecke denken müssen". Das hat mich veranlasst, die Sache mal von einer anderen Perspektive aus zu betrachten und die FW dem Verlauf von P/I unterzuordnen. Und es taten sich "Lukaszwelten" auf! Ich habe also von einer beliebigen Permanenz (50 FW) nur die Eigenschaft P/I untereinander geschrieben und die FW markiert. So konnte ich sehr gut sehen, was zwischen den FW stattfand, (da man da ja auch was zählen soll) und wie das mit den FW in Beziehung gesetzt werden kann. Dabei wird augenfällig klar, weshalb S2 "zweideutig" ist! Es macht auf jeden Fall Sinn, den Fokus mal von den FW weg mehr auf das Wechsel- und Folgeverhalten von P/I zu richten. In diese Struktur fügen sich dann die FW sinngebend ein. Vielleicht hilft das weiter, ich habe jedenfalls das Gefühl, damit endlich den entscheidenden Durchbruch geschafft zu haben. Viele Aussagen von Lukasz ergeben plötzlich einen Sinn. Viel Glück wünscht euch allen apropo